ForumC4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  6. C4 Picasso Erfahrungen

C4 Picasso Erfahrungen

Themenstarteram 18. Januar 2007 um 16:32

Hallo liebe Forum Gemeinde,

Da wir Familienzuwachs bekommen haben, musste auch ein neues Auto her...

Nach ewigen schauen und Probfahrten sind wir dann bei Citroen gelandet und waren vom C4 Picasso absolut begeistert... ( Das ist jetzt unser erster Citroen ) Das Fahrzeug hat eigentlich alles was man sich wünschen kann. Ein moderens Design, viel Platz, interessante technische Möglichkeiten und ein gutes Preis - Leistungsverhältnis ( Viele deutsche Hersteller können sich da noch ne grosse Scheibe von abschneiden )...

Wir haben uns dann für einen C4 Picasso Exclusive 135 HDI ESG 6 entschieden und diesen auch bestellt. Wir freuen uns schon tierisch auf unser neues Auto... Jetzt kommt aber das Problem: Nach einer Probfahrt kann man wohl nicht behaupten, dass man weiß wie sich ein Fahrzeug wirklich fährt. Deswegen liebe Gemeinde, vielleicht habt Ihr ja ein paar Praxis-Erfahrungen mit dem Fahrzeug gesammelt und könnt diese mit uns teilen...

Auf Testberichte und Vergleichstests möchte ich hier lieber nicht eingehen, erst ist alles super und dann wird alles immer schlecht geredet...

Es würde mich/uns freuen Eure Meinung und Eure subjektiven Erfahrungen mit dem Fahrzeug kennen zu lernen...

Bis dahin einen schönen Gruß

Showred & Familie...

Ähnliche Themen
31 Antworten

C4 Picasso

 

Hallo Showred,

wir haben unseren Picasso nun gut 4 Wochen - haben den 1.8 Benziner Tendance - sind bisher super zufrieden mit dem Auto. Unser 2-jähriger ist auch ganz begeister, weil er jetzt in der 2. Reihe in der Mitte sitzt und "alles" sehen kann.

Gruß,

Siggi

Themenstarteram 19. Januar 2007 um 8:54

Hallo Siggi,

vielen Dank für Dein Feedback... Es freut mich, dass Ihr mit Eurem Fahrzeug so zufrieden seid...

Wir freuen uns schon genauso auf unseren, aber wenn man die verschiedenen Testberichte ( Auto-Motor-Sport, ADAC, Automonat etc. ) verfolgt, dann kommt es immer so raus, als ob das Fahrverhalten nicht ok wäre, die Bedienung zu kompliziert und den größten Witz habe ich im Automonat gelesen: Erst schreiben die, dass das Fahrzeug einen sehr hohen Alltagsnutzen hat und ein sehr komfortabler Gleiter ist und dann schreiben Sie dass das Fahrwerk nachgebessert werden muss, weil zu holperig und unkomfortabel und das Fahrzeug für den Stadtverkehr einfach nicht geeignet ist, da zu groß...

Deswegen interessieren mich die echten Praxiserfahrungen, da niemand besser sein Auto beschreiben kann, als die täglichen Nutzer... :D

Wie schaut das mit der Lenkradsteuerung der einzelnen Funktionen aus... Habt Ihr Euch schon daran gewöhnt ( ein weiterer grosser Kritikpunkt der Autozeitschriften ) ????

Zitat:

Original geschrieben von Showred

...

Wie schaut das mit der Lenkradsteuerung der einzelnen Funktionen aus... Habt Ihr Euch schon daran gewöhnt ( ein weiterer grosser Kritikpunkt der Autozeitschriften ) ????

ich hab zwar keinen picasso, aber die bedienelemente sind im c4 wohl ziemlich ähnlich. ich muss sagen, das cockpit war einer der gründe, warum ich mich für den c4 entschieden habe. sowohl das lenkrad wie auch der zentral-digitaltacho finde ich sehr praktikabel, es ist anfangs gewöhnungsbedürftig, für mich persönlich war es aber recht schnell intuitiv. gerade die steuertasten für tempomat, radio und umluft sind besser erreichbar. das zentraldisplay ist entgegen den meldungen praktisch immer bestens ablesbar, die einzige situation wo es etwas schwerer ablesbar wird ist wenn die tiefstehende grelle abendsonne durch die hinteren seitenfenster oder durch die heckscheibe auf das display strahlt.

einen vorteil, den ich nie nützen möchte, hat das prinzip mit der feststehenden lenkradnabe ja auch noch: asymmetrischer fahrerairbag. so bekommt der fahrer auch ein luftpolster auf ganzer breite und nicht nur einen runden luftballon ;)

ich bin ja gespannt wie du dann die bedienung erlebst, ich kann nur sagen für mich hats citroen passend gemacht ;)

Themenstarteram 19. Januar 2007 um 10:23

Vielen Dank für Deine Meinung und Erfahrung @binf0rd6100... Da das mein erster Citroen ist bin ich für jeden Anregung und Erfahrung dankbar...

Aber ich sehe das letztlich genauso wie Du... Es ist einfach so, dass ich die ganzen Bedienungen als sehr inovativ erachte und das Fahrzeug viele technische Möglichkeiten bietet, die andere eben nicht haben. Eine Eingewöhung ist da ganz normal, denn immer wenn man was neues kauft, muss man sich daran erst gewöhnen. Egal ob man vom Fahr- oder Bremsverhalten spricht, oder eben von der Technik.

Letztlich hat das Fahrzeug so viele technischen Spielereinen, schon alleine die elektronische Kindersicherung für Fenster und Türen, da werde ich sicher eine aufwendige Einweisung durch den Händler benötigen... Aber mal ganz ehrlich, dass ist genau das was mir gefällt... Eine Vielzahl von Möglichkeiten!!! Ob und wie man diese dann in der Praxis

nutzt, dass wird sich noch rausstellen...

Das mit der Ablesbarkeit des Displays... Auch normale Instrumentenanzeigen können bei Sonneneinstrahlung nicht richtig abgelesen werden... Das kann mir aber bedingt egal sein, weil ich das Navi-Hifi Paket mit bestellt habe und da sind die Scheiben sowieso abgedunkelt... :D

Und was meine Frau letztlich auch überzeugt hat war, dass Sicherheit ( Airbags etc. ) bei Citreon GROSS geschrieben wird... Das ist für den Fall der Fälle auch nicht zu verachten...

Ab daran wollen wir gar nicht denken und hoffen mal dass diese Systeme nie zu Einsatz kommen müssen...

am 19. Januar 2007 um 12:18

Die deutschen Autozeitschriften kann man eigentlich vergessen. Wie gesagt: erst ist das Auto toll, dann fällt dem Autor auf, dass er es zusehr gelobt hat und muss schnell etwas negatives finden, damit die deutschen Autos explizit gut darstehen.

Aber ok. Im Vergleich zum Touran und Zafira ist der Picasso IMO gewöhnungsbedürftig. Das EGS6 ist gegenüber dem DSG von VW beispielsweise richtig schlecht. Der Touran beschleunigt nahezu ruckfrei, im Picasso merkst du jedes schalten deutlich.

Dafür ist er im Bereich Innenraum um längen besser. Das ist kein Golf mit sieben Sitzen und hohem Dach wie der Touran. Er ist dort innovativer. Sicherlich könnte man bei dem Auto 20 Knöpfe einsparen - aber so sind die Franzosen eben drauf. Daüfr hat man Ablagefächer ohne Ende und - wenn man will - 6,4 m² Glas.

Bei meiner Probefahrt bin ich mit dem Picasso quasi nur Stadt gefahren. Die Autobahn habe ich weggelassen. Bei meinen normalen 130 - 140 km/h hat kein Auto Probleme. In der Stadt fährt sich das Auto wie jeder andere Van. Er ist eben groß und hat einen großen Wendekreis. Wenn man aber hauptsächlich Stadt fährt, kauft man sich einen Fox, einen C1 oder etwas der Art. Dann kommt man auch um jede Ecke rum. Einen Van abzuqualifizieren weil er groß ist? Kann ich nicht verstehen.

Ich denker der Picasso ist in dem Segment ein sehr gutes Angebot. Fährt gut, die Motorleistung reicht gerade für eine Familienkutsche, mit der man nicht rumrast, mehr als aus.

Zitat:

Original geschrieben von mungojerrie

Aber ok. Im Vergleich zum Touran und Zafira ist der Picasso IMO gewöhnungsbedürftig. Das EGS6 ist gegenüber dem DSG von VW beispielsweise richtig schlecht. Der Touran beschleunigt nahezu ruckfrei, im Picasso merkst du jedes schalten deutlich.

Das ist aber schon wieder ein Äpfel und Birnen Vergleich. Beim EGS6 handelt es sich um ein einfaches automatisiertes Schaltgetriebe - das heißt man wird konstruktionsbedingt nie ohne Zugunterbrechung schalten können. Oder kennst du jemanden der das bei einem manuellen Schalter hinkriegt?

Das DSG ist ein Doppelkupplungsgetriebe - der Hauptunterschied zum EGS6 ist, dass es 2 Kupplungen besitzt (eine für die geraden und eine für die ungeraden Gänge). So ist es möglich, dass wenn die eine Kupplung auskuppelt, die andere den nächsten Gang schon einkuppeln kann. Interessant dürfte es sein, ob man beim DSG auch einen Gang überspringen kann - dürfte schwierig sein bei der Konstruktion - bei meinem C2 mit Sensodrive geht das jedenfalls.

Nun mag das DSG sicherlich ein tolles Getriebe sein aber es ist wesentlich komplexer und kostet nicht nur 800 Euro (wie beim EGS6) Aufpreis sondern knappe 1700 Euro.

Du willst ein Auto, das in den Tests laufend gewinnt -> falsche Marke gewählt :D

Deutsche Tester werden nie die Bedienphilosophie eines Citroen verstehen. Sie werden nie bequeme weiche Sitze loben. Weiche Federungen sind ihnen immer suspekt.

Was beim Picasso kritisiert wird, ist doch eigentlich nur die Bedienung und das ESG. Beides ist eindeutig Gewöhnungssache.

Gerade bei einem Van sind doch Citroens Stärken sehr willkommen:

Wenn irgendwo Komfort, Sicherheit, Verbrauch, viel Platz, Ablagen und nette Detaillösungen besonders wichtig sind, dann doch in einem Van.

Und dazu bietet der Picasso noch jede Menge Innovationen. Wo gibts den sonst Luftfederung, AFIL, Vier-Zonen-Klimaanlage, eine feststehende Lenkradnabe, verschiedene Display-Farben, kein Mitteltunnel....?

Lass Dich nicht verunsichern. Keine Marke hat treuere Kunden als Citroen.

Gruß

Markus

Meine Frau und ich haben diese Woche eine Probefahrt mit einem C4 Picasso 135 HDI Exclusive gemacht.Wir waren beide begeistert.Sind eigentlich nur Überland gefahren.Keine Stadt.

Vom Gefühl her würde ich sagen daß es keinen großen Unterschied zu unserem 806 ist.Wir sind beide ohne Probleme mit dem Auto zurecht gekommen.

Begeistert war ich von dem Motor.Fand die Beschleinigung mehr als ausreichend.Denke mal man kann mit diesem Fahrzeug flott unterwegs sein.

Das Getriebe fand ich persönlich nicht so schlecht.Bedeutend angenehmer als im Smart.

Dieses Fahrzeug wird Ende Januar vom Autohaus als Vorführwagen verkauft.Hätte ich das Geld würde ich Ihn mir kaufen.Leider hab ich es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von moster

Meine Frau und ich haben diese Woche eine Probefahrt mit einem C4 Picasso 135 HDI Exclusive gemacht.

Hätte ich das Geld würde ich Ihn mir kaufen.Leider hab ich es nicht.

Ähm,

warum hast Du dann eine Probefahrt gemacht?

Gruß

weflydus

Na Probefahrten macht man, weil jemandem ein Wagen interessiert. Ich würde auch sofort eine Probefahrt mit dem C6 machen nur um zu sehen, wie er sich fährt und was sich Citroen hat einfallen lassen. Leisten kann ich mir sowas (zur Zeit) auch nicht ;)

Sicherlich tuts dann besonders weh, wenn der Wagen einen wunderbaren Eindruck hinterlässt aber so ist das nunmal.

moin moin allerseits,

hatte letztes Wochenende 2 Tage den Picasso Exclusive Diesel 100 KW mit dem EGS Getriebe, Parksensoren, Xenon Scheinwerfer und Landkartenknecht.

Hier möchte ich mein Eindruck mal schildern:

Schlüssel geholt und los gings. Zuerst sprang der Wagen nicht an, bis ich darauf kam, das man bein starten die Bremse treten muß. Doch dann ging es los, Blinker an der Ausfahrt gesetzt und erschrocken über das laute Klacken, ich dachte es wäre eine Standuhr im Armarturenbrett versteckt, habe mich aber schnell daran gewöhnt.

Dann gings es weiter Richtung BAB. Das Fahrzeug ist super leise und total bequem, nur die EGS Schaltung ist nicht mein ding, da der Wagen beim zügigen Beschleunigen jedes Mal wie ein Ozeandampfer nach vorne nickt, für mich als eingefleischter Automatik Fahrer sehr nervend.

Beim Rückwärts rangieren in meinen Hof ging ich kurz vom Gas, wobei der Wagen dann vorwärts rollte, -am Berg einparken ist wohl ne lustige Sache,- was ich als sehr verwirrend empfand. Bei einer Wandlerautomatik ist das nicht so. Ansonsten super Aussicht und Fahrkomfort, jede Menge Elektronik Spielereien- wehe die Batterie ist mal leer- und sehr gute Verarbeitung. Der Verbrauch nach 350 Km war bei 6,7ltr /100Km. Habe mir montags dann einen Diesel Exclusive mit 6-Gang Wandler Automatik in Eisengrau bestellt.

Wünsche allen ein schönes Wochende

Gruß HD

am 19. Januar 2007 um 23:34

Hd hat Geschmack! Das wird auch mein nächster Wagen!

Gruß

am 20. Januar 2007 um 10:55

@trancebase

Der Vergleich DSG - EGS6 hinkt nicht unbedingt, da die beiden direkte Konkurrenten sind. Beides sind die Alternativen zur herkömmlichen Wandler-Automatik. Einmal die Version von VW, einmal die Version von PSA.

Und sorry, aber in dem Punkt verliert PSA deutlich. Selbst mit einem manuellen Handschalter kann man deutlich ruckfreier schalten als es das EGS6 tut. Man merkt es indirekt daran, dass der HDI 110 5-Gang schneller beschleunigt als die EGS6 Version.

Dem Ding fehlt einfach das Timing. Was mich wundert: die Elektronik könnte es ruckfreier gestalten, in dem sie zumindest beim Einkuppeln die Motordrehzahl mit der Wellendrehzahl des Getriebes synchronisiert. (Anfahren natrülich ausgenommen) Beide Werte sind der Elektronik ja bekannt.

Da ich zwangsweise noch Zeit habe mit dem neuen Vehikel, hoffe ich, dass dort noch nachgebessert wird. Ich denke kaum, dass sich nur ein paar Leute über diesen Zustand ärgern.

Du hast sicher Recht, dass beides als Alternative zur Wandlerautomatik zu sehen ist. Aber technisch (1 Kupplung vs. 2 Kupplungen) und vor allem preislich (DSG kostet fast soviel wie eine herkömmliche Wandlerautomatik) unterscheiden sich beide erheblich. Ich bezweifle, dass VW die Schaltvorgänge mit einer Kupplung besser hinkriegen würde als Citroen mit dem EGS6.

Das Hauptproblem beim EGS6 (wie auch beim Sensodrive) ist, dass es bei der Probefahrt sehr ungewohnt ist. Fährt man allerdings eine längere Zeit damit, erkennt man schnell die Vorteile und gewöhnt sich auch an die Schaltpausen (die bei manueller Schaltung nunmal auch vorhanden sind).

Ist aber auch irgendwo ne Preisfrage - für 800 Euro gibts beim C4 schon eine sehr vernünftige Lösung. Ob einem eine fast unterbrechungsfreie Beschleunigung 900 Euro Aufpreis Wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Ausserdem lass beim DSG mal beide Kupplungen verschlissen sein :D

Ich hab mit meinem C2 (inkl. Sensodrive) ja schon 46tkm abgespult und bin absolut zufrieden mit dem Getriebe. Hat damals 500 Euro Aufpreis gekostet, schaltet bei Bedarf selbständig, lässt mich auch über Schaltwippen auf Schaltzeitpunkte Einfluss nehmen und hat den gleichen Verbrauch wie ein manueller Schalter (oder eher weniger dank häufiger Benutzung der Motorbremse). Da kann ich es gut verkraften, dass er 1,5s langsamer auf 100km ist ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen