- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- BOSE SOUNDSYSTEM
BOSE SOUNDSYSTEM
wie is das neue bose soundsystem?
is das besser dan das alte infinity system?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hatte 3 Jahre und 180000 ein INfinity-Soundsystem und habe es über die komplette Zeit nicht geschafft eine, mir gefällige, Klangqualität einzustellen.
Jetzt in meinem neuen Wagen ist das Bose-System und ich bin mit dem KLang sehr zufrieden, gerade wenn man mal etwas lauter Musik hören möchte.
Jetzt mal eine Anmerkung zur Diskussion von Kompression der Daten...
Wer mir erzählen möchte, dass er bei der Geräuschkulisse eine Fahrzeuges bei mehr als 50 km/h noch die Feinheiten zwischen CD, USB, IPod oder was auch immer erhören kann, der sollte sich bei Wetten daß bewerben.
Ich bin langjähriger Musiker und die messbaren Parameter von welchen hier so groß gesprochen wird, sind für ein normal geschultes Gehör kaum wahrnehmbar und schon gar nicht in einem fahrenden Auto.
Liebe Grüße
Double 1972
Ähnliche Themen
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sonnenkind
Hallo zusammen,
ich habe das neue Bose System im Insignia Sports Tourer und bin mehr als enttäuscht! Ich hatte vorher den Sigi ohne Bose System und ganz ehrlich es klingt genauso. Dafür würde ich kein Geld mehr ausgeben. Hatte mir eine Menge von dem System versprochen da ich im VW ein Dynaudio System habe. Dieses ist um Welten besser, absolut gar kein Vergleich!
Also Daumen runter
Gruß
hi
is das bass / fader / treble und so, shon ein zu stellen mit das bose system?
mfg
Das Bose System wird laut Bose nicht verbaut.
Die vorhandene Anlage wir nur Fein-Abgestimmt von Bose.
Das ist die schriftliche Aussage von Bose.
Ich habe " Bose" einbauen lassen und bin auch nicht glücklich.
Geht doch enmal auf Bose.de und sucht nach dem Insignia. Fehlanzeige!
Ich hatte für das Geld nicht soviel erwartet aber das was geliefert wurde darf nicht unter BOSE verkauft werden
Dass das DYNAUDIO System bei VW besser sein muss als das INFINITY bzw. BOSE im Insignia ist allein von den Leistungsdaten her schon mehr als einleuchtend. Dass das BOSE-System aber schlechter als die "alte" INFINITY-Anlage sein soll oder gar so klingen würde wie die alte Vorfacelift-Standardanlage kann ich schlicht nicht glauben. mark29 scheint ja als einer der wenigen eine Verbesserug zum ISS festgestellt zu haben.
Wer hatte denn vorher ein Fahrzeug mit INFINITY-System besessen und fährt jetzt die selbe Karosserieform mit dem BOSE-System? Nur so könnte man eine realistische Einschätzung vom neuen BOSE-System überhaupt erst erhalten.
Wenn es sich herausstellen sollte, dass ich 580 Euronen für eine Standardanlage bezahlt habe, welche nur von BOSE "abgestimmt" wurde, dann werde ich den Gang zum Anwalt nicht scheuen. Wo BOSE draufsteht sollte auch BOSE drin sein. Sollte der Markenname nur in Lizenz missbraucht worden sein, ohne Hinweis im Kleingedruckten, eigentlich eine klarer Fall von Verbrauchertäuschung.
oder... (nicht ernst zu nehmen):
Huch, die Box mit den Premiumlautsprechern ist leer. Gehst du mal eben welche holen? Nö, ich mach jetzt Pause, ausserdem hab' ich das letzte Mal schon welche geholt. Ach, scheiss drauf, schraub' ich halt die Standarddinger rein und mach' die BOSE-Abdeckung drauf, merkt eh keiner.
@Hobelxxx:
Heisst das jetzt Standardanlage mit BOSE-Tuning oder INFINITY mit BOSE-Tuning? Hast du OPEL mal mit der Stellungnahme von BOSE konfrontiert?
BILLDER BITTE VON BOSE IHN 5T KOFFERRAUM.
Wenn Bose da wirklich was Gutes reinzaubern soll, wäre der Aufpreis aber ein anderer
Die Sachen, die Bose im Niedrigpreissegment verkauft sind nicht sonderlich wertig. Was wollt Ihr denn für die 500 Taler erwarten ?
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Was wollt Ihr denn für die 500 Taler erwarten ?
Zumindest die Qualität wie sie beim jetzigen INFINITY-Soundsystem der Fall war.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich OPEL hier einen Etikettenschwindel unterstellen lässt bzw. BOSE solche Spielchen mitmacht.

Wie schon mal geschrieben, mir hatte mein FOH bei der Präsentation des FL gesagt, dass beim Soundsystem die gleiche Technik verbaut sei, jetzt nur BOSE anstatt INFINITY draufsteht.
Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Was wollt Ihr denn für die 500 Taler erwarten ?
Zumindest die Qualität wie sie beim jetzigen INFINITY-Soundsystem der Fall war.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass der Sound nun schlechter ist

So, also auch hier gebe ich mal wieder meinen Senf dazu.
Hatte einen Insignia VFL 4-Türer und danach einen Insignia VFL ST. Beide mit dem Infinity-Soundsystem. Jetzt habe ich einen FL Insignia ST mit Bose-Soundsystem.
Nachdem meine Frau und ich jetzt mal wirklich lange unterwegs waren und wir laut singend unsere Lieblingsmukke beim Fahren gehört haben, stellen wir fest: die Bose Anlage ist bei Weitem nicht so gut und meilenweit von der Infinity-Anlage entfernt. Egal welche Einstellungen man macht, egal von welcher Quelle, die Anlage ist einfach nicht gut.
Rein subjektiv könnte man sogar meinen, die Standardanlage im Antara (haben wir auch) ist genau so gut oder schlecht wie die Bose Anlage...
Mal abgesehen davon, dass der Klang nicht "klar" ist und immer irgendwie klingt, als wären die Lautsprecher abgedeckt, hört man die Bass-Box im Kofferraum fast gar nicht. Wie gesagt, kein, gar kein Vergleich zur Infinity. Das hat gerockt, da hat man den Bass sogar im Bauch gespürt...
Ja, das Bose-Soundsystem war preiswert, ich meine sogar, es war billig! Und damit haben sich weder Opel noch Bose einen Gefallen getan. Begeisterung ist bei uns etwas anderes
Von welchem Zuspieler kam denn die Musik (CD, Radio, Bluetooth, iPod ....) ?
Zitat:
Original geschrieben von lordmike
Von welchem Zuspieler kam denn die Musik (CD, Radio, Bluetooth, iPod ....) ?
er schrieb doch
...egal von welcher Quelle...Hmmm ... kann ich fast nicht glauben ... zwischen den Quellen höre ich himmelweite Unterschiede ...
Radio: befriedigend, der Technik angemessen
DAB+: befriedigend bis gut, je nach Sender
CD: was ist das ? ;-)
iPod Classic 160GB: gut, aber nicht um einiges weg von sehr gut
iPod Touch 64GB: sehr gut
Wichtig bei iPod: aus schlechten Dateien kann der iPod kein Klangwunder machen
Stick: ausreichend bis befriedigend
Bluetooth: ausreichend
Gut zu wissen: beim iPod übernimmt der iPod das Abspielen und Aufbereiten, beim Stick ist das Aufgabe des iL900 - und Apple hat da die Nase ganz klar vorne!
Darum wäre es wichtig genau zu wissen was die Musik geliefert hat, welche Musik es war (Titel ...), bei digitalen Quellen wie viele kbit/s usw.
Was mir auch aufgefallen ist (ich habe kein Bose): Mitten und Höhen sollte man runterdrehen (von der Mitte nach links), den Bass je nach Gusto nach oben (von der Mitte nach rechts).
Man sollte die Einstellungen im Stand vornehmen, während der Fahrt kommt mir der Klang immer etwas schlechter vor ...
Zitat:
Original geschrieben von danielausfulda
Ja, das Bose-Soundsystem war preiswert, ich meine sogar, es war billig!
Und damit haben sich weder Opel noch Bose einen Gefallen getan. Begeisterung ist bei uns etwas anderes
Ich kann deine Meinung diesbezüglich nicht ganz teilen, denn mein BOSE-System klingt bei mir noch besser als das alte INFINITY-System. Alles was über CD und Speichernedien kommt klingt richtig gut.
Bei der Bluetoothübertragung vom Handy gibt es Abstriche zu machen, dass habe ich gestern bei Helene Fischers Atemlos

feststellen müssen.
Mein bisherigen Erfahrungen mit BOSE sind die, ist die Klangquelle sehr gut, ist auch die Klangqualität top.
Und ob nun BOSE billig war kann ich nicht einschätzen, dazu fehlt mir der Einblick in die Gesamtkalkulation des Fahrzeuges.
Hallo,
egal wie "gut" der Sound ist, 500€ Aufpreis ist nicht "billig", nicht mal "preiswert" - das ist Beutelschneiderei. Nicht der Warenwert ist entscheidend für die Kalkulation sondern was der Markt bereit ist zu zahlen. Der Eindruck ein betrogener Kunde zu sein, wird sich für mich immer mit den Namen der beteiligten Firmen verbinden.
Gruß Blaubeer
billig war nicht in Bezug auf den Preis gemeint, sondern auf die Qualität...
...wir haben keinen CD-Spieler bestellt, daher können wir diese Quelle nicht testen...
bei allen Quellen war es (wie immer subjektiv) viel viel schlechter als mit dem Infinity-System... gehört haben wir:
Radio... befriedigend
Radio DAB+... gut befriedigend
Bluetooth Audio (egal von welchem Gerät)... mangelhaft
mit HTC One und Samsung Galaxy Note 3 über USB Kabel... naja... befriedigend
USB-Stick (und darauf NUR legal geladene Lieder von Amazon oder Apple)...gerade so befriedigend
SD Karte haben wir noch nicht versucht, irgendwie vergessen...
Also bei nicht EINER Quelle war z.B. der Bass so tief und volltönend wie beim alten System...
Zitat:
Original geschrieben von danielausfulda
Also bei nicht EINER Quelle war z.B. der Bass so tief und volltönend wie beim alten System...
Welcher Quellen hast du dich denn bedient???
Etwas "Dünngesaugtes" aus dem Netz mit niedrigen Datenmengen, auch wenn es digital ist, kann nicht die Qualität haben, wie z.B. eine CD.
Nimm doch mal eine CD, zieh die auf einen Stick und Vergleiche.
Ich nutze z.B. Sandstorm von Darude auch beruflich als Referenz-CD für die Einstellung und den Test von Beschallunganlagen.
Ich habe diese CD im Insignia auf meimen Stick gezogen und Bässe undd Hochtöne werden bei mir in einer Wahnsinnsbrilianz wiedergegeben. Da fängt sogar das Garagentor an "zu hüpfen".