M550d xDrive Tuning - Vmax / Chiptuning / KFO u.s.w - Erfahrungen bitte
Guten Abend, ich eröffne dieses Thema hier BITTE NUR für Leute die den M550d schon haben oder gehabt haben und aus Erfahrung sprechen können was Tuning angeht.
Egal ob Chiptuning per Box, Kennfeldanpassung oder auch neuerdings die V-Max aufhebung für dieses Fahrzeug. (Manhart-Racing)
http://www.manhart-performance.de/.../newsdetails?...
Es gibt sicherlich wieder gleich jede Menge Leute die einfach mit Ihren störenden Beiträgen das Thema nicht wirklich vorranbringen und eigentlich nur nerven...!!!
Man liesst über Bmw M550d eigentlich im Netz FAST nur negatives, aber ich bin mir sicher dass es genug Leute gibt, die zufrieden mit Ihm sind (z.B. Ich ) , und diese auch mit anderen Leuten das Thema Chiptuning etc. besprechen wollen.
Ich habe Kontakt zu vielen seriösen Tunern wie z.B. Hartge, Manhart, Schnitzer usw, und wollte mal fragen ob hier jemand vieleicht schon leistungstechnisch was an seinem M550d verändert hat, und ob er damit zufrieden oder vieleicht auch absolut nicht zufrieden ist.
Schnitzer bietet für den M550d z.B. keine leistungssteigerung an, alle anderen aber schon wie Hartge, Manhart, G-Power,dÄhler usw.
Lasst uns bitte NUR bei diesem Thema bleiben, und nicht wieder die alte Diskussion anfangen von wegen ALLE M550d haben mangelnde Leistung etc.
Mein M550d hat keine mangelnde Leistung , fährt sich super und ich habe nach knapp 2 Jahre 31,000 km gefahren und überlege über eine kleine Leistungskur für meinen M550d.
Die V-Max Aufhebung, die jetzt erst seit kurzem angeboten wird interessiert mich auch sehr stark, jedoch will ich meine verlängerte Garantie ungern verlieren (5 Jahre Garantie & Service gegen Aufpreis).
Lasst uns einfach sachlich über das Thema diskutieren und bitte keine Leute die keinen M550d fahren und auch nie fahren werden und einfach nur nerven wollen.
Danke im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Hallo Mo,
mein kleiner Einwurf war nicht polemisch gemeint. Ich habe mich ein Dutzend Jahre über meine abgeregelten BMWs geärgert und bin vor allem deswegen bei Alpina gelandet. Dort ärgere ich mich aber über die eher seniorengerechte Motorleistung von 507 PS. Aber immerhin kann ich damit so schnell fahren, bis die Physik abregelt.
BMW geht mit dem Slogan "Freude am Fahren" hausieren. Besonders groß ist die Freude, wenn bei ca. 257 km/h das Auto zu Stottern anfängt. Im vorauseilenden Gehorsam regelt BMW alles bei 250 km/h ab, damit bloß kein Müslifresser in die Zeitung schreibt, dass BMW-Fahrer Raser seien. Diese Feigheit finde ich erbärmlich. Dass es dann für einige Tausend Euro ein "M Drivers Package" gibt, mit dem der M5 erst bei 305 km/h abgeregelt wird, ist dann noch das i-Tüpfelchen. Man fühlt sich kein bisschen verarscht.
Außer Noellemotors kenne ich keinen Tuner, der z. B. einen 550 i aufmacht. Bei dem würde es sich ja richtig lohnen. Dafür müssen aber die ganze relevante Elektronik ersetzt werden. Mit ein wenig programmieren ist es nicht getan. Wenn aber irgendein hergelaufener Autodieb einen BMW knacken will, reicht ihm vermutlich ein bisschen Kleinkram aus dem Conradkatalog.
Und noch eine persönliche Anmerkung zum eigentlichen Thema. Gegen Chiptuning habe ich nichts, im Gegenteil. Aber beim M550D wäre ich gefühlsmäßig vorsichtig. Das ganze System mit drei Ladern, Partikelfiltern etc. ist reichlich komplex. Sieh dir nur mal den Thread zur Minderleistung an. Ob man 40 PS mehr wirklich spürt im Alltag? Ich hätte bei diesem speziellen Motor etwas Bauchweh. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
@ Neuro
Ich hab gerade reichlich zu tun und komme nur hin und wieder zum Lesen hier vorbei.
Gruß
Martin
272 Antworten
Zitat:
@Baldi68 schrieb am 22. Januar 2015 um 19:27:12 Uhr:
Hallo Oliver.Zitat:
@milk101 schrieb am 22. Januar 2015 um 10:42:46 Uhr:
Hallo!Seit wann fährst Du denn einen M550xD? 🙂 🙂
CU Oliver
Falls du mich gemeint hattest, seit 07.2014Gruß Jürgen
ich bin zwar nicht oliver, aber er meinte unsere d5-rider mit dem alpina😉
Hallo!
Exakt! 🙂
CU Oliver
Hallo!
Zum Tacho: Noelle-Motors bietet auf Wunsch in Verbindung einer VMax Aufhebung auch den 330er Tacho an. Das Angebot bezieht sich zwar konkret auf den 550i, es sollte jedoch auch für den MM550d möglich sein. Der Preis wäre jedoch wiederum eine andere Sache und ob es eine Lösung für das HUD gibt, weiß ich nicht.
Hier nochmal zum nachlesen:
http://www.noellemotors.de/BMW-5er/
Viele Grüße Nick
Hallo,
m.E. alles Banane. 6T€ dafür das der M550d mehr als 250 km/h fährt und es auf dem Tacho anzeigt. Es gibt so viele Leute, welche nichtmal 6T€ zur Verfügung haben um sich ein Auto kaufen zu können...usw.
Ähnliche Themen
Hallo!
Es gibt Leute, die geben das Geld für so etwas aus, andere nicht. Das nennt man dann Angebot und Nachfrage.
Ich will auch nicht zusammen rechnen, was ich noch in den M5 gesteckt habe. 🙂
CU Oliver
Hallo Oliver,
ist dein M5 jetzt eigentlich offen, oder ist bei 305 km/h Schluß?
Gruß
Martin
Hallo!
Da ist bei 305 km/h Schicht im Schacht. Mehr verkraften die Reifen leider nicht aufgrund des Traglast-Indexes. Wa soll ich sagen, ich habe es noch nicht testen können, obschon er seit mehr als einem Jahr offen ist. Mir fehlte bislang immer die passende Autobahn dafür. Fahren >300 km/h auf zweispurigen Autobahnen mache ich nicht, da fühle ich mich zu alt für. Das sah vor 13 Jahren im alten M5 E39 noch anders aus. Nur ist mir das einfach zu viel Risiko geworden.
CU Oliver
Hallo!
//Mein 330d wird demnächst zum 350d umgebaut, bekommt auch eine kleine Leistungskur (der Tuningschutz ist durch).
Die Kraft wird dann auf die Hinterräder verteilt mittels 100% Diff. Auf 100 werd ich wohl nicht ganz beim 5er sein, danach krachts dann aber hoffentlich.
Davon ab - hat denn hier jemand schon über OBD seinen 50d machen lassen? Falls ja wie gut seid ihr damit zufrieden? DPF rausnehmen kommt für mich nicht in Frage, da der Umbau schon sehr speziell ist und ich nach TÜV keinen Ärger mit den netten 🙂 in blau-weiß haben möchte. Und ist es möglich den durchlässigeren DPF von Alpina zu verbauen (im D5/D3, der hat glaube ich 30% weniger Wiederstand, kann mich natürlich auch irren)?
Gruß
Hallo,
ich habe meinen M550d seit gestern offen und Leistungsgesteigert.
Ich fahre das Auto seit 3/14 und habe aktuell 62Tkm gefahren.
Ich hatte das Packet bei Racetools bestellt, bezahlt und nie bekommen.
Wenn jemand von euch das gleiche möchte, habe ich jemand mit Garantie.
LG M550bernd
Hallo Bernd,
auf Deine Ausführungen bin ich sehr gespannt.
Besten Dank vorab!
.....ich auch!
Gruß
MD
330d auf 350d !!
wie soll das denn gehen ?
na vermutlich verpflanzen sie einen 50d Motor (N57D30S1/280kW) in den 3er. Sollte ja reinpassen. An sich hängt ja quasi nur ein Turbo mehr dran bzw. im vgl. zum 30d zwei Turbos 😛
Wie fahrbar dass dann ist (ohne xdrive bei dem Drehmoment, leichter 3er), gute Frage. Aber es geht bestimmt gut vorwärts.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 14. Mai 2015 um 10:34:57 Uhr:
Hallo Bernd,
auf Deine Ausführungen bin ich sehr gespannt.
Besten Dank vorab!
Hallo Schottenrock, habe gestern das erste Mal die A81 auf der Geraden kurz vor Ahorn. Da der Tacho bei mir
auch bei 263km aufhört, bin ich mit GPS gefahren. Das schnellste vor dem abbremsen war 289km. Auf den Sportanzeigen 320Km und 800Nm am Anschlag. Der Motor hatte noch vollen Druck. Ich bin mir sicher, die 300X zu knacken.
Hat jemand von euch noch Erfahrung mit den Dunlop Reifen? Bei meinem ersten Satz nach ca. 52TKM war der Mantel zum Stahlgewebe abgelöst hinten Rechts und vorne Links?? BMW hat erklärt, zu wenig Luft? Mein Reifenhändler sagte mir, dann wären auf den Flanken kein Profil mehr?
Das ist momentan das einzige, was mir ein bisschen Sorgen macht.
Zum Fahren kann ich nur sagen, 1 Sahne. Druck ohne Ende. Die 911 waren vorher schon kein Problem jetzt kann man auch oben mitfahren.
Wenn ihr wissen wollt wer das macht "echt seriös" dann Bitte eine Mail an mich priv.
mailto:bb@winback.de
Freue mich weiter zu helfen, habe auch fast ein Jahr warten müssen.
LG Bernd
Hallo M550Bernd,
wie verhält es sich mit der Temperatur bei vMax?
Das Thema Dunlop Runflat und 290km/h interessiert mich sehr. Ggf. muss auf NonRunflat gewechselt werden.
Ich werde mir ein Angebot von PP einholen und mich weiter mit der Sache beschäftigen.
@der_Niederrheiner: was stehst Du zum Thema?