C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!

Mercedes

Hi,

ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.

Wer hat noch die Erfahrung gemacht.

Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.

liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...

Gruß
Fr@nk

1743 weitere Antworten
1743 Antworten

Ist mir allerdings ein Rätsel wie der Preis zustande kommt??? Wenn ich bei Audi im Konfigurator die selben Daten eingebe, komme ich auf schlappe 24x € 3.435,-!

Hier ist das Thema der Sound von C63, wen juckt hier ein Audi?

Zitat:

@Durandula schrieb am 4. März 2017 um 22:13:20 Uhr:


Hier ist das Thema der Sound von C63, wen juckt hier ein Audi?

So ist es. Der Jaguar f-Type RS ist aktuell auch subventioniert im Angebot für 599€. Ändert aber auch nichts am Sound vom C63 :-)

@Miffe - dein Beitrag änder auch nichts am Sound, das Wetter ebenfalls nicht.
Kann jetzt jeder nochmal wiederholen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@mete111 schrieb am 4. März 2017 um 12:30:02 Uhr:


Hallo Zusammen. Ich habe momentan einen C63S T-Modell über das Wochenende und wundere mich etwas über den Sound. Das Fahrzeug hat die P-AGA. EZ war 11/16.

Ich schaffe es aber nicht dass das Ballern und Knattern aus dem Auspuff kommt, wenn ich im Stand mit dem Gas spiele. Habe es auf Race und Sport Plus mit warmem Motor probiert. Keine Chance.

In den Videos zum Coupé klingt das viel besser. Dachte es gibt keinen Sound Unterschied zwischen Limo, Coupé und T-Modell?

Ich hatte ebenfalls aktuell das Vergnügen die Limo (C63S) 2x mit verschiedenen Fahrzeugen Probe zu fahren als auch aktuell das C63 Coupé.

Das Knattern und Knallen aus dem Auspuff hatten bei mir alle Modelle (jeweils gefahren im S+ Modus).

Allerdings ist der Sound beim Coupé nochmals deutlich präsenter als bei den beiden von mir gefahrenen Limos.
Nicht wirklich lauter, aber das V8 Grollen ist einfach permanent wahrnehmbar auch bei geringer Last.

Schwer zu erklären aber mich hat der Sound beim Coupé mehr beeindruckt.
(Coupé war übrigens ein non-S).

Ja beim Fahren war das Knallen und Knattern auch vorhanden, konnte es aber nicht wie in den Videos im Stand erzeugen.

Die reine Lautstärke war auch ok. Ich hätte nur gern das Ballern wenn ich vom Gas gehe. Das machen andere Autos besser.

Bin vor 2 Monaten den C63s als T-Modell gefahren dort war dieses "ballern" auch schön zu hören wie hier im Video: https://youtu.be/7GGvPV52J0A?t=236

Habe jetzt einen C63s Limo mit Performance Abgasanlage bestellt. Man geht ja davon aus, dass er genauso klingen wird wie das Vorführauto und jetzt ließt man das hier 😕

Wie ist die aktuelle Lage bei Mercedes wenn man dies beanstandet?

Kalt bollern und knattern die Limos auch, nur warm, jedenfalls meine, nicht.

Zitat:

@honkytonk123 schrieb am 6. März 2017 um 08:38:04 Uhr:


Kalt bollern und knattern die Limos auch, nur warm, jedenfalls meine, nicht.

Hast du auch die P-AGA verbaut? Was sagt Mercedes dazu? Normal müsste er doch erst recht ballern wenn die P-AGA schön warm ist.

Werde jedenfalls berichten wenn meiner da ist.

Naja, immerhin ist es eine Business Limousine.
Und dieses ballern und knattern, wir sind doch keine 12 Jahre alt mehr!
Und wenns euch nur auf Posen oder Show ankommt, dann müsst ihr euch was anderes kaufen 😉
Meine Meinung

Die C-Klasse als Business Limousine zu bezeichnen, eher weniger.
Der Großteil hatte als Kaufgrund nunmal unter anderem den Sound von daher mir legitim. Hier behaupten ja eigentlich auch keine permanent nur Lärm verursachen zu wollen. Bisschen sehr weit her geholt deine Aussage

Zitat:

@Lifeguard schrieb am 6. März 2017 um 09:08:39 Uhr:


Naja, immerhin ist es eine Business Limousine.
Und dieses ballern und knattern, wir sind doch keine 12 Jahre alt mehr!
Und wenns euch nur auf Posen oder Show ankommt, dann müsst ihr euch was anderes kaufen 😉
Meine Meinung

Hättest dir deine Meinung auch Sparren können. Sinnloser Beitrag!
Meine Meinung

So hat jeder seine Meinung! Ist ja alles cool.......

... ich kann Entwarnung geben. Alles ist gut! hab meinen C63 seit 01.02. (T-Modell, non S, aber PAGA) der bollert in Sport + immer (kalt oder warm). Das ist mir oftmals schon zu viel und auch peinlich. Entweder C oder C mit Klappen offen ist die schönste Kombination für mich. Auf langen Strecken nur C, da das Gebrumme schon sehr nervt. Das haben übrigens die drei (!) Testwagen, die ich fuhr, genauso gemacht.

Zitat:

@Miffe schrieb am 6. März 2017 um 06:52:30 Uhr:



Zitat:

@mete111 schrieb am 4. März 2017 um 12:30:02 Uhr:


Hallo Zusammen. Ich habe momentan einen C63S T-Modell über das Wochenende und wundere mich etwas über den Sound. Das Fahrzeug hat die P-AGA. EZ war 11/16.

Ich schaffe es aber nicht dass das Ballern und Knattern aus dem Auspuff kommt, wenn ich im Stand mit dem Gas spiele. Habe es auf Race und Sport Plus mit warmem Motor probiert. Keine Chance.

In den Videos zum Coupé klingt das viel besser. Dachte es gibt keinen Sound Unterschied zwischen Limo, Coupé und T-Modell?

Ich hatte ebenfalls aktuell das Vergnügen die Limo (C63S) 2x mit verschiedenen Fahrzeugen Probe zu fahren als auch aktuell das C63 Coupé.

Das Knattern und Knallen aus dem Auspuff hatten bei mir alle Modelle (jeweils gefahren im S+ Modus).

Allerdings ist der Sound beim Coupé nochmals deutlich präsenter als bei den beiden von mir gefahrenen Limos.
Nicht wirklich lauter, aber das V8 Grollen ist einfach permanent wahrnehmbar auch bei geringer Last.

Schwer zu erklären aber mich hat der Sound beim Coupé mehr beeindruckt.
(Coupé war übrigens ein non-S).

Was bedeutet das präsenter jetzt in dem Fall? Das was du "im Fahrzeug" hörst, oder von Außen? Kann auch an der Bauform liegen....ich mache immer gerne das Panodach auf zum genießen, habe selbst die Limo als S, dann hört man es besser. Bin mit dem Sound mehr als zufrieden.
In Tunneln hört man dann erst richtig was für laute Schläge das sind, da gibts schon Leute die auf der Straße zusammen zucken, wenn man runter schaltet. Böllern und Knallen ist bei mir immer kalt ob kalt oder warm, wobei ich behaupten würde es wird bei warmem Motor und Beanspruchung einen Tick leiser.
Der Kaltstart mit offenen Klappen ist auch lauter als ein Start bei warmem Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen