ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. C70 - Dynaudio Premium Sound

C70 - Dynaudio Premium Sound

Volvo C70 2 (M)
Themenstarteram 24. Januar 2013 um 11:35

Hallo zusammen,

ich nenne seit kurzem einen Volvo C70 II (EZ 12/2006) Summum mit Premium Soundsystem mein eigen. Ich bin sehr zufrieden, allerdings mache ich mir Gedanken hinsichtlich der Konfiguration des Dynaudio Soundsystems.

Ich hatte das Fahrzeug extra gewechselt von einem C70 mit Performance Sound (in den ich den Grom-Audio Adapter eingebaut hatte), weil ich mit der Klang-Ausbeute einfach unzufrieden gewesen bin und ein Upgrade laut Volvo nicht möglich gewesen ist.

Das Premium Soundsystem klingt nun schon tatsächlich etwas besser, aber der Unterschied, den ich mir aufgrund des Aufpreises laut Preisliste und der technischen Daten (12 Dynaudio-Lautsprecher, wesentlich mehr Leistung etc.) erhofft hatte, ist in meinem Fahrzeug so nicht vorhanden.

Vor Abholung des Fahrzeugs wurde im November noch ein Software-Update sämtlicher Steuer-Geräte bei Volvo vorgenommen. Kann es sein, dass dort vielleicht irgndwelche Konfigurationsdaten im Soundsystem verloren gegangen sind?

Ich hatte zunächst alle Sound-Einstellungen (auch im Equalizer) auf neutral stehen. Da klang das System aber einfach nur "blechern", viel zu mittenbetont, kaum Bässe und Höhen und irgendwie ziemlich matschig. Erst nach großen Korrekturen im Equalizer (Die drei mittleren Frequenzbereiche fast vollständig im Minusbereich) bin ich nun halbwegs zufrieden. Ein Vergleich mit einem neuen V40 (Leihwagen) mit High Performance System brachte allerdings auch da wieder Ernüchterung, da dieses einfach klarer und auch druckvoller klingt (bei gleicher Quell-CD). Eine Frage bei meinem Freundlichen erbrachte nur die Antwort, dass bereits die aktuellste Software in meinem Steuergerät eingespielt wurde und es einen Entwicklungssprung im Bereich der Dämmung gab. Daher soll das HP-System im neuen V40 besser klingen. Kann ich erhlich gesagt nicht so ganz glauben...

Nun meine Frage: Kennt jemand von Euch diese oder eine ähnliche Problematik mit dem Dynaudio-System?

Wohnt vielleicht jemand in oder der Nähe von Köln, der/die das Premium Soundsystem im C70 (oder auch S40/C30 V50) verbaut hat, so dass ich mal vergleichen könnte?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße

Fugazi71

Beste Antwort im Thema

Das Problem hatte ich in der Tat auch mal und zwar ebenfalls NACH einem Software Update. Siehe diesen Thread:

http://www.motor-talk.de/.../...und-nach-software-update-t3333962.html

Kurz gesagt: Durch ein Software Update kann die Kallibrierung des Premium Sound verloren gehen. Durch einen Remote-Eingriff direkt von Volvo Schweden kann das wieder repariert werden.

Lass dich da nicht abwimmeln! Bei mir wollte auch erst keiner begreifen, was ich denn für ein Problem hatte: "klingt doch?".

Das mit der Dämmung ist Quatsch!

Das Premium Sound ist keine Lala die wie ein Radiowecker klingen darf. Wer natürlich nur Musik über die Lautsprecher seines Smartphones hört, der begreift nicht wo das Problem liegt.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Ja, der Knackpunkt ist der Wandler von elektrisch nach akustisch (und, fast noch wichtiger: Dessen "Arbeitsbedingungen", sprich der Raum).

Endstufen kosten heute dank Fernost-Produktion quasi garnix mehr, Quellgeräte genauso (sofern man auf klanglich unrelevante Schnörkel verzichten kann und nicht unbedingt bei McIntosch, Burmester oder TagMcLaren Audio einkauft).

AAABER: um mal auf das (geniale, mMn unschlagbare) Klipsch-Horn zurückzukommen:

Zitat:

Paul Klipsch:

Was dieses Land braucht, ist ein guter 10W-Verstärker!

Stammt zwar aus ner ganz anderen Zeit, aber trifft auf die Hörner echt zu (die kannste an die Ausgangsstufe eines Küchenradios anschließen und hast großes HiFi)

Grüße

break306

V50T5AWD

Themenstarteram 3. Februar 2013 um 17:36

So, um mal wieder zum Kernthema des Threads zu kommen :-)

Doktorchen und ich haben gestern das Premium Sound System in seinem C70 (MJ 2012) mit meinem Dynaudio System (MJ 2007) verglichen (vielen Dank noch einmal dafür auf diesem Wege, D.!!!)

Dazu haben wir beide Systeme komplett neutral eingestellt (Equalizer vorn und hinten alle Frequenzen mittig, Subwoover aus, Surround und 3ch ausgeschaltet).

Hier das Ergebnis:

Es war nun tatsächlich kein gewaltiger Unterschied zu hören. Dennoch klang das System vom C70 von Doktorchen insgesamt ein wenig dynamischer. Es löste einfach besser auf, die einzelne Instrumente und der Gesang klang differenzierter. In meinem Fahrzeug waren die Klangbestandteile irgendwie mehr "zusammen", so dass es einfach "breiiger" klang (schwierig zu beschreiben, eben nicht so richtig "premium"). Wie gesagt, es handelte sich nicht um einen gewaltigen Unterschied, aber es war doch durchaus hörbar (wir zwei waren uns da absolut einig).

Als Test-CDs dienten:

Peter Gabriel - So (remastered Version von 2012)

Kari Bremnes - Over En By (Referenz CD - Super Klang)

Silbermond - Nichts passiert

Madonna - Erotica (mit schönem Gruß an VolvoAndy -> Rain)

Dabei ist mir noch aufgefallen: Je besser die Sound-Qualität der CD (Kari Bremnes), um so gringer war der Unterschied. Bei eher mittelmäßiger (normaler) Soundqualität wie Silbermond gab es eine deutlich hörbare Dynamik-Differenz der beiden Systeme.

Tja....nun werde ich dann wohl nicht drumherum kommen, noch einmal beim :-) vorstellig zu werden und das ANliegen genau zu erklären. Es wird jedoch schwierig werden, diese Diskrepanz wirklich zu belegen....insbesondere, wenn kein vergleichbares Fahrzeug mit Premium Sound zum direkten Vergleich greifbar ist im Händlerbetrieb.

Viele Grüße

Fugazi

Moinsen.. :)

Ich frage mich jetzt, welches Anliegen du genau vorbringen willst.

Offensichtlich habt ihr ja in eurem Vergleich keine echte Fehlfunktion feststellen können.

Du vergleichst ein 2006er Modell mit einem aus 2012 welches durch den Verbau anderer Komponenten _leicht_ anders klingt.

Wie sagte doch mein Volvo-Händler zu mir, als ich einen Mangel an meinem Fahrzeug (2011er) erklärte, der beim 2012er nicht mehr vorhanden ist sinngemäß: "wir verkaufen ihnen auch gerne das neue Modell!".

@Fugazi,

falls du im Juli ans C70 Treffen nach Bayern kommen möchtest: ich bin vermutlich auch da und ich hab ein 2006er Modell mit Premium Sound, was also absolut vergleichbar wäre.

Das dürfte dann sämtliche Zweifel ausräumen.

@Fugazi

auch ich werde sicherlich am C70 Treffen sein, habe einen Modelljahr 2007 (vor Facelift 2007) mit Premium Sound ohne Subwoofer, können dann gerne auch vergleichen. Da ich aus dem Norden komme, geht es jetzt halt schlecht...

 

Gruß

EikoRD

Themenstarteram 5. Februar 2013 um 11:38

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Angebote hinsichtlich des C70-Treffen. Ich kann allerdings noch nicht genau sagen, ob dies im Juli bei mir klappt (wir planen unseren Familien-Urlaub demnächst, danach weiß ich mehr).

Es wäre sicherlich sehr interessant, noch einmal einen Vergleich mit einem gleichen Modelljahr anzustellen. Seid Ihr denn mit dem Premium Sound nun rundum zufrieden, EikoRD und VolvoAndy? Oder könnt Ihr meine beschriebene Kritik (auf hohem Niveau) in Euren Systemen nachvollziehen?

Wie habt Ihr das System bei Euch eingestellt (Equalizer, Surround) und welche Musikrichtung hört Ihr bevorzugt?

Viele Grüße

Fugazi

am 5. Februar 2013 um 13:34

Ich bin auch beim C70-Treffen im Juli dabei und auch ein "Leidtragender" eines Software-Updates, bei dem die Kalibrierungsdaten wohl hops gegangen sind. Angeblich hat man wieder Daten eingespielt letztes Jahr, aber so vollkommen bin ich immer noch nicht zufrieden mit dem Sound. Bin mir nicht sicher, ob die richtigen Kalibrierungsdaten drauf sind - theoretisch müsste das Soundsystem neu eingemessen werden. Kann das ein lokaler Händler mit Werkstatt überhaupt?

Vor dem Update war alles druckvoller, runder und ausgewogener.

 

Freue mich also drauf, einige Vergleichs-Hörproben machen zu können.

 

Wollen wir uns eventuell auf eine "gemeinsame" Test-CD einigen, damit alles vergleichbar bleibt?

Zitat:

Original geschrieben von Fugazi71

Hallo zusammen,

Es wäre sicherlich sehr interessant, noch einmal einen Vergleich mit einem gleichen Modelljahr anzustellen. Seid Ihr denn mit dem Premium Sound nun rundum zufrieden, EikoRD und VolvoAndy? Oder könnt Ihr meine beschriebene Kritik (auf hohem Niveau) in Euren Systemen nachvollziehen?

 

Wie habt Ihr das System bei Euch eingestellt (Equalizer, Surround) und welche Musikrichtung hört Ihr bevorzugt?

 

Viele Grüße

Fugazi

Die Einstellungen kann ich morgen liefern, habe ich im Fahrzeug. Ich habe eine Equalizer Einstellung vom :) und eine eigene.

Sagen wir mal so, als ich den Wagen bekam, war ich sehr zufrieden mit dem Premium Sound. Seit 2010 hat meine Partnerin den C70 mit Premium und Subwoofer, wenn Du das einige Zeit hörst, wir haben mal getauscht, dann klingt es ohne etwas arg dürftig... Man gewöhnt sich aber wieder daran, schmunzel...

Es kommt auch sehr auf die CD an, wie sie aufgenommen wurde. Manche sind sehr dünn aufgenommen, da klingt es auch so, manche mit sehr viel Druck, da hämmert es auch richtig. Da ich auch das Professional kenne, kann ich schon sagen, dass das Premium wirklich besser klingt!

Musik höre ich querbeet, von Klassik, Rock, Metal, fast alle Musikrichtungen. Und ich höre gerne mit entsprechend wumms und Bass...

 

Gruß

EikoRD

Hallo,

hier nun meine Einstellungen:

 

Bass, Höhen und Fader: +2, also nach rechts. Balance: Mitte.

 

Einstellung vom :): (überwiegend)

Equilizer vorn:  60: +2,  hinten: +3

200: +1,  hinten: +2

1k  : +2,  hinten: +3

3k  : +3,  hinten: +3

12k : +4,  hinten: +4

 

Meine Einstellung:

vorn + hinten:

60:  +1,

200: +2,

1k  : +3,

3k  : +4,

12k : +5

 

Viel spaß beim ausprobieren.

Themenstarteram 6. Februar 2013 um 16:17

Hallo EikoRD,

vielen Dank für Deine Enstellungen.

Ich hatte bei mir die Mitten eher herausgedreht...

Werde Deine Einstellungen aber in den nächsten Tagen trotzdem mal testen und meine Erfahrungen hier posten.

Viele Grüße

Fugazi

Bei mir steht alles auf Standard, ausser Bass und Subwoofer, die stehen bei -2. Und ich bin sehr zufrieden mit dem Premium-Sound.

Ein Bekannter von mir ist Studio-Musiker und er meinte er hätte noch nie so ein geniales System in einem Auto gehört. Mit grossem Abstand. Und er fährt einen Audi mit Bose System. Ok - ein Modell von 2003/2004, keine Ahnung wie die heutigen klingen.

am 14. Februar 2013 um 10:58

Hallo Leutz,

habe den Thread hier sehr interessiert verfolgt, auch wenn ich einen V50 mit Premium Sound fahre und natürlich die Räumlichkeit eine kpl. andere ist.

Meine Frage geht in Richtung, warum ab Facelift kein Subwoofer mehr verbaut wurde und auch nicht mehr in das System per Software anbindbar war (wurde bei mir damals vom :) ausprobiert).

Gibts da von eurer Seite noch ein paar Infos? Wieso, weshalb, ob Klang zu vorher schlechter etc....

Danke

Ich hatte bekanntlich auch das Problem, dass ein Software-Update meinen "Premium Sound" flachgedrückt und entkräftigt hat. Die Garage hat gar nicht abgestritten, dass etwas nicht stimmt. Sie haben laut eigenen Aussagen diverse Abklärungen gemacht, aber von einem Aufspielen der Daten via Fernwartung per Schweden war ihnen nichts bekannt. Sie haben dann die Daten von einem älteren Update aufgespielt. Ob es jetzt wirklich so gut wie zu Beginn ist, kann ich nicht mehr beurteilen. Aber es klingt mit Sicherheit um Welten besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen