ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. C200 hat plötzlich angefangen zu wackeln und zu stottern

C200 hat plötzlich angefangen zu wackeln und zu stottern

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 26. September 2023 um 16:27

Hi bin neu hier und komme direkt mit einem Problem.

Mein CLK 209 200 Kompressor hat heute plötzlich im Stand angefangen zu stottern und zu wackeln. Allerlei ungesunde Geräusche mit dabei. Währenddessen ging auch die MKL an.

 

Auch konnte ich kaum noch bremsen und der Wagen rollte weiter!

 

Hab das mal mit dem Auslesegerät meines Kollegens auslesen lassen und raus kam:

200B-008 B6/7 (Hall-Geber Auslass Nockenwelle, rechts), Signal unplausibe||P0366]

201C-001 Selbstanpassung der Gemischbildung, Diagnostic Tool Gemisch ist im Teillastbereich

zu fett.[P0172]

200A-002 B2/5 (Heilfilmlufitmassenmesser),Kurzschluss nach Masse/

Leitungsunterbrechung[P0102]

201B-001 Aussetzer des Zylinders 1[P0301]

201B-002 Aussetzer des Zylinders 3[P0303]

201B-004 Aussetzer des Zylinders 4[P0304]

201B-008 Aussetzer des Zylinders 2[P0302]

 

Nun weiß ich nicht was mir das sagen soll und ich würde mir das Geld für einen Werkstattbesuch gerne sparen da ich gerade vieles erneuert habe am Auto.

Gemacht wurden:

Ölwechsel

Ventieldeckeldichtung

Zündkerzen

Kraftstofffilter

Getriebespülung

Nockenwellensensor Auslassen (keine Ahnung warum der da wieder angezeigt wird)

 

Auslesung
Ähnliche Themen
15 Antworten

Guten Tag

Du hast geschrieben du hast vor kurzem vieles erneuert oder hat eine Werkstatt das alles erneuert ?

Ich vermute das du um einen Werkstatt Besuch nicht herum kommst da das fehlende Equipment sowie das Know how fehlt.

Die erste Sache die ich überprüfen würde wären ob alle Kabel richtig sitzen. Luftmassenmesser, nockenwellensensor, Nockenwellenmagnetversteller da diese beim Ausbau des Ventildeckels aufgemacht werden. Mal den Stecker angucken vorne an den verstellern ob Öl im Stecker ist.

Wenn das alles passt würde ich den Motor abnebeln da es für mich so aussieht als könnte es falschluft geben

Sollte da alles passen könnte man noch mit einem oszi den luftmassenmesser sein Signal überprüfen sowie seine Verkabelung durchmessen.

Das waren nur mögliche Sachen die es sein könnten es kommen natürlich noch andere Sachen in frage wie auslassnockenwelle, versteller , Magnet , Verkabelung und und und.

Themenstarteram 26. September 2023 um 17:37

Werkstatt hat die aufgezählten Sachen gemacht.

 

Den LMM habe ich auch schon abgesteckt, jedoch ohne Veränderungen.

 

Habe alle Stecker schon kontrolliert und meines Erachtens in Ordnung.

 

Habe mich jetzt etwas durchgelesen und werden später den verzweifelten Versuch starten im Motorraum etwas Bremsenreiniger zu sprühen um zu gucken ob der irgendwo Fremdluft zieht und die Drehzahlen dann steigt.

 

Wenn da nichts sein sollte versuche ich die Drosselklappe sauber zu machen.

 

Sonst fällt mir nichts mehr dazu ein.

Was mir auch noch spontan einfällt wenn du ein Multimeter zur Hand hast die Leitungen des Luftmassenmessers zu messen da ja im fehlerspeicher steht Kurzschluss nach Masse könnte man schnell mal gegen Masse messen sehr warscheinlich bin mir aber nicht sicher müsste das Kabel schwarz oder braun sein und gegen Karosserie messen. Dort sollte keine Spannung anliegen.

Themenstarteram 26. September 2023 um 19:21

Gerade wollte ich nochmal das Auto an machen um den Trick mit dem Bremsenreiniger auszuprobieren.

 

Jetzt sprang er schwer an und hat Krach gemacht und nach paar Sekunden ging der Wagen von selbst aus.

Krach in Sinn von mechanischen Krach? Bloß nicht mehr starten!

Werkstatt sofort

Wenn es die Kette war ist es warscheinlich schon zu spät wie oben drüber geschrieben am bessten nicht mehr starten und mit Werkstatt in Verbindung setzten wo du warst

Themenstarteram 26. September 2023 um 20:49

Wird morgen abgeschleppt und zur Werkstatt gebracht. Mal schauen ob ich viel Geld in den Sand gesetzt habe oder ob der Wagen noch zu retten ist

Bist du denn aufgrund dieses Problems zur Werkstatt gegangen ?

Themenstarteram 27. September 2023 um 9:36

Ist gestern Abend passiert, wird heute abgeschleppt und zu Mercedes gebracht.

Ich meinte die Fehler die du vorher beschrieben hast Nockenwellensensor und Luftmassenmesser usw..

Themenstarteram 28. September 2023 um 9:26

Vorher kam das mit dem Luftmassenmesser garnicht.

 

Die Werkstatt hatte nur ausgelesen und mir gesagt das ich den Nockenwellensensor Auslass wechseln muss.

 

Dies hab ich dann auch gemacht (ist ja nur eine Schraube) und nachdem ich dann den Fehlerspeicher gelöscht habe bliebt die MKL auch aus.

Motorsteuergerät defekt?

Meiner hatte auch ab und an Startschwierigkeiten, oder lief mit weniger Zylindern.

Sachtes Klopfen aufs Motorsteuergerät und er lief wieder.

MCM ist grad auf dem Weg zurück von der Reparatur, dann geht’s hoffentlich auch wieder ohne Klopfen…

Fehler war übrigens auch Schluss Richtung Masse hinterlegt. Genaueres konnte mein Ausleseteil nicht angeben

Themenstarteram 7. Oktober 2023 um 7:56

Nach einer Woche hab ich den Wagen von Mercedes auf eigene kosten abschleppen lassen da die sich den noch nicht anguckt haben.

 

Die neue Werkstatt (nicht Mercedes) hat jetzt herausgefunden, dass die Kette um drei Zähne gesprungen ist. Auch die Nockenwellenversteller sind fratze.

 

Reparatur kostet 2000€ :‘)

Kette.jpg

Solang die Ventile nicht krumm sind, Glück im Unglück. Aber dein Motor sieht echt dreckig und verschlammt aus. Öfter mal ein Ölwechsel würde deiner Kette und deinen Verstellern gut tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. C200 hat plötzlich angefangen zu wackeln und zu stottern