ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Bremspedal klickt beim leichten anbremsen

Bremspedal klickt beim leichten anbremsen

Opel Tigra TwinTop
Themenstarteram 9. Januar 2020 um 20:34

Hallo Gemeinde,

Bei meiner Frau ihrem TwinTop 1,8 "klickert" das Bremspedal ein paar mal wenn man nur leicht auf die Bremse tritt, aber bremsen tut das Auto. Auch geht ab und zu die ABS und ESP Lampe an. Diese geht beim nächsten Motorstart wieder aus.

Wenn man stark auf die Bremse tritt kommt kein "klickern":confused:

Auch kommst das ABS wenn man eine Vollbremsung macht.

Das Klickern erinnert an sehr leichtes Pulsieren wie wenn das ABS anspricht.

Der Bremsflüssigkeitsstand ist OK. Auch sind die Bremsbeläge noch nicht runter.

Ist es möglich das irgendwo ein Unterdruckschlauch der den Hauptbremszylinder versorgt undicht ist?

Oder kommt das vom Hauptbremszylinder selbst? Oder ABS Gerät.

Tut mir Leid für die vielleicht blöden Fragen. Fahre selber eine Audi:rolleyes:. Kenne mich bei OPEL leider nciht so aus. Außerdem habe ich dieses Problem noch nie selber gehabt

Vielen Dank schon mal an Alle;)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 3. Februar 2020 um 9:47

Habe jetzt endlich Zeit zu schreiben. Also vor 1 Woche habe ich den neuen ABS Sensor und den ABS Ring getauscht.

Fehler war jetzt ein gebrochener ABS Ring. Dieser hat sich etwas ausgedehnt und dann den ABS Sensor gestreift. Dadurch wurde dieser angeschliffen und ging auch kaputt.

Den Sensor wechseln ist ja keine große Sache. Aber den ABS Ring auf das Ausgleichsgelenk zu bekommen schon etwas.

Muss ja stramm drauf sitzen. Also ich habe den Ring mittels Lötlampe gut angewärmt und dann mit einem Kupferbolzen und Hammer auf das Außengelenk getrieben. Tja dauert ein wenig. Man muss darauf achten das der Ring weit genuug auf dem Gelenk sitzt.

Aber jetzt alles wieder gut.

Ich danke noch Allen die mir dabei geholfen haben

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Wenn der ABS-Ring gebrochen oder verrostet ist, dann kann der ABS-Sensor nicht mehr erkennen ob sich das Rad dreht und löst somit die Bremse wieder.

Also entweder ABS-Ring oder ein ABS-Sensor selbst.

Taucht das Problem meistens beim Bremsen in niedrigeren Geschwindigkeiten auf?

am 9. Januar 2020 um 20:56

Kann Kaiser Willhelm nur zustimmen. Hatte das selbe bei meinem Combo, und am ende war es der gebrochene ABS Ring. Es fing auch erst an beim leichten antippen des Bremspedals und wurde dann immer schlimmer. Und die ABS Lampe kam erst wenn ich schneller als 50kmh gefahren bin.

Themenstarteram 9. Januar 2020 um 21:28

Hallo Kaiser Wilhelm und ChakBest,

ja das Problem taucht bei niedrigen Geschwidigkeiten auf und wenn man nur leicht anbremst. ABS Lampe kam gestern über 50km/h. Und es wird immer schlimmer:(

Hmmm habe letztes Jahr vorne links eine neue Antriebswelle eingebaut, da war der Faltenbalg am Getriebe kaputt. Habe dann das Gelenk geschrottet beim Versuch das Gelenk zu trennen:mad:

Habe dann eine neue Welle eingebaut.

Seit ein paar Wochen knattert es vorne links wenn mann die Lenkung voll einschlägt und fährt.

Ist schon möglich das dadurch nun der ABS Ring was abbekommen hat

Werde am WE mal das checken.

Danke schon mal für diese Hilfe:)

Wenn es beim Anfahren mit eingeschlagenen Rädern rattert - Dann ist auf jeden Fall mal das Gelenk außen hin.

Das Knacken beim Einlenken und meistens hörbar beim Anfahren ist sicher das Achsgelenk.

Wenn du es machen lassen willst, hier die Preise für eine Seite beim FOH aus dem Jahre 2014.

Die rechte wurde bei mir bei 226.000km gemacht und das linke bei 250.000 so mal als Anhalt

Linkes HOMOKIN-Gelenk Einerachswelle aus- und eingebaut…65,88

Gelenksatz…………………………………………………………..125,00

Summe incl. MWSt 227,10

Themenstarteram 10. Januar 2020 um 10:10

Hallo,

Wahrscheinlich habt ihr es nicht richtig gelesen:D. Ich habe letztes Jahr eine komplett neue Antriebswelle mit Innen und Außengelenk eingebaut!!!! Sah dann so aus:

https://www.atp-autoteile.de/.../v-18178?itm_campaign=linked_by_search

Also daher kann das knacken beim einlenken nicht kommen.

Denke ich muss mal schauen ob ich nicht beim Einbau der Antriebswelle den ABS Ring außen etwas verbogen habe oder so. Daher vielleicht das Knacken. Und vielleicht auch die Probleme mit der Bremse.

Halte Euch auf dem Laufenden.:p

Schönes WE

Gut, dann sind es eben nicht die Gelenke.

Da würde ich weiter in Richtung Radaufhängung und Lenkung tippen, aber die hast du sicher auch schon ausgeschlossen.

Was für einen Hersteller du denn verbaut?

am 11. Januar 2020 um 7:49

Die Anzahl der Zähne beim ABS Ring ist auch wichtig

Ich seh gerade den Link.... hast du die Welle bei ATP gekauft?

Dann ist sie wahrscheinlich wieder Schrott.

Hab von da schon viel schlechtes mitbekommen....

 

Auf dem Bild siehst du ein Antriebswellengelenk von ATP aus einem Seat Ibiza mit 5000 KM Laufleistung....

.jpg
Themenstarteram 13. Januar 2020 um 11:03

Nein ich habe die AntriebswelleNICHT dort gekauft. Bild war nur Beispiel das ich eine komplette neue Antriebswelle eingebaut habe. Habe die Welle vor Ort bei einem renomierten Zubehörhändler gekauft

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 11. Januar 2020 um 10:22:33 Uhr:

Ich seh gerade den Link.... hast du die Welle bei ATP gekauft?

Dann ist sie wahrscheinlich wieder Schrott.

Hab von da schon viel schlechtes mitbekommen....

Auf dem Bild siehst du ein Antriebswellengelenk von ATP aus einem Seat Ibiza mit 5000 KM Laufleistung....

Themenstarteram 20. Januar 2020 um 13:20

Hallo zusammen,

So habe mal am WE nach dem Problem gesehen.

Also so wie es aussieht hat der ABS Sensor am ABS Ring gestreift. Man sieht auf den Bildern wie der Soensor angeschliffen ist und wie der ABS Ring an mehreren Stellen blank ist. Denke durch Rost hat sich der Ring etwas vom Tripodengelenk abeghoben und hat dann den Sensor gestreift.

Habe nun neuen Sensor und ABS Ring bestellt. Werde ds mal am nächsten WE einbauen und schauen.

Gebe natürlich Rückmeldung hier:D

Ach noch eine Frage. Gibt es eine kostenlose Software um den Fehlerspeicher auszulesen? Und welchen Stecker/Kabel brauche ich?

20200118
20200118
Themenstarteram 3. Februar 2020 um 9:47

Habe jetzt endlich Zeit zu schreiben. Also vor 1 Woche habe ich den neuen ABS Sensor und den ABS Ring getauscht.

Fehler war jetzt ein gebrochener ABS Ring. Dieser hat sich etwas ausgedehnt und dann den ABS Sensor gestreift. Dadurch wurde dieser angeschliffen und ging auch kaputt.

Den Sensor wechseln ist ja keine große Sache. Aber den ABS Ring auf das Ausgleichsgelenk zu bekommen schon etwas.

Muss ja stramm drauf sitzen. Also ich habe den Ring mittels Lötlampe gut angewärmt und dann mit einem Kupferbolzen und Hammer auf das Außengelenk getrieben. Tja dauert ein wenig. Man muss darauf achten das der Ring weit genuug auf dem Gelenk sitzt.

Aber jetzt alles wieder gut.

Ich danke noch Allen die mir dabei geholfen haben

20200126
20200126
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Bremspedal klickt beim leichten anbremsen