ForumX1 E84
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. BMW X1 vs. neuer X3

BMW X1 vs. neuer X3

BMW X1 E84
Themenstarteram 20. Mai 2010 um 14:12

Hallo zusammen,

als zukünftiger X1 Besitzer verfolge ich mit Interesse auch die Neuigkeiten zum nächsten X3. Was ich bisher so gesehen und gelesen habe hört sich richtig gut an. Als ich dann mal in einer lauen Minute meine X1 (Premium) Ausstattung mit dem derzeitigen X3 konfiguriert habe, war ich ziemlich erstaunt über das Ergebnis, das "lediglich 2000-4000 Euro über dem des X1 lag. Mir war nicht bewusst, dass der Preisunterschied so gering ist. Sollten die Preise beim neuen X3 so (o. ähnlich) bleiben, frag ich mich ob ich mit dem X1 einen guten "deal" gemacht habe? Der X3 ist immerhin wesentl. größer und von der Qualität sicherlich noch besser und das für verhältnismäßig wenig mehr Geld.

Wie seht Ihr das?

Beste Antwort im Thema
am 13. Januar 2011 um 14:08

Zitat:

Original geschrieben von Freiherrhund

 

Es geht mir nicht darum ob es ein Dacia Duster oder ein BMW X3 ist ,vielmehr meinte ich, was bekomm ich eigendlich für 75 Tsd.Teuro ??

oder 150.000Tsd.DM das war mal 70 % von einem Häuschen normaler Standard ohne Grundstück .dafür Zahlen manche einen großen Teil Ihres Lebens noch dran ab!

Hier werden immer zwei Massstäbe angesetzt. Was bekommt man alles dafür? Geh die Auspreisliste doch mal durch und schau nach wieviele hunderttausend Ingenieursstunden da drinstecken, dass man dieses Niveau erreicht hat. Das fällt alles nicht vom Himmel. Was bekomme ich denn auf der anderen Seite bei dem Häuschen - ein Dach überm Kopf, nicht mehr. Ein popelige Mauer aus Stein, die jeder Depp zusammenschustern kann, ist letzlich teurer als eine 8 Gang-Automatik im X3. Was ist "mehr" fürs Geld?

Mich nervt das Gejammere über die Preise, die Geiz-ist-geil Mentalität, das Kleinreden von Fortschritten in der Technik, die wir alle umsonst haben wollen, nach dem Motto - ich begreif eh nicht was in so einem Auto steckt, also ist es doch nichts Wert. Aber wehe der Bildschrim ist nicht 10 Zoll, das Handschuhfach nicht beheizt und gekühlt, der Innenspiegel nicht Teil der Memory-Funktion und das Handy xyz lässt sich nicht sofort in die Kommunikationseinheit einbinden - dann ist auch wieder alles "der letzte Schrott".

Geh mal in die USA oder nach China und frag nach "German Engineering" - DIE begreifen noch, dass wir Top-Leistungen abliefern und wären froh, wenn sie nur ansatzweise einen X3 zusammenbrächten.

Aber dafür will ein Ingenieur auch bezahlt werden. Dafür rödeln x Projektmanager mehr als 40h die Woche in der ganzen Welt und die wollen auch was sehen. Das sie "followers" immer schneller werden, ähnliche oder gleiche Produkte auf den Markt zu bringen ist halt so - aber ohne die BMWs (und Audis und MBs) dieser Welt in egal welcher Branche würde wir alle noch Käfer fahren.

Auf der anderen Seite legen die gleichen Leute, die über den Preis eines X3 meckern ihre Riester-Rente in Fonds an, die zwar "nur" 2,5% Ausgabeaufschlag und 1,5% pro Jahr Verwaltungskosten fressen - das aber wirklich nur dafür, dass Aktien gekauft werden, die direkt an der Börse für beinahe nichts zu bekommen sind und bei genügend Banken kostenlos im Depot liegen können. Bis zur Rente ist da dann auch ein kompetter X3 "verschwunden" - so tröpfchenweise, dass sich über diese "Nullleistung" komischerweise niemand aufregt.

Das unterschwellige Abwerten von Wissenschafts- und Ingenieursleistungen in unserer Gesellschaft, die als Ressource nur auf Wissen basiert, wird uns (gerade Deutschland) den Hals umdrehen. Und DAS ist es was mich hinter dieser "was bekomme ich schon dafür" Einstellung nervt.

 

Amen

73 weitere Antworten
Ähnliche Themen
73 Antworten

Hehe...

Heute hat ein X3 FL hinter mir versucht, die Kurve (90°, Stadt, flott aber nicht wirklich arg gefahren) mit meinem Tempo zu nehmen...

Also der ist so ins Wanken gekommen, da hat man im Rückspiegel die Aufregung im Innenraum gesehen... :D

Fazit: der Kurvenräuber heißt X1 ;)

LG

Ist bedingt durch die größere Höhe und das Gewicht kein Wunder.

Ich liebe mein Kurvenwunder X1;)

Gruß

Ja der X1 war das Kurvenwunder, vermisse ich jetzt etwas. Was ihm noch fehlt und ihn noch knackiger machen würde, ist die Aktivlenkung. Hatte letzhin einen Ersatzwagen ohne und dachte, ich sei am Steuer eines LKWs. ;)

am 4. Januar 2011 um 21:43

Zitat:

Original geschrieben von mfre

Ja der X1 war das Kurvenwunder, vermisse ich jetzt etwas.

Nur ein wenig Bescheidenheit... :D

Zitat:

Original geschrieben von fe11go

Vieles in Punkto Fahrwerk und Motorisierung nimmt ja der Tiguan vorweg auf dem der Q3 ja basiert. Die Platzverhältnisse werden aber wohl eher X1 Niveau haben.

Ich denke zwischen X1 oder Q3 wird es wohl auf eine Philosophie und Glaubensfrage hinauslaufen.

Interessant wird es sein, wie Audi den Q3 positioniert. Da ist ja einmal der Tiguan und dann der X1. Irgendwo dazwischen wird er sich preis- und ausstattungsmäßig einordnen müßen. Erinnert mich an die Quadratur des Kreises, den oben steht ja dann schon der Q5.

am 4. Januar 2011 um 22:05

Abgesehen davon, dass wir hier im falschen Forum diskutieren... (Sorry)

Nun der Q3 wird sicherlich kein Raumwunder werden, die Erlkönigbilder lassen das ja vermuten. Niedriger als der Tiguan, flacheres Heck und was man so liest auch noch ein Stück kürzer.

Also kann er nur direkt auf den potenziellen X1 Kunden abzielen.

Nachdem es im Tiguan keine 6 Zylinder gibt wird das im Q3 wohl auch so sein. So gesehen hat ihm der X1 schon was vorraus. Bei den Dieselmotoren sehe ich den X1 besser aufgestellt, umgekehrt sieht die Sache bei den Benzinern aus. Bei den 2WD Varianten ist der BMW sicher lustiger zu fahren, bei den AWD bin ich gespannt ob Audi hier eine heckbetonte Auslegung zusammenbringt, bzw. ob das mit der Haldexkupplung überhaupt möglich ist.

 

Hallo an alle Unentschlossene des Themas "X1 oder X3",

zu den bisherigen Beiträgen möchte ich noch folgendes ergänzen. Das Innenraumangebot des X1 ist wirklich gut, vielleicht sogar in einigen Punkten mit dem des X3 vergleichbar. Entscheidend dürfte aber auch der nutzbare Kofferrauminhalt sein - da dürfte der X1 ganz klar das Nachsehen haben - für Familien ist dieser Punkt mitunter sehr entscheidend.

 

Allerdings hat der X1 mehrfach, getrennt voneinander neigungsverstellbare hintere Sitzlehnen, was der X3 meines Wissens nicht anbietet. So war ist es beispielsweise im X1 möglich, alle vier 17-Zoll-225er Winterräder im Kofferraum zu transportieren, allerdings nur bei fast gerader hinterer Rückenlehne.

 

Grüße

solemio

Zitat:

Original geschrieben von solemio

So war ist es beispielsweise im X1 möglich, alle vier 17-Zoll-225er Winterräder im Kofferraum zu transportieren, allerdings nur bei fast gerader hinterer Rückenlehne.

Das geht beim alten X3 problemlos, auch ohne verstellbare Rückenlehnen. Da sollte der neue X3 doch auch mit klarkommen, oder!?

Hallo Martin,

davon ging ich aus :D,

trotzdem ist es schön, dass sie auch beim kleinsten Xie mit ein bisschen Drücken und Quetschen reinpassen.

Grüße

solemio

 

Ich konnte letztes Wochenende mal einen neuen X3 probefahren.

Der X1 ist gar kein Vergleich zum X3. Wir haben zwar einen X1 18i in der Familie (bitte keine Vergleiche mit Motorenleistung etc., kenne aber auch im X1 die 20er Dieselmotoren)

Über das Aussendesign lässt sich streiten. Mir persönlich gefällt der neue X3 von vorne nicht. Seitenlinie und Heck finde ich beim neuen X3 gelungener.

So, der X3 hatte folgende Ausstattung:

BMW N55 Motor mit 306PS. Insgesamt kostete das Fahrzeug um die 75t€. Genaue Sonderausstattung (muss irgendwas um die 20.000€ gewesen sein) kenne nich nicht. Was mir aber positiv auffiel:

- elektronische Fahrwerkseinstellungen

- Head-Up-Display

- 8 Gang Automatik mit Schaltpaddels

- Black-Panel Display im Tacho

Das sind die Gründe, wieso man X3 mit dem X1 nicht vergleichen kann.

Diese 4 Ausstattungen gehören der 3er Plattform der nächsten Generation an. Der X1 basiert auf der aktuellen Generation, weswegen wahrscheinlich nur wenige oder vielleicht auch gar keine oben genannte Ausstattungen in den X1 wandern.

Wer meine Eindrücke trotzdem hören will:

Dieselmotoren hin oder her. Der 3l Biturbo-Benziner macht jedesmal sowas von Spaß und vermittelt eine Souveränität, sorry aber ein Diesel wäre überhaupt nichts für mich und auch kein Vergleich zu diesem Motor.

Die 8 Gang Automatik sorgt bei Geschwindigkeiten um die 50-100 km/h für einen sehr geringen Verbrauch. Aber ob man ihn wirklich wie Normangabe von unter 9l Benzin fahren kann, hab ich leider nicht ausgetestet. Ich kann nur sagen, dass man die 350NM bei 1000 U/min im 7. Gang locker nutzen kann, um einen Berg hoch zu fahren. Andererseits, Kick-Down bei diesem Zustand, der Motor dreht sowas von munter hoch, wie man es nur von viel größeren Triebwerken kennt.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer

Insgesamt kostete das Fahrzeug um die 75t€. Genaue Sonderausstattung (muss irgendwas um die 20.000€ gewesen sein)

Hallo Erde an BMW 75 Tsd.Tacken für einen X3:confused: Man(n) soll ja nicht immer DM rechnen aber 150.000 Tsd DM, dafür haben Freunde von mir Ihr Häuschen Tip Top Saniert. Und das hat nix mit Geld haben oder nicht zu tun ..Es steht in keinem Verhältnis was ich für bekomm !!

Gruß

Andreas

am 13. Januar 2011 um 6:49

Wann sind deine Freunde mit ihrem Häuschen das letzte Mal eine Steigung mit 1000 U/min im 7. Gang hochgefahren?

Es gibt auch einen Dacia Duster für 15TEuro - genauso wie es Häuser für 500 TEuro gibt. Mit beiden Autos kann man nur fahren - in beiden Häusern kann man nur wohnen.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen

Wann sind deine Freunde mit ihrem Häuschen das letzte Mal eine Steigung mit 1000 U/min im 7. Gang hochgefahren?

Es gibt auch einen Dacia Duster für 15TEuro - genauso wie es Häuser für 500 TEuro gibt. Mit beiden Autos kann man nur fahren - in beiden Häusern kann man nur wohnen.

Amen

Ganz deiner Meinung, Amen. Ich sitze auch ungern in einem Loch daheim und habs lieber etwas luxuriöser. Aber ja, man kann alles auch einfach haben, es gibt ja Leute, denen genügt das.

Emotionen mit Sachen Vergleichen geht schon mal gar nicht !

 

Wobei ich es auch pervers finde was solche großen (und tollen) Kisten manchmal kosten.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von mfre

Zitat:

Original geschrieben von Amen

Wann sind deine Freunde mit ihrem Häuschen das letzte Mal eine Steigung mit 1000 U/min im 7. Gang hochgefahren?

Es gibt auch einen Dacia Duster für 15TEuro - genauso wie es Häuser für 500 TEuro gibt. Mit beiden Autos kann man nur fahren - in beiden Häusern kann man nur wohnen.

Amen

Ganz deiner Meinung, Amen. Ich sitze auch ungern in einem Loch daheim und habs lieber etwas luxuriöser. Aber ja, man kann alles auch einfach haben, es gibt ja Leute, denen genügt das.

Es geht mir nicht darum ob es ein Dacia Duster oder ein BMW X3 ist ,vielmehr meinte ich, was bekomm ich eigendlich für 75 Tsd.Teuro ??

oder 150.000Tsd.DM das war mal 70 % von einem Häuschen normaler Standard ohne Grundstück .dafür Zahlen manche einen großen Teil Ihres Lebens noch dran ab! Wenn ich dann einen X 3 dagegen setze gleicher Preis ,der befindet sich möglicherweise in ca.15 Jahren schon im Autohimmel oder ist nur noch 5000 Tsd.Teuro wert.Wenn schon so viel Geld für ein Auto dann sollte es etwas aussergewöhnliches sein ,nicht eines welches an jeder Ecke rumkurvt!

Gruß

Andreas

PS: Aber das ist nur meine Meinung,kann jeder Händeln wie er möchte!;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen