ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. BMW E46 320i - Qualm + massiver Ölaustritt - rechte Motorseite

BMW E46 320i - Qualm + massiver Ölaustritt - rechte Motorseite

BMW 3er E46
Themenstarteram 26. Januar 2014 um 20:29

Servus Leute,

ich fahre einen 2000er E46 BMW 320i (126tkm).

Ich hab am Mittwoch, unter Beobachtung eines Werkstattmeisters, einen Ölwechsel gemacht. (vielleicht der 20te Ölwechsel meines Lebens).

Naja, habe mich gewundert, wieviel in die kleine 2.0 Liter Maschine an Öl reinpassen kann... 6 Liter 5W30 von Aral.

Bin problemlos 3 Tage auf Arbeit und nach Hause gefahren. Heute abend Kippen alle. Draussen liegt Schnee, der "Bock" ist vereist.

Also vom Schnee befreien, Motor anlassen und Eis kratzen. Fahre zur Tanke, lasse das Fahrzeug laufen... Dauert ja nur 1 Minute... Komme wieder raus und sehe, wie Rauch austritt - es riecht nach verbranntem Öl.

Kein Handy bei, mist... Motorraum geöffnet, keine Taschenlampe... mist. Fahre die 3 km heim und check.

In Fahrtrichtung rechts:

qualm aus dem hinteren Teil des Motors, rechte Seite überall Öl (Höhe Deckel in etwa) und davon nicht wenig. Habe Ölstand geprüft... so, wie zur Befüllung. Ölfilter ist dicht...

Habe noch überlegt ob ich erst das Öl abgelassen hatte und dann den Filter geöffnet habe. Das könnte zuviel Öl erklären, was er nun irgendwie abdrückt. Aber nein, mein "Beobachter" hat sogar noch gesagt... Erst der Ölfilter, dann das Öl...

Motor klingt normal, keine Kontrollleuchte.

Ich hoffe, Ihr könnt mir vorab schonmal sagen, was Sache sein könnte. Der Kleine ist erst seit 8 Monaten in meinem Besitz und macht trotz seiner 14 Jahre einen sauguten Eindruck. Und bis heute abend lief er problemlos.

Danke, Mike.

PS: Mir fällt grad nochwas ein.

Hab den Öldeckel geöffnet, normalerweise sollte man doch dort das Innenleben unter dem Ventildeckel sehen. Mir schwelgt, als wäre das alles mit Öl gefüllt...

Ähnliche Themen
27 Antworten

Herzlichen Glückwunsch du bist der erste für dieses Jahr mit eingefrorener KGE.

Den motor nicht mehr starten.

Kann sein das es dir deine Ventildeckeldichtung zerlegt hat und daraufhin öl auf den krümmer gelaufen ist, das würde den qualm und Gestank erklären.

am 26. Januar 2014 um 21:58

Hallo!

Tippe auch auf die KGE, die eingefroren ist. Fährst du denn viel Kurzstrecke mit dem Wagen? Wie sieht dein Fahrprofil aus, wie benutzt du das Auto?

Grüße,

BMW_Verrückter

Themenstarteram 26. Januar 2014 um 22:34

Ja, ich fahre sehr viel Kurzstrecke.

Arbeitsweg liegt bei 6km einfache Fahrt. Daher die Wahl für 6 Zylinder. Hatte ab Februar 2013 3 Monate nach verschiedenen Fahrzeugen gesucht. Bin vom VW Golf V TSI abgegangen, weil Turbo mit 1.4 Liter nur Probleme bedeuten würde.

Um den Motor bei Laune zu halten, fahr ich eigentlich täglich ne Extrarunde in meine Stammwerkstatt, weil der Eigentümer zeitgleich mein bester Kumpel/ Freund ist.

Solange es nur die Deckeldichtung ist, wäre das in Ordnung. Nicht so kostspielig. Wobei mich das "Einfrieren" wundert... immerhin sind nur n paar Grad unter 0. Mein alter Sigma hat Minus 30 Grad mitgemacht und lief 250tkm problemlos...

Was mich wundert, ist der Ölstand im Deckel... normalerweise sieht man doch da die Nockenwelle usw...

Entweder ist ein schlauch dicht, oder eben das kge ventil.

Das drückt dir dann das öl in die brennräume, also auf keinem Fall motor starten.

Die motoren sind anfällig dafür, gerade in Verbindung mit viel kurzstrecke.

Themenstarteram 26. Januar 2014 um 23:25

Hab n bisl gegoogelt und bin selbst auf die KGE gestoßen.

Ich meine, Schleim am Öldeckel habe ich gesehen, auch am Ölmeßstab. Habe beides gereinigt, mehr Möglichkeiten hat man ja nicht.

Von Reinigungsmittelchen, die man dem Motor beigibt, raten ja alle ab... bringt wohl so oder so auch nix.

Das Doofe an der Sache... der Ölwechsel ist gerade ein paar Tage her... Ich halt mich nie an Langlaufzeugs. Mache meine Wechsel immer nach 10-15tkm oder nach einem Jahr...

Warum passiert der Scheiß ausgerechnet jetzt mit neuem Öl?

Das Blöde, im Ernstfall hatte ich halt kein Handy bei... d.h. 3 km nach Hause fahren. Zwar ohne Probleme aber 3km, die mehr Schaden anrichten könnten, als es sein muss.

Naja, ich hab nen Schutzbrief und meiner Werkstatt schonmal bescheid gegeben. Wird dann morgen erstmal dahingeschleppt.

Danke erstmal für die fixen Antworten...

Da wird nichts gereinigt, einfach den Ölabscheider samt zugehöriger Leitungen ersetzen und Ruhe haben, wird eh alles porös sein. Na gut, die VDD nun vielleicht auch.

An dieser Stelle dürfen mal die Nierenabdeckungen erwähnt werden. Da strömt dann zumindest weniger vom Fahrtwind auf die KGE.

Die werkstatt wird schon wissen was zutun ist, hoffe ich ja mal :)

Kerzen raus, öl absaugen wenns in den brennräumen steht, am besten nen kompletten ölwechsel machen.

Kge samt Schläuche neu, gleich die kaltland ausführung verbauen.

Ventildeckeldichtung ersetzen, so wie sich das anhört hat es die zerlegt.

Alles säubern natürlich.

In die kats wird wahrscheinlich noch nichts gelaufen sein.

Dein motor ist ja bis zum Schluß gelaufen, im Extremfall geht die karre einfach aus weil er komplett mit Öl vollgelaufen ist.

Viel Glück

Gib mal Rückmeldung

Lg

Na endlich beginnt die Zeit der günstigen E46 wieder :D

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78

Na endlich beginnt die Zeit der günstigen E46 wieder :D

Auf dich hab ich gewartet :D

Bist aber gemein......

Themenstarteram 27. Januar 2014 um 17:11

Nun seit mal nicht ganz so gemein :( . Nur weils n 320er ist...

Für den Spaß gibts ganz andere Sachen. (N Link zum Spaß im Profil)

Naja, der gute wird in ner Stunde abgeholt... schauen wir mal, was wird...

Sorry, nicht falsch verstehen.

Mich hätte es auch mal fast erwischt, hatte aber nochmal Glück gehabt.

Ich fühle mit dir.

Gib mal bitte Bescheid was es gegeben hat, ich drück die Daumen.

Themenstarteram 27. Januar 2014 um 17:39

Zitat:

Original geschrieben von tom3012

Mich hätte es auch mal fast erwischt, hatte aber nochmal Glück gehabt.

Mom... heißt das, dass auch der 3.0er von dem Problem betroffen ist? Dachte, dass wäre ausschließlich n Problem des 2.x 6Zylinders

Hab wie oben bereits geschrieben, 3 Monate nach nem vernünftigen Fahrzeug gesucht. Hab einige CI Modelle angeschaut, 330x usw.. Aber die waren so grottig, dafür hätte kein Mensch auch nur n 1000er ausgegeben. Der 320 war halt am Ende nicht das Optimum aber ich war - und bin - zufrieden. (Wenn man bedenkt, dass sein Vorgänger gute 150 PS mehr drauf hatte...)

Das betrifft alle, die kge ist die gleiche, und die 6 ender sind ja auch alles baugleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. BMW E46 320i - Qualm + massiver Ölaustritt - rechte Motorseite