C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Vielen Dank für den NOS Bericht.
Ich plane für mein weisses Spass mobil auch noch Federn und ggf. zumindest breitere Felgen, da ich die exakt gleichen Fahrwerkseindrücke habe.
Die VA Bereifung ist etwas zu schmal und die Wankneigung zu hoch. Trotzdem kann man mit dem Fzg schnell und komfortabel fahren...

Zitat:

@Genius MC 10 schrieb am 10. Mai 2017 um 10:50:11 Uhr:


Vielen Dank für den NOS Bericht.
Ich plane für mein weisses Spass mobil auch noch Federn und ggf. zumindest breitere Felgen, da ich die exakt gleichen Fahrwerkseindrücke habe.
Die VA Bereifung ist etwas zu schmal und die Wankneigung zu hoch. Trotzdem kann man mit dem Fzg schnell und komfortabel fahren...

Wenn du eine Lösung für breitere Bereifung findest, dann gib bitte Bescheid. Bisher ohne breite Kotflügel eigentlich nicht realisierbar.

Fahrwerk jedoch möglich mit dem KW V3 und einer Feinjustierung.
Gruß Aleks

Die Heckklappenleiste in Wagenfarbe sieht schick aus. Habe mir eine neue gekauft, die liegt gerade beim Carbononkel, der überzieht die. Hoffe das es auch gut kommt auf dem weißen Auto.

Zitat:

@Aleks.k schrieb am 10. Mai 2017 um 11:8:16 Uhr:


Fahrwerk jedoch möglich mit dem KW V3 und einer Feinjustierung.

Definitiv die beste Lösung, mit der man arbeiten kann.wenns irgendwie vom Geldbeutel und der Nutzung reinpasst, 100% pro!

Ich kanns nur empfehlen.

Ähnliche Themen

Schöner Bericht ZimboZwei.
Ich muss heut ein wenig Ärger ablassen wegen eines unschönen Erlebnisses. Auto gewaschen, Lanze aus mindestens 30 cm Entfernung auf Heckklappe gerichtet, plötzlich ein klappern und die Rückleuchte auf der Kofferraumseite fällt zu Boden. Einfach ausgebrochen, ohne jemals auch nur im geringsten irgendwo einen Schlag abbekommen zu haben. Jedenfalls nichts mir bekanntes. Werkstattmeister bei Mercedes hat winzigen Riss am Scheinwerfergehäuse oben festgestellt, es fotografiert und meinte ich könne bestenfalls auf Kulanz hoffen, da offensichtlich irgendeine Gewalteinwurkung stattgefunden hatte.
Bin grad echt sauer und ich weiß dass dies eigentlich nicht in diesen thread reingehört. Sorry dafür.

Asset.JPG

Das ist mehr als nur ärgerlich, deinen Frust kann ich voll verstehen. Über Kulanz? -Wahnsinn!

65 € in der Bucht...

Oh danke. Na wenigstens nicht zu teuer 🙂. Dennoch unverständlich. Ich hab heut an der Waschbox für allgemeines Gelächter der umstehenden Leute gesorgt.

Bei MB GTC sogar nur 60 €...

Also finanziell ruinieren wird es mich schonmal nicht 🙂. Ich bin dennoch gespannt wie der Fall abgewickelt wird. Möglich ist natürlich dass irgend jemand einen Schlag gegen die Leuchte gegeben hat, wenngleich ich eher auf einen Produktionsfehler tippe.
Egal. Ihr ward bei einem recht interessanten Thema gerade...

Zitat:

@carparts08 schrieb am 7. Mai 2017 um 19:58:58 Uhr:


Kam es bei Euch schon mal im S+ Modus vor, dass er das Gas nicht angenommen hat? Ist mir gestern passiert, da tat sich gefühlt ne Sekunde nichts...sehr doof wenn man noch fix an jmd vorbei möchte bzw muss und die Technik gerade ein Nickerchen hält.

Habe das Problem schon öfter gehabt. Es kommt dann einfach kein Ladedruck. Man sieht es auch an der Boost Anzeige. Sobald man schaltet oder vom Gas geht und wieder Gas gibt kommt wieder Druck. Habe immer die aktuelle Motor/Getriebesoftware drauf. Bislang keine Besserung.
Da du die 7G hast und ich die 9G kann die Getriebesteuerung ausgeschlossen werden.

Ich werde das mal beim nächsten Besuch beim 🙂 ansprechen. Wollte da ohnehin noch das eine oder andere Geräusch zur Sprache bringen bevor die Werksgarantie endet.

Mir ist gestern auf der Autobahn aufgefallen das er im Comfort Modus bei Motoreinstellung m. M. n. schneller schaltet und ohen unterbrechung bei Kickdown als im S+ !

Mein Beifahrer empfand es ebenso...außerdem gibt es auch keinen Schlag auf den Antriebsstrang...

Zitat:

@Banovi schrieb am 10. Mai 2017 um 11:25:54 Uhr:


Die Heckklappenleiste in Wagenfarbe sieht schick aus. Habe mir eine neue gekauft, die liegt gerade beim Carbononkel, der überzieht die. Hoffe das es auch gut kommt auf dem weißen Auto.

kosten Chromleiste?

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 10. Mai 2017 um 17:41:29 Uhr:


Mir ist gestern auf der Autobahn aufgefallen das er im Comfort Modus bei Motoreinstellung m. M. n. schneller schaltet und ohen unterbrechung bei Kickdown als im S+ !

Mein Beifahrer empfand es ebenso...außerdem gibt es auch keinen Schlag auf den Antriebsstrang...

Könnte sein, dass es einem "geschmeidiger" rüberkommt, da nicht die komplette Leistung abrupt abgegeben wird.
Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, aber ich weiß was du meinst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen