ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Brauche Winter-Kompletträder für Viano 3,0 CDI

Brauche Winter-Kompletträder für Viano 3,0 CDI

Mercedes Viano W639
Themenstarteram 9. Januar 2012 um 19:28

Hallo,

wir haben uns einen schönen gebrauchten Viano 3,0 CDI Baujahr 12/2008 zugelegt und brauchen nun einen Satz Kompletträder mit Winterreifen.

Könntet Ihr mir sagen, welche Reifengrößen da am besten sind,

welche Reifen Ihr empfehlen könnt, wo ich günstig Kompletträder kaufen kann und was ich beachten sollte.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo,

ich empfehle Dir auf alle Fälle Winterreifen aus dem gehobenen PKW Segment! Lass mal lieber die Finger von den Cargo-Winterreifen! Zu hart, zu laut und wenig Grip im Tiefschnee!

Wenn Du darauf achtest, dass der Traglast-Index passt und die Reifen einen XL oder Reinforced Status (erhöhte Traglast) haben, ist auch alles legitim!

Ich nutze selber an meinem Viano 3.0 CDI Marco Polo den aus meiner Sicht besten Winterreifen von Continental, den 830P in der Größe 225/55 17

Felgen gibt es im MB-Zubehör!

Gruss

Nico

Hallo !!!

Ich habe auf meinen 3,7Liter Viano 205 Conti Winterreifen drauf.

Persönlich würde ich auf jeden Fall die FInger von billig Reifen lassen. Es nützt nicht´s an der falschen stelle 50Euro zu sparen wenn hinterher dein schöner Viano kaputt ist.

Grüße

pepe

Zitat:

Ich habe auf meinen 3,7Liter Viano 205 Conti Winterreifen drauf.

die hatte ich letztes Jahr auch - kann nur sagen schlimmer gehts nimmer!!! Mit denen kann es dir passieren, dass man noch nicht mal auf der Ebene vom Fleck kommt....

Nun habe ich Michelin Agilis Alpin - weiss leider aber noch nicht ob die besser sind... Beim ersten Schnee wars gefühlsmäßig besser - aber ausgiebig testen konnte ich das noch nicht....

Leider kann ich mir die Reifen nicht aussuchen - muss das nehmen was ich bekomme.... Allerdings habe ich hier im Forum schon öfters gelesen, dass PKW-Winterreifen deutlich besser funktionieren....

Auf jeden Fall empfehlenswert sind 100kg Ballast auf der Hinterachse - ich habe 4 Säcke Streusalz geladen....

Tom

Zitat:

Original geschrieben von fusslhirn

Zitat:

Ich habe auf meinen 3,7Liter Viano 205 Conti Winterreifen drauf.

die hatte ich letztes Jahr auch - kann nur sagen schlimmer gehts nimmer!!! Mit denen kann es dir passieren, dass man noch nicht mal auf der Ebene vom Fleck kommt....

Das kann ich nicht bestätigen. Mitte Dez. war ich auf dem Weg nach Oberstaufen. Es hat geschneit und geschneit. Auf einer Straße die nach oben führte kamen LKW schräg rutschen hinunter. Ich bin im gegenzug mit meinen Contis OHNE SCHNEEKETTEN den Berg sehr gut hinaufgekommen. Andere Kraftfahrer mussten Ihr gefährt am Wegesrand abstellen.

Grüße,

pepe

Und welche 205-er Contis waren das? Die hier vielgescholtenen Vanco Winter bzw. Vanco Winter 2?

Effektiv gab es hier nur einen Tag bislang mit Schnee auf den Straßen aber ich hatte mit den 205-er Vanco Winter 2 ein gutes und sicheres Fahrgefühl. Aber wie gesagt, nur ein einziger Testtag...

Themenstarteram 11. Januar 2012 um 21:46

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten...

Jetzt kann ich schon mal die "C-Reifen" ausschließen.

Weiß von Euch jemand, welchen minimalen Traglastindex ich bei den Reifen haben muss???

Bin auch für Tipps dankbar, wo man Kompletträder günstig kaufen kann.

ein guter Reifenhändler sollte das wissen.... abgesehen davon schau mal hier

Günstige Reifen im Internet: reifendirekt.de

Tom

am 25. März 2014 um 6:03

Zitat:

Original geschrieben von Woscit

Und welche 205-er Contis waren das? Die hier vielgescholtenen Vanco Winter bzw. Vanco Winter 2?

Effektiv gab es hier nur einen Tag bislang mit Schnee auf den Straßen aber ich hatte mit den 205-er Vanco Winter 2 ein gutes und sicheres Fahrgefühl. Aber wie gesagt, nur ein einziger Testtag...

Hallo, du musst laut Tüv Reifen mit C-Decke haben. Pirelli Chrono 205/65/R16 C. Die sind leise und der Gripist atemberaubend gut

Hallo, ab einer 225 Decke kann man auch einen RF Reifen ohne C Fahren. Mario

Zitat:

Original geschrieben von Leonsami

Zitat:

Original geschrieben von Woscit

Und welche 205-er Contis waren das? Die hier vielgescholtenen Vanco Winter bzw. Vanco Winter 2?

Effektiv gab es hier nur einen Tag bislang mit Schnee auf den Straßen aber ich hatte mit den 205-er Vanco Winter 2 ein gutes und sicheres Fahrgefühl. Aber wie gesagt, nur ein einziger Testtag...

Hallo, du musst laut Tüv Reifen mit C-Decke haben. Pirelli Chrono 205/65/R16 C. Die sind leise und der Gripist atemberaubend gut

am 22. März 2015 um 19:31

Hallo,

wir haben nun auch das Problem, dass wir Winterreifen brauchen. Welche könnt Ihr nun empfehlen? (3.0 CDI Bj. 2013)

Viele Grüße

RTC

Ich empfehle Michelin Alpin 5

Fahre ihn selber in 225/55/17

Auf alle Fälle keine "C" (Cargo) Reifen nehmen!

-:)

Gruss

Nico

Hallo , auch von mir der Tip . Keine C- Reifen. Kein Grip.

am 30. März 2015 um 7:51

Hallo.

Alles klar, vielen Dank Euch. Dann schaue ich mich nach 17 Zoll Felgen + Reifen um.

Viele Grüße

Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Brauche Winter-Kompletträder für Viano 3,0 CDI