Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. BMW G32 (640i GT xDrive) erste Ölwechsel - ATU vs BMW Händler

BMW G32 (640i GT xDrive) erste Ölwechsel - ATU vs BMW Händler

BMW 6er G32 (Gran Turismo)
Themenstarteram 21. August 2019 um 19:38

Hallo,

Ich habe ein BMW G32 (640i GT xDrive), erste Zulassung 07.2017, d.h. noch in Garantie. Jetzt ist Zeit für den ersten Ölwechsel. Ich bin nicht sicher wo ich es machen soll: bei ATU oder BMW?

BMW haben mich Kosten von ca.600 EUR genannt!!! Für ATU habe ich noch kein Info, muss ich morgen erstmals vorbeifahren, damit die der BMW BordComputer Daten lesen und mir genaue Preis sagen könnten.

Fragen:

- Wird die Neuwagen-Garantie erhalten wenn ich ATU anstatt BMW Händler wähle?

- ATU oder BMW? Ich tendiere zu die ATU Filiale, hat einen guten Ruf.

 

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@M-Treiber schrieb am 22. August 2019 um 11:28:21 Uhr:

Natürlich bei BMW machen!

Du kannst aber fragen, ob Du das Motoröl anliefern darfst. Bei meiner BMW-Niederlassung in Hannover war das nie ein Problem! Und dann kostet Dich der Liter Öl nicht mehr 25,- Euro, sondern nur ca. 8,- Euro. Damit kannst Du etwas sparen.

Ein Liter Öl kostet bei den freundlichen 38,49 € l, aber nicht doch 25 €.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Leasing-Fahrzeug?

Unbedingt BMW.

Du wärst nicht der erste, der kräftig nachzahlen muss, weil die Kundendienste nicht von der Vertragswerkstatt durchgeführt wurden.

Zitat:

@Dstanchev schrieb am 21. August 2019 um 21:38:51 Uhr:

Hallo,

Ich habe ein BMW G32 (640i GT xDrive), erste Zulassung 07.2017, d.h. noch in Garantie. Jetzt ist Zeit für den ersten Ölwechsel. Ich bin nicht sicher wo ich es machen soll: bei ATU oder BMW?

BMW haben mich Kosten von ca.600 EUR genannt!!! Für ATU habe ich noch kein Info, muss ich morgen erstmals vorbeifahren, damit die der BMW BordComputer Daten lesen und mir genaue Preis sagen könnten.

Fragen:

- Wird die Neuwagen-Garantie erhalten wenn ich ATU anstatt BMW Händler wähle?

- ATU oder BMW? Ich tendiere zu die ATU Filiale, hat einen guten Ruf.

Wegen der Garantie müßtest Du Ölwechsel bei BMW machen. Aber die Frage ist ob Du jemals einen Garantiefall haben wirst.

Wenn Dir nur wegen der Garantie ist, dann rechne mit etlichen unnötigen Kosten bei BMW und überdenke was Du machst.

Ich mache seit 300.000 Km meine Ölwechsel selbst und mir kostet ein Ölwechsel ca. 60 Euro. ATU wird sicher um die 300 Euro verlangen. Erkennst Du den Unterschied und was Du sparst bei nur einen Ölwechsel, egal ob bei BMW oder ATU.

Zitat:

@petaod schrieb am 21. August 2019 um 21:47:01 Uhr:

Leasing-Fahrzeug?

Unbedingt BMW.

Du wärst nicht der erste, der kräftig nachzahlen muss, weil die Kundendienste nicht von der Vertragswerkstatt durchgeführt wurden.

Bei Leasing ist es klar. Da kommt nur BMW in Frage.

Bei diesem jungen Fahrzeug würde ich definitiv zu BMW gehen, egal ob Leasing oder nicht.

Wenn du es günstiger haben möchtest dann teile dem Serviceberater vorher mit, dass du dein eigenes originalversiegeltes und freigegebenes Öl im Kofferraum des Fahrzeugs mit anlieferst, und dass dieses Öl bei dem Ölwechsel verwendet werden soll.

Ist der Serviceberater dazu nicht bereit, dann frage bei der nächstgelegenen BMW Werkstatt an. Es sind bislang noch sehr viele BMW Werkstätten bereit das selbst angelieferte Öl zu verwenden. Auf der BMW Rechnung steht dann nur eine kleine Servicepauschale, der Ölfilter, die Altölentsorgung, und die Zeit für den Ölwechsel. Je nach BMW Werkstatt sind das insgesamt um die 100 €.

Achte auf die korrekte Freigabe auf der Öl-Flasche. Das Öl kaufen kannst du direkt beim Hersteller https://www.ravenol-shop.de/ dort bekommst du garantiert ein echtes Premiumöl, jede Flasche trägt außerdem unter einem silbernen Rubbelfeld einen Code mit dem du die Flasche auf der Herstellerseite überprüfen kannst.)

Kaufe auf gar keinen Fall bei ebay oder irgendwelchen Ölshops im Internet. Es gibt zwar viele die sind wirklich in Ordnung, aber letztlich können die selbst nicht mit letzter Sicherheit ausschließen, dass ihnen nicht doch mal eine Fälschung untergeschoben wurde.

Grüße

O man o man, 600€ nur Ölwechsel?, das tut weh.

Ein Nachbar von mir müsste die Bremsen vorne wechseln bei Audi sate 1.120€ nur vorne sonst ist der Garantie in Eimer.

Zitat:

@V8E65 schrieb am 21. August 2019 um 22:12:09 Uhr:

O man o man, 600€ nur Ölwechsel?, das tut weh.

Ein Nachbar von mir müsste die Bremsen vorne wechseln bei Audi sate 1.120€ nur vorne sonst ist der Garantie in Eimer.

Da bin ich anfangs bei BMW noch billig gefahren mit Bremsen. Eine Achse ca. 800 Euro.

Bei Kauf im Internet-Shop oder Ersatzteilhandel kostet es mich jetzt keine 200 Euro. :D

Themenstarteram 21. August 2019 um 20:50

Ist kein Leasing, sondern privates Auto.

Zitat:

@Dstanchev schrieb am 21. August 2019 um 22:50:54 Uhr:

Ist kein Leasing, sondern privates Auto.

Ok privat Auto, trotzdem bei BMW machen lassen wenn du irgendwann mal die Garantie in Anspruch nehmen möchtest.

Solange Garantie vorhanden ist würde ich zu BMW gehen. Danach freie Werkstatt oder selbst machen.

Werde ich mit meinem Passat auch so machen. Hatte dadurch keine Probleme als der Klimakondensator undicht wurde. Der Kondensator wurde anstandslos bei VW auf Garantie getauscht.

am 22. August 2019 um 8:32

Da das Auto älter als 2 Jahre ist, ist die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren abgelaufen.

Somit kannst Du zu ATU gehen.

Wenn du vom Händler eine (Zusatz-)Garantie hättest, müsstest Du die Garantiebedingungen durchlesen und machen, was dort steht.

Wenn Du zu ATU gehst, verlierst Du die Kulanz.

Die Frage ist, ob Du im Schadenfall überhaupt Kulanz bekommen würdest.

Natürlich bei BMW machen!

Du kannst aber fragen, ob Du das Motoröl anliefern darfst. Bei meiner BMW-Niederlassung in Hannover war das nie ein Problem! Und dann kostet Dich der Liter Öl nicht mehr 25,- Euro, sondern nur ca. 8,- Euro. Damit kannst Du etwas sparen.

Zitat:

@M-Treiber schrieb am 22. August 2019 um 11:28:21 Uhr:

Natürlich bei BMW machen!

Du kannst aber fragen, ob Du das Motoröl anliefern darfst. Bei meiner BMW-Niederlassung in Hannover war das nie ein Problem! Und dann kostet Dich der Liter Öl nicht mehr 25,- Euro, sondern nur ca. 8,- Euro. Damit kannst Du etwas sparen.

Ein Liter Öl kostet bei den freundlichen 38,49 € l, aber nicht doch 25 €.

Zitat:

@V8E65 schrieb am 22. August 2019 um 14:38:01 Uhr:

Zitat:

@M-Treiber schrieb am 22. August 2019 um 11:28:21 Uhr:

Natürlich bei BMW machen!

Du kannst aber fragen, ob Du das Motoröl anliefern darfst. Bei meiner BMW-Niederlassung in Hannover war das nie ein Problem! Und dann kostet Dich der Liter Öl nicht mehr 25,- Euro, sondern nur ca. 8,- Euro. Damit kannst Du etwas sparen.

Ein Liter Öl kostet bei den freundlichen 38,49 € l, aber nicht doch 25 €.

Na, dann lohnt es sich ja erst recht, das Öl mitzubringen! Ich gebe zu, ich habe schon seit längerem keinen Ölwechsel mehr bei BMW machen lassen - alles nur noch alte Karren.

"alles nur noch alte Karren."

Ich korrigiere: Fahrzeuge mit Erfahrung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. BMW G32 (640i GT xDrive) erste Ölwechsel - ATU vs BMW Händler