ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C-Klasse MOPF Konfigurator ein Witz......

C-Klasse MOPF Konfigurator ein Witz......

Mercedes
Themenstarteram 29. April 2018 um 10:41

Moin,

ich kann mir in 14 Tagen einen C220 T als Dienstwagen bestellen. Seit Mercedes den MOPF in den Konfigurator aufgenommen hat, gibt´s nur Pannen:

- alle Innenraumbilder sind defekt (egal welchen Browser ich nehme)

- der C220 hat nur noch 163 PS (am Anfang hatte er 194PS)

- Pakete haben sich innerhalb der letzten Tage geändert

usw.

Ich habe Mercedes über diesen Chat im Konfigurator angeschrieben..... da kommt nur "Unsere Techniker arbeiten mit Hochdruck daran"

Für ein Unternehmen wie Mercedes ist dieser Auftritt ein Witz.

Gruß

Eisen

Beste Antwort im Thema

Die neue Internetseite ist an sich ein Witz, nichts findet man mehr, da war wohl der Praktikant am Werk.

109 weitere Antworten
Ähnliche Themen
109 Antworten

Habe es bei Six auch mal probiert ....sind auch Fehler drin

am 20. Juni 2018 um 18:43

Vor allem wenn man diese neuen Pakete nimmt, muss man plötzlich z.b. das command streichen oder andere sinnlosen Dinge. Ic/ kann nur ein highend Paket nehmen und wenn ic/ noch ein anderes nehmen will, sagt er plötzlich dass ich die anderen streichen muss! Es macht echt keinen Spaß, da man nicht wirklich weiter kommt! Sind die zu blöd oder ist es denen scheiß egal!?

Und das seit Monaten!!

Nicht aufregen, Preisliste nehmen und per Hand konfigurieren.

VW scheint ähnliche Probleme mit dem Konfig zu haben. Jedenfalls kann ich den nicht bis zum Ende durchlaufen lasse.

Im online Konfigurator stimmt aktuell gar nichts! Da wird zum Beispiel ein Ambientepaket für >600€ geführt, welches es gar nicht gibt! Laut Preisliste gibt es die Ambientebeleuchtung für ca 300€. Da gibt es noch mehr Beispiele.

Habe bereits mit dem Neuwagenverkauf Rücksprache gehalten - die Preisliste stimmt, Konfigurator nicht!

Und nach nun mehr 5 Monaten funktioniert das Ding immer noch nicht. Von MB immer nur die Antwort: unsere Techniker arbeiten daran. Eine Probefahrt ist trotz mehrfacher Anfrage immer noch nicht zustande gekommen (und es lag nicht an mir).

Ich habe mich nun für einen Volvo entschieden. Da hat alles wunderbar funktioniert. Tut mir leid, aber wenn die noch nicht einmal einen Konfigurator bauen können, habe ich bei anderen Dingen auch so meine Zweifel.

Den Konfigurator bauen die nicht selbst sondern eine „fachfirma“.

Auch wenn man den Eindruck hat, da basteln ein paar Mitarbeiter nach Feierabend dran rum.

Vielleicht wollen die auch einfach, dass man mehr in die Glaspaläste geht.

Zitat:

@AntoniusB schrieb am 21. September 2018 um 15:37:08 Uhr:

 

Ich habe mich nun für einen Volvo entschieden. Da hat alles wunderbar funktioniert. Tut mir leid, aber wenn die noch nicht einmal einen Konfigurator bauen können, habe ich bei anderen Dingen auch so meine Zweifel.

Du hast dich also wegen dem schlechten MB-Online Konfigurator für einen Volvo entschieden, weil die Website wohl die Qualität der Autos wiederspiegelt? -wow

 

So schlecht sind die Volvos beileibe nicht, bei mir stand auch einer als Alternative auf der Liste, weit vor BMW....

Hab ich nicht behauptet das Volvo schlechter sei o.ä.

Aber ein Auto aufgrund des Konfigurators kaufen ...?

Preisliste nehmen und selber konfigurieren!

Das macht auch Spaß! Ausserdem ist die Preisliste in Sachen Verbindlichkeit immer über dem

Konfigurator angesiedelt!

Trotzdem ein Witz, daß MB die Software nicht in den Griff bekommt!

Auf der einen Seite Luxusprobleme, auf der anderen Seite wirklich ein Witz für einen Weltkonzern. Meinen letzten hatte ich im März 2017 bekommen und muss aktuell wieder bestellen.

Hab in der Firma angerufen, weil total genervt und gesagt: Einfach den gleichen wieder. Antwort: Geht so nicht mehr.

Mit den Paketen kennt sich kein Schw.... mit dem weg und sonstwas ersetzen mehr aus. War aber damals auch schon so. Hatte das bei MB schon Anfang 2017 moniert, Antwort kam, aber eher Aussagelos.

Gutartig gesehen: Der Kunde soll in die NL kommen und sich noch mehr aufschwatzen lassen. Die Auswahl begrenzen wir, damit billiger und optimierter zu produzieren.

Hut ab vor anderen Herstellern wie BMW, leider bin ich immer noch Stern verseucht ( wobei das immer mehr an seine Grenzen kommt ).

Bösartig gesehen: Mercedes geht es gut / Friß oder Stirb. Ein paar Junge billige ...studierte, ein paar externe, ein paar Verantwortliche, die den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen und denen der Kunde am Sonstwo vorbei geht. Dazu eine Brise Controller und schon ist die Suppe fertig.

Pakete aufgrund irgendwelcher Statistiken und auffällig nicht von Leuten gemacht, die täglich damit arbeiten müssen und soweit von der Praxis entfernt sind, das es hakt. Ist ja in beinahe allen Firmen so. Oder kennt einer Produktmanager, die von der Materie tiefgreifende Kenntnise haben ???Aber Hauptsache Manager. Und in der Kneipe große Töne spucken.

 

Mercedes hatte diese Arroganz schon mal und sie mussten dafür gewaltig zahlen. Aber sie haben nicht gelernt.

 

Bin gerade ganz kurz davor, meinen aus Sternen bestehenden Carport mit etwas Salz eines anderen Hersteller's zu versehen. Das Salz in der Suppe sozusagen.

Die Firmenkiste fahre ich 1 1/2 Jahre, was soll das, ich habe weder diie Zeit, noch die Muße mich zwei Tage damit zu beschäftigen. Ich habe Familie und wenig Zeit. Da ist mir die Zeit definitiv zu Schade. Nochdazu, weil ich weiß, was ich will und es nahezu unmöglich ist, der Firma eine Zusammenstellung zu senden.

Bei BMW ist das doch dasselbe

Ja, der friert teilweise ein und jhat manchmal total unsinnige Verknüpfungen... da ist der von Daimler perfekt dagegen

Zitat:

@Paccone schrieb am 20. Oktober 2018 um 18:33:39 Uhr:

Bei BMW ist das doch dasselbe

Bei BMW bekommt der Kunde wenigstens noch ein Prospekt inclusive Preisliste in die Hand gedrückt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C-Klasse MOPF Konfigurator ein Witz......