C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Zitat:

@Jokerface86 schrieb am 13. März 2016 um 20:44:58 Uhr:


Wie lange hast das Tuning den jetzt schon? Wo wird die box eigentlich verbaut? Hängt die dann einfach im Motorraum drin ?
Voll cool das du uns da berichtest!
Danke, sehr interessant ....
Die 250 km bleiben oder

Ich habe die Box jetzt ca. 4 Wochen drin und bin um die 2000 KM damit gefahren. Ja die 250 KM bleiben leider. 🙁. Das finde ich so Schade, da z.B letztens ein A5 keine Ahnung was für ein Motor, nachdem ich ihn überholt hatte, bei 250 KM/h langsam an mir vorbei gefahren ist. Aber ein Kollege von mir arbeitet bei einer Firma, die gerade dabei ist eine Box zu entwickeln, die die VMax anhebt bzw. aufhebt. Ich werde auch da bei Interesse berichten.
Die Box wird im Motorraum befestigt.

So, jetzt bin ich auch bald an der Reihe 🙂
Meiner wird zwischen 29.03. - 09.04. gebaut, bin schon ein bisschen aufgeregt, aber es wird jeden Tag schlimmer.

Kann mir jemand sagen, wie das kommt, dass manche hier schon einen Monat vor ihren Termin den genauen Fertigstellungstermin kennen?

Gruß Andreas

Zitat:

@af-1968 schrieb am 13. März 2016 um 23:06:11 Uhr:


Kann mir jemand sagen, wie das kommt, dass manche hier schon einen Monat vor ihren Termin den genauen Fertigstellungstermin kennen?

Weil sie ihren Ansprechpartner häufiger oder zum richtigen Zeitpunkt fragen?

Meiner soll in den 10 Tagen vorher gebaut werden. An diesem Termin hat sich seit kurz nach Bestellung nichts geändert. Einplanung war im Februar.

Wann hast du deinen bestellt Andreas?
Meiner kommt erst im Mai, habe Ihn am 15.01. bestellt.

Ähnliche Themen

Ich habe am 14.01. bestellt und hole am Donnerstag (17.03.) ab.

Vor einer Woche habe ich schriftlich den Abholtermin für den 24.03. bekommen. Ich habe dann beim Händler angerufen und der meinte, dass er morgen (15.03.) vom Band läuft. Da habe ich gesagt, dass er doch bestimmt auch nicht möchte, dass ich dann noch mit meinem "alten" in den Osterurlaub fahre 😉 ... und so wurde der Termin auf den 17.03. vorgezogen. Zulassungsvollmachten usw. mussten dann schon letzte Woche fertig gemacht werden.

Zitat:

@UZC450 schrieb am 14. März 2016 um 11:22:19 Uhr:


Wann hast du deinen bestellt Andreas?
Meiner kommt erst im Mai, habe Ihn am 15.01. bestellt.

September 2015, ist ein FA Fahrzeug, der alte läuft noch bis April.

Gruß Andreas

Moin Zusammen und erst einmal einen Gruß aus Thailand.

Geiler Urlaub hier, allerdings vermisse ich das Auto sehr. Habe sogar meinem besten Freund angeboten ihn mal für ne Ausfahrt zu nehmen damit es nicht so alleine ist ??????

Ich habe das Auto vor dem Urlaub bereits auf meine 19 Zoll Sommerreifen stellen lassen, da ich erst zu Ostern wiederkomme und man dann ja schon ohne Sorgen damit fahren kann.

Anbei die Bilder.

Der Händler hat mich auf die Folierung des Seitenschwellers angesprochen und als ich ihm sagte dass ich das natürlich enfernen werde vor der Rückgabe nach drei Jahren bat er mich, das auf jeden Fall dran zu lassen. ??

Beste Grüße und allzeit gute Fahrt
Malte

Schönen Urlaub wünsche ich dir noch :-)!
Schaut super aus mit der Folierung!

Hallo,
ich habe eine Frage zur Logik der Mercedes-(AMG) Fahrgestellnummern.
Haben die AMG-Performance Modelle (wie z.B. C450 AMG) den gleichen Herstellercode in der Fahrgestellnummer wie die normalen AG-Modelle, oder haben die AMG-Performance Modelle den gleichen Herstellercode wie die richtigen AMG Modelle (wie z.B. C63).
Es geht mir dabei nur um die ersten drei Buchstaben der Fahrgestellnummer
Ihr würdet mir sehr helfen.

Merci für die Antworten.
VG

Zur Erhaltung der Klassenunterschiedne - vermute ich - bekommt der E43 im Septermber 401 PS im gleichen Motor spendiert... (vermutlich damit der E bessere Fahrleistung auf dem Papier hat als die kleine C-Klasse)

Soviel zum Thema "Tuning" ;-)

E43daten

@bkoob Stimmt, soviel zum Thema Tuning! Der E43 hat andere Turbolader!

Geburtstag 😉 .... Übermorgen wird abgeholt

Image

Glückwunsch- genieße die Abholung!

Warum sollten die C-Modelle nicht nachziehen mit 401 PS ? Wenn die Lader etwas größer sind muss man sich doch nicht 2 Typen auf Lager halten ... Wobei bei größerem Lader das Drehmoment ja bissl später ansteht und dafür bissl länger ... Ob man da einen großen Unterschied merkt .. Ich denke nicht . Der C geht dann kurz und knackig und der E halt bissl langsamer aber bis zum Ende des Drehzahlbandes. Nur wer fährt schon bei so einem Modell im Begrenzer .

Die e klasse limo hat zB 4,6 sec von 0-100 beim c sind es als Limo 4,9sec . Für mich ist das schon ein Unterschied. Und mehr Leistung in der Oberklasse beim selben Motor - warum nicht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen