ForumVectra A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra A
  7. c20xe Öl im wasser

c20xe Öl im wasser

Themenstarteram 8. Mai 2006 um 16:47

Hallo!

Habe ein riesiges Problem,habe Öl im Wasser was muss ich tun?

Danke im voraus

Ähnliche Themen
27 Antworten
Themenstarteram 9. Mai 2006 um 17:15

Ich danke euch wie sau! ich bau ihn erstmal aus! meld mich dann wieder

Themenstarteram 9. Mai 2006 um 17:25

eine frage habe ich ncoh! muss der c20xe motor mit ölkühler gefahren werden oder geht das auch ohne

am 9. Mai 2006 um 20:17

Ölkühler sollte verbaut werden.War auch serienmässig am C20XE mit dran.

Jetzt mal ne andere Frage:

Wieso ist der C20XE im Winter im Vectra B verbaut?

Da war er doch nie serienmässig drin.Ist doch sicher nicht so ohne Weiteres gewesen den da rein zu bauen?

Baut ihr den dann im Frühjahr immer wieder aus?

MfrG Tigra2.0 16V

Themenstarteram 10. Mai 2006 um 13:16

nein der kommt nicht wieder raus den habe ich über den winter umbauen lassen.naja es ging gibt schlimmeres

Themenstarteram 11. Mai 2006 um 18:13

hallo leute

der kopf ist ab,die zkd ist nicht defekt,sollte man den riss am kopf sehen? oder ist der inne?

Könnte auch sehr gut von innen sein,am besten ist man drückt den Kopf mal ab, die Frage ist leider nur wie....:(

Hmm.....:(

Lalelubär

am 11. Mai 2006 um 19:12

Den Riss kann man nicht sehen.Wenn der Kopf schonmal ab ist,laß ihn reparieren.Egal ob er nen Riss hat oder nicht.Denn man kann ihn auch vorbeugend reparieren lassen.Dann bekommste ihn niemals.Schadet nie.Irgendwann wird er sonst womöglich doch reißen.

Am besten abdrücken(macht jeder Motoreninstantsetzer mit auf einer speziellen Spannvorrichtung),dann haste Gewissheit ob er den Riss jetzt schon hat.

Wenn nicht,dann reparieren lassen und weiter auf Fehlersuche.

Kann aber eigentlich außer Block dann nix mehr sein.Und Block ist sehr unwahrscheinlich.Kenn ich noch keinen Fall.

MfG Tigra2.0 16V

Themenstarteram 13. Mai 2006 um 16:02

ja das haben mir viele gesagt das das am rumpf eher außergewöhnlich ist.ich schicke ihn am dienstag zu EDS die machen mir das

Zitat:

Original geschrieben von Willy Werkel

Hat der C20XE eigentlich nicht einen Ölkühler bzw. Wärmetauscher direkt am Ölfilter? Der könnte nämlich auch die Wurzel des Übels sein ...

Zitat:

Original geschrieben von Willy Werkel

Sorry ... jetzt hab ich mich durch ein anderes Thema völlig verwirren lassen und war der Meinung du hast einen 20XE!!! ;o)))

Was für einen Motor hast du denn nun genau???

Na du bist ja der größte schlaumeier hier wa...

Was ist denn nur mit diesem forum los, ich glaub das war alles mal anders hier... Hrmpf

am 15. Mai 2006 um 6:35

Hallo,

ich finde das Thema "etwas" merkwürdig...sorry!!

Auf der eine Seite wechselt @stivi19 die Zylinderköpfe, wie andere die Zündkerzen und das in einem atemberaubenden Tempo, auf der anderen Seite weiss er aber nicht, dass man ein ZK nicht so einfach auf Risse kontrollieren kann.....

Von Anfang an wurde überhaupt nicht nach anderen Fehlermöglichkeiten gesucht, sondern irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass der Kopf runter sollte.

Naja, jeder wie er meint

Bernd

Naja gut, recht hast du, klaro, aber beim c20xe ist das schon das wahrscheinlichste was passieren kann, woanders kommt ja öl und wasser nicht zusammen, und der motor ist ja nunmal bekannt für diesen schaden...

Bei anderen Motortypen geb ich dir natürlich vollkommen recht.

am 15. Mai 2006 um 15:03

Wo schon jemand den Ölkühler erwähnt hat!

Also ich glaube ich habe in meinem Vectra A CC XE keinen Ölkühler drinnen!

War ein Umbau von nem C20NE auf XE! Aber der Motor stammt aus einem 2000er!

Wo sitzt der genau? Auf dem Wasserkühler?

gruß

Der Ölkühler hat NULL mit dem Wasser zu tun.. Hab in meinem xe-umbau auch keinen mehr reingebaut.

Normalerweise sitzt er hinter der Frontstoßstange, 2 leitungen gehen an ein zwischenstück zwischen ölfilter und ölfilteraufnahme am block.

 

Ist ja auch ganz leicht selbst zu beantworten, man muß ja nur mal kucken ob ölleitungen im motorraum irgendwo hingehen, und das tun sie nicht...

Beim C25XE sitzt der Ölkühler zwischen den beiden Zylinderbänken, und wird GLAUBE ich wassergekühlt, und ist wohl auch relativ anfällig, hat aber dennoch mit dem R4-2Liter gar nix zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen