ForumMotoren & Antriebe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Motoren & Antriebe
  6. Bonner Raum: Werkstatt, die mitgebrachtes Öl wechselt

Bonner Raum: Werkstatt, die mitgebrachtes Öl wechselt

Themenstarteram 7. Juli 2023 um 9:36

Guten Tag werte Mitstreiter,

Nachdem ich selber schon etliche Werkstätten im Bonner Raum kontaktiert habe, kam mir bisher keine unter, die einen Ölwechsel service vornimmt, mit dem Öl, welches ich bereits besorgt habe (liegt nicht am Öl, die bieten es grundsätzlich nicht an). Der Plan war eigentlich, dass ein bekannter Mechaniker es macht, der ist aber durch Elternzeit nun länger nicht verfügbar.

Wäre froh, wenn ihr ein paar Empfehlungen für dieses vermeintlich unspektakuläre Unterfangen parat habt.

Mfg

Ähnliche Themen
27 Antworten

Also meine BMW-Vertragswerkstatt hat kein Prob mir mein mitgebrachtes Öl einzufüllen beim KD. Warum bringe ich es mit? Ganz einfach, weil mir diese Halsabschneiderpreise, die beim Öl aufgerufen werden auf den Sack gehen und ich das gleiche Öl für ein drittel im freien Handel kaufen kann. Nirgends wird der Kunde so gemolken wie beim Öl, haben hier aber einige scheinbar immer noch nicht alle bemerkt.

Nicht das Thema schon wieder.Bitte nur auf die Frage antworten.

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 9. Juli 2023 um 18:34:33 Uhr:

Also meine BMW-Vertragswerkstatt hat kein Prob mir mein mitgebrachtes Öl einzufüllen beim KD. Warum bringe ich es mit? Ganz einfach, weil mir diese Halsabschneiderpreise, die beim Öl aufgerufen werden auf den Sack gehen und ich das gleiche Öl für ein drittel im freien Handel kaufen kann. Nirgends wird der Kunde so gemolken wie beim Öl, haben hier aber einige scheinbar immer noch nicht alle bemerkt.

Du lässt ohnehin dort schon den Kundendienst durchführen. Bezahlst also bereits den typischen BMW-Werkstattpreis. Also schon teuer genug, wahrscheinlich kurz vor´m Wucher ! Wenn man bereits Kunde ist, ist das natürlich alles kein Problem. Dann ist es aber was ganz anderes, als wenn man nur eine Werkstatt sucht, um den Ölwechsel da durchführen zu lassen, ohne daß die Werkstatt was an dem Öl verdient.

Themenstarteram 10. Juli 2023 um 20:45

Danke für die rege Beteiligung, tatsächlich war meine Frage lediglich auf eine Möglichkeit bezogen, mein Vorhaben umzusetzen, und nicht eine Grundsatzfrage.

Ich bin guter Dinge, dass mir das mit den zielführenden Tipps, die hier auch genannt wurden, gelingen wird.

Fahrzeug ist übrigens ein 645ci.

Lidl hat diese Woche eine elektr. Ölabsaugpumpe für 15€ im Angebot.

Zitat:

@LCG schrieb am 8. Juli 2023 um 08:27:30 Uhr:

Es gibt immer weniger Werkstätten die diesen Service anbieten, schließlich möchte man auch noch am Verkauf des Materials verdienen.

Trotz allem - es gibt noch gewisse Vertragspartner welche den Ölwechsel mit fremden Öl durchführen.

Dafür kann es kundenseitig durchaus nachvollziehbare Gründe geben.

Der Vergleich eines Ölwechsel mit selbst mitgebrachten Öl und einem Restaurant- oder Kneipenbesuch, hinkt meines Erachtens sehr.

Äpfel und Birnen ….:):cool:

Hinkt überhaupt nicht. Die Werkstätten müssen ja noch die Altölentsorgung finanzieren. Und bedingt durch den älteren Fahrzeugbestand, haben die immer gut zu tun.

Da gibt's nix zu finanzieren, die kriegen für Altoel Geld.

am 12. Juli 2023 um 9:38

Zitat:

@Malcolm-zodiac schrieb am 9. Juli 2023 um 19:38:54 Uhr:

Du lässt ohnehin dort schon den Kundendienst durchführen. Bezahlst also bereits den typischen BMW-Werkstattpreis. Also schon teuer genug, wahrscheinlich kurz vor´m Wucher ! Wenn man bereits Kunde ist, ist das natürlich alles kein Problem. Dann ist es aber was ganz anderes, als wenn man nur eine Werkstatt sucht, um den Ölwechsel da durchführen zu lassen, ohne daß die Werkstatt was an dem Öl verdient.

Auch nur im Falle eines Ölwechsels mit selbst mitgebrachtem Öl bezahle ich den normalen Stundensatz, bzw. für die Arbeit:

+ Auto in die Werkstatt fahren

+ Auto auf die Bühne stellen und anheben

+ Ölablassschaube lösen und Öl ablassen

+ Ölfilter wechseln

+ Neuer Dichtring auf Ölablasschaube

+ Ölablassschraube wieder reindrehen

+ Auto runterlassen

+ Kundenöl nach Mengenvorgabe einfüllen

+ Motor starten und warten bis die Motorölleuchte ausgeht

+ Auto von Bühne runter und aus der Werkstatt fahren

Je nach Motivation/Können des Mechanikers ist das in 20-30min erledigt. Dafür zahlt man einen saftigen Stundensatz von 120€/h aufwärts, ergo etwa 60-80€. Das ist imho ein angemessener Gegenwert für die erbrachte Dienstleistung. Bei Werkstattöl vs. gleichwertigem selbst mitgebrachtem Öl sind bei 5l gut 75€ mehr. Wieso sollte man die ohne Mehrwert und Mehraufwand seitens der Werkstatt zahlen?

Bei meinem S-MAX war das vorgeschriebene Öl das Castrol 5W-20 StartStop. Kostet bei Amazon etwa 11€/l, in der Werkstatt 29€/l. Nicht gleichwertig, sondern gleiches Öl. Natürlich musste ich unterschreiben, dass ich im Falle von Problemen auf die Garantie verzichte. Säcke. Ist das gleiche Öl. Begründet wurde dies übrigens mit: "Sie könnten ja die Gebinde geöffnet und billigeres Öl eingefüllt haben!" Haha, die waren noch orginal verschlossen und versiegelt.

Bei meiner Toyota-Werkstatt hingegen wird selbst mitgebrachtes Öl anstandslos und ohne irgendwas zu unterschreiben genommen. Dabei würd' ich's hier sogar verstehen, da ich ein LiquiMoly-Öl mitbringe, kein Toyota-Öl.

Grüße,

Zeph

Das eine Werkstatt, wo man bereits seit Jahren Kunde ist, das selbst mitgebrachte Öl einfüllt, dagegen ist ja auch nichts zu sagen. Natürlich wird das jede Werkstatt machen, da du ja ohnehin schon die überteuerten Werktstattpreise bezahlst. Wie du ja selbst angibst, werden von dir immer noch ca. 60 - 80 € verlangt + das selbst mitgebrachte Öl. Also für einen Ölwechsel 95,20 + 55 = 150,20. Das ist ganz sicher kein preisgünstiger Ölwechsel. Deine Werkstatt ist natürlich auch zufrieden, weil sie ja auch nicht schlecht daran verdient.

Das wurde aber vom TE nicht gefragt.

Der TE wollte von uns wissen, wo er in Bonn eine Werkstatt findet, die ihm einen Ölwechsel mit selbst mitgebrachtem Öl durchführt. Bei dieser Fragestellung kann man nicht davon ausgehen, daß er bei irgendeiner Werkstatt bereits Kunde ist, außer bei seinem Schrauberspezi, der in nächster Zeit aber nicht kann.

 

Da lobe ich mir doch den Ölwechsel 10W40 bei Mac Oil für 29,90 € incl. Arbeitslohn und Entsorgung. Dürfte jetzt allerdings auch etwas teurer geworden sein. So preisgünstig kann man noch nicht einmal selbst das Öl wechseln.

Zitat:

@Malcolm-zodiac schrieb am 12. Juli 2023 um 13:6:50 Uhr:

Der TE wollte von uns wissen, wo er in Bonn eine Werkstatt findet, die ihm einen Ölwechsel mit selbst mitgebrachtem Öl durchführt.

Und bei dieser Fragestellung sollte man auch bleiben! Kennt einer eine Werkstatt dort? Raus damit! Nein? Finger weg von der Tastatur!

Themenstarteram 18. Juli 2023 um 14:47

Zitat:

@LCG schrieb am 8. Juli 2023 um 15:37:22 Uhr:

@Zirkusboxer - sollte immer noch ernsthaftes Interesse an einer Adresse bestehen, gerne PN an mich.

Scheint mir, als ob die aktuell erhöhten Außentemperaturen schon die ersten tiefgreifenden Auswirkungen haben

Vielen Dank nochmal, mit deiner Hilfe bin ich fündig geworden, und der Freundliche um die Ecke macht das gerne und problemlos.

In diesem Sinne, wenn jemand das gleiche Anliegen hat, kann er bei LCG oder mir Auskunft bekommen.

Danke auch nochmal ans Forum, beste Grüße

Zitat:

@Zirkusboxer schrieb am 18. Juli 2023 um 16:47:41 Uhr:

Zitat:

@LCG schrieb am 8. Juli 2023 um 15:37:22 Uhr:

@Zirkusboxer - sollte immer noch ernsthaftes Interesse an einer Adresse bestehen, gerne PN an mich.

Scheint mir, als ob die aktuell erhöhten Außentemperaturen schon die ersten tiefgreifenden Auswirkungen haben

Vielen Dank nochmal, mit deiner Hilfe bin ich fündig geworden, und der Freundliche um die Ecke macht das gerne und problemlos.

In diesem Sinne, wenn jemand das gleiche Anliegen hat, kann er bei LCG oder mir Auskunft bekommen.

Danke auch nochmal ans Forum, beste Grüße

Freut mich - gerne geschehen :)

Zitat:

@jw61 schrieb am 11. Juli 2023 um 12:37:21 Uhr:

Lidl hat diese Woche eine elektr. Ölabsaugpumpe für 15€ im Angebot.

Die kannst vergessen. Funktioniert genau ein Mal, dann war´s das. Hab Eine drei mal umgetauscht, jedes mal wenn die wieder im Angebot war- so alle 1/4 Jahr.

Dann eine von Proxxon gekauft- die hat schon etliche L Öl, Benzin klaglos umgepumpt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Motoren & Antriebe
  6. Bonner Raum: Werkstatt, die mitgebrachtes Öl wechselt