ForumX5 E70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. BMW X5 3.0 sd empfehlenswert ?

BMW X5 3.0 sd empfehlenswert ?

BMW X5 E70
Themenstarteram 13. Mai 2012 um 19:57

Hallo

Würdet ihr einen BMW X5 35d bzw. 3.0 sd empfehlen und was ist der Unterschied zwischen 35d und 3.0 sd ? Habe im Internet einen gefunden und wollte fragen was ihr davon hält

Danke für Antworten

http://m2.mobile.de/;page=pkw/1.0.0/ad/156860811

Beste Antwort im Thema
am 14. Mai 2012 um 6:44

Hört sich von der Ausstattung sehr gut an.

Normales Aussenhautpacket mit bezahlbaren Reifen.

Ob es ein SD sein muss my....der 30d ist auch schon gut.

Vor allem hast du 255 Standart Bereifung.

Da kommst du mit einem 30D super voran.

Wichtig ist nach Ölverlust schaun...

Am besten auch das Lenkrad nach rechts einschlagen und an der Aufhängung nach Öl suchen.

Oft wird bei 100000 der Ölabscheider nicht gewechselt und

Turbo verlieren Öl (Schläuche angerissen usw.) wenn nicht korrekt gewartet.

 

Gruß

el

der super zufrieden ist mit seinem SD....

 

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Moin!

Es gibt keinen Unterschied zwischen 30sd und 35d. BMW hat lediglich zum MJ 2009 die Bezeichnung geändert. Empfehlen kann ich "beide" uneingeschränkt...

VG Patsone

am 14. Mai 2012 um 6:44

Hört sich von der Ausstattung sehr gut an.

Normales Aussenhautpacket mit bezahlbaren Reifen.

Ob es ein SD sein muss my....der 30d ist auch schon gut.

Vor allem hast du 255 Standart Bereifung.

Da kommst du mit einem 30D super voran.

Wichtig ist nach Ölverlust schaun...

Am besten auch das Lenkrad nach rechts einschlagen und an der Aufhängung nach Öl suchen.

Oft wird bei 100000 der Ölabscheider nicht gewechselt und

Turbo verlieren Öl (Schläuche angerissen usw.) wenn nicht korrekt gewartet.

 

Gruß

el

der super zufrieden ist mit seinem SD....

 

am 14. Mai 2012 um 6:58

Hallo

Ich würde mir nur ein Fahrzeug vom BMW-Händler mit entsprechender Garantie (PremiumSelection) kaufen!

Das Angebot klingt zwar gut aber 32T€ ist auch ein Haufen Geld wenn man es in den Sand setzt.

Ich habe fast 1 Jahr nach einem vernüftigen Wagen gesucht und ich musste feststellen, dass eine Menge Müll im Angebot ist. Lege lieber etwas mehr Geld an (<40T€) und kaufe Dir ein Fahrzeug mit geringere Laufleistung und entsprechendem Alter.

Ansonsten ist der SD ein super Auto und ich suche mir ständig Gründe um zu fahren:D

LG maan

am 14. Mai 2012 um 7:19

Zitat:

Original geschrieben von maan12

 

Ansonsten ist der SD ein super Auto und ich suche mir ständig Gründe um zu fahren:D

LG maan

Daher fahre ich damit unfernüftiger weisse als Daily herum :-)

gruß

el

Super Ausstattung, das ist sicher.

ICH würde den Wagen nicht kaufen weil er aktiv Fahrwerk hat.

Sicher beim Neuwagen eine geniale Sache, aber als gebrauchter mit der Laufleistung für mich ein Ausschluss Kriterium.

Wenns da mit Reparaturen los feht am fahrwerk, dann Mahlzeit.

Das geht richtig ins Geld.

Der Preis von dem dicken ist echt gut für die komplette Ausstattung.

Ich habe auch gesucht und glücklicher weise einen bei BMW gefunden der bezahlbar war, nicht von einem fähnchenhändler mit evtl dubioser vorgeschichte.

BTW ist der Unterschied zwischen 30d und 35d deutlich spürbar.

Ich habe vor ein paar Tagen vom X5 35d auf einen X3 35d gewechselt.

Der X5 war ein tolles, zuverlässiges Auto mit genügend Leistung und einem während 3,5 Jahren exakt berechneten Durchschnittsverbrauch von 10,146 Litern/100 km.

Gruss

Daniel

am 16. Mai 2012 um 14:57

Der 3.0sd ist definitiv empfehlenswert....mir wären es -bei dem Angebot- aber zuviel Kilometer... so long.

 

am 18. Mai 2012 um 17:32

Hallo,

welcher Ölabscheider muss da gewechselt werden ?

Zitat:

Original geschrieben von elmuerto

Hört sich von der Ausstattung sehr gut an.

Normales Aussenhautpacket mit bezahlbaren Reifen.

Ob es ein SD sein muss my....der 30d ist auch schon gut.

Vor allem hast du 255 Standart Bereifung.

Da kommst du mit einem 30D super voran.

Wichtig ist nach Ölverlust schaun...

Am besten auch das Lenkrad nach rechts einschlagen und an der Aufhängung nach Öl suchen.

Oft wird bei 100000 der Ölabscheider nicht gewechselt und

Turbo verlieren Öl (Schläuche angerissen usw.) wenn nicht korrekt gewartet.

 

Gruß

el

der super zufrieden ist mit seinem SD....

Ist eine m57 Krankheit. Gilt für d und sd.

Wenn der ölabscheider (kurbelgehäuse Entlüftung) dicht ist, Pumpen die m57 Öl und verbrennen das oder bauen Druck im Ölsystem auf.

Ist keine große Sache, aber ich denke dass hier die wenigsten an ihren x'en selber schrauben. :-)

am 18. Mai 2012 um 18:10

meiner ist nun 160tkm auf der Strasse gewesen und hab da noch nichts gemacht. Wo sitzt der Filter ?

Im ventildeckel.

Meistens treten die Probleme im Winter auf wenn's unter 0 grad ist und das Kondenswasser in der kurbelgehäuseentlüftung gefriert.

Dann hat es sich quasi ausgelüftet. :-)

Themenstarteram 18. Mai 2012 um 18:25

Zitat:

Original geschrieben von maan12

Hallo

Ich würde mir nur ein Fahrzeug vom BMW-Händler mit entsprechender Garantie (PremiumSelection) kaufen!

Das Angebot klingt zwar gut aber 32T€ ist auch ein Haufen Geld wenn man es in den Sand setzt.

Ich habe fast 1 Jahr nach einem vernüftigen Wagen gesucht und ich musste feststellen, dass eine Menge Müll im Angebot ist. Lege lieber etwas mehr Geld an (<40T€) und kaufe Dir ein Fahrzeug mit geringere Laufleistung und entsprechendem Alter.

Ansonsten ist der SD ein super Auto und ich suche mir ständig Gründe um zu fahren:D

LG maan

Das dumme ist das der gleiche Wagen bei BMW 7000,- mehr kostet und nicht die Extras hat :(

Ich überlege mir ob ich mir den Wagen mal anschauen sollte.. :)

am 19. Mai 2012 um 8:16

Hallo,

für mich gibt es beim Autokauf stets zwei Entscheidungsvarianten:

Gefühlsebene:

Es muss auf dem ersten Blick bei Dir eigendwie ein Starkstromerlebnis hinterlassen; mehr als bei deiner ersten Flamme ! ;)

Dann schlägst Du zu...der Preis ist eh nach Monaten vergessen.

Falls nicht, lässt Du brav die Finger davon !

Rationell:

Wenn Du an die Sache sachlich rangehst ist der u.a. Kauf zu diesem Zeitpunkt irrational, da zum einen der VFL E70 mit 6-Gang-Automatik ausläuft nächstes Jahr und die weltbekannten Unterhaltskosten deine Launenkurve wiederum runterziehen können.

Hast Du Dich diesbezüglich mal mit deiner KfZ-Versicherung in Verbindung gesetzt ? Schau erst einmal was bei deiner Versicherung p.A. in Zahlen nebst Steuer zusammenkommt.

Abschließende Empfehlung:

Nur die "MUST HAVES" sind relevant...die Spielereien erzeugen nur Kosten, die nicht gerechtfertigt sind und man selber dafür nie ein Verständnis aufkommen lässt. bei den Must Haves ist das ja ein Muss, welches man im nachhinein vergisst oder verdrängt.

Ich nehme an, das Du den BIG für rein private Zwecke kaufen möchtest; also kein zu aktivierendes, absetzbares Anlagevermögen.

 

Ich persönlich würde ab diesem Zeitpunkt nur den LCI mit 8-Gang-Automatik in Betracht ziehen. Da sind WELTEN dazwischen.

Chris

am 4. Juni 2012 um 10:54

also laut meinem örtlichen BMW Händler besitzt der 3.0sd bzw der 3.5d keinen Ölabscheider. Dieser ist nur beim 3.0d verbaut.

 

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen