ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. C200 Kompressor gegen C320 tauschen?

C200 Kompressor gegen C320 tauschen?

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 11. Februar 2013 um 20:04

Hallo,

ich überlege in letzter Zeit stark, meinen C200 Kompressor gegen einen C320 zu tauschen.

(Würde wohlmöglich einen Verkauf und erneuten Kauf beinhalten)

Grundsätzlich bin ich mit meinem Fahrzeug mehr als zufrieden - hatte es vor einem Jahr mit 65.000km gekauft und keine Probleme gehabt (Tüv auch ohne irgendeinen Mangel bestanden)

Allerdings hätte ich mir im Nachhinein etwas mehr Austattung gewünscht.

Ist aus dem Baujahr 2000 (Zwar ein Vormopf aber rost-&mängelfrei) mit Xenon,Schiebedach und Heckrollo.

Im Nachhinein ärgere ich mich aber ein bisschen, dass ich keins mit Vollaustattung, sprich zumindest Leder, Sitzheizung und ganz wichtig:PDC genommen habe.

Ich fahre nämlich größtenteils in der Stadt herum und dort ist das Einparken ohne Parkdistancecontrol teilweise wirklich reines Bauchgefühl weil es oftmals schwierig ist, die genaue Fzg-Länge, aufgrund des langen Hecks und schräger Heckscheibe, einzuschätzen (Ist aber Limousinentypisch)

Außerdem kommen bei mir nun aufgrund meines Jobs einige Autobahnfahrten dazu, wo ich gerne obenrum noch etwas mehr Reserven hätte - der Verbrauch des C320 mit ca. 2 Litern mehr und leicht höhreren Nebenkosten (Etwas teurere Ersatzteile, leicht höhere Versicherungseinstufung) wären für mich kein Problem.

Das Ende vom Lied ist, dass mich eine zwingende Nachrüstung der PDC mindestens 500€ kosten würde.

Fast genauso viel, wie der Differenzbetrag, den ich zu einem C320 bezahlen müsste.

Und nun meine Frage an euch: Was würdet ihr machen?

Einerseits habe ich mein Fahrzeug, wo ich genau weiß, dass nichts dran ist und andererseits wäre es verlockend für nur ca. 500€ mehr den C320 zu kaufen, da er durch den großen Motor und dem damit verbundenen höheren Spritverbrauch&Wartungskosten preislich etwas in den Keller gefallen ist.

 

Danke schonmal für eure Meinungen;)

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallöchen FragenFragen123,

sag ich es mal ganz einfach so, lieber Hubraum statt Spoiler :D

Also wenn du die paar € für mehr KFZ-Steuer und Versicherung hast und einem Verbrauch von 10-12 ltr in der Stadt dich nicht stören, dann würde ich sagen hole dir einen.

Ich selber fahre einen C280 aus 06 und bin auch zu 60% damit in der Stadt unterwegs, aber wenn es dann mal auf die BAB geht dauert es verdammt lange das Grinsen wieder zu verlieren.

Und du solltest dir auf jedenfall einen Automatik holen ;)

Zitat:

Original geschrieben von FragenFrager123

...

Das Ende vom Lied ist, dass mich eine zwingende Nachrüstung der PDC mindestens 500€ kosten würde.

...

Naja, das Material für eine ordentliche PDC liegt bei 150€ (wäre der Nachrüstsatz von Bosch, der übrigens auch in der M-Klasse ab Werk verbaut wird). Einbauzeit ca 2h und das Thema ist gegessen. Habe da vor ca einem Jahr mal drüber berichtet, als ich diesen Bosch-Satz bei mir nachträglich eingebaut habe...

Leder und Sitzheizung sollte auch kein Problem zum Nachrüsten sein. Entsprechende Angebote mit kompletter Bestuhlung zu erschwinglichen Preisen schwirren in ausreichender Form in der Bucht herum...

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich das wegen der PDC auch sehr ankotzt bei meinem C 180 K Limo.

Aber da ich mir ein Doppel Din Radio mit Bildschirm nachgerüstet habe gibt es nun auch die Möglichkeit ein Kennzeichenhalter mit integrierter Kamera zu kaufen, kostet nicht die Welt wenn man keine 2 linken Hände hat kann man den Einbau auch selbst machen, bin gerade am überlegen, ob ich das bei mir machen soll.

Lg

Daniel

2 Liter mehr wird wohl ein Traum bleiben, besonders in der Stadt. Dazu verkauft sich der 200 Kompressor leichter, als ein 320er.... zumindest bei Fahranfängern die noch nicht so weit unten in der Rabattierung stehen und um die handelt es sich überwiegend in dieser Preisklasse. :cool:

Dazu heisst es auch hier: "Never change a running system"

Ich würde nach einer preiswerten Nachrüstlösung suchen.

Never change a winning team bzw. never touch a running system! ;)

Womit ja schon vieles gesagt wäre/wurde. Ich würde eher nicht im ähnlichen Bereich "tauschen". Wäre so ärgerlich, wenn der "Neue" dann doch hier und da Zipperlein hat, die der altbekannte nicht hatte. Wenn tausch: dann möglichst nach oben".

Hast u mal nach 280/350 geschaut? Sooo teuer werden die auch nicht gehandelt und da ist dann halt eine deutliche erjüngung im Spiel, bessere Rostvorsorge ohnehin, 7G-Tronic, eventuell auch eine bessere Pflege da sürbar jünger (ab 2005).

Da würde ICH einfach mal schauen ...

Grüße

Superlolle

Zitat:

Original geschrieben von superlolle

Never change a winning team bzw. never touch a running system! ;)

Womit ja schon vieles gesagt wäre/wurde. Ich würde eher nicht im ähnlichen Bereich "tauschen". Wäre so ärgerlich, wenn der "Neue" dann doch hier und da Zipperlein hat, die der altbekannte nicht hatte. Wenn tausch: dann möglichst nach oben".

Hast u mal nach 280/350 geschaut? Sooo teuer werden die auch nicht gehandelt und da ist dann halt eine deutliche erjüngung im Spiel, bessere Rostvorsorge ohnehin, 7G-Tronic, eventuell auch eine bessere Pflege da sürbar jünger (ab 2005).

Da würde ICH einfach mal schauen ...

Grüße

Superlolle

Dazwischen liegen dann doch schon einige Kiloeuros, was dann auch nichts mit Tausch zu tun hat. Noch ist der w203 nicht an dem Punkt angekommen, wo ein defekter Öldruckschalter einen wirtschaftlichen Totalschaden darstellt..... aber auch das wird so lange nicht mehr dauern. ;)

Hi,

einen Vor Mopf ohne Rost und Mängel zu erwischen da braucht es schon Glück,das du ja scheinbar hattest.

Jeder Neukauf eines solchen Fahrzeugs ist ein ziemliches Risiko,wenn dein neuer dann Mängel ohne ende hat ärgerst du dich zu tode.

Also wenn dann wirklich investieren und einem Mopf mit Sechszylinder.

Gruß Tobias

Themenstarteram 13. Februar 2013 um 9:39

Zitat:

Original geschrieben von VW1HXO

Hallöchen FragenFragen123,

sag ich es mal ganz einfach so, lieber Hubraum statt Spoiler :D

Also wenn du die paar € für mehr KFZ-Steuer und Versicherung hast und einem Verbrauch von 10-12 ltr in der Stadt dich nicht stören, dann würde ich sagen hole dir einen.

Also 100€ mehr für die Kfz-Steuer und 100€ mehr in der Versicherung würden mir nicht das Genick brechen.

Die 10-12ltr erreiche ich - besonders in kälteren Wintertagen wie heute - ganz schnell, hatte gerade auf einer Strecke von 12km mit 60% Stadt und 40% Landstraße einen Verbrauch von 13Litern, obwohl der Motor nicht über 4000 Umdrehungen drauf hatte.

Dementsprechend, schätze ich den Verbrauch des C320 realistisch nach meinem Fahrprofil bei 13-15Litern ein - schon eine Hausnummer im Vgl. zu den heutigen ''moderneren'' Fahrzeugen.

 

Zitat:

Original geschrieben von lw4701

Naja, das Material für eine ordentliche PDC liegt bei 150€ (wäre der Nachrüstsatz von Bosch, der übrigens auch in der M-Klasse ab Werk verbaut wird). Einbauzeit ca 2h und das Thema ist gegessen. Habe da vor ca einem Jahr mal drüber berichtet, als ich diesen Bosch-Satz bei mir nachträglich eingebaut habe...

Guter Tipp!

Das kannte ich bisher gar nicht - wenn ich nach Parktronic nachrüsten gegoogelt habe, kam bisher immer nur der Vorschlag des Mercedes Quickparks-Systems, welches mit ungefähr 500€ zu buche schlagen sollte.

Wie sind denn deine Erfahrungen mit der Bosch-PDC?

Ist diese auch unauffällig in Wagenfarbe (wie Original?) erhältlich?

 

Zitat:

Original geschrieben von Daniel949

Aber da ich mir ein Doppel Din Radio mit Bildschirm nachgerüstet habe gibt es nun auch die Möglichkeit ein Kennzeichenhalter mit integrierter Kamera zu kaufen, kostet nicht die Welt wenn man keine 2 linken Hände hat kann man den Einbau auch selbst machen, bin gerade am überlegen, ob ich das bei mir machen soll.

Habe ich mir auch schonmal überlegt - wäre eine schöne Alternative zum Nachrüsten der PDC, da ich damit ''2 Fliegen mit einer Klappe'' schlagen könnte, da ich ganz gerne auch noch einen USB-Stick oder ein Iphone verbinden würde.

Das nervige anscheinend nur das lästige Can-Bus-Apdaterproblem, wonach man nur mit Mühe und einer zusätzlichen Investition weiterhin die Multifunktionstasten des Lenkrads benutzen kann - für welches Gerät hattest du dich entschieden?

 

Zitat:

Original geschrieben von superlolle

Never change a winning team bzw. never touch a running system! ;)

Womit ja schon vieles gesagt wäre/wurde. Ich würde eher nicht im ähnlichen Bereich "tauschen". Wäre so ärgerlich, wenn der "Neue" dann doch hier und da Zipperlein hat, die der altbekannte nicht hatte. Wenn tausch: dann möglichst nach oben".

Hast u mal nach 280/350 geschaut? Sooo teuer werden die auch nicht gehandelt und da ist dann halt eine deutliche erjüngung im Spiel, bessere Rostvorsorge ohnehin, 7G-Tronic, eventuell auch eine bessere Pflege da sürbar jünger (ab 2005).

Da würde ICH einfach mal schauen ...

Dieser Satz schwebt auch in meinem Kopf...

Ein 280er/350er wäre mir dann, wie bereits in einem unteren Kommentar erwähnt, zu teuer bzw. noch zu teuer, da ich momentan nicht so viel Geld in den ''Tausch'' investieren will - spare für einen cls;)

Schwierig, Schwierig.. einerseits wäre ein vollausgestatteter c320 auch vom Motor her was feines, aber andererseits ist es, wie auch bereits von vielen darauf hingewiesen wurde, in Hinsicht auf die Vormopf-Krankheiten ein kleines Überraschungspaket..

Zitat:

Original geschrieben von FragenFrager123

...

Zitat:

Original geschrieben von lw4701

Naja, das Material für eine ordentliche PDC liegt bei 150€ (wäre der Nachrüstsatz von Bosch, der übrigens auch in der M-Klasse ab Werk verbaut wird). Einbauzeit ca 2h und das Thema ist gegessen. Habe da vor ca einem Jahr mal drüber berichtet, als ich diesen Bosch-Satz bei mir nachträglich eingebaut habe...

Guter Tipp!

Das kannte ich bisher gar nicht - wenn ich nach Parktronic nachrüsten gegoogelt habe, kam bisher immer nur der Vorschlag des Mercedes Quickparks-Systems, welches mit ungefähr 500€ zu buche schlagen sollte.

Wie sind denn deine Erfahrungen mit der Bosch-PDC?

Ist diese auch unauffällig in Wagenfarbe (wie Original?) erhältlich?

...

Also die Erfahrungswerte sind durchweg positiv. Arbeitet zuverlässig und ich verlasse mich da mittlerweile "blind" drauf...

Anbei ein Pic, wie es bei mir im eingebauten Zustand aussieht. Um ehrlich zu sein, gefällts mir optisch so besser als die originale PTS, da um die Sensoren keine "Ringe" verbaut wurden. Habe eine individuelle Lösung zum Einbau "getüftelt", heisst dass ich mir die Aufnahmen der Sensoren von nem 204 besorgt (aus nem verunfallten Stossfänger entnommen) und diese von hinten eingeklebt habe. Ist nicht wesentlich mehr Aufwand als die von Bosch vorgegebene Einbauweise.

Schau doch mal bei Bosch auf der Homepage...

Bild #205870503

Ich habe mich für das Kenwood 4028bt entschieden. Bin damit sehr zufrieden, hat USB BT ( Ein Mic ist auch dabei zum telen ). Das Gerät alleine hatte mich glaub knapp an die 400€ gekostet. Dazu kam noch eine Einbaublende für ca. 30€ und natürlich der Interface-Stecker sprich den CAN-Bus Adapter für nochmal stolze 100-120€ ( Hab mit meinem Vater alles doppelt gekauft somit gabs bisi Rabatt ^^ )

Das war die beste Investition bis jetzt und wie gesagt, kannst auch DvD´s gucken etc was aber während der Fahrt verboten ist !!! Stecker bzw Anschlüssel für AV sprich eine Rückfahrkamera sind natürlich auch dabei.

Im Anhang ein Bild wie es bei mir aussieht.

LG

Daniel

am 19. Februar 2014 um 14:36

Ich meine auch, behalt den Alten. Bei einem neuen weisst du nie was du bekommst. Meiner ist auch aus dem Jahr 2000 und hat keine einzige Rostmacke. Und wie mein Vorschreiber schon mitteilte, rüste dir ein Navi nach. Die gibt es schon Preiswert um die 400,00€. Ich habe AURORA II. Da ist ein Rückfahrkamera und Micro dabei. Auch noch einige Chinch Kabel für einige andere Geräte zum anschliessen. Sowie umfangreiches Kartenmaterial.Die Kamera ist der Hammer, habe alles beim Rückfahren im Sichtfenster. Der Interfacekabel hat mir bei ebay nur 70,00€ kekostet, vom Händler.

Zitat:

Original geschrieben von C200W203Limo

Ich meine auch, behalt den Alten. Bei einem neuen weisst du nie was du bekommst. Meiner ist auch aus dem Jahr 2000 und hat keine einzige Rostmacke. Und wie mein Vorschreiber schon mitteilte, rüste dir ein Navi nach. Die gibt es schon Preiswert um die 400,00€. Ich habe AURORA II. Da ist ein Rückfahrkamera und Micro dabei. Auch noch einige Chinch Kabel für einige andere Geräte zum anschliessen. Sowie umfangreiches Kartenmaterial.Die Kamera ist der Hammer, habe alles beim Rückfahren im Sichtfenster. Der Interfacekabel hat mir bei ebay nur 70,00€ kekostet, vom Händler.

Kommt nur ein Jahr zu späht ;)

am 20. Februar 2014 um 10:37

:D:D:D:D Ja ich habs auch gerade gesehen. Hatte nur auf das Datum geschaut aber nicht auf die Jahreszahl. :D:D:D:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. C200 Kompressor gegen C320 tauschen?