ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Bremsflüssigkeitverlust hinten Links / loses Federbein vorne rechts (3er GT)

Bremsflüssigkeitverlust hinten Links / loses Federbein vorne rechts (3er GT)

Themenstarteram 5. Mai 2010 um 12:15

Mojen zusammen,

da ich meinen 3er Golf verkaufen möchte habe ich ihn auf Herz und Nieren getestet und dabei 2 Sachen herausgefunden, die ich auf jeden Fall reparieren muss. Ich hoffe ihr könnt mir helfen:

1.) Hinten Links verliere ich bremsflüssigkeit und zwar da, wo der Hebel sitzt, durch den die Handbremse betätigt wird. (nachher probiere ich mal ein Bild hochzuladen). Ea tritt zwischen dem Hebel, in den der seilzug eingehakt wird, und der Bremse aus (denke ich!). Kennt einer das Problem bzw. weiß wie ich das beheben kann?

2.) mein rechtes vorderes federbein ist lose. D.h. wenn ich das Federbein nach oben drücke, kommt es oben (am domteller) etwas raus. Beim fahren macht sich das durch ein klackerndes geräusch bemerkbar. Muss ich mir nun ein komplett neues Federbein besorgen oder kann ich die beiden schrauben am domteller festziehen oder wodran liegt es sonst?

Vielen dank schonmal!

Gruß,

daif

PS: bei dem Wagen handelt es sich um einen Golf 3 GT.

Ähnliche Themen
17 Antworten

domlager gibt es zu jedem Preis im Ebay. ich hab welche von Bilstein genommen, kosteten nicht die Welt, 39€ mit den Kugellagern.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Themenstarteram 12. Mai 2010 um 9:24

Hallo Leute,

vielen Dank nochmal für eure Beiträge. War jetzt in der Werkstatt und habe die Sachen mal checken lassen. Da ich neuen TüV machen möchte, habe ich auch gesagt, die sollen mal checken, was ihrer Meinung noch gemacht werden müsste. Es hat sich jetzt folgendes ergeben:

- Domlager UND St0ßdämpfer vorne links defekt --> Vorne 2 neue Stoßdämpfer und 2 neue Domlager

- Bremsleitungen hinter sehr stark korridiert --> Sauber machen, Rost entfernen, Rostschutz und Unterbodenschutz drauf

- unter der Beifahrerseite ist ein Loch im Unterboden --> Schweißen und Unterbodenschutz

Soweit meine und ihre Einschätzung. Jetzt möchten die an Arbeitslohn um die 200€ haben, um alles zu machen + 59€ Tüv Kosten + die Teile, die ich aber selber besorgen werde.

Ist das okay?

Dan V6Fan habe ich schonmal Domlager gefunden. Was denkt ihr wegen Stoßdämpfern? Bei eb** würde ich welche für 26€ bekommen (http://cgi.ebay.de/.../370378943060?...) Ist das Schrott? Soll ich mir sonst gute gebrauchte vom Schrottplatz holen? Was empfehlt ihr?

Vielen Dank!

Gruß,

daif

Stossdaempfer sind halt verschleissteile, beim schrott kannst du nie so genau wissen, wieviel km die drauf haben. am Ende baust du welche ein, die genauso schlecht wie deine alten sind.

Ich wuerde vielleicht einen mittleren Preis bei ebay suchen, also nicht das billigste, und moeglicherweise ne halbwegs bekannte Marke. Wenn Du allerdings das Auto gleich verkaufen willst, dann wuerde ich riskieren, die billigen von ebay zu nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Bremsflüssigkeitverlust hinten Links / loses Federbein vorne rechts (3er GT)