ForumX1 E84
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. BMW X1 vs. Skoda Yeti

BMW X1 vs. Skoda Yeti

BMW X1 E84
Themenstarteram 5. November 2009 um 8:22

Ein Vergleich beim Automagazin GRIP. Aus fachlicher Sicht vielleicht etwas fragwürdig, aber ganz unterhaltsam.

http://www.youtube.com/watch?v=KizOdxS0hkw

Beste Antwort im Thema

Habe mir den "Test" auch angesehen, aber auch Yeti und X1 selber verglichen.

Der "Test" war wirklich mal nichts als ein schlechter Witz mit dem dämlichen Gesabbel von den BMW und Skoda Bauern da. "Motorraum ohne Klarlack", "Softlack platzt ab".

Zum Yeti:

Nicht ganz verstehe ich hier einige, die den Yeti einen hohen Preis zuschreiben, das kann ich keineswegs nachvollziehen. Als EU Wagen, bekommt man für 15k€ einen Yeti mit halbautomatischer Klima, anständigem Radio, Metalliclack, 6-Gang Schaltgetriebe, ein schlichtweg geniales Rücksitzbanksystem, Nebelscheinwerfer, Komfortable Sitze, sowie den üblichen Kleinkram mit dem 105PS Turbobenziner.

Das ist gerade mal 500€ teurer als ein vergleichbarer Polo und an die 1500€ günstiger als ein Golf mit selber Motorisierung. (jeweils günstigster EU Wagen mit ähnlicher Ausstattung)

Der Yeti ist außen entsprechend rustikal gehalten, bietet allerdings im Gegensatz zu den ganzen anderen rundgelutschten Crossover/SUV/SAV ein eigenständiges Design mit enormen Platzangebot und unerreichter Flexibilität. Auch innen geht es schlicht aber solide zu, billig wirkt es nicht und fühlt sich auch nicht so an. Ist halt der typische Baukasten, Superb KI, Octavia Radio + Klima, Roomster Sitzkonzept.

Fahrkomfort war erstaunlich gut, straff aber nicht unkomfortabel, Plattform ist hier ein Golf/Octavia Mischbau. Lenkung dürfte etwas dirketer sein und mehr Feedback vermitteln. Die 6-Gang Box war ein bischen hakelig.

 

X1:

Design ist top, gefällt mir äußerst gut, endlich ein "Premium" Kandidat in der Klasse, der perfekt in die jetzige Zeit passt. Preise sind eben BMW typisch, darüber muss ich wohl kein Wort verlieren. Die Sonderausstattungsliste ist lang und so kommt man ganz schnell in 40k€-50k€ Spähren, aber wir fahren eben einen BMW, da sollte man keinen Preisknaller erwarten.

Die frischen Farben wie das Marrakeschbrauch, farbige Stoffe sowie Leder mit schwarz/gold Keder oder Fineline Wave Zierleisten bringen eben die Prise des besonderen rein, was ich sehr gelungen finde.

Das Interieur setzt sich zu großen Teilen aus 1er zusammen, wie Lenkräder, Klimabedienteil, Radio etc. An manchen Stellen merkt man allerdings, das hier sogar im Vergleich zum 1er gespart wurde. (das geht nicht nur gegen den 1er, auch 5er GT und 7er sind davon betroffen)

Der Handschuhfachgriff knarzt und selbige Klappe fällt lustlos knarrend herunter, der Griff schnalzt ungedämpft zurück. Klar das sind nur Kleinigkeiten, aber leider stehen sie in unangenehmen Kontrast zu Preis und Erwartungshaltung.

Platzmäßig gibts natürlich auch hier wieder wenig Platz, wenn man bedenkt das man 4,4m durch die Gegend fährt, ist der Platz auf Rückbank und im Kofferraum schon "schlecht", wobei ich das einem BMW kaum anlasten kann, wenn er weniger Platz als die Konkurrenz bietet, schließlich bieter er in der Klasse kaum verbreitete Finessen wie Motor hinter der Vorderachse, Heckantrieb, lange Reihenmotoren.

Nachholbedarf besteht bei BMW allerdings massiv bei den 4-Zylinder Benzineren, da ist gerade die VAG Konkurrenz was Durchzug und Verbrauch angeht eindeutig Vorreiter.

Fazit: der Vergleich ist eigentlich sehr sinnlos, der Yeti ist der preiswertere, praktischere und günstigere Kandidat, der perfekte Allrounder im Alltag. Der BMW eben eher ein Designerstück mit Offroadanleihen, denn wer will schon mit den feinen X-Line Aluverzierungen durch den Dreck, oder sich mit der Outdoorasurüstung die lackierte Ladekante zerkratzen? Dafür liegt er eben toll auf befestigter Straße und schafft einen wunderbar modernen Spagat zwischen 1er und 3er Toruing.

mfg regenlager

(5er LCI Fahrer)

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mhaas

...und was Martin ja sehr gut erklärt fehlt ja eigentlich nichts beim Yeti :D

Anders ist aber nicht unbedingt schlechter :rolleyes: das es keine Performance Control & kein Efficient Dynamics gibt ist ok, da Skoda nicht BMW ist und dies beides BMW 'Erfindungen' sind.

Ich überlege mir beide eher als zweites Auto, würde meinen 330d erstmal behalten und in dem Fall finde

ich den Yeti doch schon sehr interessant bei dem Preis - generell einer der interessantesten Skodas bis jetzt.

So "ähnlich" habe ich es ja gemeint ;)

Habe den Yeti jetzt ein paar mal auf der Straße gesehen und er gefällt mir richtig gut.

 

 

...aber der X1 gefällt mir guter :p

 

Gruß

Martin

also ich weis nicht, man soll ja nicht allein nach dem äusserlichen bewerten, aber yeti geht irgendwie gar nicht.er erinnert mich irgendwie an die rollschuhe der 80er und irgendwie komme ich mit dem namen nicht so parat ^^

war ja bisher kein "suv"-freund aber das (aussen)design des x1 hat mich bekehrt... da kann zB der andere aus dem yeti-stadl.. der tiguan auch mehr platz bieten etc.. hässlich bleibt hässlich

Kann man diese beiden Autos vergleichen ??

 

Scheints doch ! :D

 

http://www.youtube.com/watch?v=fIJhOjwHCz0

Deine Antwort
Ähnliche Themen