Bose Verstärker hinüber/kaputt
Hi Leute,
so wie es aussieht hat mein Bose Verstärker den Geist nach 3 Jahren aufgegeben. Mit welchen Kosten kann ich eurer Meinung nach für nen neuen rechnen? Die Suchfunktion half mir wenig...
Grüße
Thomi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von x_tomek84
F*** hab mir die Teilenummer nicht aufgeschrieben. Kannst mir die sagen? Kein Bock das Teil wieder ausbauen 🙂 Glaub den Einbau bekomm ich noch hin 😁
So allwissend bin ich dann doch nicht !😁😁
Aber es findet sich sicher jemand der sowas aus dem FF weiss !😎
70 Antworten
Wie alt ist denn dein TT?
Meiner wurde noch auf Garantie gewechselt.
Gruß
KaJu
hab den gebraucht gekauft. auch eine gebrauchtwagengarantie abgeschlossen.
der tt is 3,5 jahre alt.
woran hast du es gemerkt das dein Verstärker defekt war?
dass aus den lautsprechern kein sound mehr kam, jedoch das radio (Audi Navigation MMI-Plus) soweit voll funktionstüchtig ist. d.h. radio, cd, navigation, TMC, Telefon-Adressen, funktionieren aber halt ohne sound. da kannst du so laut aufdrehen wie du willst, tut sich aber nix.
Ähnliche Themen
Update von Heute:
Das ist ja mal lustig. Als ich heute morgen ins Auto gestiegen bin und den Motor gestartet habe, hat auf einmal der Sound funktioniert. Konnte Radio und CD-Spieler testen. Alles einwandfrei! Die Lautsprecher des Bose Systems haben wieder funktioniert. Da hab ich mich total gefreut. Nachdem ich den Motor ausgeschaltet habe und wieder gestartet habe. Ging es nicht mehr. Also am Bose Verstärker liegt es nicht meiner Meinung nach (da hat mir der Händler nicht die Wahrheit erzählt, "Bose Verstärker hinüber" Kostet 550 EUR der Wechsel, er hatte sogar den ganzen Tagüber das Auto), da ist irgendwo eine Leitung undicht oder hat nen Wackelkontakt. Abe den Verstärker ausgebaut, Stecker gezogen für die Stromzufuhr, geschaut ob irgendwelche Stecker oder Kabel nicht fest sitzen, kam jedoch nicht dahinter.
Irdenwelche Vorschläge wie ich was noch überprüfen kann???
Bevor mein Verstärker ganz kaputt ging, fiel er immer mal aus.
Dann habe ich die passende Sicherung gezogen und wieder rein gesteckt und er lief wieder.
Nur am Ende half auch das nichts mehr.
also heut habe ich das mit der sicherung probiert, geht leider nicht.
naja ich warte noch ein bisschen, vllt. tut sie ja wieder von selbst wie letztens. 🙂
update zu heute:
heute funktionierte wiedermal die Anlage sowie mit dem Verstärker und dem Bass + alle Lautsprecher.
beim nächsten motorstart, ging der verstärker nicht und nur hochtöner. glaub meine bose anlage will in die sommerpause 🙂
bin echt ratlos warum, das mal funktionert und mal nicht....??? 😕
Hallo
Meine Bose Anlage ist vor zwei Wochen auch ausgefallen.
Am nächsten Tag funktionierte sie wieder; allerdings ohne Bass 🙄
Desweiteren ist mir aufgefallen, dass wenn das Auto (Steuergeräte) im Schlafmodus ist und man(n) dann nach einiger Zeit z.B. eine Türe aufmacht, dass ein Rauschen und Knistern aus den Lautsprechern kommt.
Ich hab dann den Verstärker ab und dann wieder angesteckt --> Sound wieder normal Knister allerdings noch vorhanden
Heute Termin beim freundlichen --> seit vorgestern ist das Rauschen, Knistern verschwunden... war klar
Weiß jetzt nicht so recht ob das gut ist 😁
Grüße
Kurt
alles ziemlich merkwürdig. heute lief mein anlage, mal mit bass mal ohne bass....
ein fall für die freundlichen 🙂
Hallo Leute,
Gestern wars so weit: Ich habe meinen Bose Verstärker gegen einen gebrauchten aus einen Roadster getauscht. Bestellnummer 8J0 035 223 D allerdings schon mit Software 0160.
Funktionierte sofort und der Bass ist wirklich besser.
Nun wollte ich den Verstärker richtig Codieren und den Fehlerspeicher ggf. löschen. Dazu bin ich zu meinem 😁 und habe kurz das Audi Diagnose Gerät geborgt und folgendes festgestellt:
Es ist eine alter sporadischer Fehler vorhanden der sich nicht löschen lässt. Auch der 😁 hat es nicht geschafft und so nebenbei gemeint "Steuergerät halt kaputt"...
Ist der Fehler nun von meinem alten oder vom "neuen" gebrauchten Verstärker?
Ich bin mit dem Diagnose Tool VAS 5052A nicht so vertraut. Kann da jemand was dazu sagen? Weil im Forum findet man immer nur die VAG Com Bilder mit den schönen Häckchen beim codieren. Das sieht man beim Audi VW Tool nicht...
Bitte um hilfe!
Danke schonmal im Vorraus...
Grüße KT
P.s. Das Bild vom Diagnose Tool ist schon älter...
Was mir noch eingefallen ist: Gibt es möglicherweise einen Komponentenschutz?
Guten Morgen Community,
ich habe schon einige Threads mitgelesen und muss jetzt mal aktiv werden.
Habe schon einiges zum Audioverstärker gelesen, aber werde daraus in Verbindung zu meinem Problem nicht ganz schlau.
Ich hatte von heute auf morgen keinen Ton mehr. Da ich Service anstehen hatte, habe ich diese gebeten die Sicherung zu überprüfen, da mein Ton nicht mehr geht. Steckplatz 35.
Nach Überprüfen der Sicherung (welche OK war) ging bei Audi der Ton auf einmal wieder.
Als ich das Auto geholt habe, war der Ton wieder weg.
Audi meinte, dass liegt wohl am Bose Audioverstärker. Dieser kostet ca. 700€ + Einbau.
Ich habe mich die Tage nun im Internet etwas schlau gemacht und versuche das Teil zu beziehen.
Gestern Abend ging auf einmal der Ton wieder. Ca. 30 Minuten auf meinem Heimweg.
Heute morgen habe ich gleich wieder getestet. Nichts 🙁
Eig. kann doch das Gerät dann nicht kaputt sein oder? Ich denke da gibt es nur 2 Zustände. Geht oder geht nicht!
Evtl. ist nur was an den Kontakten / Stecker?
Wo genau befindet sich nun der Bose Audioverstärker?
Ich habe viele Beschreibungen hier gelesen, mit "linke Seitenverkleidung" im Kofferraum.
Sprich hinter der Verkleidung welche einen Stoffüberzug hat.
Ebenfalls hörte ich von einen Bekannten, linke Seitenverkleidung auf höhe der hinteren Sitzbank.
(Links, wenn man hinter dem Auto steht).
Dazu habe ich auch eine Anleitung von Audi "Seiteverkleidung aus- und einbauen".
U.a. bauen Sie die Rücksitzbank aus, Seitenteil hinten mit dem Demotagekeil 3409 von unten vorne beginnend nach unten hinten ausclipsen.... etc.
Bevor ich jetzt das ganze Auto aueinanderbaue, wollte ich eure Erfahrungen kennenlernen.
Audi TTS 8J mit großem Navi + Bose.
Danke für eure Hilfe.
Grüße
ottscho
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Wenn du die Threads gelesen hast, hast du auch das Bild in dem Thread gefunden.
Wozu dann noch deine Fragen ?
http://www.motor-talk.de/.../...verstaerker-hinueber-t2593058.html?...
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Habe hier noch etwas leerreichen Lesestoff für Dich, vielleicht hilft´s ja weiter...:
http://www.motor-talk.de/.../...r-gegen-wasser-schuetzen-t4150315.html
und
http://www.motor-talk.de/.../...oeffnet-korrosion-an-ics-t4475759.html
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]