ForumC5 & C6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C5 & C6
  6. C5 Tourer: Optik Panoramaglasdach?

C5 Tourer: Optik Panoramaglasdach?

Themenstarteram 31. Juli 2008 um 11:51

Hallo!

Ich stehe kurz vor Abschluss ein Kaufvertrages für einen C5 Tourer.

Blöderweise konnte ich das von mir gewünschte Panoramaglasdach noch nicht live sehen. Ich habe nun keine Vorstellung davon, wie der Wagen in den 2 möglichen Farbvarianten schwarz oder silber von aussen aussieht. Bei der Farbe schwarz mache ich mir wenig Sorgen. Der hat halt ein dunkles Dach. Aber wie sieht das bei silbernen Autos aus: hat der Wagen dann auch ein optisch schwarzes Dach?

Hat hier irgendjemand mal einen Link zu Bilder, auf denen man das gut erkennen kann?

Danke!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 1. August 2008 um 8:35

Zitat:

Original geschrieben von tplus

 

Dazu ist ein Glasdach vermutlich lauter und der Innenraum wird sich deutlich stärker aufheizen.

Verstärkte Windgeräusche kann ich mir nicht vorstellen, werde dies aber prüfen. Danke für den Hinweis!

Und eine verstärkte Aufheizung des Innenraumes ist im Winter ja kein Nachteil ;-)

Zitat:

Und was gibt es dort oben überhaupt zu sehen?

Meiner Ansicht nach ein Extra, welches man sich sparen sollte. Genau wie ein Schiebedach.

Wenn es zu dunkel ist, helle Ausstattung wählen.

Sonnenlicht bewirkt bei mir, dass ich besser drauf bin. Diesen Effekt werde ich mit einer hellen Ausstattung nicht erreichen.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Das Panoramadach ist getöntes Glas, somit sollte es bei jeder Farbe identisch aussehen. Wir habens bei Bourrasque (btw. heute abgeholt den Wagen, sehr sehr genial bisher!), und optisch siehts recht ansprechend aus. Bei helleren Farben wüsste ich nicht, ob mir der "schwarze Kasten" auf dem Dach zusagen würde.

Nicht zu vergessen den Hauptnachteil: Höheres Gewicht (bis zu 100 kg) und das auch noch an der falschesten Stelle.

Hm.. ob die Glasplatte im Gegensatz zur Blechhaut so viel schwerer ist? Auf jeden Fall bringts ordentlich Licht ins eh schon viel zu dunkle Innere und nimmt einem diese "beklemmende" Atmosphäre ein wenig. Wäre es ein Schiebedach, wärs natürlich noch besser (warum auch immer es das nicht gibt für den Tourer, gabs doch bei C5 I / II auch).

am 31. Juli 2008 um 21:25

Hallo,

das spezifische Gewicht von Glas liegt in der Größenordnung von 2600 Kg /m³. Nimmt man an, das Panoramadach des C5 hätte eine quadratische Grundfläche von 1,3 m x 1,4 m und eine Stärke von 1 cm (Werte , die sicherlich übertrieben sind) , so würde das Panoramaglas weniger als 50 Kg wiegen. Davon wiederum wäre das Gewicht des Blechdaches in Abzug zu bringen.

Gruß, HIPPO

Die 100 kg Zusatzgewicht wurden m.W. immer beim Peugeot 308 SW ins Spiel gebracht.

Da sind aber noch drei variable Einzelsitze statt einer Sitzbank und noch eine dritte Sitzreihe incl. Gurte dabei.

Das Dach selber wiegt also sicher keine 100kg zusätzlich.

Hier mal ein Anhaltspunkt:

http://www.auto-basar.com/autonews?a=25042&d=1

Wenn das kleine Smart-Panoramadach 7,6kg wiegt und halb so schwer wie Glas sein soll, dürfte das große C5-Panormadach schätzungsweise auf 50 Kilo kommen. Und davon muss ja das Gewicht des normalen Blechdachs wieder abgezogen werden.

Mir wäre aber ein Schiebedach viel lieber. Gibt es aber nur bei der Limo.

Gruß

Markus

Vermutlich müssen noch zusätzliche Versteifungen im Dach vorgenommen werden. Ein Cabrio ist auch schwerer als ein Coupe obwohl der Stoff leichter ist als Blech.

Dazu ist ein Glasdach vermutlich lauter und der Innenraum wird sich deutlich stärker aufheizen. Und was gibt es dort oben überhaupt zu sehen?

Meiner Ansicht nach ein Extra, welches man sich sparen sollte. Genau wie ein Schiebedach.

Wenn es zu dunkel ist, helle Ausstattung wählen.

Themenstarteram 1. August 2008 um 8:35

Zitat:

Original geschrieben von tplus

 

Dazu ist ein Glasdach vermutlich lauter und der Innenraum wird sich deutlich stärker aufheizen.

Verstärkte Windgeräusche kann ich mir nicht vorstellen, werde dies aber prüfen. Danke für den Hinweis!

Und eine verstärkte Aufheizung des Innenraumes ist im Winter ja kein Nachteil ;-)

Zitat:

Und was gibt es dort oben überhaupt zu sehen?

Meiner Ansicht nach ein Extra, welches man sich sparen sollte. Genau wie ein Schiebedach.

Wenn es zu dunkel ist, helle Ausstattung wählen.

Sonnenlicht bewirkt bei mir, dass ich besser drauf bin. Diesen Effekt werde ich mit einer hellen Ausstattung nicht erreichen.

Zitat:

Original geschrieben von tplus

Dazu ist ein Glasdach vermutlich lauter und der Innenraum wird sich deutlich stärker aufheizen. Und was gibt es dort oben überhaupt zu sehen?

Wenn du bis jetzt kein Panorama-Glasdach hattest, wirst du es bei deiner Einstellung auch nicht vermissen. Und wer eins hat, wird es nie mehr vermissen wollen.

Windgeräusche am Glasdach? Träum weiter.

Stärkere Aufheizung? Bei defekter Klimaanlage vielleicht. Wenn ich mein Fahrzeug verschließe, geht automatisch das Rollo vom Glasdach zu, also Aufheizung abgehakt.

Was es da zu sehen gibt? Lauf nicht nur mit der Nase am Boden rum, dann siehst du auch, was über dir passiert und das die Welt nicht bei 2 Meter Höhe aufhört. Frag deine Kinder, die werden dir sagen was es da oben zu sehen gibt.

Ein Auto mit Panoramadach habe ich noch nicht gefahren, wohl aber reichlich Fahrzeuge mit Schiebedach (Stahl und Glas). Ich habe noch keinen gesehen (gehört) bei dem kein Unterschied zu hören war. Es müsste zumindest eine Doppelverglasung sein, aber das wäre dann noch schwerer.

Die Aufheizung hat mit der Klimaanlage nichts zu tun, oder läuft die bei Dir im Stand weiter? Durch Glas kann Wärme besser in den Innenraum eindringen als durch nicht-transparente Materialien wie Blech (Infrarotstrahlung). Kann man nichts machen, ist die Physik. Und die Abdeckung dürfte wohl nicht besser isolieren als beim Blechdach der Himmel. Mag sein, dass das am Nordkap nicht auffällt, der Wagen würde bei mir aber ein Drittel des Jahres in Südfrankreich fahren, und dort fällt es auf.

Ich fahre Motorrad und bin früher fast ausschließlich Cabrio gefahren. "Oben ohne" ist toll, Dachluken sind damit aber nicht im entferntesten zu vergleichen.

Im übrigen kaufe ich ein Auto nicht (nur) für den Nachwuchs. Wenn der Reiz des neuen erst einmal vorbei ist (nach ca. 20 Minuten) schauen die doch nur wieder auf den Gameboy oder lesen. Wenn Du denen was gutes tun willst, kauf einen Monitor für die Kopfstütze oder (besser) einen Reader.

Also bzgl. der Windgeräusche: Ich höre da rein gar nichts was vom Dach käme. Bei ausgeschalteter Lüftung/Radio hört man praktisch nur noch ein wenig den Motor entfernt und ein paar Windgeräusche von vorne, aber eher weniger von oben ;). Ich für meinen Teil finde dass ein Glasdach bzw. Schiebedach ein muss ist. Allein schon wegen der Helligkeit, bei einem Schiebedach ist dann auch noch der Belüftungseffekt da.

Man kann ein Schiebedach nicht mit einem Glasdach vergleichen. Ein ab Werk verbautes Glasdach macht 0% mehr Geräusche als ein Blechdach, weil es genauso bündig mit dem Rest der Karosserie abschließt. Ein Schiebedach hat immer einen kleinen Rahmen und Spalten an den Rändern, an denen sich (je nach Qualität des Schiebedachs) der Wind fangen kann und Geräusche entstehen können.

Zum Themenstarter: sorry, aber ich habe den ganzen Morgen gesucht und keine Fotos im Internet gefunden...:(

Wenn du ganz viel Zeit hast, kannst du ja einfach bei autoscout oder mobile.de nach dem C5 suchen und jedes Inserat durchgehen, vielleicht ist da einer mit Glasdach bei. Ansonsten einfach mal eine Mail an den :) deines Vertrauens schicken, der macht dir sicher auch ein paar Fotos wenn er so ein Modell da hat.

Und heller ist's im Wagen schon mit Schiebe/Glasdach, da beisst die Maus keinen Faden ab! Bin gerade von einem Wagen mit Glasschiebedach zu einem ohne gewechselt; es wirkt schon etwas düsterer da drin...

Zitat:

Original geschrieben von Citro-Newbie

Hallo!

 

Ich stehe kurz vor Abschluss ein Kaufvertrages für einen C5 Tourer.

 

 

Hat hier irgendjemand mal einen Link zu Bilder, auf denen man das gut erkennen kann?

 

Danke!

Schau mal den Tourer-Film an, da gibt's auch Ausschnitte über das Panaoramadach

http://9127.rapidforum.com/

Themenstarteram 1. August 2008 um 16:40

Zitat:

Original geschrieben von C5Fan

Schau mal den Tourer-Film an, da gibt's auch Ausschnitte über das Panaoramadach

http://9127.rapidforum.com/

Kannst Du den Link ein wenig tiefer setzen? Ich habe dieses Video dort nicht gefunden.

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C5 & C6
  6. C5 Tourer: Optik Panoramaglasdach?