1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Bremsen quietschen TT RS

Bremsen quietschen TT RS

Audi TT 8J

Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.

Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.

Beste Antwort im Thema

ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.

ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...

1766 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1766 Antworten

Hi Horst,

Ich kann diese Arroganz seitens der Audi ag schon fast nicht mehr fassen. Also den Ansprechpartner bei der Sport Auto ist der Jochen übler. Die kontaktdaten findestens du auf der Facebook Seite.
oder hier unten

Einfach nach Jochen übler verlangen
presse stuttgart, zentrale 0711 18201

@Horst

Bremsen rauf oder runter, diesen Ton darfst du dir (und auch sonst kein Audi-Kunde) gefallen lassen. Ich würde eine Kopie des "Schriftverkehrs" an Audi-Ingolst. schicken. Das ist doch die Höhe, ein solcher Ton..
Ich hab mich bei Meister und danach beim After-Sales Chef ähnlich ausgedrückt, da ich eben enttäuscht war, jedoch wurde mir Verständnis und Freundlichkeit entgegengebracht. Auch wenn schlussendlich nix auf Audi getauscht wird, bin mir aber immer noch vorgekommen wie ein Premium-Kunde, zumindest was alles andere als das Tauschen selbst angeht. Frechheit was dir da wiederfahren ist!! Bitte an Audi schicken, so was darf nicht ohne Konsequenzen bleiben..

Ich seh uns schon in einem Jahr im Zuffenhausener Forum schreiben 😁

Was Audi hier treibt ist echt Wahnsinn, die sitzen auf ihrem Ross... Ich sage bei den Bremsen passiert gar nichts mehr!

Zitat:

Original geschrieben von Combattent


Ich seh uns schon in einem Jahr im Zuffenhausener Forum schreiben 😁

Was Audi hier treibt ist echt Wahnsinn, die sitzen auf ihrem Ross... Ich sage bei den Bremsen passiert gar nichts mehr!

Hab ich schon die Blasenbildung am Kotflügel erwähnt ?? 😁

Es gibt doch da ne Garantie für den Lack, Antwort von Audi nach Kulanzantragstellung ......................................

KEINE 😉 ( wurde im November gestellt )

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von Combattent


Ich seh uns schon in einem Jahr im Zuffenhausener Forum schreiben 😁

Was Audi hier treibt ist echt Wahnsinn, die sitzen auf ihrem Ross... Ich sage bei den Bremsen passiert gar nichts mehr!

Hab ich schon die Blasenbildung am Kotflügel erwähnt ?? 😁
Es gibt doch da ne Garantie für den Lack, Antwort von Audi nach Kulanzantragstellung ......................................

KEINE 😉 ( wurde im November gestellt )

Ja wenn du auch nur auf Rennstrecken unterwegs bist 😁

Erbärmlich was Audi hier an den Tag legt....

Zitat:

Original geschrieben von Combattent



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Hab ich schon die Blasenbildung am Kotflügel erwähnt ?? 😁
Es gibt doch da ne Garantie für den Lack, Antwort von Audi nach Kulanzantragstellung ......................................

KEINE 😉 ( wurde im November gestellt )

Ja wenn du auch nur auf Rennstrecken unterwegs bist 😁

Erbärmlich was Audi hier an den Tag legt....

Darum auch der Wechsel mit einer GARANTIE bis ins 8te Jahr und 200.000km 😉

Und wenn das Teil original bleibt, gibt es da auch keine Diskussionen. 🙂

Hab jetzt 1800km runter und mit den Bremsen ist noch alles in bester Ordnung und das auch nach 1-2 Vollbremsungen (von zirka 220 auf 100). Das einzige was mir nicht so gefällt, sind die Reifen. Diese Toyos werden aber in kürzester Zeit mit was brauchbares ausgewechselt.

so leute,

heute haben ich mal wieder mein auto beim freundlichen abgegeben. wie bereits geschrieben, sollen meine sommereifen auf ihre unwucht hin überprüft werden. da das rubbeln beim bremsen ja auch von einer eventuellen unwucht herkommen könnte. mein händler hat sich schon über diese maßnahme seitens audi kaputt gelacht, muss aber, egal wie unsinnig das ganze ist, dieses protokoll durchziehen. ich sagte ihm dann auch, sollten die dann behaupten, es wäre jetzt wieder alles in ordnung...war einfach ne unwucht der reifen.....können die die kiste gleich behalten.
ich halte euch auf dem laufenden🙂

Zitat:

Original geschrieben von EA888


Bremsen rauf oder runter, diesen Ton darfst du dir (und auch sonst kein Audi-Kunde) gefallen lassen. Ich würde eine Kopie des "Schriftverkehrs" an Audi-Ingolst. schicken. Das ist doch die Höhe, ein solcher Ton..

ich finde es schon klasse, dass mir ein kundendienst-sachbearbeiter (nichts anderes ist ja herr breiter) quasi mitteilt, dass ihm meine frage nicht gefällt und er mich auf seine private blacklist setzt. sowas muss man erstmal bringen. jetzt soll man als kunde seine beschwerden schon an die befindlichkeit des sachbearbeiters anpassen...

naja, dass es an der stelle nicht zuende ist dürfte klar sein, allerdings fängt ja bei audi jetzt wieder der gang durch die instanzen an. jetzt muss ich wieder von der hotline über den audi-kunden'service' an jemanden rankommen, der entweder mehr sachverstand hat oder über herrn breiter sitzt. denn dass von dem kein einlenken mehr zu erwarten ist dürfte klar sein.

trotzdem bin ich mal gespannt ob ich auf meine nachfrage von gestern noch eine antwort kriege, ich interpretiere seine letzte aber so, dass er entschieden hat mit mir nicht mehr sprechen zu wollen, da ihm meine darstellung des problems nicht gefällt.

@Horst...das ist in der Tat eine komische Antwort, die Du da bekommen hast. Vll. hat sich Herr Breiter, bzw. die Quattro GmbH aber mit dem bisherigem Austausch der Beläge schon zu weit aus dem Fenster gelehnt und hat nun von einer vorgesetzten Stelle einen aufs Dach bekommen?!?

Na ja...reduzieren wir es trauriger Weise darauf...so lange sich nicht ein paar von uns in die Hinterleute eines Stauendes "bohren", weil die Bremsen versagt haben, so lange werden die Medien das Thema auch nicht wirklich anfassen und exakt so lange wird sich Audi denken "passt schon!". Und ganz ehrlich...wie viele RS Fahrer gibt es denn, die dieses Problem haben? Eine verschwindent geringe Minderheit und dass einer kommt und hat das Problem nicht und wünscht sich Kundennähe und "Prophylaxe", Horst, ich denke, da bist Du der erste gewesen, also latten sie dich auch ab.

Die Automobilbranche ist vor zwei Jahren erfolgreich auf einen Zug aufgesprungen, den die Banken los geschickt haben und der sehr bequem war, um von eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken, denn "auf Halde" wurde ja schon seit Jahren produziert...nicht erst vor zwei Jahren. Man hat aus allem aber nichts gelernt und vor allem dt. Hersteller behandeln ihre Kunden doch überwiegend wie Dreck. "Kauf unser Auto, aber lass uns in Ruhe, wenn was klemmt" ist bei Audi vll. extrem, wenn man hier so quer durch die Foren liest, aber damit ist Audi auch wohl nicht ganz so allein.

Im Grunde müssten wir wirklich alle schlicht und ergreifend mal einen "Flash-Mob" in Ingolstadt machen...alle Audi Fahrer(innen), an einem bestimmten Tag hinfahren und die Neuwagen Auslieferung den ganzen Tag komplett zustellen, bis mal einer der Meinung ist, sich die Belange der Kundschaft anzuhören, wobei...wirklich was bei rumkommen wird dann eh wieder nicht. Ich meine es im Übrigen ernst...für mich ist und bleibt es der letzte Audi. So sollte jeder handeln, der sich von Audi vereimert fühlt, nur so merken die Herrschaften das dann irgendwann, dass sie SERVICE mal besser größer ins Pflichtenheft geschrieben hätten.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von EA888


Bremsen rauf oder runter, diesen Ton darfst du dir (und auch sonst kein Audi-Kunde) gefallen lassen. Ich würde eine Kopie des "Schriftverkehrs" an Audi-Ingolst. schicken. Das ist doch die Höhe, ein solcher Ton..
ich finde es schon klasse, dass mir ein kundendienst-sachbearbeiter (nichts anderes ist ja herr breiter) quasi mitteilt, dass ihm meine frage nicht gefällt und er mich auf seine private blacklist setzt. sowas muss man erstmal bringen. jetzt soll man als kunde seine beschwerden schon an die befindlichkeit des sachbearbeiters anpassen...

naja, dass es an der stelle nicht zuende ist dürfte klar sein, allerdings fängt ja bei audi jetzt wieder der gang durch die instanzen an. jetzt muss ich wieder von der hotline über den audi-kunden'service' an jemanden rankommen, der entweder mehr sachverstand hat oder über herrn breiter sitzt. denn dass von dem kein einlenken mehr zu erwarten ist dürfte klar sein.

trotzdem bin ich mal gespannt ob ich auf meine nachfrage von gestern noch eine antwort kriege, ich interpretiere seine letzte aber so, dass er entschieden hat mit mir nicht mehr sprechen zu wollen, da ihm meine darstellung des problems nicht gefällt.

Sollte natürlich heissen "...,diesen Ton darfst du dir auf keinen Fall gefallen lassen." Denke aber jeder hat verstanden. Irgendwie traurig: man meint nachdem man sich hochgearbeitet hat und endlich ein RS sein Eigen nennt, es endlich "geschafft" zu haben, und dann wird man auf die Art und Weise behandelt. Bin immer noch fassungslos was den Wortlaut der Antwort von Herrn Breiter betrifft...

Zitat:

Original geschrieben von Pete Mitchell


@Horst...das ist in der Tat eine komische Antwort, die Du da bekommen hast. Vll. hat sich Herr Breiter, bzw. die Quattro GmbH aber mit dem bisherigem Austausch der Beläge schon zu weit aus dem Fenster gelehnt und hat nun von einer vorgesetzten Stelle einen aufs Dach bekommen?!?

wie kann man sich denn bei so einer sache zu weit aus dem fenster lehnen? ein sicherheitsrelevantes teil nicht austauschen zu wollen, obwohl man weiss, dass es fehlerhaft ist halte ich für grob fahrlässig, vor allem wenn der 'streitwert' irgendwo im zweistelligen eurobereich liegt.

letztendlich ist doch die aussage, die dadurch entsteht die, dass audi weder ein interesse daran hat eigene fehler zu beheben, noch auch nur einen finger für die sicherheit der kunden krum macht, wenn es mit kosten jeglicher art verbunden ist.

selbst ein vorgehen wie 'wir zahlen den tausch, sie die beläge' wäre ja offenbar aus audis sicht so lächerlich, dass man es nichtmal vorschlägt.

wie wäre es denn wenn mal jemand, der die Probleme gerade hat, ein Gutachten erstellen lässt von der Dekra oder dem TüV? Wenn es nachvollziehbar ist, sollte der Magel doch schnell dokumentiert sein.

Hiermit hätte man dann schonmal was in der Hand mit dem man auf Audi oder die Presse zugehen könnte

daran habe ich auch schon gedacht. wenn das so weiter geht mit audi, werde ich auf jeden fall diese möglichkeit in betracht ziehen.

auto bild hat mir per email mitgeteilt, dass meine anfrage an audi weitergeleitet würde und nach etwa 4-6 wochen eine antwort erfolgen würde.
ich bin mal gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von cabal666


daran habe ich auch schon gedacht. wenn das so weiter geht mit audi, werde ich auf jeden fall diese möglichkeit in betracht ziehen.

auto bild hat mir per email mitgeteilt, dass meine anfrage an audi weitergeleitet würde und nach etwa 4-6 wochen eine antwort erfolgen würde.
ich bin mal gespannt.

genau das hatten wir vor einem 3/4 Jahr auch schonmal... daher hab ich ja die neueren Beläge 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen