ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. C20NE---C20xe und euro2???

C20NE---C20xe und euro2???

Themenstarteram 20. Juni 2008 um 20:59

hallo

 

wie in nem anderen beitrag von mir zulesen ist...wechsel ich von c20ne auf c20xe....der c20ne ist euro2...jetzt die blööde frage...wie schaut das nach dem umbau aus...hab ich dann noch immer euro2 oder brauch ich für den xe was anderes????

 

mfg

Ähnliche Themen
32 Antworten

Durch den Umbau und der damit verbundenen Umschlüsselung sowie des nicht mehr passenden Klr`s, mußt Du wohl oder übel einen neuen Klr verbauen und abnehmen lassen. Oder über einen anderen Kat auf Euro2 kommen. 

Themenstarteram 21. Juni 2008 um 7:21

hab bei ebay dieses teile gesehen...reicht es dann wenn ich dies teil einbaue um euro2 zu bekommen???........http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180253587581

Ja, nur sollte ein Gutachten für den Kadett mit dem XE dabei sein. 

Themenstarteram 21. Juni 2008 um 7:33

Zitat:

Original geschrieben von ochsenwerder

Ja, nur sollte ein Gutachten für den Kadett mit dem XE dabei sein.

blööde frage was für ein gutachten..was muss das behinhalten??...also brauch ich keinen teuren KLR zu kaufen sondern nur das oben genannte teil dazwischen bauen

Nun, das Gutachten besagt letztendlich. daß ein bestimmter Abgaswert nicht überschritten und dadurch die Norm Euro 2 erreicht wird. Dieses immer in Verbindung zwischen dem Motor und dem Fahrzeug.

Es soll doch auch eingetragen werden, dafür benötigt der Prüfer ein Gutachten.

Themenstarteram 21. Juni 2008 um 7:44

also kann ich diesen Mini-Kat bedenkenlos kaufen...eine AU machen und mit diesem dann zum Tüv fahren...den motor und den kat eintragen lassen so das ich dann euro2 bekomme...hab nämlich keine lust noch nen KLR für 150€ zu kaufen

 

mfg

am 21. Juni 2008 um 8:34

Hatte geändert war ein falscher Beitrag zu den Thema

duck und weg

aloah...der Mini Kat muß nicht eingetragen werden...fahre so ein Teil im C16 NZ...du kannst den selber einbauen oder von einem AU abnahmeberchtigten Betrieb einbauen lassen...wenn du den selber einbaust läßt du dir von dem AU abnahmeberechtigten Betrieb den sachgemäßen Einbau bestätigen..nach bestandener AU füllen die dir dann den Steueränderungsantrag aus...damit zur Zulassungsstelle und den Antrag da einreichen....die Kfz Papiere werden geändert und die ABE führst du im Auto mit..falls der TÜV Mann den Minikat sieht und eine Bescheinigung sehen will drückst du dem die ABE in die Hand und fertig...mit dem Teil kam mein Cab auf D3....der Motortyp muß aber in der ABE aufgeführt sein..weiter gute fahrt von oppelpoppel

Themenstarteram 22. Juni 2008 um 18:52

ist alles recht und gut...habe gelesen das wenn ein Lexmaul ram verbaut ist..bringt es nichts einen mini kat einzubauen da man die werte mit diesem nicht erreicht um auf euro 2 zu kommen...kann mir das jemand bestätigen???

 

mfg

am 22. Juni 2008 um 19:22

hallo dahier gerad das thema mini-kat, klr ist...

 

mein kadett 2L 8v hat noch keins der beiden systeme...

 

würde es denn möglich sein den auch auf D3 norm mit dem mini-kat zu kriegen???

 

bzw welches der beiden systeme bietet sich besser an??

 

gruss markus

 

Themenstarteram 22. Juni 2008 um 19:44

also ich habe mich jetzt den ganzen tag damit beschäftigt...auf d3 wirste den nicht bekommen...den motor was ich hab ist aus nem kadett..und für den gibt es keinen mini kat...mini kat bekommste nur für vectra und calli...nen KLR bekommste..aber es darf nichts dran gemacht sein sonst kannste es auch mit kniggen....ich schau ob ich jemand finde der beim au machen seine sonnenbrille auf hat

 

mfg

am 22. Juni 2008 um 19:48

ja das is ja schade kein D3:( 

 

hatte dir ne PN geschickt....also eine persönliche nachricht

D3 beim C20NE geht nicht. Sicherlich haben einige irgendwie D3 bekommen, fraglich wie.

 

Bau Dir einen Klr ein und nimm die originale Ram beim AU Test. Was Du dann machst will ich nicht wissen.

 

Mini-Kat, deswegen hatte ich auf das Gutachten hingewiesen (Gibt für den Kadett keins).

Themenstarteram 22. Juni 2008 um 20:25

kann ich nicht sagen das der motor aus einem vectra oder calli stammt....dann müsste ich doch eigentlich den mini kat verbauen können oder??? KLR kommt auf jedenfall nicht in frage

Deine Antwort
Ähnliche Themen