ForumC5 & C6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C5 & C6
  6. C5 HDI 200 oder 165?

C5 HDI 200 oder 165?

Citroën C5 2 (R)
Themenstarteram 1. August 2013 um 11:15

Hallo,

ich möchte wieder Hydropneumatisch unterwegs sein.

Hatte aber nach dem DS23 meinen Citroen mehr. (Mercedes A, C und E Klasse)

Jetzt kann ich einen Firmenwagen bekommen und hatte mit dem 200er gedanklich gespielt.

Ist der ein guter Motor oder ist der 165er ebenso gut. Der ist ja auch günstiger.

Ich hab 50km zu versteuern mit 0,03%. Da könnte ich auch einen 165ger nehmen wenns keine lahme Ente ist.

Was meint Ihr?

Gruß

madmax

Ähnliche Themen
16 Antworten

Der HDI 200 ist Luxus - er hat 100 Nm mehr Drehmoment.

Wer Luxus will, nimmt den HDI 200. Ausreichen tut der HDI 165 natürlich locker.

Wenn Du vor allem sportlich unterwegs sein willst, dann würde ich eh ein anderes Auto nehmen, das ist nicht das Wesen des C5.

Den HDi 200 gibt es nur mit Automatik. Beim HDi 165 kannst du wählen (Handschalter oder Automatik).

Themenstarteram 2. August 2013 um 8:30

Hi,

Danke für die Antwort.

Nein, ein Raser bin ich nicht. Mehr Langstreckenfahrer (und Automatikfahrer ebenso). :-)

Ich möchte guten Reisekomfort und keine Bandscheibenschäden durch Brettharte Fahrwerke.

Dann bin ich beruhigt mit der Wahl nzum HDi 165.

Gruß

Madmax

Dafür reicht der HDi 165 auf jeden fall aus.

Überraschenderweise ist der HDi 200 (also der 2.2, nicht der V6) etwas sparsamer als der HDi 165. Aber das hängt natürlich auch sehr stark von der persönlichen Fahrweise ab.

Ich selbst habe einen 165er mit Schaltung als Exclusive seit 4.12 und 41tkm. Keinen

Km und keinen Tag davon bereut. Würde ich heute nochmal vor der Entscheidung

stehen, würde ich doch den 240er nehmen. Nicht wegen der Leistung, sondern wg der

Laufruhe.

165er und 200er sind und bleiben 4-Zylinder, keine schlechten, nein! Gut gedämmt

allemal, zusammen mit den Fahrwerk abgekoppelt wie kaum andere Fahrzeuge. Wenn

Du das Budget für 240er hast, nimm den. Wenn nicht, dann aber auch nicht zur Probe

fahren... denn dann ist der 165er wohl die wirtschaftlich-vernünftigere Wahl.

Themenstarteram 8. August 2013 um 12:50

Hallo,

hatte am Montag die Gelegenheit einen C5 165 mit Automatic zu fahren.

Leider ohne HP.

Das Ergebnis: Ich habe nicht genug platz als Fahrer. Wenn ich ganz zurück gehe mit dem Sitz hat man hinten nicht ausreichend platz bei längeren Strecken. Der Feder Comfort ist mir eine Spur zu weich. Der Motor schon ein bisschen durchzugsschwach. Da wäre ich mit dem Größeren Motor besser bedient.

Der wiegt ja auch 1,8 t.

Daher bin ich wieder unentschlossen mit der Tendenz den Wagen lieber nicht zu nehmen und nach mehr Platz zu suchen in der gleichen Preiskategorie.

Ich hätte mich gefreut wieder mit HP zu fahren aber an den Platzverhältnissen ändert das ja nichts.

Mal schauen was es wird.

Danke für Eure Tipps.

Gruß

madmax

Mal den C6 angesehen? Weiß nicht, ob der noch bestellbar ist, aber der eine oder andere Händler hat vlt. noch einen auf dem Hof.

Nur Platz, aber keine HP bieten u.a. der VW Passat/Phaeton (immerhin Luftfederung) und Skoda Superb.

Themenstarteram 8. August 2013 um 14:55

Ja, tolles Auto.

Ist seit 12.2012 icht mehr zu bestellen, aber auch außerhalb meiner Reichweite.

Gruß

Madmax

Zitat:

Original geschrieben von narpice

Mal den C6 angesehen? Weiß nicht, ob der noch bestellbar ist, aber der eine oder andere Händler hat vlt. noch einen auf dem Hof.

Nur Platz, aber keine HP bieten u.a. der VW Passat/Phaeton (immerhin Luftfederung) und Skoda Superb.

Darf ich mal fragen, wie groß du bist?

Themenstarteram 16. August 2013 um 20:19

Hallo,

ich bin 1.90m. Aber hinter mir soll auch noch jemand sitzen und ich selbst brauche Platz im Fußraum. Der ist aber sehr eingeengt durch den Radkasten.

Gruß

madmax

Bin 1,86m groß und als ich meine Fahrersitz einstellte und anschließen mich auf die Rückbank setzte hatte ich genug Platz.

Ich stell meinen Sitz immer ähnlich wie vom ADAC empfohlen ein.

Ist das Thema noch aktuell?

Als ich meinen C5 gekauft hab stand ich vor der gleichen Frage HDI165 oder 200?

Ich hab mich dann für den 200er entschieden.

Die 100Nm Drehmoment merkt man einfach.

Ausserdem gibts beim HDI200 die Optik vom V6 auch gleich mit dazu :D

Zum Platzangebot:

Ich bin gut über 1,90 und habe Schuhgröße 47.

Ich sitze super bequem wie in wenigen anderen Autos.

Der Platz auf der Rückbank ist zugegeben nicht super üppig, was aber auch an den dicken Sitzlehnen mit dem ganzen Elektrospieleug liegt (das keiner braucht :rolleyes:)

Gruß

Dirk

Themenstarteram 2. September 2013 um 9:31

Hallo,

das Thema ist für mich geschlossen.

Ich hab mich für was ganz anderes Entschieden. Skoda Superb Combi 170 PS Diesel mit Allrad und DSG- getriebe alles in allem in der gleichen Preisklasse wie der C5 Combi mit allem pipapo.

Nur der Superb hat einfach viel meht Platz. Also nix mit HP, sondern wieder Stahl zum Federn.

Gruß

Madmax

Ein neuer oder gleich alter Superb Combi Allrad mit 170PS kostet genauso (wenig) wie ein

"ausstattungsgleicher" C5 Tourer (ausgenommen HP, die werte ich mal gleich dem Allrad)???

Deine Antwort
Ähnliche Themen