ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. C 250 CDI Coupe Konfiguration

C 250 CDI Coupe Konfiguration

Mercedes C-Klasse C204 Coupé
Themenstarteram 23. August 2013 um 20:23

Hallo zusammen,

ich hab ein C Klasse Coupe 250 CDI als Neuwagen, aber bereits gebaut sozusagen vom Hof geholt...

Bin super glücklich mit dem Auto, habe aber trotzdem paar Fragen zur Konfiguration, das Sie mir nicht schlüssig sind...

Hier das wichtigste zum Auto: http://www.motor-talk.de/.../...coupe-schon-bestellt-t3221505.html?...

Baujahr ist 03/2013

Nun zu den Fragen:

1. Ich hab ein Sportpaket mit Code 949, dies hat inkl. R95 LMR 5-Soppelspeichen Rad 17", 486 Sportfahrwerk, 772 AMG Styling, das Paket 949 als ganzes finde ich in keiner Coupe Preisliste als ganzen!!! Auch die 772 finde ich einzeln nicht!!! Jemand eine Idee? Das einzige was mir noch aufgefallen ist, dass die Preisliste ab 04/13 ist und das Auto von 03/13, ich finde aber keine ältere Preisliste...

2. Dies hängt wahrscheinlich mit Punkt 1 zusammen, aber heute war ich ganz erstaunt, dass ich Mischbereifung draufhabe (V 225 / H 245, leider Yokohama). Die sollte nach meinem Verständnis, nur beim Sport Coupe drauf sein?!?

3. Dann ist bei mir die Parameterlenkung 213 mit 0 Euro ausgezeichnet, die eigentlich nur gegen Mehrpreis erhältlich ist. Komisch...

Dann hab ich noch paar allgemeine Fragen:

1. Welche Bremsanlage hat das Coupe 250 CDI, sprich Größe der Scheiben und Beläge, hier findet man auch widersprüchliche Auskünfte im Netz. Mich würden die Serienbremsanlagen vom 220 CDI, 250 CDI und vom 350 BE interessieren... Wäre toll wenn mir hier jemand eine Auskunft geben könnte.

2.Mich nervt es, dass ich nicht weiß in welchem Gang die Automatik ist. Weiß hier jemand, wie ich mir das auf den Tacho bring???

3. Dann zum Thema Höchstgeschwindigkeit, man findet im Netz vereinzelt Angaben, dass die Höchstgeschwindigkeit vom Motor bei 250 km/h liegt. Hier sogar offiziell auf der Daimler-Seite: http://media.daimler.com/.../...-0-0-1-11702-854934-0-1-0-0-0-0-0.html

Ich habs ausprobiert, in der Nacht bei ca. 18°C ebene Fahrbahn kein Problem, Tacho hat sogar leicht mehr gezeigt. Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem 250 CDI, was die Höchstgeschwindigkeit betrifft?

Über eine Diskussion zu den oben genannten Punkten würde ich mich sehr freuen, danke schon mal!

schönes Wochenende

Sprezzatura

Ähnliche Themen
11 Antworten
am 23. August 2013 um 20:42

Der PrimeEdition war eine Limo mit spezieller Aerodynamik. Der hatte die 250 auch tatsächlich eingetragen. Gab es glaube ich auch, bin mir da nicht so sicher, nur mit Schaltgetriebe.

Die später angebotenen 250er fahren geringfügig langsamer. von 237 Kombi bis 240 Limo / Coupe.

Diese Tempi fahren sie auch recht zuverlässig.

Zu den Paketen kann ich wenig sagen, da ändert sich ja immer wieder eine Kleinigkeit.

Typisch für die Mischbereifung ist entweder das AMG oder das Sportpaket.

Die normale Bremsanlage des 250er hat innenbelüftete Scheiben rundherum, der 220er in Normalausführung nur vorne. Es gibt auch die gelochte Variante. Sehen besser aus, bremsen aber m.E. nicht besser.

Die Ganganzeige kann man wohl über die Stardiagnose freischalten lassen. Wobei ich mich frage, warum interessiert einen der Gang, gerade bei Automatik spielt das doch keine Rolle. Und im manuellen Modus sieht man den Gang ja.

Themenstarteram 23. August 2013 um 21:12

Danke für die schnelle Antwort!

ah Ok Prime Edition, hab kurz nachgeschaut, gab es nur 5000x und nur als 6-Gang-Schlatgetriebe...

Zur Vmax, muss ich dazu sagen, dass ich Ultimate Diesel drin hatte, zwecks Einfahren... Vmax war dann natürlich nach dem Einfahren ;-)

Also das AMG Styling sollte eigentlich laut Code und Preisliste (C63) nur folgendes beinhalten:

AMG Styling mit spezifischer Frontschürze mit Querstrebe in Hochglanzschwarz und seitlichen Luftauslässen, Heckschürze in Diffusor-Optik und Seitenschwellerverkleidungen

Weißt Du woher ich die Größen (Durchmesser, Stärke, etc.) der Bremsscheiben von den verschiedenen Motorisierungen bekomme? Find das in keinem Portal...

Hab leider keine gelochte, schaut schon gut aus...

Wegen der Automatik:

Ist mein erstes Auto mit Automatik, fände ich zum "kennenlernen" ganz hübsch zu sehen, in welchen Gang diese sich bewegt. Haben die anderen Hersteller ja auch.. zumindest in den Autos wo ich mal tageweise unterwegs war..

Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem 250 CDI, was die Höchstgeschwindigkeit betrifft?

Bei mir Tacho 253.Laut Navi 241.

Themenstarteram 23. August 2013 um 21:33

Tacho auch 255, Navi noch nicht probiert, hast ne App-Empfehlung?

Oder geht das über das interne Navi? Ich weiß dumme Frage...

Obwohl, die gibts ja nicht... ;-)

Ich hab ein TomTom  eingeladen.

am 24. August 2013 um 8:03

Wenn Du das COMAND drin hast, geht das damit auch. Einfach den Engineering-Mode verwenden und auf die richtige Seite gehen, dann siehst Du auch das Signal. Die Tachos von MB gehen recht genau. Meist 3-5 km/h über der realen Geschwindigkeit und das über den gesamten Bereich. So war es bei mir bisher bei den letzten 3 Modellen.

Ich würde zur Bremsfrage einmal die Seite mit den Ersatzteilen von MB aufsuchen. Mir fällt gerade der Link nicht ein, kann hier sicher jemand beisteuern. Da bekommt man evtl. schon die Angaben.

Doch, was willst Du mit den Infos. Sind doch rein akademisch. Das Auto bremst und gut ist es.

Rennen würde ich damit nicht fahren, macht nur die Vorderreifen kaputt :)

Und zu Deinem Diesel, spar Dir das Geld, bringt, außer vielleicht mehr Prämienpunkte, rein gar nichts.

Ausnahme, Du tankst im unsicheren Ausland, da kann es Sinn machen. Ansonsten einfach das Normale verwenden, fährt genauso.

Themenstarteram 24. August 2013 um 11:09

Leider kein Comand...

Hier paar Ersatzteilshops mit Originalteilen:

1. http://www.kunzmann.de/.../...en-bremsscheiben-vorne-c250-cdi-w204.htm

2. http://www.online-teile.com/mb/advanced_search_result.php?...

Gibts leider auch keine näheren Infos.

Ja den Ultimate-Sprit hab ich mir zum einfahren eingebildet, Du glaubst gar nicht was man sich alles einbilden kann... Bevor es von anderer Stelle kommt, ja ich weiß: Einbildung ist auch ne Bildung ;-)

Noch zwei Fragen:

1. Was für eine Ausstattung muss ich wählen, dass ich bei der 7G Tronic Plus noch ein M-Modus hinzubekomme, also manuell? Ich habe jetzt nur S und E.

2. Manche haben beim Multifunktionslenkrad auch noch die Tasten verchromt hinterlegt? Ist das nur bei AMG Plus und beim Sport Coupe oder schon bei ersten AMG Package?

Vielen Dank schon im Voraus.

schönes WE

Sprezzatura

am 24. August 2013 um 11:34

Zitat:

Original geschrieben von Sprezzatura

Noch zwei Fragen:

1. Was für eine Ausstattung muss ich wählen, dass ich bei der 7G Tronic Plus noch ein M-Modus hinzubekomme, also manuell? Ich habe jetzt nur S und E.

2. Manche haben beim Multifunktionslenkrad auch noch die Tasten verchromt hinterlegt? Ist das nur bei AMG Plus und beim Sport Coupe oder schon bei ersten AMG Package?

Für 1.) und 2) gibts im AMG Packet.

am 24. August 2013 um 14:53

Nun, den echten manuellen Modus hast Du wohl nur in den richtigen AMG-Modellen.

Ansonsten ist es nur ein etwas besser zugänglicher Modus, den Du auch jetzt bereits hast durch die manuelle Auswahl. Auch etwas, was man nicht wirklich braucht, wenn man es genau nimmt.

Themenstarteram 26. August 2013 um 18:55

ich weiß nicht, was du unter dem "echten" manuellen Modus verstehst, aber es ist Bestandteil des Sport-Paket AMG Plus und des Sport Coupés, da sind Lenkrad Schaltpaddles enthalten, dort müsste also auch ein "echter" manueller Modus fahrbar sein.

Das besagte Lenkrad ist auch in beiden Ausstattungslinien enthalten, eventuell schon ab dem "normalen" AMG Sport Paket, kann ich jetzt so nicht rauslesen.

Hab ich in den höheren Klassen E, S, SL, CLS, etc. auch keinen manuellen Modus ohne AMG Plus Paket? Das überrascht mich schon ein wenig, ich kenne es von älteren BMW´s und Porsches, die haben trotz Automatik auch noch einen manuellen Modus, + - halt...

Natürlich "spielen" damit nur die wenigsten, aber technisch sollte, dies meiner Meinung nach kein großer Mehraufwand sein, und über sportlich über Land ist das mit Sicherheit zum Vorteil.

am 28. August 2013 um 10:42

Der echte manuelle Modus schaltet nicht, wenn Du am Begrenzer angekommen bist. Der "unechte" schaltet in den nächsten Gang.

Mach Dir nicht zu viele Gedanken über diesen Modus. Echte Automatikfahrer benutzen diese Modi nur in besonderen Situationen und lassen im Alltag der guten Automatik ihre Aufgabe erledigen.

Es ist in 90% der Fälle spielerei mit dem manuellen Modus. Rennstrecke lass ich mal außen vor.

Die restlichen 10% sind meist Hänger- oder Winterbetrieb.

Da die aktuellen Diesel auch kaum nennenswerte Motorbremswirkung haben, nutzt bei Passfahrten dieser Modus nichts. Da steht man permanent auf der Bremse.

Es ist kein Vorteil dieses Gimmick zu haben. Man kann das alles auch mit dem Fuß steuern. E und S reichen aus bei diesen Modellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. C 250 CDI Coupe Konfiguration