ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Bremsscheibe seltsamer Streifen

Bremsscheibe seltsamer Streifen

Audi A3 8P
Themenstarteram 30. Oktober 2021 um 19:52

Hallo liebe Community,

ich bin neu hier und ein Laie was KFZ Technik angeht.

Ich habe vor 10 Monaten Bremsscheiben und -beläge vorne und hinten an meinem Audi A3 8P erneuern lassen. Habe neulich beim Fahren ein schleifendes Geräusch wahrgenommen und an der hinteren Bremsscheibe nachgeschaut und folgendes im Bild unten gesehen.

Seit dem Wechsel, höre ich oft die Bremsen quietschen. Und neulich auch dieses Schleifen...mein Bruder meinte zu mir, dass der Bremssattel evtl. gewechselt werden muss. Was meint ihr?

Bremsscheibe
Ähnliche Themen
40 Antworten

Scheint, als würde da Blech auf Guss bremsen. Also Werkstatt und zwar pronto.

Themenstarteram 30. Oktober 2021 um 20:04

Ok das heißt, dass das irgendwann anfängt zu glühen?

Mir fällt ein, dass ich dieses Schleif-Geräusch auch beim Wenden im Kreisverkehr gehört habe.

Vielleicht die falschen Beläge ( Größe) verbaut.

Bremssättel wurden auf leichtgängigkeit beim Wechseln der Scheiben überprüft? Wie ließ sich der Bremszylinder zurückdrehen, ging dies leicht?

Und falsches Werkzeug hinten kann den Zylinder auch festsitzen lassen, wenn er nicht drehend zurückgeschoben wird.

Und dann kommt noch hinzu, dass die Bremssättel hinten beim A3 leider nach entsprechender Kilometerzahl oft festsitzen. Sowohl der Bremszylinder, als auch durch Probleme mit der Handbremsseilmechanik. Wenn das nicht ordentlich funktioniert, waren die neuen Scheiben hinten fürn Ar***.

Schaut mir auf dem Foto auch so aus, als ob die Scheibe schon viel zu heiß geworden ist.

Zitat:

@cureter schrieb am 30. Oktober 2021 um 22:04:50 Uhr:

Ok das heißt, dass das irgendwann anfängt zu glühen?

Mir fällt ein, dass ich dieses Schleif-Geräusch auch beim Wenden im Kreisverkehr gehört habe.

Die Scheibe ist hinüber würde ich sagen. Aber eben nicht diese allein nun wieder nur erneuern, sondern den Bremssattel instandsetzen/austauschen, bzw. dem Nachgehen, warum die Bremse nicht mehr richtig funktioniert (Bremsflüssigkeit, Bremsschläuche, usw. alles gut unter die Lupe nehmen). Bei dem Preis würde ich zum Neuen greifen, bekommst bei manchen Anbietern ein Pfand auf Deinen Alten.

Und schau auch gleich auf der anderen Seite, ob da der Sattel ordentlich funktioniert. Ich hatte letztens ein ähnliches Problem und habe beidseitig die Sättel erneuert und dann neue Scheiben eingebaut.

Grüße

Themenstarteram 30. Oktober 2021 um 20:17

Zitat:

@KarlKonstantin schrieb am 30. Oktober 2021 um 22:10:57 Uhr:

Bremssättel wurden auf leichtgängigkeit beim Wechseln der Scheiben überprüft? Wie ließ sich der Bremszylinder zurückdrehen, ging dies leicht?

Und falsches Werkzeug hinten kann den Zylinder auch festsitzen lassen, wenn er nicht drehend zurückgeschoben wird.

Und dann kommt noch hinzu, dass die Bremssättel hinten beim A3 leider nach entsprechender Kilometerzahl oft festsitzen. Sowohl der Bremszylinder, als auch durch Probleme mit der Handbremsseilmechanik. Wenn das nicht ordentlich funktioniert, waren die neuen Scheiben hinten fürn Ar***.

Schaut mir auf dem Foto auch so aus, als ob die Scheibe schon viel zu heiß geworden ist.

Also ich hatte diese Bremsscheiben gekauft und der Mechaniker meinte, dass irgendwas nicht 100% passt und meinte auch, dass man die Klammern und dieses "plasitlube" nicht braucht, die mittig im Bild zu sehen sind (ka wozu die sind). Er hat mir aber zugesichert, dass es keine Probleme geben wird.

Es kann sein, dass die Scheiben ordentlich passen oder nicht. Auch passende Scheiben brauchen einen leichtgängigen Bremssattel mit funktionierendem Zylinder.

Wenn Dein Mechaniker den Sattel überprüft haben sollte und der Zylinder sich leichtängig zurückdrehen ließ, dann könnte das Problem durchaus an einer falschen Scheibe liegen.

Aber da hier auf dem Foto wohl die Bremsbeläge noch genug Material aufweisen und es wie gesagt leider eine bekannte Krankheit beim A3 hinten mit festsitzenden Bremszylindern ist, tippe ich mit den wenigen Informationen eher auf festsitzenden Sattel.

Wie viel Kilometer hat Deiner runter? Welches Baujahr?

PS: Ich musste mich aufgrund eigener Probleme bei meinem Dicken intensiv mit der Materie beschäftigen. Kann sein, dass ich deswegen bei Dir gerade das gleiche Problem sehe, dass ich auch hatte und falsch liege. Aber der Bremssattel muss wirklich ordentlich überprüft werden. Und gibt so einige Sachen, die man schlampig machen kann und erst paar Monate später sich zeigen.

Themenstarteram 30. Oktober 2021 um 20:27

Zitat:

@KarlKonstantin schrieb am 30. Oktober 2021 um 22:24:12 Uhr:

Es kann sein, dass die Scheiben ordentlich passen oder nicht. Auch passende Scheiben brauchen einen leichtgängigen Bremssattel mit funktionierendem Zylinder.

Wenn Dein Mechaniker den Sattel überprüft haben sollte und der Zylinder sich leichtängig zurückdrehen ließ, dann könnte das Problem durchaus an einer falschen Scheibe liegen.

Aber da hier auf dem Foto wohl die Bremsbeläge noch genug Material aufweisen und es wie gesagt leider eine bekannte Krankheit beim A3 hinten mit festsitzenden Bremszylindern ist, tippe ich mit den wenigen Informationen eher auf festsitzenden Sattel.

Wie viel Kilometer hat Deiner runter? Welches Baujahr?

Ca. 150.000km der ist wenig gefahren für BJ 2004

Die Bremsscheiben haben wir vorher mit den alten Scheiben verglichen (übereinander gelegt), wir sahen darin keinen mm Unterschied.

Zitat:

@cureter schrieb am 30. Oktober 2021 um 22:17:24 Uhr:

 

Also ich hatte diese Bremsscheiben gekauft und der Mechaniker meinte, dass irgendwas nicht 100% passt und meinte auch, dass man die Klammern und dieses "plasitlube" nicht braucht, die mittig im Bild zu sehen sind (ka wozu die sind).

Wie soll man das seriös beantworten, ohne Fahrzeugdaten und ohne Teiledaten?

Die Bleche sind bei diversen Bremsanlagen zum besseren Gleiten der Bremsbacken auf dessen Führungen, konstruktiv vorgesehen. Manchmal liegen diese Teile bei, obwohl diese an einer anderen Bremse gebraucht werden. So spart man Teilevarianten u. Lagerkosten.

Zitat:

Ca. 150.000km der ist wenig gefahren für BJ 2004

Die Bremsscheiben haben wir vorher mit den alten Scheiben verglichen (übereinander gelegt), wir sahen darin keinen mm Unterschied.

Jo, wenn die die gleiche Größe haben, sollte es ja passen.

Drei Dinge könnten der Fall sein:

- verkantete Bremsbeläge, schleifen ständig an der Scheibe

- schwergehender Zylinder, Bremsbeläge schleifen ständig an der Scheibe...

- Probleme mit dem Handbremsseil oder dem Mechanismus/Feder dafür am Bremssattel, Bremsbeläge schleifen ständig an der Scheibe...

Die Bleche waren bei mir auch dabei aber haben nicht gepasst, bzw. vorher auch nicht verbaut. Habe die Auflagflächen für die Belege entsprechend ordentlich, sauber abgefeilt und auf Leichtgängigkeit der Belege geachtet.

Ist die Frage, ob Dein Mechaniker dies auch getan hat und ob dies und ob jenes (siehe oben)...

Themenstarteram 30. Oktober 2021 um 20:38

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 30. Oktober 2021 um 22:31:40 Uhr:

Zitat:

@cureter schrieb am 30. Oktober 2021 um 22:17:24 Uhr:

 

Also ich hatte diese Bremsscheiben gekauft und der Mechaniker meinte, dass irgendwas nicht 100% passt und meinte auch, dass man die Klammern und dieses "plasitlube" nicht braucht, die mittig im Bild zu sehen sind (ka wozu die sind).

Wie soll man das seriös beantworten, ohne Fahrzeugdaten und ohne Teiledaten?

Die Bleche sind bei diversen Bremsanlagen zum besseren Gleiten der Bremsbacken auf dessen Führungen, konstruktiv vorgesehen. Manchmal liegen diese Teile bei, obwohl diese an einer anderen Bremse gebraucht werden. So spart man Teilevarianten u. Lagerkosten.

Ok dann weiß ich zumindest wofür man die braucht :)

Also die hier habe ich auf ebay gekauft. Waren laut dem Suchsystem passend, leider ist das nicht immer der Fall ich weiß...

Das sind die Fahrzeugdaten: Audi A3 2004 8P1 1.6 1595 ccm, 75 KW, 102 PS

Themenstarteram 30. Oktober 2021 um 20:39

Zitat:

@KarlKonstantin schrieb am 30. Oktober 2021 um 22:32:03 Uhr:

Zitat:

Ca. 150.000km der ist wenig gefahren für BJ 2004

Die Bremsscheiben haben wir vorher mit den alten Scheiben verglichen (übereinander gelegt), wir sahen darin keinen mm Unterschied.

Jo, wenn die die gleiche Größe haben, sollte es ja passen.

Drei Dinge könnten der Fall sein:

- verkantete Bremsbeläge, schleifen ständig an der Scheibe

- schwergehender Zylinder, Bremsbeläge schleifen ständig an der Scheibe...

- Probleme mit dem Handbremsseil oder dem Mechanismus/Feder dafür am Bremssattel, Bremsbeläge schleifen ständig an der Scheibe...

Die Bleche waren bei mir auch dabei aber haben nicht gepasst, bzw. vorher auch nicht verbaut. Habe die Auflagflächen für die Belege entsprechend ordentlich, sauber abgefeilt und auf Leichtgängigkeit der Belege geachtet.

Ist die Frage, ob Dein Mechaniker dies auch getan hat und ob dies und ob jenes (siehe oben)...

Ich danke dir und allen anderen für die Hilfe, also ich denke das Beste ist, das von einem Mechaniker nochmal checken zu lassen.

Zitat:

@cureter schrieb am 30. Oktober 2021 um 22:38:51 Uhr:

 

Also die hier habe ich auf ebay gekauft. Waren laut dem Suchsystem passend, leider ist das nicht immer der Fall ich weiß...

Das sind die Fahrzeugdaten: Audi A3 2004 8P1 1.6 1595 ccm, 75 KW, 102 PS

Mit diesen Angaben kann man meiner Ansicht nach keine 100 %tige Zuordnung gewährleisten. Ich persönlich hätte das Paket da gelassen, wo es war. Auch sind deine Fahrzeugangaben unvollständig. Bei den Teilen, sowie beim Fahrzeug, sind die Angaben zu den PR- Nr. zu vergleichen.

Von den Scheibendaten würde ich auf die PR-Nr. "1ZF" an der VA. und "1KD" auf der HA schließen. Diese Angaben findest auf dem Datenträger vom Serviceheft.

Wenn der Fehler rausgefunden wurde und Du neue Bremsscheiben bestellen müsstest, kannst Du gern hier nochmal nachfragen. Wie @Golfschlosser geschrieben hat, sind es vor allem diese Kennbuchstaben, auf die Du achten müsstest beim Aussuchen der Scheibe.

Aber wie gesagt, kann ja sein, dass die Scheiben die Richtigen waren und das Problem ganz woanders liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Bremsscheibe seltsamer Streifen