ForumC5 & C6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C5 & C6
  6. C5 II NaviDrive defekt

C5 II NaviDrive defekt

Themenstarteram 23. Februar 2009 um 17:48

Hallo Zusammmen,

seit einem Jahr haben wir nun unseren C5 und am Liebsten steht er in der Werkstatt.

Nachdem wir gerade das Problem mit der Unterdruckdose behoben haben, funktioniert nun das Navi nicht mehr. Die Positionen der Satelliten werden noch angezeigt, aber das CD-Laufwerk ist wohl defekt.

Die CDs können nicht mehr gelesen werden, möglicherweise ist der Laser beschädigt.

Das Gerät können wir für 1600 Euro neu kaufen. Schönen Dank auch, dann verzichte ich lieber auf das Navi oder kaufe mir ein Mobiles.

Hat vielleicht jdm. eine Idee wo man ein gebrauchtes Gerät herbekommt oder ob es jdm. gibt der solche Geräte repariert. Citroen kann es jedenfalls nicht.

Fall jdm. günstig einen C5 II Kombi haben will, kann er sich auch bei melden!

Gruß Schoenie

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 23. Februar 2009 um 19:34

Um welches Navi handelt es sich denn?

RT 3 ?

Vermutlich ist ein RT3, das keine Festplatte besitzt, sondern die Daten von der CD liest.

Was passiert, wenn Du eine Musik-CD einlegst? Kann sie gelesen werden, oder kann nur die Karten-CD nicht gelesen werden?

Gruß, HIPPO

am 23. Februar 2009 um 19:41

P.S. Gebraucht z.B. bei ebay

es gibt aber auch Firmen, die sich auf Reparatur von so Sachen im Auto spezialisiert haben.

Zum Beispiel

http://www.technikzentrum.net/

http://www.pavlek.de/

Googeln wird noch mehr bringen

Der Blinkernutzer

Themenstarteram 24. Februar 2009 um 16:41

Zitat:

Original geschrieben von HIPPODAMOS

Um welches Navi handelt es sich denn?

RT 3 ?

Vermutlich ist ein RT3, das keine Festplatte besitzt, sondern die Daten von der CD liest.

Was passiert, wenn Du eine Musik-CD einlegst? Kann sie gelesen werden, oder kann nur die Karten-CD nicht gelesen werden?

Gruß, HIPPO

Genau Hippo, es ist das Navi, das die Daten von der CD liest. Wenn ich eine Musik-CD einlege

passiert auch nichts (mehr).

Bei ebay habe ich schon geguckt. Nichts im Angebot.

Gruss Schoenie

Themenstarteram 24. Februar 2009 um 16:42

Zitat:

Original geschrieben von Blinkernutzer

es gibt aber auch Firmen, die sich auf Reparatur von so Sachen im Auto spezialisiert haben.

Zum Beispiel

http://www.technikzentrum.net/

http://www.pavlek.de/

Googeln wird noch mehr bringen

Der Blinkernutzer

Danke für den Tipp. Vielleicht können die mir das Ding ja reparieren.

Gruss Schoenie

Hätte ab nächster Woche ein gebrauchtes, voll funktionsfähiges NaviDrive (RT3) aus meinem C4 zu verkaufen, da ich auf das RT4 aufrüsten werde. Bei Interesse einfach eine PN schicken.

Gruß

C4luzifer

Themenstarteram 25. Februar 2009 um 20:13

Zitat:

Original geschrieben von c4luzifer

Hätte ab nächster Woche ein gebrauchtes, voll funktionsfähiges NaviDrive (RT3) aus meinem C4 zu verkaufen, da ich auf das RT4 aufrüsten werde. Bei Interesse einfach eine PN schicken.

Gruß

C4luzifer

Hallo Luzifer,

was soll es denn kosten? Welche Farbe hat das Gerät? Kann man das dann einfach so einbauen?

Ich habe jetzt ein Angebot von einer Fa. Pavlek (www.pavlek.de) bekommen. Die würden mir das Gerät zwischen 120 und 160 Euro reparieren. Ich denke, das werden dann mit Transportkosten ca. 200 Euro sein.

Was ist PN?

Gruss Schoenie

Zitat:

Original geschrieben von Schoenie

Ich habe jetzt ein Angebot von einer Fa. Pavlek (www.pavlek.de) bekommen. Die würden mir das Gerät zwischen 120 und 160 Euro reparieren. Ich denke, das werden dann mit Transportkosten ca. 200 Euro sein.

Was ist PN?

ohne jetzt c4luzifer das Geschäft kaputt machen zu wollen, wenn das Teil reparierbar ist für diesen Preis, dann würde ich reparieren lassen. Gibt vermutlich am wenigsten Komplikationen, nicht das man dann wieder in die Werkstatt muß für irgendwas am Diagnose-PC machen zu lassen.

PN=Private Nachricht, hier in von der Forumssoftware einfach nur "Nachricht benannt

Der Blinkernutzer

Themenstarteram 26. Februar 2009 um 6:58

Zitat:

 

ohne jetzt c4luzifer das Geschäft kaputt machen zu wollen, wenn das Teil reparierbar ist für diesen Preis, dann würde ich reparieren lassen. Gibt vermutlich am wenigsten Komplikationen, nicht das man dann wieder in die Werkstatt muß für irgendwas am Diagnose-PC machen zu lassen.

PN=Private Nachricht, hier in von der Forumssoftware einfach nur "Nachricht benannt

Der Blinkernutzer

Man muss nach dem Einbau, das Gerät also bei Citroen auf das Fahrzeug abstimmen lassen?

Luzifer, ich schicke dir mal eine PN. :-)

 

Schoenie

Themenstarteram 27. Februar 2009 um 21:48

Habe mich gerade mit Luzifer ausgetauscht. Ich bin mir gar nicht mehr so sicher, ob ich das RT3-Navigationsgerät habe.

Vielleicht kann mir einer da mal helfen.

Ich habe dieses Gerät bei mir im Fahrzeug:

http://tuz.citroen.de/myfiles/tzs/prodimg/KN19548.jpg

Gruss Schoenie

abgesehen, dass diese Aufnahme von einem C6 kommt und deswegen das Radio noch ein paar Chromteile verpasst bekommmen hat, ist es

a) ein RT3, wenn es einen CD-Wechsler hat

b) ein RT4, wenn es Festplatte und Jukebox hat

Das hängt ab vom Baujahr

Der Blinkernutzer

Du hast auch ein RT3. Das Gerät gab es für einige Citroen und Peugeot-Modell in einer anderen Optik. Die technischen Eigenschaften sind die gleichen. Diese Modelle sind aber gebraucht noch seltener zu bekommen.

Würde dir also vorschlagen, dein Gerät zur Reparatur einzuschicken.

Themenstarteram 28. Februar 2009 um 9:21

Zitat:

Original geschrieben von c4luzifer

Du hast auch ein RT3. Das Gerät gab es für einige Citroen und Peugeot-Modell in einer anderen Optik. Die technischen Eigenschaften sind die gleichen. Diese Modelle sind aber gebraucht noch seltener zu bekommen.

Würde dir also vorschlagen, dein Gerät zur Reparatur einzuschicken.

Ja, danke für die Antworten. Ich habe auch noch mal von der Fa. Pavlek die Bestätigung erhalten, dass es sich um die "RT3V4 Serie" handelt und dass das Gerät instand gesetzt werden kann.

Werde es dann morgen wegschicken.

Gruss Schoenie

am 1. März 2009 um 19:57

Hallo Schoeni...

Falls Du noch kein Erfolg mit der Rep. deines Navi-rechners hast, schau mal bei dem.!! www.eps-elektronik.com Der ist gut..!!!!!!!!!!!!

 

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen