ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. C140 CL500 Batterie leer, wie bekomme ich den Kofferraum auf?

C140 CL500 Batterie leer, wie bekomme ich den Kofferraum auf?

Mercedes CL C140
Themenstarteram 30. Dezember 2023 um 8:15

Hallo zusammen! Ich habe Das Problem das bei mein C 140 Batterie leer ist und ich kriege das Kofferraum nicht auf..... Kann mir jemand helfen? Wie geht das mechanisch? Beste Grüße Ionutz

Ähnliche Themen
14 Antworten

Schlüssel ins Schloss stecken,drehen und drücken.....

Ich kenne nur die Nachfolger, W220 und C215.

Aber Dein Problem ist ähnlich.

Bei W220/C215 kann man auf der Beifahrerseite eine externe Batterie anschließen, um per Strom/Schalter den Kofferraumdeckel zu entriegeln.

Die naheliegendste Lösung wäre natürlich, den Kofferraum über das Kofferraumschloss mit dem mechanischen Schlüssel zu öffnen, das Schloss ist aber leider aufgrund fehlender/mangelnder Pflege oft nicht mehr gängig.

Hast Du das schon versucht?

Falls es zunächst nicht funktioniert und Du Zeit hast, kann mehrfaches Einsprühen mit Pflegemittel helfen.

 

lg Rüdiger :)

Themenstarteram 30. Dezember 2023 um 10:19

Das habe ich leider alles probiert... aber vielen dank...jemand hat geschrieben etwas von mechanisch öffnen...

Kannst auch laden im Fussraum Beifahrer,Teppich und Abschirmblech raus und man sieht die Kabel schon

Themenstarteram 30. Dezember 2023 um 10:28

Das habe ich schon gemacht aber das Batterie nimmt kein Strom mehr...das auto steht schon seit über eine jahr...

Dann überbrücken ,voll aufgeladene Batterie gebrauchen,wird schon klappen

Steht hier in den FAQ (W 140). Im Interesse des Forums / dessen Übersichtlichkeit am besten diesen Diskussionsstrang nach einiger Zeit löschen.

Au Weiah!!!

@ Admins / Moderatoren (separate Meldung an diese erfolgt - oder ich habe Tomaten auf den Augen)

FEHLT EINIGES IN DEN FAQ ? (Nach Forumsumstellung)

FEHLEN HIER AUCH DIE BILDER ?

So hieß der Punkt in den FAQ

65.1. W140 - Kofferraum öffnen, wenn die Batterie defekt ist

(Das habe ich mir separat aufgehoben und kann es nun in den FAQ nicht finden???)

War auch mit Farbbildern bebildert!

Viele Grüße

Jörg H. und Blau Bär

Hallo zusammen,

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 30. Dezember 2023 um 20:01:20 Uhr:

Au Weiah!!!

@ Admins / Moderatoren (separate Meldung an diese erfolgt - oder ich habe Tomaten auf den Augen)

FEHLT EINIGES IN DEN FAQ ? (Nach Forumsumstellung)

FEHLEN HIER AUCH DIE BILDER ?

So hieß der Punkt in den FAQ

65.1. W140 - Kofferraum öffnen, wenn die Batterie defekt ist

(Das habe ich mir separat aufgehoben und kann es nun in den FAQ nicht finden???)

War auch mit Farbbildern bebildert!

normal sollte bei der Umstellung nix passiert sein (auch wenn die Moderation mit dem Transfer nix zu hatte; ist jetzt eh egal, weil die alten Server eh spätestens morgen platt sind). Bei der Forumstrennung wurden auch die FAQ aufgeteilt. Unter 18.1 finde ich den Beitrag. Ob da Bilder vormals dabei waren oder nicht, kann ich aber nicht sagen.

Viele Grüße

Peter

MT-Moderation

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 30. Dezember 2023 um 20:01:20 Uhr:

Steht hier in den FAQ (W 140). Im Interesse des Forums / dessen Übersichtlichkeit am besten diesen Diskussionsstrang nach einiger Zeit löschen.

Das kommt schon mal vor, dass eine Frage nochmal gestellt wird.

Das ist ja nicht schlimm, wichtig, dass es dann auch eine Lösung gibt, z. B. einen Link zu den FAQ.

Zitat:

Au Weiah!!!

@ Admins / Moderatoren (separate Meldung an diese erfolgt - oder ich habe Tomaten auf den Augen)

Tomaten, ja richtig. :D:D

Zitat:

FEHLT EINIGES IN DEN FAQ ? (Nach Forumsumstellung)

FEHLEN HIER AUCH DIE BILDER ?

So hieß der Punkt in den FAQ

65.1. W140 - Kofferraum öffnen, wenn die Batterie defekt ist

(Das habe ich mir separat aufgehoben und kann es nun in den FAQ nicht finden???)

War auch mit Farbbildern bebildert!

Viele Grüße

Jörg H. und Blau Bär

Nach der Forentrennung wurden auch die FAQ getrennt.

Früher kam der W140 erst nach dem W220, deshalb die hohe Nummer (65).

Jetzt ist es der Beitrag 18.1: Klick hier, dauert wie immer etwas, wenn man die FAQ aufruft

_____________________________________________________________________________________

Die Trennung der FAQ hat mir als FAQ-Autor viel Arbeit beschert, die mich noch über JAHRE beschäftigen wird.

Da ich nicht zuviel Zeit habe, gehe ich da immer nur sporadisch ran, denn das ist recht kompliziert und aufwendig.

Erst 2010 wurde bei Motor-Talk die Möglichkeit eingeführt, zusätzlich zur Themen-Überschrift auch eine Fahrzeugzuordnung vorzunehmen.

Falls das jemand nicht gemacht hat, erscheint da nur ein oranges Häkchen, manchmal wurde auch nur "Mercedes" oder "S-Klasse" zugeordnet.

Ich wurde 2013 Forenpate für das S-Klasse-Forum, seitdem kümmere ich mich um die Überschriften, Fahrzeugzuordnungen und das Verschieben von Themen in andere Foren.

Ich habe diese Zuordnungen aber nie rückwärts vorgenommen, weil der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen steht.

Denn es gibt tausende Themen seit 2002, also seit inzwischen über 20 Jahren.

Um ein Thema zuordnen zu können, muss man es meistens erst anklicken, lesen und kann dann eine Zuordnung vornehmen, falls das Fahrzeug (W116, W126, etc.) nicht schon in der Überschrift erwähnt wird.

Alle Themen, die keine eindeutige Fahrzeugzuordnung haben, wurden bei der Forentrennung dem übergeordneten "Mercedes S-Klasse & CL Forum" zugeordnet.

Bei den FAQ dürfte bei der Forentrennung insgesamt nicht viel verloren gegangen sein (maximal 5 bis 10 Beiträge gesamt über beide Unterforen).

Vielfach ist der entsprechende Beitrag aber jetzt im übergeordneten Forum, weil er noch keine Fahrzeugzuordnung hatte.

Ich hatte mal lange vor der Forentrennung ALLE FAQ-Beiträge sauber geordnet und die Überschriften angepasst (das war auch viel Arbeit).

Deshalb fängt eigentlich jeder FAQ-Beitrag mit "Wxxx -" an.

Bei allen Beiträgen, die anders beginnen, oft ergibt der Überschrift-Text auch wenig Sinn, muss ich nacharbeiten.

Leider kann ich in den Fällen zunächst die Überschrift und auch sonst nichts ändern.

Ich muss zunächst den Ursprungsort des Beitrages finden (den kopiere ich mir dann in Word), dem Thema ein Fahrzeug zuordnen, dann das Thema ins passende Unterforum verschieben (dabei verschwindet es automatisch aus den FAQ), danach markieren und erneut in die FAQ einsortieren, dann noch eine neue Überschrift erfinden.

Teilweise sind die FAQ-Texte auch noch bearbeitet/ergänzt und entsprechen nicht mehr den Ursprungstexten (deshalb die Word-Kopie).

Das muss ich dann auch noch ergänzen.

Manchmal gibt es zusätzliche Probleme...

Da nur ich dafür die nötigen Rechte besitze (FAQ-Autor+Forenpate), kann mir das auch niemand abnehmen.

Derzeit bin ich noch beim W220, es wird also noch dauern, bis ich hier rangehen kann.

 

lg Rüdiger :)

Hat der besagte W140 Heckdeckelzusatzsicherung? Oder das Kofferraumnetz? Beides kann zu Problemen führen.

Zitat:

@212059 schrieb am 30. Dezember 2023 um 22:18:25 Uhr:

 

normal sollte bei der Umstellung nix passiert sein (auch wenn die Moderation mit dem Transfer nix zu hatte; ist jetzt eh egal, weil die alten Server eh spätestens morgen platt sind). Bei der Forumstrennung wurden auch die FAQ aufgeteilt. Unter 18.1 finde ich den Beitrag. Ob da Bilder vormals dabei waren oder nicht, kann ich aber nicht sagen.

Viele Grüße

Peter

MT-Moderation

Ja, da waren Bilder dabei. Bei den in Rede stehenden Beitrag der FAQ zumindest ein Farbbild!

Das fehlt nun eindeutig!

Ob noch bei anderen FAQ Bilder fehlen?

Viele Grüße

Jörg H. und Blau Bär

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 31. Dezember 2023 um 21:21:56 Uhr:

 

Ja, da waren Bilder dabei. Bei den in Rede stehenden Beitrag der FAQ zumindest ein Farbbild!

Das fehlt nun eindeutig!

Ob noch bei anderen FAQ Bilder fehlen?

Viele Grüße

Jörg H. und Blau Bär

Hallo Jörg,

ich glaube, Du irrst Dich.

Bei jedem in den FAQ-Beitrag kann man ja über "Kommentare" das Thema aufrufen, in dem der FAQ-Beitrag enthalten ist (hier ist es der erste, meist kommt eine Lösung ja erst später. Oben hatte ich erklärt, wie ich die alten FAQ-Beiträge bearbeite, manchmal suche ich mir da einen "Wolf", weil der FAQ-Beitrag erst auf z. B. der zehnten Seite steht, dabei hilft mir dann wieder die vorher angefertigte Word-Kopie).

Das Ursprungsthema enthielt 11 Kommentare: Klick hier!

Da ist aber kein Bild enthalten.

Wir hatten das Thema beide kommentiert.

Du verweist sogar auf ein Video. Wenn da im Thema ein Bild enthalten gewesen wäre, müsste sich das aus dem Text ergeben.

Ich kann die FAQ-Beiträge bearbeiten, so dass sie vom Ursprungsbeitrag abweichen, auch Bilder hinzufügen, das mache ich aber nur selten. Mangels einer Quelle habe ich bei diesem Beitrag nichts verändert.

Die oben von mir ausführlich beschriebene Problematik durch die Forentrennung greift in diesem Fall auch nicht.

Das Thema war von 2015 und von Anfang an mit einer Fahrzeugzuordnung versehen und wurde somit direkt dem Unterforum bis W140 zugeordnet.

Bei der zeitgleichen Trennung der FAQ hat sich hier also nur die Numerierung geändert, auch die Überschrift ist gleich geblieben.

 

lg Rüdiger :)

Zitat:

@RuedigerV8 schrieb am 1. Januar 2024 um 12:40:38 Uhr:

 

Hallo Jörg,

ich glaube, Du irrst Dich.

Bei jedem in den FAQ-Beitrag kann man ja über "Kommentare" das Thema aufrufen, in dem der FAQ-Beitrag enthalten ist (hier ist es der erste, meist kommt eine Lösung ja erst später. Oben hatte ich erklärt, wie ich die alten FAQ-Beiträge bearbeite, manchmal suche ich mir da einen "Wolf", weil der FAQ-Beitrag erst auf z. B. der zehnten Seite steht, dabei hilft mir dann wieder die vorher angefertigte Word-Kopie).

Das Ursprungsthema enthielt 11 Kommentare: Klick hier!

Da ist aber kein Bild enthalten.

...

Ich kann die FAQ-Beiträge bearbeiten, so dass sie vom Ursprungsbeitrag abweichen, auch Bilder hinzufügen, das mache ich aber nur selten. Mangels einer Quelle habe ich bei diesem Beitrag nichts verändert.

Hallo Rüdiger,

in diesem Fall war im FAQ-Betrag ein Bild enthalten!!! Ich habe mir diesen FAQ-Beitrag in Word archiviert. Das Bild hat sogar ein "w w w.motor-talk.de-Wasserzeichen".

Das Word-Dokument kann ich Dir gern zur Verfügung stellen.

Viele Grüße

Jörg H. und Blau Bär

Das Bild habe ich von Jörg/Blau Baer erhalten, vielen Dank!

Siehe unten.

Ich habe es auch zum FAQ-Beitrag hinzugefügt.

 

lg Rüdiger :)

1
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. C140 CL500 Batterie leer, wie bekomme ich den Kofferraum auf?