Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. BMW macht scheinbar auch vieles richtig !!

BMW macht scheinbar auch vieles richtig !!

BMW 5er F10
Themenstarteram 12. März 2015 um 14:36

Wenn ich mir so manchen Thesen zu VW in dem "Passat killt F11" Thread so durchlese, bekomme ich den Eindruck, nur VW würde alles richtig machen.

Dieser Artikel hier hat mich jetzt aber zum Glück wieder auf den Boden der Tatsachen geholt :D :D :D

http://www.spiegel.de/.../...ied-erneut-rekordgewinn-ab-a-1023204.html

Beste Antwort im Thema

Das ist ja schön für BMW und deren Aktionäre, aber was habe ich als Fahrzeugbesitzer davon?

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten
am 16. März 2015 um 0:57

Und was sagt uns das jetzt?

Der Deutschen Automobilindustrie geht es gut. Der Absatz bei VW, Audi, BMW und Mercedes ist höher als erwartet gestiegen. Alle deutschen Automobilunternehmen müssen mehr Mitarbeiter einstellen, um die Produktionskapazität zu erhöhen. BMW ist eines dieser Unternehmen, der Absatz ist zwar noch etwas geringer als bei Mercedes oder Audi, aber es läuft auch für BMW sehr gut. Es werden also bei allen deutschen Automobilherstellern neue Arbeitskräfte benötigt, also werden auch Leiharbeiter in feste Anstellungen übernommen. Warum sollte man das auch nicht tun, dient es doch dem Umsatz und damit dem Profit, egal, ob bei BMW, VW, Audi oder Mercedes. Das ist Wirtschaft, wenn man gute Zukunftsaussichten bezüglich des prognostizierten Absatzes hat, hat man Sicherheit, es spricht nichts dagegen, dann auch der Belegschaft und der Politik ein Zeichen zu geben. Das macht auch beim Käufer ein gutes Gefühl. Solche Entscheidungen folgen den Gesetzen der Marktwirtschaft. Auch GM (Opel) würde gern so handeln, allein, die Zukunftsprognose bezüglich des Absatzes gibt das nicht her. Also ja, BMW macht vieles richtig, genau wie VW, Audi und Mercedes auch. Aber auch Opel handelt marktwirtschaftlich richtig; wenig Sicherheit für den Hersteller, also auch wenig Sicherheit für die Belegschaft, so läuft das halt.

am 16. März 2015 um 6:30

Zitat:

@docus schrieb am 16. März 2015 um 01:57:34 Uhr:

BMW ist eines dieser Unternehmen, der Absatz ist zwar noch etwas geringer als bei Mercedes oder Audi, aber es läuft auch für BMW sehr gut.

Die veröffentlichten Zahlen sagen für 2014 etwas anderes.

Demnach führt bei den deutschen Premiumherstellern BMW mit über 2,1 Mio. Fahrzeugen (davon allein die Marke BMW mit 1,8 Mio. Einheiten). Danach kommt Audi mit 1,74 Mio. verkauften Fahrzeugen und schließlich Mercedes mit 1,65 Mio. Einheiten.

Gruß

Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 16. März 2015 um 07:30:09 Uhr:

Zitat:

@docus schrieb am 16. März 2015 um 01:57:34 Uhr:

BMW ist eines dieser Unternehmen, der Absatz ist zwar noch etwas geringer als bei Mercedes oder Audi, aber es läuft auch für BMW sehr gut.

Die veröffentlichten Zahlen sagen für 2014 etwas anderes.

Demnach führt bei den deutschen Premiumherstellern BMW mit über 2,1 Mio. Fahrzeugen (davon allein die Marke BMW mit 1,8 Mio. Einheiten). Danach kommt Audi mit 1,74 Mio. verkauften Fahrzeugen und schließlich Mercedes mit 1,65 Mio. Einheiten.

Gruß

Der Chaosmanager

Und BMW ist Nummer Eins schon seit Jahr 2005:)

Jukka

am 16. März 2015 um 7:50

Stimmt, bei Audi ist nur der Zuwachs in den Absatzzahlen größer, ist aber auch egal, ich wollte keine Diskussion lostreten, wer jetzt von den deutschen Herstellern besser dasteht, mir ging es darum, dass alle mehr umsetzen, als erwartet. Daher werden mehr Mitarbeiter gebraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. BMW macht scheinbar auch vieles richtig !!