ForumFocus Mk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Bremsen Focus ST

Bremsen Focus ST

Ford Focus Mk4
Themenstarteram 1. November 2020 um 12:38

Hallo,

Muss mich jetzt auch mal melden, hatte bei meinem ST letzte Woche den ersten Service, dabei wurden auf mein Drängen die hinteren Bremsscheiben auf Garantie gewechselt da sie starke Riefen hatten und ziemlich rostig aussahen... und das nach knapp 10.000km....

1. Gibt es jemanden der dieses Problem ebenfalls hat?

2. Nach nun 400 km musste ich feststellen das die Scheibe links schon wieder eine spür - und sichtbare Riefe hat.

Das kann doch nicht sein? Woran kann das liegen? Werde Montag direkt wieder Termin machen in der Werkstatt.

Ähnliche Themen
67 Antworten

Hab jetzt 13tkm und die Scheiben / Beläge sind noch top.

Hat man die Beläge auch getauscht oder nur die Scheiben? Ich weiß nach normalen Menschen verstand wird beides getauscht aber bei Garantie weiß man nie.

Ursache kann sein Körnung in den Belägen, Steine die sich im Belag festgesetzt haben (erst letzten Sommer an meinem S-Max gehabt) oder der ganze sattel läuft einseitig schwer.....

Themenstarteram 1. November 2020 um 13:20

Ja wie du sagst nach normalen Menschenverstand sollte beides getauscht worden sein.... Das muss ich Montag abklären, war für mich beim abholen so selbstverständlich das ich nicht mal darüber nachgedacht habe zu fragen!

Meine Bremse sieht nach 10.000km noch gut aus, und das obwohl ich sie hart rannehme.

Es wäre die wahrscheinlich einfachste Möglichkeit wenn es nur die Beläge sind wenn du wieder Rillen bekommst......

Sonst müsste man schauen ob der sattel sauber läuft. Mein alter mondeo hat ziemlich Probleme mit dem sattel gemacht. Da gab's auch herrliche Rillen + am Schluss glühende Scheiben xD end vom Lied 3 neue Sättel. Nur vorne Beifahrer Seite hatte nie was o.O

Meine hatten hitzeflecken und riefen... wurden alle 4 auf garantie getauscht. Waren ca 5000km runter. Aber nun mit 11.000km runter sehen die noch getauschten gut aus

Also ich hab jetzt knapp 30.000 auf der Uhr und bremsen sind noch top

Beim Räderwechsel nach ca. 15.000 km fiel mir das erste Mal auf, dass die hinteren Bremsscheiben übel aussehen. Ich habe dann häufiger und kräftiger gebremst. Gebracht hat das allerdings nichts.

Der Werkstattmeister meinte später (bei über 20.000 km) keine Garantie. Auf eigene Kosten wechseln oder weiterfahren. Da ich beim Bremsverhalten noch keine Unterschiede wahrgenommen habe, fahre ich erstmal weiter.

Es bringt ja nichts zu wechseln, wenn die neuen Scheiben nach ein paar Tausend km wieder genauso aussehen. Wenn ich wechsel, werde ich mir andere Scheiben und Beläge bestellen.

H.r.
H.l.

Gehts nur um ST Scheiben ?

150ps Benzin

2 Jahre

Sehen tadellos aus meine hinteren Scheiben.

20211106_154422.jpg

Das kommt davon, wenn man immer versucht sachte zu bremsen.

Dann hat man halt sehr bald ein Bild, wie eben oben bei @Rene-GT zu sehen.

Da hilft dann auch ein mehrmaliges kräftiges Bremsen nicht mehr.

Die Scheiben, und wahrscheinlich auch die Beläge, sind hinüber.

Eigentlich traurig, dass man auf diese Weise für vorausschauendes Fahren bestraft wird.

am 7. November 2021 um 10:59

Bekanntes Problem... Elektronischer Parkbremse sei dank...

Nun ja, dem kann man entgegenwirken.

Von Anfang an ab und zu wirklich KRÄFTIG bremsen. Und ich meine WIRKLICH kräftig.

Meine Auto hat jetzt über 50000 drauf und die Scheiben sind wie neu...

Glaub net das das ein bekanntes Problem ist Vogli schreibt.

Man sollte die Mitte finden zwischen vorausschauend fahren und permanent bremsen wie ein Rennfahrer.

Mit normaler Fahrweise sehen die Scheiben wie bei mir aus.

am 7. November 2021 um 16:17

Und wie es ein Bekanntes Problem ist. In meiner Whatsapp Gruppe von ST fahrer haben 8-10 Leute das, und in den Facebook Gruppen kommt das Thema auch Wöchentlich auf.

Das mit dem Wirklich kräftig Bremsen ist ja auch nicht sinn der sache... Es gibt z.b Hersteller da haben die Autos mit E-Bremse n Programm das in einem Intervall die Hinteren Scheiben frei bremst.

Und es geht hier um ST, der vermutlich ne bischen andere Bremskraftverteilung hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen