Bose = null Bass?! Parameter ändern

Audi A6 C7/4G

Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.

An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.

Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)

Beste Antwort im Thema

ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.

meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.

ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁

1439 weitere Antworten
1439 Antworten

Habe meinen A6 Avant mit Bose heute in NSU abgeholt und bin nach den vielen eher negativen Berichten hier positiv überrascht. Klanglich vom ersten Eindruck für meine Ohren klar besser als das Vor-LCI HiFi Professional im BMW F11 und Bass absolut ausreichend vorhanden. Allerdings gehört dieser seltsame Surround-Hall abgestellt, sonst klingt es matschig. Das war aber bisher bei den meisten Audioanlagen im PKW so...

Auch bei Auto -Audio Anlagen gilt, wie bei Hifi lsp's & Kabeln: Sie müssen sich erstmal eine Zeit lang einspielen / einbrennen bevor sie ihr wirkliches Potential entfalten!

Ich hab das BOSE nun auch - es ist zwar kein Überflieger, aber für meine Zwecke bisher absolut ausreichend. Sehr klarer Sound, der Bass kommt ausreichend rüber (ich höre überwiegend DAB+). Die Vorteile der "Surround"-Einstellung habe ich allerdings bisher noch nicht rausgefunden.

Wenn ich basswummernd durch die Innenstadt fahren oder an der Tanke stehe will, dann nehme ich den aufgemotzten BMW vom 19jährigen Nachbarsjungen...

Hallo zusammen. ( bin etwas neu hier )
Also....
Fahre seit neusten einen A6 4G VFL mit Bose Soundsystem. Das System ist wie bei von den meisten beschrieben relativ flach was Bass angeht. War ehrlich gesagt enttäuscht nach dem Kauf.
Jetzt versuche ich rauszufinden wie ich mehr bass reinbekomme.
Habe schon alles mögliche an Forums durch gestöbert und durch gegoogelt.
Immer wieder kommt es zum Gespräch auf einen Update für Bose doch kriege nicht raus wie und wo man das update bekommt.
Hab paar Stunden gebraucht um die 53 seiten durch zu lesen, doch leider ist es mir hier auch bis jetzt noch nicht bewusst wo es den sogenannten Update für Bose Soundsystem gibt.

Vllt kriege ich hier etwas mehr Infos.

"Mein Prof wird noch die tage aktualisiert. :-) "

Ähnliche Themen

es gibt je nach SW Stand den du jetzt drauf hast; ein Update - erwarte dadurch aber keine Welten; auch nicht was den Bass angeht; zudem muss das BOSE danach neu parametriert werden; geht nicht mit vcds oder SD Karte

Ich war mit meinem Bose (5/2012) mehr als unzufrieden. Das war ein großer Rückschritt zum 2006er A3 mit Bose (und Türdämmung).

Nach der Neuparametrierung und der Entdröhnung des Center Speakers bin ich zufrieden. Es klinkt in den meisten Fällen besser als das A3 Bose. Manchmal, je nach Quelle, könnte es aber etwas mehr Bass geben. Leider lässt sich der Bass und die Tiefen nicht seperat einstellen.
Beim A3 hatte ich mit Schwerdämmfolie (2,7mm Kunststoffe) das Bassgehäuse verstärkt. Eventuell ist das ach dem Gehäuse des A6 Bass zuträglich.

Gruss

Habe den FL mit Bose, Produziert KW18/2015... und ich bin sehr zufrieden....
versteh die Unzufriedenheit nicht ganz

naja viele wollen ein bang bang bass 😉
und denken das das Musik aus macht 🙄

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. Mai 2015 um 12:28:42 Uhr:


naja viele wollen ein bang bang bass 😉
und denken das das Musik aus macht 🙄

Hat was ;-) obwohl....Mein Bass spüre ich und die ein vibrieren im Innenspiegel ist zu beobachten. Ich denke ich habe ein anderes Bose, wie die meisten hier gekriegt *Ironie*

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. Mai 2015 um 12:28:42 Uhr:


naja viele wollen ein bang bang bass 😉
und denken das das Musik aus macht 🙄

Wenn Deine Hörfähigkeiten Deiner Rechtschreibung entsprechen, war der Beitrag unqualifiziert.

*G*

Bose weiß nicht mal im (normalerweise) akustisch simplen Wohnzimmer was "Musik aus macht", wie sollen sie es dann im Auto hinkriegen?
;-))

Ernsthafter: es ging ja auch hier im Thread unter anderem darum, dass hier ein Downgrade stattgefunden hat im Vergleich zu älteren Audi-Modellen, vermutlich um Luft für das B&O-System zu schaffen (das es damals noch nicht gab).

Zitat:

@maesi_89 schrieb am 22. Mai 2015 um 12:04:27 Uhr:


Habe den FL mit Bose, versteh die Unzufriedenheit nicht ganz

Na vlt. weil es gerade ums VFL ging 😕

Ich kann es nur bestätigen: Im FaceLift ist das BOSE-System zufriedenstellend. Der Bass stimmt. Man bekommt es hin, das die Scheiben leicht vibrieren und auch der Innenspiegel vibriert mit.

Vor-FaceLift kann ich nicht beurteilen. Aber wenn die Vor-FaceLift-Fahrer sagen, das der Bass fehlt, muss AUDI und BOSE am FaceLift was gemacht haben. Es sollten die Vor-FaceLift-Fahrer beim Freundlichen vorbeifahren und beide System gegenhören und dann sollte der Freundliche sich drum kümmern, damit dei Vor-FaceLift-Fahrer erfahren, wo der Hase im argen liegt und ob eine Abhilfe möglich ist.

Zitat:

@maesi_89 schrieb am 22. Mai 2015 um 12:04:27 Uhr:


Habe den FL mit Bose, Produziert KW18/2015... und ich bin sehr zufrieden....
versteh die Unzufriedenheit nicht ganz

Das Bose-Sytem im Facelift hört sich m.E. auch deutlich besser an als im VFL.

kann ich bestätigen; liegt aber an der Main Unit mit MIB Technik; auch das Telefon ist deutlich angenehmer wenn man damit telefoniert

Yeah, vibrierende Spiegel...in der gehobenen Mittelklasse...ich nehme an Burmester stimmt seine Lautsprecher in der S-Klasse auch so ab, dass der Junior und seine Druffi Kumpels mit schlechter Bumm Bumm Musik die Spiegel zum vibrieren bringt 🙂

Für ein Seriensystem um den Preis bin ich mit dem Bose im VFL sehr zufrieden...ist eben nicht auf Proll sondern auf Klang ausgelegt, aber ich höre auch keine Bumm Bumm Ding Ding Chicki Chicki Bumm

Deine Antwort
Ähnliche Themen