Bose = null Bass?! Parameter ändern
Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.
An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.
Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)
Beste Antwort im Thema
ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.
meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.
ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁
1439 Antworten
Habe heute mal Probehören gemacht - Bose vs. großes Audi Sound System.
Waren beides A6 Avant in der Händlerausstellung.
Für meinen (subjektiven) Geschmack ist ASS ein gutes Sound System, Bose allerdings doch hörbar besser.
Klarere Höhen, bessere Mitten, saubere Bässe, gute räumliche Darstellung.
Ich höre dabei meist die Charts rauf und runter, aber auch andere Pop/Rock Musik und bin dabei kein Hörfetischist, freue mich aber über saubere Darstellungen.
Im Zusammenhang mit diesem Fred hier kann ich den fehlenden Bums nicht bestätigen - Ich finde es gut.
Frag mich selbst aber immer noch, ob es die 1000.- Wert ist, zumal es auch keine preisliche Berücksichtigung des großen ASS gibt welches beim großen MMI Plus enthalten ist, was mich zusätzlich ärgert.
Just my Five Cents 🙂
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 22. Oktober 2014 um 22:26:40 Uhr:
zumal es auch keine preisliche Berücksichtigung des großen ASS gibt welches beim großen MMI Plus enthalten ist, was mich zusätzlich ärgert.
Die kann es nicht geben, da das BOSE nicht mit dem MMR Radio (ohne AAS) bestellbar ist. Der Preis für das BOSE ist nicht der Preis für das BOSE alleine, sondern ein *Aufpreis* zum AAS.
So würde ich es als Verkäufer erklären ;-)
Ob einem das BOSE diese 990 EUR Wert ist, muß man sich natürlich selbst beantworten.
Übrigens: Kann es sein, daß man nirgendwo Angaben zu der Anzahl der Lautsprecher und Verstärker-Watt-Zahlen bei AAS findet?
Was ich weiß: die 2 Surround-Lautsprecher hinten im Avant-Kofferraum hat man nur ab BOSE, den Center vorne evtl. auch. Der neigt öfters mal zum Brummen - wohl eine schlechte Entkopplung bei der Montage. Händler bessert dann mit Schaumstoff oder so nach, nach einiger Zeit aber wieder Brummen (bei mir). Und evtl. hat AAS auch keinen Sub im Kofferraum?
6502
Das Probehören hab ich damalsauch gemacht. Ich kann nur jedem empfehlen, macht diese Probe auch während der Fahrt. Ich fahre einefn 3Tdi, wenn man fährt hat man also das sonore Dieselbrummen im Hintergrund, das ist nicht laut aber die Bässe werden dadurch mehr geschluckt als im Stand.
Beim Bose kommen dann die Mitten sehr stark, ebenfalls die Höhen.
Ich bekam das Update, da ist es besser, ich überleg beim nächsten Mall ASS zu nehmen.
Das klingt nicht so klar, dumpfer, damit aber während der Fahrt nicht so schrill.
Und man kann separat den Subwoofer steuern.
Zitat:
@6502 [url=http://www.motor-talk.de/forum/bose-null-bass
Übrigens: Kann es sein, daß man nirgendwo Angaben zu der Anzahl der Lautsprecher und Verstärker-Watt-Zahlen bei AAS findet?
Was ich weiß: die 2 Surround-Lautsprecher hinten im Avant-Kofferraum hat man nur ab BOSE, den Center vorne evtl. auch. Der neigt öfters mal zum Brummen - wohl eine schlechte Entkopplung bei der Montage. Händler bessert dann mit Schaumstoff oder so nach, nach einiger Zeit aber wieder Brummen (bei mir). Und evtl. hat AAS auch keinen Sub im Kofferraum?
Grundausstattung - 8 Lautsprecher vorn und hinten, passiv
AAS hat dann 10 Lautsprecher, incl. SUB im Kofferraum (Reserverad) und Center mit 6-Kanal Verstärker 180W
BOSE hat 14 Lautsprecher, 600 W und den Subwoofer in den Türen (nicht separat über Klangeinstellungen ansteuerbar)
Ähnliche Themen
Ich hatte jetzt einen A5 SB als Leihwagen mit ASS.Der Klang ist für mich wesentlich schlechter als in meinem A6 mit Bose. Wer mehr Bass will muss sich ne Bassrolle in den Kofferraum legen. Mein Bass steht auf +2 und ab Lautstärke 20 wackeln die Spiegel. Was will ich noch mehr. Ich finde das Bose hat einen schönen warmen Klang. Für mich optimal. Und ehrlich wer es individuell will soll sich beim HiFi Spezialisten was einbauen lassen kostet auch nicht die Welt!
MfG
Hoofy
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 23. Oktober 2014 um 17:42:06 Uhr:
BOSE hat ... den Subwoofer in den Türen.
Seit wann das denn?
Der Avant hat defintiv einen Subwoofer im Kofferraum. Die Limo doch auch?!
Habe mal nen Dokument von BOSE angehangen.
Zitat:
@DVE schrieb am 25. Oktober 2014 um 15:23:58 Uhr:
Seit wann das denn?Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 23. Oktober 2014 um 17:42:06 Uhr:
BOSE hat ... den Subwoofer in den Türen.
hast recht. 😛
Nur einzustellen ist er nicht einzeln wie beim ASS. Gibt nur Bass zum drehen
hatte die letzten 3 A6 4g's auch immer nur das ASS weil ich der Meinung war das der Aufpreis zu Bose nicht gerechtfertigt ist.
Hab nun im RS6 das Bose inkl. DAB drin und muß zugeben das ist schon ein gewaltiger Unterschied zu ASS.
Ob das DAB so viel ausmacht kann ich nicht beurteilen.
Klingt alles viel satter uns ausgeglichener
saubere Höhen, bessere Mitten, druckvolle Bässe, gute räumliche Darstellung.
Zitat:
@G3GTCC schrieb am 31. Oktober 2014 um 20:33:27 Uhr:
Vergleichen müsstest du mit FM. Der Qualitätsunterschied bei DAB ist wirklich erheblich.
Bin heute zufällig selbst BOSE mit DAB gefahren. A6 Avant
Mein Fazit: Radio ist und bleibt ohne Saft und Kraft.
Von SD Karte war der Sound sofort viel besser mit Bums und stimmigen Höhen und Mitten.
Mein Fazit: wer gerne und oft eigene gut aufgenommene Musik hört, für den lohnen sich die 1000€
Wer doch meist Radio hört eher nicht.
Jungs, wichtig ist immer die Ausgangsquali... wer MP3 mit niedrigster Rate hört, hört auch bei Bose nur Scheiß... Wer die Bitrate dementsprechend hochsetzt, hört AUCH den Unterschied! 😁
Zitat:
@combatmiles schrieb am 1. November 2014 um 00:19:52 Uhr:
Jungs, wichtig ist immer die Ausgangsquali... wer MP3 mit niedrigster Rate hört, hört auch bei Bose nur Scheiß... Wer die Bitrate dementsprechend hochsetzt, hört AUCH den Unterschied! 😁
Mein Kommentar bezog sich auf die o.g. die Vermutung, dass auch DAB evtl die Qualität des Systems nach oben bringt. Konnte ich nun ich persönlich auch mit Bose nicht bestätigen. 🙄
Daher mein Fazit: bei Radio is wurscht, da tuts auch ASS allemal.
Wenn oft genug gute Quali per SD oder what ever angeboten und auch genutzt wird, dann lohnt sich auch Bose.
Just my 5 Cents 😎