ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. C-Navigations-System für S Klasse Bj 1999

C-Navigations-System für S Klasse Bj 1999

Themenstarteram 13. Januar 2009 um 13:45

Hallo,

ich beabsichtigte, mein Navigationsgerät in meiner S-Klasse zu aktualisieren, da die letzten CD`s aus 2007 sind. Hierbei wurde ich vom Hersteller dahingehend lapidar informiert, daß es für das C-System keine Aktualisierungen mehr geben wird.

Meine Frage: soll ich nun meine S-Klasse (die ich immer in gepflegten Zustand gehalten habe) doch verschrotten müssen ?

Wer hat eine Lösung und Meinung zu diesem Thema. Es ist immer wieder erstaunlich wie Mercedes mit seinen Prudukten und seinen Kunden umgeht.

Ich bin der Meinung, den Leuten geht es immer noch viel zu gut.

Grüße

Piksieben

Ähnliche Themen
30 Antworten
am 13. Januar 2009 um 14:19

Wie jetzt? Du benötigst "nur" neues Kartenmaterial und das soll es nicht mehr geben???

Hallo Piksieben,

ja, das ist sicher ärgerlich, dass es da keine Aktualisierung mehr gibt, denn bei einer S-Klasse kann man ja wohl von einer Lebenserwartung von über 10 Jahren ausgehen. Zumindest die Karten sollten aktuell verfügbar sein, auch wenn ich dafür Verständnis habe, dass die Software selsbt nicht mehr weiterentwickelt wird. Das Zeug ist ja auch nichts anders als Software und versuche mal, für ein "10 Jahre altes System" Software-Updates zu bekommen.

Ich würde mich nicht allzu sehr daran stören, dass das letzte Update von 2007 ist. Ja klar, ein paar Kreisverkehre und eine brandneue Bundesstrasse kennt Dein Navi dann nicht mehr, aber so wild waren die Veränderungen der letzten 2 Jahre auch nicht. Für mein Command in der E-Klasse gibt es auch ein Update 2008/2009, habe ich aber auch nicht genommen, weil mir EUR 179.- für ein paar aktualisierte Kreisverkehre zuviel Geld sind und mit dem aktuellen Stand bin ich, auch im Ausland, noch ganz prima unterwegs.

Sternengruss von Ingolf

 

Alles was Du brauchst findest Du zb auf dieser Seite

Navigations Software

Zitat:

Original geschrieben von Piksieben

Hallo,

ich beabsichtigte, mein Navigationsgerät in meiner S-Klasse zu aktualisieren, da die letzten CD`s aus 2007 sind. Hierbei wurde ich vom Hersteller dahingehend lapidar informiert, daß es für das C-System keine Aktualisierungen mehr geben wird.

Meine Frage: soll ich nun meine S-Klasse (die ich immer in gepflegten Zustand gehalten habe) doch verschrotten müssen ?

Wer hat eine Lösung und Meinung zu diesem Thema. Es ist immer wieder erstaunlich wie Mercedes mit seinen Prudukten und seinen Kunden umgeht.

Ich bin der Meinung, den Leuten geht es immer noch viel zu gut.

Grüße

Piksieben

Hallo xxx.

Lass doch mal bei MB die neuste Software aufspielen.

Wenn das Update von 2001 draufgeht kannst Du auch die aktuellen DX CD's benutzen.

Grüße, Frank

Themenstarteram 14. Januar 2009 um 9:19

Hallo Zusammen,

danke für die entsprechenden Reaktionen auf meine Frage.

Grundsätzlich ist es jedoch so, daß mein Gerät als solches einwandfrei funktioniert.

Es gibt lediglich keine neuen CD`s mehr für das C-System.

Natürlich ist es nicht "lebenswichtig" -oder doch- wenn man nicht mit dem neuesten Kartenmaterial rumfahren muß.

Für mich ist es eigentlich unglaublich, daß Mercedes sich vom Zulieferer Bosch/Blaupunkt derart dupieren läßt und die Eisntellung der Updates für

das C-System klaglos akzeptiert.

Ich frage mich doch immer wieder -weil das Teil ja immerhin mehrere Tausend Mark gekostet hat - muß man sich dann als Nutzer dies so gefallen lassen. Feststeht dass das Fahrzeug nicht mehr die zugesagten Eigenschaften aufweist. Es kann nicht sein, daß das Problem an CD`s scheitert.

Wenn das Gerät defekt wäre, hätte ich ja dafür volles Verständnis.

Ich kann nur hoffen, daß viele Gleichgesinnte dieses Problem an Merecedes zutragen und versuchen dort was zu ändern.

Zur Antwortr von Ingolf:

Hat man das Aufspielen der 2001er Software schon auf das C-System versucht oder handelt es sich bei Deinem Rat lediglich um ein "Experiment".

Wenn es funktionieren würde, wäre ja das Problem sofort gelöst. Nur warum bietet mir Mercedes diese Möglichkeit nicht an ?

Ich were auf alle Fälle über meine weiteren "Erfahrungen" berichten.

Freundliche Grüße

Piksieben

am 14. Januar 2009 um 9:29

Ich befürchte dass MB da gar nichts machen kann - wenn dann müsste Bosch/Blaupunkt gedrängt werden diese CDs weiter zu produzieren.

Ich denke aber, dass die bei diesem System einfach keinen Absatzmark mehr sehen und daher die Produktion eingestellt haben.

Die werden sicher alle rechtlichen Regeln eingehalten haben - soweit ich weiss sind Ersatzteile bei jedem Auto für 10 Jahre (ab Einstellung des Models) garantiert, oder ?

Was ich allerdings nicht verstehe: Es geht doch eigentlich nur darum die aktuellen Daten (die ja für die neueren Systeme weiter gesammelt werden) auf eine CD im alten Format zu brennen - kann doch eigentlich nicht wirklich teuer sein und sollte von Bosch/Blaupunkt zumindest auf Anfrage/Kundenwunsch weiter im Program sein...

Gruß

Themenstarteram 14. Januar 2009 um 13:58

Also kurzum, alle meine Recherchen haben ergeben, für das Navi C-System von Mercedes S Klasse gibt es zukünftig keine neuen CD`s mehr. Die letzte wird die von 2007 sein.

Rennbrezl

am 14. Januar 2009 um 14:06

Moin,

irgendwie habe ich da ein Verständnisproblem...

Das Comand arbeitet doch in allen Versionen mit MS Windows CE,

auf der DVD sind die Karten abgelegt (und auch ein paar Updates, sowie vorhanden).

Das Format der Kartendaten wird sich wohl kaum geändert haben,

wieso sollte dann eine neuere DVD nicht funktionieren?

Man könnte sich also, rein Theoretisch, eine eigene Navigations DVD selber zusammenstellen.

Also die alten Updates & die Verzeichnissruktur von der 2007 Version, aber das Kartenmaterial von der neuen Version.

Ich finde, das ist ein Versuch wert!

Ich vergleiche einfach mal das Datenformat von der 2007 S-Klasse mit einer 2008 E-Klasse DVD...

Hat noch jemand Lust "mit zu Basteln"?

 

Zitat:

Original geschrieben von dnkroy

Das Comand arbeitet doch in allen Versionen mit MS Windows CE,

:D Huaha! Rotfl... :D

Nicht so viel Mickey Mouse lesen und TomTom Hardware nicht mit MB Hardware in einen Topf werfen...

am 14. Januar 2009 um 14:47

Zitat:

Original geschrieben von dnkroy

 

Das Comand arbeitet doch in allen Versionen mit MS Windows CE,

Also ich hab noch kein Comand mit Win Ce 4.xx gesehen.

Die mobilen Navis arbeiten Mit Ce 4.xx

am 14. Januar 2009 um 17:05

@Frank_S500

Ja ne ist klar, MB hat da einen eigenen Proßessor und ein eigens OS entwickelt...

Es kann natürlich sein, das die nur aus Spaß einen \Windows Ordner erstellt haben und ganz viele .dll Dateien da reingelegt haben,

vielleicht damit keiner merkt, das die was eigenes gemacht haben.

Nein, mal Spaß beiseite:

Das OS ist Windows CE, meines erachtens eine "normale" Version, also keine "automotiv" etc.

Wenn man mal ein wenig im Netz rumstöbert findet man zu dem Thema auch ein paar Sachen.

Es gibt einen Freak aus den USA der hat einen IE auf dem Comand zum laufen gebracht...

Ich geh gleich mal an den Wagen und besorg mir die CE Versions Nummer...

Update folgt!

P.S.: Nicht zu enttäuscht sein, das auch in einer S-Klasse einfach nur ein OS von einem Zulieferer läuft...

am 14. Januar 2009 um 17:26

Ich hab dann mal ein paar Photos gemacht....

Hier mal das "root" Verzeichnis...

am 14. Januar 2009 um 17:28

Ich hab dann mal ein paar Photos gemacht....

CloseUp vom Verzeichnisbaum...

(Sorry, die Photos haben echt eine schlechte Qualität!)

am 14. Januar 2009 um 17:30

Ich hab dann mal ein paar Photos gemacht....

Hier aus dem Windows Verzeichnis...

Die wince.nls kommt aber auch bei Windows mobile vor....

Hier werde ich, sowie ich Zeit dazu habe, mal ansetzen und tiefer einsteigen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. C-Navigations-System für S Klasse Bj 1999