ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Brauche TT Kaufberatung, 1.8L - 180 PS

Brauche TT Kaufberatung, 1.8L - 180 PS

Themenstarteram 17. April 2006 um 19:27

Hallo Leute,

bin normal im BMW Forum unterwegs, hoffe aber, hier auch Antworten zu kriegen ;-))

Ne Freundin will sich nen neues Auto zulegen. Da kam auch ein TT 1,8L mit 180 PS in die engere Auswahl.

Nun hätt ich da paar Fragen.

Ich bitte um objektive und ehrliche Antworten ;-)

Wie standhaft ist der Motor?

Was sind typische Schwächen des TT?

Wie sieht es mit Rost aus, ist das ein Thema?

Worauf sollte man beim Kauf unbedingt achten (außer dass er ESP haben sollte) ?

Und wie seid ihr mit der Leistung des Motors zufrieden. Was braucht der so an Sprit? Klar, je nach Fahrweise. Aber paar Anhaltspunkte wären gut.

Desweiteren: wie steht es mit Chiptuning. Ist das empfehlenswert bei dem Motor, oder sollte man lieber Abstand davon gewinnen?

Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen!

Thanks im Voraus!!!

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 17. April 2006 um 20:02

Grüß Dich,

hier ein paar ANtworten:

- Mortortechnisch OK, Chiptuning haben hier eingige gemacht. Ich würde aber gleich nen' 225PSler kaufen, wenn mir die 180PS zu schwach sind. Quattro hat Doppelrohrauspuff (sieht besser aus) jedoch ist Kofferraum in der Höhe 10cm kleiner!

- Verbrauch ca. 9 bis 10l /100km

- Rost? Was ist das? Audi=Vollverzinkt

- Ich bin mit meinem 180PS Frontkratzer super zufrieden (130.000km, BJ99)

- Für Kauftipps siehe:

www.ttworld.de da dann unter "Tipps & Tricks" und da dann unter "TT-Checkliste"

Ansonsten:

1) Fenster schließen bei hoher Fahrt manchmal nicht richtig (plötzlich laute Zuggeräusche). Kann man einstellen, ist mir noch nicht 100% gelungen.

2) Das Kombiinstrument scheint bei einigen ein Problem zu sein. Prüfen, ob alle Instrumente richtig anzeigen!

3) Beim Kauf darauf achten, dass zwei Funkschlüssel dabei sind. Ein neuer kostet 80€

4) Zahnriehmenwechsel kostet zwischen 550 und 800 €. Wechselintervall ist BJ-Abhängig (bei mir waren es 5 Jahre oder 100.000 km) . Ist so teuer, weil komplizierter Einbau.

Die Tipps klingen jetzt etwas bedenklich, jedoch würde ich mir wieder einen TT kaufen.

Schau noch mal unter Suche, da gab es schon einige Beiträge über TT-Kauf, 180PS oder 225, Quattro oder Frontantrieb...

Gruß, Sven

Hallo,

am besten ab Bj 2001 kaufen sollen angeblich nicht so anfällig sein.

 

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Xslkx

Hallo,

am besten ab Bj 2001 kaufen sollen angeblich nicht so anfällig sein.

 

Michael

Unsinniges Gerücht!

Themenstarteram 17. April 2006 um 20:43

Okay, Danke für die Tipps!!!

Wie hoch sind die Inspektionsintervalle beim TT?

Was kostet die Inspektion beim Händler?

Die Motoren sind eigentlich schon standhaft. Es gibt aufgrund des Turbos natürlich ein paar grundsätzliche Dinge wie Kalt/Warmfahren zu beachte. Dann hat man sicher eine lange Zeit mit dem Motor vor sich. Rost ist bei dem ein oder anderen mal an der Dachzierleiste aufgetreten. Es gibt aber eine Garantie über 12 Jahre auf den Lack, also auch kein wirkliches Thema und sehr seltene Probleme.

Das man einen Verbrauch von 9 Litern hinbekommt halte ich auch für unrealistisch. Ich habe es vor ein paar Wochen mal geschafft, mich derart zusammenzureißen, dass ich einen Verbrauch von 9,8 Litern hinbekommen habe, nur Stadt/Landfahrten ohne Autobahn. Das Fahren hatte aber wirklich nichts mehr mit Fahren, sondern eher mit "quälen" zu tun. Realistisch sind 10,5 bis 12 Liter im Mix bei normaler, nicht übertriebener Fahrweise.

Alles in allem ist es wie mit allen Autos. Man kann einen guten, standhaften erwischen und so zufrieden sein wie ich, oder eben einen der häufig vom Vorbesitzer im kalten Zustand getreten wurde oder nach der zügigen Autobahnfahrt einfach direkt in die Garage gekommen ist und durch sein eigenes Zutun einer nicht besonders guten Handhabung schnell die Flatter macht.

am 17. April 2006 um 21:10

Inspektionen alle 25.000km oder jährlich.

Die Inspektionskosten sind unterschiedlich (große oder kleine). Bei 100.000km gibt es z.B. eine große Insp., in der z.B auch die Zündkerzen (Platinum teuer) ersetzt werden.

Gruß, Sven

am 17. April 2006 um 21:54

SO zum Thema Verbrauch kann ich nur sagen, meine Mama fährt den Wagen mit 8/Litern 100 Km/H. Die hatte vorher einen 90PS Escort, der hat einen halben Liter mehr gebraucht.

Also der 180PS Fornttriebler ist schon sparsam.

Schaut man sich das Konzept an, wird auch klar, waurm. Nuur 1,8 Liter Hubraum und durch den Turbo viel Druck untenrum. Daher um locker mitzuschwimmen muss man die Kiste kaum drehen. Schon bei 2000 UP/m liegt genug Druck an.

Dies führt dann bei gemäßigter Fahrweise zu eben jenem Top Verbrauch von 8 Litern.

Natürlich könnten auch 15 Liter verbraucht werden, bei entsprechende Fahrweise.

Ich würde sagen, wenn du mit 9 Liter planst (oder 10 wenn du ein wenig heizer gene hast) bist du gut dabei. Der Motor ist auf jeden Fall für seine PS Leistung ne echt sparsame Angelegenheit.

 

Zur Zuverlässigkeit kann ich nichts sagen, da meine mama die kiste erst sei einem knappen halben Jahr hat. Der hat aktuell 92000 KM drauf. Bisher keine Probleme. Kauf war bei 85000.

Hi,

also ich würde auch im Forum von dem o.g. Link nachsehen.

TECHNIK:

Ich fahre einen 180ger Fronttriebler Coupé Modelljahr 2000 und bin sehr zufrieden. Bei mir zeigt sich keiner der hier im Forum bisher genannten Fehler. Ich habe weder Probleme mit dem Kombiinstrument, noch mit meinen zu 100 % schließenden Fenstern.

VERBRAUCH:

Mein Verbrauch liegt bei einer Bestleistung von 6,9 Litern (konstant 100-120 bei einer Langestreckenfahrt) bis hin zu 9 komma irgendwas. Klar wenn ich ihn in der Stadt & Bahn immer trete bis der Arzt kommt, verbraucht jedes Auto ne Menge.

INSPEKTION:

Wenn die fällig ist, gebe ich den Rat, alle benötigten Materialien im Zubehör zu kaufen und bei Abgabe bei Audi in den Kofferraum zu legen. Audi ist ebenso wie BMW (kenne ich noch aus meinen BMW E 39 Zeiten) einfach ganz schön teuer.

Ansonsten ist das Auto untauglich für IKEA Besuche und längere Urlaube ;o)

Naja, ganz so schlimm isset nicht. Wenn ich meine Rücksitzbank umlege, passt schon noch einiges rein. Beim Roadster sieht das anderes aus!!!

Aber der Spaßfaktor beim fahren macht ne Menge aus!!! Deine Freundin soll das Ding mal probefahren.

So, Gruß von hier, der Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Lox-TT

Unsinniges Gerücht!

Richtig! Meiner ist 2001 und sehr anfällig...

am 18. April 2006 um 9:56

:D

Nicht zu vergessen, dass nur Super Plus getankt werden darf bzw. sollte.

Das mit der Anfälligkeit der TTs ist ein sich hartnäckig haltendes Gerücht ohne reellen Hintergrund! Mein TT mag es gerne auf dem neusten Stand zu sein..Drum verlangt er ab und an ein oder mehrere neue Bauteile! sehe es einfach als ständiges jungerhalten an..ist wie Botox! Er war seiner Zeit auch weit Voraus.. hab bei meinem 2001er BJ Schläuche verbaut gehabt, die laut ETKA erst ab MJ 03 zum Einsatz kamen,laut Rep.Historie aber nie getauscht wurden.. :D

Ab 2001 sind sie vielleicht weniger anfällig(wenn das überhaupt geht) aber sie haben auch gerne weniger leistung.. AUQ mit E4 Norm max LD von 0,7bar und geschätzte 170 anstatt der im Brief vermerkten 180 PS.. soll Messungen von unter 150 Ps bei der 180PS Maschine gegeben haben... zwischen 160 und 170 gibts hier im Forum einschliesslich meiner Wenigkeit glaub 4 Leute..

Aber das mit dem Leistungsdefizit darf sich Professor Simoneit im Mai genauer anschauen :D:D:D

Lass auf alle Fälle in deinem Beisein den Fehlerspeicher auslesen. Wenn da was anfällt am besten ne Kopie mitnehmen und hier die Fehlerchen diskutieren.. wenns was wildes ist, sagt man Dir schon Bescheid und warnt dich! auch wenn Du Armer nen BMW fahren musst...;)

Spritverbrauch!!!

 

Hm ich weiss ja nicht????

ihr redet da von 6.9 bis 10 liter Spritverbrauch!!!

meine braucht 8.4 auf da autobahn mit 120 und winterreifen!!

aber so normale strecke geht unter 11-13 liter nix im sommer vorallem!!

Ja ich war´s mit den 6,9........das war eine ECHTE SPARFAHRT um einfach mal auszureizen, was nach unten so möglich ist. Aber im Normalfall ist bei mir auch der Bereich 8-9,8 abgedeckt.

Bei den Spritpreisen überlegt man drei mal, ob man draufdrückt.

Re: Spritverbrauch!!!

 

Zitat:

Original geschrieben von TTstef

Hm ich weiss ja nicht????

ihr redet da von 6.9 bis 10 liter Spritverbrauch!!!

meine braucht 8.4 auf da autobahn mit 120 und winterreifen!!

aber so normale strecke geht unter 11-13 liter nix im sommer vorallem!!

Ich meine auch so 10L im Schnitt sind realistisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Brauche TT Kaufberatung, 1.8L - 180 PS