ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. C180 CGI Endschalldämpfer: Blende/ AMG/ C200 ?

C180 CGI Endschalldämpfer: Blende/ AMG/ C200 ?

Mercedes C-Klasse S204
Themenstarteram 23. März 2011 um 12:31

Hallo,

nach Benutzung der Suchfunktion bin ich leider noch nicht zur passenden Lösung gekommen!

Mein Problem ist die bescheidene Optik des Serienendschalldämpfers (2 Blechrohre) des C180 CGI T-Modell Mopf.

Die Variante mit zwei verchromten Endrohrblenden oder einer Doppelblende scheidet aus optischen Gründen aus.

Was paßt noch? Der orginale Endschalldämpfer aus AMG-Paket oder ein Endschalldämpfer vom C200 CGI oder C250CGI ?

Der Händler konnte mir nichts sagen, da er die Fahrgestellnr. benötigt, die es noch nicht gibt.

Bei AMG gibt es Blenden für 4 Zylinder, die aber scheinbar nicht auf die zwei Röhrchen passen!

Kennt jemand die genauen Unterschiede, am besten noch die passenden Bestellnr.?

Oder gibt es noch andere Alternativen mit perfekter Qualität und einem Endrohr?

Gruß

Lars

Beste Antwort im Thema

Wende Dich mal an NAP (www.nap-autoteile.com).

Von denen habe ich soeben eine Auspuffblende für meinen 180er bekommen und ich kann nur sagen, unglaublich!

Allerbeste Verarbeitung, edelste Materialien und sieht absolut edel aus. Ist eine Endrohrblende, die über die beiden Röhrchen geschoben und mittels Schrauben arretiert wird. Man sieht nicht, dass es eine Blende ist!

Hatte schon die Schätz-Blenden drauf und das sah besch.... aus. Das jetzt ist eine optimale Lösung!

Endrohr ist oval in Optik der grösseren Motoren, passt zu 100%, ist nach links aussen leicht abgewinkelt.

Ach ja, alles mit ABE und kostet 99 Euro.

ernie

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten
am 22. April 2011 um 6:33

Zitat:

Original geschrieben von MarcoSch

Hallo,

 

anbei ein Bild. Rot markiert die Stellen, an denen die Farbe abgegangen ist.

 

Gruß,

Marco

Bei meinem Auto habe ich auch gleich nachgesehen (inzwischen ist die Blende seit knapp 1000 km montiert) und konnte nichts dergleichen feststellen. Ich werde es aber weiter beobachten.

 

Hast Du schon bei NAP reklamiert?

 

am 22. April 2011 um 11:53

Hallo,

ja habe Ihnen gestern ne mail mit dem Foto geschrieben.

Mal sehen, was dabei rauskommt.

Gruß,

Marco

Zitat:

Original geschrieben von MarcoSch

ja habe Ihnen gestern ne mail mit dem Foto geschrieben.

Mal sehen, was dabei rauskommt.

da bin ich mal gespannt... sag bitte Bescheid.

cu... :cool::cool:

Hi, kann mir evtl. jemand sagen welchen Aussendurchmesser die Endrohre vom W204 haben. Fahre selber keinen, aber nach dem Aussehen her, könnten diese Blenden auch auf meinen Leon passen. Schonmal Danke

Zitat:

Original geschrieben von WhiteBlaze

Hi, kann mir evtl. jemand sagen welchen Aussendurchmesser die Endrohre vom W204 haben. Fahre selber keinen, aber nach dem Aussehen her, könnten diese Blenden auch auf meinen Leon passen. Schonmal Danke

Hast Du einen 1P? Ich hatte vor meinem S204 einen 1P, 2,0 TFSI. Die zwei Endrohre waren definitiv aber vom Durchmesser her groesser als als die zwei Mini-Roehrchen vom S204 180er.

Passt somit IMHO nicht.

cu... :cool::cool:

Ja, ist ein 1P. Die Endrohre vom 2.0 TFSI sind auch wesentlich größer als die von meinem 1.8 TSI. Ich habe in irgendeinem Shop gelesen, das der Aussendurchmesser von den Schätz Blenden 58mm ist. Da könnte dann ja ein Innendurchmesser von um die 55mm erahnen, was für den Leon perfekt wäre.

Auf www.seat-leon.de solltest Du da passenderes finden. Da gibt es auch einen eigenen Shop, der sowas auch führt und absolut zu empfehlen ist.

Von den Abmessungen her, würde ich behaupten, dass die Blende IMHO am 1P nicht passt.

ernie

Ich hab mich im Seat-Leon Forum schon erkundigt und die original Seat Blenden sind im Shop nicht mehr geführt (mit ca.160€ auch einfach zu teuer). Außer diese Aufsteckblenden von ATU sollen wohl kaum welche bei dem 1.8 TSI passen. Deswegen suche ich ja nach Alternativen. Da die Mercedes Auspuffanlagen die Einzigen sind mit einem vergleichbaren Rohrdurchmesser bin ich daran interessiert. Wäre wirklich nett wenn einer mal bei seinem Benz schauen würde welchen Aussendurchmesser die Auspuffrohre ohne die Blenden haben oder halt wenn die Blenden noch nicht montiert sind, deren Innendurchmesser nachmessen.

Zitat:

Original geschrieben von ernieks

Auf www.seat-leon.de solltest Du da passenderes finden...

OT:

Ha... in dem Forum war ich auch lang unterwegs... :D

/OT

@WhiteBlaze:

Ich glaube die Roehrchen haben so ca. 58mm Durchmesser (ohne Gewaehr) :rolleyes:.

cu... :cool::cool:

am 11. Mai 2011 um 7:10

Zitat:

Original geschrieben von MarcoSch

Hallo,

 

ja habe Ihnen gestern ne mail mit dem Foto geschrieben.

Mal sehen, was dabei rauskommt.

 

Gruß,

Marco

Ist das Problem inzwischen auch bei anderen aufgetreten?

 

@MarcoSch: Gibt's hierzu schon etwas Neues? Hat sich NAP gemeldet?

 

Danke und Gruß

 

R-Zwo-D-Zwo

 

.....also bin dann mal eben runter mit der Messlehre runter zum Benz - 200 CDI, EZ 09-2009, mit dem "Doppelröhrle":

Aussendurchmesser: 62 mm

Innendurchmesser: 60 mm

Abstand zwischen den beiden Rohren: 9 mm

Wie das jetzt beim 180er aussieht kann ich nicht sagen...... aber hier wurde ja "behauptet" es wäre die gleiche Abgasanlage.

Hoffe Euch geholfen zu haben.

FBSHH

So, hatte mir die NAP Blende bei Ebay fuer 99 Euro (inkl. Versand) geschossen und soeben angebracht. Super-easy, eine Sache von 2 Minuten. Draufspuelpen, mit mitgeliefertem Imbus vier Schrauben festdrehen, fertig! Sieht super aus, allerdings sind man beim genauen Hinschauen von der Seite das die Blende aufgesteckt ist...naja, immer noch besser als die serienmaessigen Blechrohre.

Ich hoffe der Farbverlust wird bei mir nicht eintreten. Melde mich gegebenenfalls mal mit Erfahrungsbericht. ;-)

Hallo zusammen,

da ich bald auch einen CDI 200 Kombi bekommen, wollte ich mal nachfragen ob es weitere Erkenntnisse gibt zur NAP Blende, bezüglich der Qualität und der abblätternde Farbe.

Danke euch im voraus

MFG

NicoXP

@NicoXP

Habe die Blende jetzt seit Ende Mai angebaut und bin ca. 7500 km gefahren und die sieht wie neu aus. Keine Verfärbung des Edelstahls und auch die schwarze Farbe ist wie am ersten Tag.

MfG

FBSHH

Zitat:

Original geschrieben von NicoXP

... wollte ich mal nachfragen ob es weitere Erkenntnisse gibt zur NAP Blende, bezüglich der Qualität und der abblätternde Farbe.

Bei mir ist auch noch alles super. Hab sie seit Mai dran und bin ca. 4.000km seitdem gefahren. Alles top.

Empfehlenswert :)

Mal sehen wie sie den Winter uebersteht :rolleyes:

cu... :cool::cool:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. C180 CGI Endschalldämpfer: Blende/ AMG/ C200 ?