ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. C200CDI Mopf 10.2011 - Tipps zum Kauf

C200CDI Mopf 10.2011 - Tipps zum Kauf

Mercedes C-Klasse S204
Themenstarteram 13. November 2013 um 12:43

Hallo!

Wir beabsichtigen, einen C200 CDI BE T-Modell zu kaufen. Das Baujahr ist 10.2011, der Wagen hat rund 93 TKM runter. Es handelt sich um keinen Mieter und der Wagen wird von einer Mercedes NL verkauft (inkl. der jungen Sterne Garantie). Der Preis soll 16.900,00 € betragen. Ausstattung ist Serie mit ein paar Extras (Xenon, Comand Navi, Parktronic) und ist schwarz. Der Preis ist wohl nicht mehr verhandelbar, da schon um 1.000 € reduziert.

Ist der Preis eurer Meinung nach in Ordnung?

Worauf sollt ich beim Kauf achten? Gibt es bei dem Motor Probleme (wie zB beim 220 CDI die Injektoren)?

Für jeden Hinweis von euch bin ich dankbar!

Viele Grüße

Mark

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hört sich recht gut an. Vom Preis her würd ich den als "normal" einstufen.

Normalerweise hat er kein Injektorenproblem, da Magnetinjektoren verbaut sind. Bei meinem Kleinen BJ. 2009 (also Vormopf) ist letztens aber doch einer abgeraucht. Da noch Garantie und Laufleistung erst 81.000 gab es 100 % Kulanz von Mercedes.

Fahre selber einen 200 CDI BE, der Motor ist schon relativ spritzig. Der Preis klingt gut, allerdings würde ich auf eine weich schaltende Automatik achten.

Also ich finde den Preis super. Neupreis müsste so um die 44.000 gewesen sein. :confused:

Fahre den 200-er CDI schon im 2. Auto (W203 und X204) und bin vollstens zufrieden.

Themenstarteram 13. November 2013 um 19:10

Vielen Dank schon mal für eure hilfreichen Antworten!

Vielleicht kann mir ja der ein oder andere noch Insider-Tipps geben ob man einen solchen Wagen bedenkenlos kaufen kann. Wir haben zB mit unserem W169 Rost-Probleme (Kantenrost an Türen, Motorhaube und Heckklappe). 3 Türen und die Heckklappe wurden auf Kulanz getauscht, eine Türe und die Motorhaube nicht. Und die gammeln jetzt schön vor sich hin.

Sowas will ich unbedingt vermeiden, den 200CDi will ich möglichst lange fahren!

Viele Grüße!

Mark

Hi,

ich fahre auch einen 200er CDI T / 2011 seit Januar, und bin sehr zufrieden.

Der Motor ist bärenstark und sparsam, das Fahrzeug macht einen grundsoliden Eindruck.

Klare Kaufempfehlung! :)

Gruß, Stjaern

Die Meisten klappern mit der HA-Handbremse, dafür gibt es eine Nach- oder Umrüstung!

Kopfsteinpflaster mit 20-30 km/h und Fenster runter beim Testen!

Im Sommer kann es vom Scheibengummi zu Windgeräuschen (Pfeifen) kommen oberhalb 200 km/h.

Unfallfrei? Nachlackiert?

Gruß

Lars

am 14. November 2013 um 7:59

Hallöchen,

ich kann das KFZ auch nur empfehlen.

Habe selber den 200CDI Bj12/11. Sehr schönes Auto.

Ich hatte bisher nur die übliche Klappermacke mit der Handbremse (Seilführung an der Hinterachse). Wie Oben schon erwähnt, einfach mal mit 20-30 über Kopfsteinpflaster, aber mit Fenster runter! Im geschlossenen Innenraum hörst du das nicht.

Zum Thema Ausstattung.

Bei deinem Fund ist eigentlich alles drin was du brauchst, Xenon+Command+Parktronic. Mehr braucht man nicht.

Preis is top für das Auto.

Viel Spaß !

Themenstarteram 14. November 2013 um 8:04

Vielen Dank für die Infos!

Rost ist definitiv kein Thema? Mercedes "glänzt" ja diesbezüglich seit Jahren / Jahrzehnten im Premium-Segment mit vorderen Plätzen... für mich nach wie vor schleierhaft warum die nicht in der Lage sind, Autos zu bauen die nicht nach ein paar Jahren heftigst das Rosten anfangen...

viele Grüsse!

Mark

Zitat:

Original geschrieben von LarsohneAuto

Die Meisten klappern mit der HA-Handbremse, dafür gibt es eine Nach- oder Umrüstung!

Kopfsteinpflaster mit 20-30 km/h und Fenster runter beim Testen!

Im Sommer kann es vom Scheibengummi zu Windgeräuschen (Pfeifen) kommen oberhalb 200 km/h.

Unfallfrei? Nachlackiert?

Gruß

Lars

[OT]

Hast du zu den Windgeräuschen vom Scheibengummi weitere informationen? Meiner macht das nämlich auch, aber leider gerade in meiner "Reisegeschwindigkeit" von 110-130 km/h. Fahre ich schneller, verschwindet das Geräusch wieder.

Ein wenig zu günstig, oder? Ich habe einfach mal bei mobile.de nach einem Wage mit selbigen Eckdaten gesucht. Da geht es erst am 18k + los...

Unfallwagen?

Themenstarteram 14. November 2013 um 9:56

Der Wagen ist von einer Mercedes NL und von Unfall war keine Rede. Es gibt noch weitere W204 Mopf mit diesen Daten bis 17.500 €. Wurden wohl um 1.000 € reduziert wg. Winter..

Unser Kandidat steht in der NL Schweinfurt.

Werde auf jeden Fall nach Unfall fragen!

Danke für den Hinweis!

Viele Grüsse

Mark

"Mein" DATrechner wirft für das vom TO genannte Modell als Classic, Schalter und mit Serienausstattung einen Händlereinkaufswert von 14243€ aus.

Angesichts der Sonderausstattungen erscheint der Preis i.O., wenn der Wagen unfallfrei und in gutem Zustand ist. Auf jeden Fall mal die Bremsen checken (Belag/Scheiben).

Ich würde ihn noch überprüfen lassen (TÜV/ADAC).

Wenn i.O. und der Wagen gefällt, spricht nix gegen einen Kauf.

Hallo,

hab mit Deinen Favoriten grad mal auf der Homepage der NL angesehen. Meiner Meinung nach macht er einen guten Eindruck, dürfte auch kein Unfallwagen sein (wird aber beim Kauf schriftl. festgehalten), mir wäre die Laufleistung zu hoch. Weiter unten auf der Seite steht noch einer mit 80.000 km für knapp 17.500. EZ 9/2010, Automatik. Den find ich auch sehr interessant.

Aber sonst ist Dein Favorit gut. Kann man relativ bedenkenlos kaufen. Klar, Bremsen würd ich auch expliziet nachfragen, aber bei JS sollte erstmal 6 Monate kein Assyst anstehen. Hat sogar AHK? Prima.

Ich hab meinen sogar "blind" gekauft. Kannte ihn nur von 3 Fotos. Meine NL hat eine Partnerniederlassung in Süddeutschland, sie haben ihn mir "importiert" :). Habe es nicht bereut.

Themenstarteram 14. November 2013 um 11:05

Vielen vielen Dank für eure zahlreichen Antworten und nützlichen Infos!!!

Nun kann ich gelassen und informiert in den heutigen Termin gehen!

Viele Grüsse

Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. C200CDI Mopf 10.2011 - Tipps zum Kauf