Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. C70 - Tiefer, Breiter, 18 Zoll?

C70 - Tiefer, Breiter, 18 Zoll?

Themenstarteram 19. März 2005 um 11:39

Hallo,

das schöne Wetter naht, und damit auch die Frage der Autoverschönerung. Was im Fall eines C70 ja nicht einfach ist - so schön wie der eh schon ist.

Auf jeden Fall kommen neue Alufelgen drauf - die 16 zoll von Volvo sind nicht so der Hit. Damit gleich die erste Frage - 17 Zoll geht problemlos, da im Schein schon eingetragen - aber wie ist es mit 18 Zoll? Braucht man da immer einen Lenkeinschlagbegrenzer? Muß dass im Fahrzeugschein eingetragen werden, oder gibt es da so schon Tüv-Gutachten?

Wer hat 18 Zoll, wie teuer sind die "Nebenkosten"?

Wahrscheinluch wähle ich der Einfachheit wegen doch 17 Zoll...

Nächster Punkt: Mein Audi hatte Sportfahrwerk, und der C70 kommt mir extrem hoch vor. Ich bin kein Fan von gar keiner Bodenfreuheit. aber sooo viel muß es nicht sein - 2-3 cm weniger wäre schön. Hat das wer machen lassen? Was kostet das? Ich will kein neues Fahrwerk, sondern höchstens kürzere Federn...

Letzter Punkt: Neue Felgen kommen noch besser mit dezenter Spurverbreiterung. Gibt es da was zu beachten? Kosten?

Ach ja, einen hab ich noch ;)

Von Heico gibt es schöne Alupedale - hat die wer drauf? Und die niedlichen Alu-Türpins mit Helm drauf gibt es nur im 4er-Pack - hat jemand noch 2 übrig???

Gruß, Volker

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 19. März 2005 um 12:40

Hab die Alupedaleire bei mir drinn, sieht nett aus :) wenn du dir die Doorpins bestellt nehm ich dir zwei ab :D

Ansonsten gibst bei Heico und MR Federn und Spurlplatten, einfach mal dort stöbern.

18" kommen bei mir nächsten Monat drauf, soweit ich mitbekommen hab brauch ich bei 225 Reifen noch keinen Begrenzer, werd ich dann aber merken.

Als ich mal bei Heico war haben die grade das C70 Cabrio von Hr. Hedkte ( der Cheffe vom Volvo-Autohaus dort ) auf der Bühne gehabt und haben die 19" Volution Felgen aufgezogen ;)

am 19. März 2005 um 14:17

Hallo Volker1969,

also ich habe dieses Felgenproblem bereits durch, siehe ein paar Treads vorher. Alles was mir in 8x18 gefallen hat, war mit Lenkeinschlagsbegrenzer und Bördeln der hinteren Kotflügelkanten. An den Gedanken wirst du dich gewöhnen müssen. Meist ist bei den Felgenherstellern gleich ein TÜV-Gutachten zum Runterladen auf der Webseite.

Kohlen Saenger

P.S. Nach hartem Kampf habe ich übrigens meine geliebten 17" Canisto-Felgen bekommen. Ich musste sie mir zwar aus Italien schicken lassen, aber was macht man nicht alles für sein Auto.:D

Themenstarteram 19. März 2005 um 18:51

Gerade war ich bei Heico-Sportiv auf der Shop-Homepage --- die wollen 15,50 € Versand für ein Alu-Pedalset und Türpins???

Das kann doch nicht sein, oder?

Bekommt man Heico-Teile auch über andere Versender? Habt ihr da schon mal bestellt? Die addieren einfach immer die Bestellkosten jedes einzelnen Artikels - ich kann das gar nicht glauben...

Gruß, Volker

...wegen Fahrwerk. schau mal auf KAW

www.fahrwerkstechnik.de

am 20. März 2005 um 14:19

18 Zoll

 

Freigabe für 7,5J X18 ET 43 Felge und 225/40 R18 Bereifung gibt es bereits und sollte von der Eintragung her auch kein Problem sein!

mfg

Andibot

am 21. März 2005 um 9:05

ich selber kann aus erfahrung berichten, was die tieferlegung angeht.... ich hatte zuerst KAW federn...VA 40...HA 30 ... von den werten her saucool... die realität sah dann so aus, das die kiste hinten 30mm runterkam und vorne satte 55mm... dadurch standen ca. 10mm vom vorderreifen im radkasten (bei 16 zoll zeus mit 225/50) ... wenn du daran interresse hast, diese federn habe ich noch, weil es mir persönlich zu viel war (jedenfalls die VA) ... NP 230 euro ... ca 513 km gefahren... gebe ich dir für 175.... ansonsten hatte ich danach WEITEC-federn... 35mm VA/HA... sahen cool aus aber eben vorne "höher" als hinten... ausserdem klapperte hinten rechts nach ca. 100km... selbst ein neues ausrichten der federn brachte nur kurz was... dann wieder klappern...

habe mir dann ein HEICO komplett fahrwerk reingeworfen...saucooles fahren ...ABER...uncoole optik...vorne 2 finger zwischen reifen und radlauf... und hinten einen ... also : VA 10mm höher als HA... nicht gerade der traum vom tieferlegen ...ein gewindefahrwerk scheidet aus... min. 1250 euro und dann auch nur "eine unbendenklichkeits-bescheinigung) ... wenn der prüfer beim tüv dann einen schlechten tag hat, trägt er es nicht ein ...oder man hat 2000 euro für ein gewindefahrwerk von MR-Schweden-motorsport....dafür dann voll mit tüv ... die lösung all meiner probleme habe ich dann bei carconcepts gefunden ...

http://www.carconcepts.de/.../e4041614265bd8e67.47167094

da habe ich federn gefunden, die meine kiste traumhaft aussehen lassen... VA 30 mm HA 20 mm... kosten ca. 280 euro... das heisst : vorne und hinten 2 finger zwischen reifen und radlauf...mein traummass...so habe ich reserven für 18 zoll mit 245/40 (uniroyal rainsport1... saucoole pelle) .....ansonsten weiss ich, das es sogenannte FEDERN-TELLER gibt ...die sollen die kiste auf der VA ca 10mm absenken.... hatte ich in meinem escort... gibt es (natürlich) auch für golf und co ... weiss nur nich ob es das auch für den c70 gibt... wenn ja ... wäre auch traumhaft... einfach 30er federn und den teller mit rein... dann kommt die leicht keilform ( VA und HA gleicher abstand reifen/radlauf) ...für info über c70 federteller wäre ich übrigens auch sehr dankbar...

ich hoffe ich habe dich nicht zu voll-getextet... und konnte dir ein wenig helfen...

Themenstarteram 21. März 2005 um 11:24

Scheint gar nicht so einfach zu sein...

Was ist denn jetzt empfehlenswerter: Carconcepts 20/30 mm für 285 € oder Heico 35 mm für 300 €? Wer hat Erfahrungen mit den Heico-Sport-Federn (ohne Dämpfer, das wird zu teuer)?

Muß man jetzt Heico über deren Homepage mit teurem Versand bestellen, oder gibt es das auch woanderrs??

Gruß, Volker

am 21. März 2005 um 18:40

ich würde der optik wegen die federn von carconcept nehmen... die federn einzeln von heico reichen aus... federn reichen eigentlich immer aus...macht das fahren schon straffer...die federn von heico (fahrwerk) sind von EIBACH...aber: wenn man tieferlegung von eibach bestellt sagen die laut liste nur 20mm VA/HA... was das soll weiss ich nicht... und man kann das fahrwerk auch woanders bekommen... ist ein ganz "schlichtes" SACHS komplett-fahrwerk (ca. 620 euro) ... welches laut liste mit 35mm VA und 30mm HA ausgezeichnet ist... scheint aber eher andersrum zu sein... va30mm und ha35mm..... mein fazit und lösung meiner "probleme" : carconcepts.... 30/20 ... mit heico (sachs) dämpfer .... aber die federn reichen aus für optik und bessere strassenlage... wenn es natürlich diese federteller auch für unser schmuck-stück gibt, dann wird die sache einfacher...30er federn und vorner mit teller 10mm tiefer als hinten... traumhafte optik... man könnte auch (habe ich heute morgen vergessen) federn von SWENSON-TUNING nehmen... 40mm VA / 35mm HA ... ca. 350 euro...

http://www.swenson.de/_html/felge_c70.html

die auspuffanlage habe ich schon... jetzt brauche ich nur noch (diese?) felgen...schau ihn dir an... meiner sieht auch so aus ... nur das meiner dunkelblau ist und nicht silber... ok...die felgen habe ich auch nicht... aber sonst stimmt das aussehen...

Themenstarteram 23. März 2005 um 11:29

Na toll,

nachdem ich mich jetzt endlich für die 17-Zoll-Felgen Migle Miglia Action entschieden hatte, sind diese plötzlich nicht mehr lieferbar.

Die 18 Zoll Dezent S sind nach Händler nicht für Volvo zugelassen??? Habe ich woanders auch schon auf C70 gesehen...

Hat jemand die Artec AV 8x18 drauf???

Alupedale bei Heico sind bestellt; Türpins auch. Die "übrigen" 2 Alupins siehe unter "Biete Volvo".

Gruß, Volker

am 24. März 2005 um 6:43

Hallo Volker1969,

erstmal muss ich bemerken, das du denselben guten (od. schlechten) Geschmack hast, wie ich. :D

Also auf die Sache mit den Dezent S bin ich auch schon gestoßen, z.B. sind sie bei www.reifen.com für den C70 als lieferbar aufgeführt. Ich hatte auch schon mal telefonisch bei einem anderen Händler nachgefragt und mir die Auflagen aus dem TÜV-Gutachten heraussuchen lassen. War wie schon mal erwähnt, Bördeln und Begrenzer. In anderen Konfiguratoren sind die Felgen für den C70 jedoch nicht erhältlich.

Gleichzeitig sind die Artec AV in 17" und 18" für den C70 lieferbar. Und man kann mir erzählen was man will, das sind die gleichen Rohlinge. Wahrscheinlich vom selben Fabrikanten bezogen. Komischerweise zeigt das Gutachten keinerlei Auflagen für den C70 und das kommt mir sehr komisch vor. Deshalb hatte ich auch bei Artec direkt angerufen und der gute Mann am Telefon hat mir das Gutachten jedoch bestätigt. Eigentlich wollte ich sie mir holen, hab am gleichen Tag aber originale Felgen bekommen.

Gruß

Kohlen Saenger

Themenstarteram 24. März 2005 um 15:56

Ja, lief bei mir ähnlich. Erst haben sie beim Reifenhändler gesagt, ich brauche Einschlagbegrenzer. Zeitgleich mailte mir die Firma Artec aber, dass dieser laut Gutachten nicht notwendig sei. Darauf schrieb mir der Reifenhändler:

"Zwingend notwendig ist der Lenkeinschlagbegrenzer nicht. Er wird nur bei

Fahrzeugen mit sehr hohen Fertigungstoleranzen oder Unfallschäden benötigt.

Die Wahrscheinlichkeit ist bei Fahrzeug also sehr gering. Eine

Spurverbreiterung würde den gleichen Effekt bringen."

Leider derzeit Lieferfristen bei Artec von 3-5 Wochen.

Gruß, Volker

Hallo,

hab noch zwei doorpins von HEICO übrig. (die anderen beiden stecken in meinem C70 - sehen gut aus).

Noch eine Anmerkung zur "Verschönerung": hab u.a. die Bremssättel rot lackieren lassen - macht sich ganz gut

mfg

nobbiiii

am 29. März 2005 um 21:44

...sind die noch zu haben ??? ... wenn ja, dann melde dich bei mir... vielen dank schon mal im vorraus....

am 30. März 2005 um 15:12

@ deputant.

nein, sind sie nicht ;) :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen