ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C300 AMG vs C400 AMG vs C450 AMG - Was nehmen

C300 AMG vs C400 AMG vs C450 AMG - Was nehmen

Mercedes
Themenstarteram 18. Januar 2016 um 18:05

Hallo zusammen

Nachdem mein BMW 116i Urban Line Privatleasing ausgelaufen ist, brauche ich jetzt ein neues Auto. Seit neuestem gibt es bei uns Firmenwägen in Form einer Entgeltumwandlung, was durch die niedrigeren Kosten neue Möglichkeiten öffnet.

Ursprünglich wollte ich einen BMW M135i nehmen, jetzt ist es aber so, dass die Leasingraten bei Mercedes derzeit mehr als günstig sind und vor allem mit steigender Motorisierung immer attraktiver werden. Bisher war ich kein Mercedes Fan, da teuer und vor allem das Innenraumdesign hat mir überhaupt nicht gefallen.

Die neue C Klasse gefällt mir aber ausgesprochen gut und angefixt durch die ganzen Videos vom Landgraf (Mercedes kann froh sein so eine gute Werbung zu bekommen), wird es wohl der erste Benz.

Frage ist jetzt nur welcher?

Alle 3 Modelle hätten folgende Sonderausstattung:

- Brillantblau Metallic

- Business Paket Plus

- ILS mit Fernlichtassistent Plus

- Ablagepaket

- Ambientebeleuchtung

- Akkustikglas

- Burmeister Soundsystem

- Keyless-Go für Start/Stop

Jetzt zu den realen Vollkosten, die ich jeden Monat hätte inklusive allem, also auch Sprit, Steuer, Versicherung, Winterreifen mit Einlagerung, usw. bei 24 Monatsleasing und 10.000km pro Jahr:

C300 AMG - LP ca. 53.000€ - 540€ im Monat

C400 AMG - LP ca. 61.200€ - 600€ im Monat

C450 AMG - LP ca. 65.500€ - 630€ im Monat

Zum Vergleich BMW M135i wäre - LP ca. 45.500€ - 555€ im Monat

Ich fahre halt nicht sehr viel, vielleicht 12.000km im Jahr und 550€ war eigentlich meine absolute Schmerzgrenze, aber auf der anderen Seite sind die Konditionen für den C450 AMG halt wirklich sensationell (Leasingrate gleich hoch wie für den C300).

Was sind eure Erfahrungen, ist der C450 von der Performance wirklich soviel besser, ist es 90€ im Monat wert? Der C300 geht doch auch schon top, oder? Ist das Fahrwerk im C450 alltagstauglich? Der C400 ist von den Konditionen eher uninteressant, oder was meint ihr? Passt das Brillantblau zu den AMG Ausstattungsvarianten (Artico Schwarz)?

Bin ziemlich ratlos, ist der Klassiker Herz gegen Verstand.

Viele Grüße

BMWDriver79

Beste Antwort im Thema
am 18. Januar 2016 um 21:37

Zitat:

@Kosmonaut1640 schrieb am 18. Januar 2016 um 22:32:19 Uhr:

Andere zahlen 60.0000 oder 70.000 aus eigener Tasche, da kann man fragen, aber doch nicht als Firmenwagen 'Schmarotzer'.

Sorry für die deftige Wortwahl, aber für einen, der seinen Wagen aus versteuertem Einkommen selber zahlt, errscheint deine Frage einfach lächerlich.

Böse Wortwahl. Flame inc -und das zu Recht, da du scheinbar keine Ahnung über Versteuerung und Absatzmärkte hast. ;) Mal vom vorhandenen Neid abgesehen.

92 weitere Antworten
Ähnliche Themen
92 Antworten

Ja in der Einstellung Sport ist die Lenkung immer noch sehr leichtgängig. Vielleicht bekomme ich mal dir Möglichkeit einen C43 zu fahren ob dies besser zusagen würde.

Zitat:

@mossox schrieb am 10. August 2017 um 08:04:53 Uhr:

Ich finde, die Lenkung der 43er kannst du nicht mit dem 400er vergleichen.

Achse, Spur, und Lenkung sind AMG-typisch sportiv ausgelegt.

Was du meinst sind die Fahrmodi: Comfort, Sport, Sport+.

Bezogen auf die Lenkung bedeutet das aber nur, dass die Lenkunterstützung in Sport und Sport+ mit weniger Leistung arbeitet. Auch wenn sich einige da viel mehr drunter vorstellen.

Könntest du mal beim C300 schauen wieviele Möglichkeiten es für die Lenkung in individuell gibt. Ich habe nur 2 ,Comfort und Sport, bin der Meinung der C300 hatte noch Sport +

, bin mir aber nicht sicher

, habe da zu wenig drin rumgespielt. Gruß Ralf

Zitat:

@Erec schrieb am 10. August 2017 um 08:40:22 Uhr:

Man merkt beim Einlenken mit dem C43, dass die gesamte Vorderachse "steifer" ist. Allerdings hab ich ja auch noch airmatic im 300er. Der Wendekreis im c43 ist wesentlich schlechter, als im 300er, was aber normal ist für den 4matic.

Zitat:

@Ralf66-Driver schrieb am 10. August 2017 um 10:59:35 Uhr:

Könntest du mal beim C300 schauen wieviele Möglichkeiten es für die Lenkung in individuell gibt. Ich habe nur 2 ,Comfort und Sport, bin der Meinung der C300 hatte noch Sport +

, bin mir aber nicht sicher

, habe da zu wenig drin rumgespielt. Gruß Ralf

Das ist normal, die Mercedes-Typen haben dort immer nur die Verstellmöglichkeiten "Comfort" oder "Sport". Die Kennlinie der Lenkung ändert sich auch nicht zwischen Sport und Sport+... die Lenkung kann nur in zwei Stufen verstellt werden.

Was ist denn mit der Leistungsentfaltung und dem Verbrauch zwischen C 300 und C 400? Dachte Du schreibst hier eine Art Erfahrungsbericht!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C300 AMG vs C400 AMG vs C450 AMG - Was nehmen