ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. brauche dringend eure Meinung

brauche dringend eure Meinung

Themenstarteram 28. Dezember 2007 um 14:36

hallo an alle Opel-freunde,

es geht um meine Frau ihren Opel Corsa B, EZ2001, z.Z. 130.000km runter, kaum Probleme gemacht, immer Durchsicht durchgeführt ect.

Nun habe ich bemerkt, dass nach abstellen des Wagens, eine kl. Pfütze sich auf der rechten Seite, unter dem Motor, zeigt, (Beifahrerseite)

Bin dann zu unserer "freien Werkstatt", der meister meinte, es sei der Simmerring der Kurbelwelle. Wird es ja sicher auch sein, wenn er das sagt, würde um die 100€ kosten, ist ja OK.

Nun zu meiner Frage, ist dies ein großer Eingriff in den Motor, da es im großen und ganzen, die erste große Rep. des Wagens ist, trotz Laufleistung des Motors, ist es ratsam, den Wagen danach zu verkaufen-oder muss man sich weniger Sorgen machen.

Also an der karosse ist nicht ge bzw. angerostet, habe ihn auch mehrmals hohlraumkonserviert, Unterboden wurde alle 2 jahre gemacht. Wartungen, vorallem Ölwechsel immer. Meine Frau macht sich nun große Sorgen, dass der Motor - oder was anderes kommt. Sie möchte ihn noch sehr lange fahren. Fährt im Jahr so 8tkm.

Das Auto wurde als Jahreswagen gekauft, mit ca. 70.000km auf der Uhr, der Vorbesitzer fuhr alles 4Tage nach Holland und zurück, also will ich meinen, viel Langstrecke.

Was haltet ihr von der Rep. lohnt es sich,was meint ihr, verkaufen oder behalten. welche Erfahrungen habt ihr.

ich wünsche euch allen, ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2008

puuschel aus Dessau

Ähnliche Themen
15 Antworten

Ein B mit EZ 2001? Der stand dann ja lange rum bevor er verkauft/zugelassen wurde. Aber das nur nebenbei.

Nen Simmerring geht schon mal kaputt, ist kein großes Ding. Ich würde mir da echt kein kopp machen wenn der Wagen sonst noch 1a ist.

Themenstarteram 28. Dezember 2007 um 15:25

klingt ja erstmal gut, nablin2k. der Wagen ist sonst ehrlich noch 1A, kein Rost nichts-was für eine Motorlaufleistung kann man denn erwarten, bei einem 1,0 12V.

Also, habe nochmal geschaut, der Tag der EZ war 29.03.2001, der Tag der KBA gen. am 07.12.2000, lt. Papiere, ist eine Edition 2000, was auch immer dies heisst.

Ist eigentlich dieses Modell teilverzinkt, erfreulicher weise-kein Rost.

Habe hier gelesen, Motorupdate wäre zu empfehlen, werde ich mal machen lassen, wenn ihr das meint.

Gibt es denn sonst Schwachstellen, für eure Antworten-bin ich sehr dankbar, vorallem meine Frau

puuschel

Guck einfach mal in die oben gepinnten FAQ ;)

Ansonsten keine großen Sorgen machen, ist halt ne Dichtung kaputt, nix schlimmes. Austauschen und freuen. 100€ ist auch n fairer Preis dafür, is ne Schei$$arbeit ;)

Klingt für mich eher als ob du nen C Corsa hast und kein B. Macht aber was das Problem betrifft keinen Unterschied :)

Nö, gibt B´s mit 2001er EZ.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md

Nö, gibt B´s mit 2001er EZ.

Klar gibts das. Aber gibts auch B`s mit Tag der KBA gen. am 07.12.2000. War die beim B nicht irgendwann 92 oder 93?

Themenstarteram 28. Dezember 2007 um 20:45

halle nablin2K,

habe extra in der Zulassung nachgesehen, KBA 07.12.2000 - echt

ist mir eigentlich auch egal, hauptsache der Wagen macht noch eine Weile - sprich der Motor, ist der erste Schaden, den der Wagen im allgm. hat, trotz 130.000 km Laufleistung. Kein Rost oder sonstige Schäden, am Motor alles super, nur jetzt eben der Schaden, ihr sagt aber ja alle - keine Sorgen machen, freut mich.

Was für eine Motorlaufleistung kann man denn erwarten, bei dem kleinen Motor.

Bisher war auch noch nichts an den Achsen, ect. also ich muss sagen, ein super Auto.

puuschel aus Dessau

Zitat:

Nun zu meiner Frage, ist dies ein großer Eingriff in den Motor, da es im großen und ganzen, die erste große Rep. des Wagens ist, trotz Laufleistung des Motors, ist es ratsam, den Wagen danach zu verkaufen-oder muss man sich weniger Sorgen machen.

Damit dann der Käufer im Zweifellfall das Theater hätte? Du bist mir der Richtige ;-)

Wie schon mehrmals gesagt: Son Simmerringwechsel ist Pillepalle und nix Außergewöhnliches. Bei vernünftiger Pflege macht der Wagen schon seine 200.000 + km. Hat ja auch noch nicht so viele Jahre aufm Puckel. Eigentlich hast du überhaupt garkein Problem ;-)

Themenstarteram 29. Dezember 2007 um 13:16

hallo CorsaDennis,

so war das nicht gemeint, das der Käufer dann die Sorgen-Probleme hat. Ich hätte einen Käufer, nach der Rep. der Dichtung-hätte ich ihn für 500€ dann verkauft, da ich mich mit den Preisen nicht auskennen, denke ich schon, dass 500€ auf keinen Fall überteuert sind.

Ansonsten hätten wir den Wagen bei der MB-Niederlassung in Zahlung gegeben.

Wagen ist ja auch Scheckheft-gepflegt. Aber nach euren Meinungen, ist meine Frau

wieder glücklicher, besonderst nach deinem Beitrag 200.000 +/-, echt. Ist ja auch ne kleine Knutschkugel, der Wagen. Am Mittwoch ist Werkstattermin. In der Werkstatt wurde uns gesagt, dass Todesurteil für diesen Motor, wäre das Wechseln der Zylinderkopfdichtung, irgendwie wegen der Steuerkette. Dann müßte es lieber ein neuer Motor werden - stimmt das?

Ansonsten erstmal vielen dank für eure Antworten.

puuschel aus Dessau

Rep. lassen und weiterfahren is meine Meinung nur weil mal ne Dichtung porös wird is das nicht gleich der Untergang.

Ne Kopfdichtung geht ja auch nicht an nem Bestimmten KM Stand kaputt ja nach fahrweise und glück kann die auch bis zur 200tkm marke halten, währe auch keine Seltenheit.

Und was den Wechsel der Kopfdichtung angeht das is eig. immer sehr teuer da ja der halbe Motor zerlegt werden muss , inwieweit das bei dem Motor ist kann ich nicht sagen kenne die 3zyl. net so.

Is halt so nen Kompromiss zwischen Kosten und Nutzen , ich würde mir net so viele Sorgen machen.

Wie du das mit dem verkaufen meintest ist klar, aber den für 500€ verkaufen währe wohl verschwendung der is mehr wert trotz der Laufleistung und dem einen kleinen Teil was def. ist.

Themenstarteram 29. Dezember 2007 um 13:56

M@ster-X-2002,

die Rep.der Dichtung, hätte ich vorher noch machen lassen, es würde meiner frau auch in der seele wehtun, wenn er abgegeben werden müßte. Nur fand das eben nicht so "praktisch" die aussage der Werstatt, na wenn die Kopfdichtung kommt, na dann ist alles Schrott - das kostet, wegen der Steuerkette,habe selbst mal bei meinem Vectra, hatte erst den A dann den B Vectra, die Koftdichtung machen lassen, ca. 350€, dies wars-mehr nicht.

Nach allem, was ich hier gelesen habe, wird der wagen sicher noch bis 200.000km, in den Händen meiner Frau sein.

Selbst wenn die Kopfdichtung mal gewechselt werden muß.

Guten rutsch ins NEUE Jahr

puuschelaus Dessau

Für 500€ verkaufen? Für den Wagen kriegste ohne weiteres noch 2000€.

Hier bei uns werdenn 95er mit gleicher Laufleistung und ohne AUsstattung für 2500€ verkauft. Totaler Wahnsin, aber die Fahranfänger kaufens...

Auch wenn die Kopfdichtung mal über die Wupper geht würde ich das machen lassen und den Wagen noch so lange weiter fahren, bis sich ne Rep. nicht mehr lohnt. 200.000 - 300.000 traue ich dem Motor schon zu.

Also für 500€ kauf ich den auch unrepariert, von mir aus Morgen :)

Zitat:

Original geschrieben von fate_md

Also für 500€ kauf ich den auch unrepariert, von mir aus Morgen :)

Ich würde ihn sogar noch für nen Tausender nehmen :) gerade nochmal Zeitung gesehen, da wird so ein Corsa wie deiner für 3750€ angeboten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. brauche dringend eure Meinung