ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. BMW ConnectedDrive: go or nogo?

BMW ConnectedDrive: go or nogo?

BMW 3er F30
Themenstarteram 19. November 2017 um 18:51

Hallo in die Welt,

bin verwirrt! Nach 4 Tagen mit meinem Neuen (F30, 318d, 06 2014) habe ich mich heute mit BMW ConnectedDrive, BMW Live und sonstiges eGedöns beschäftigt. Wollte mich einarbeiten, umsetzen. Wollte ....

Also, ich bin verdammt unsicher, was ich mit diesen Diensten alles preis gebe:

1. Wie transparent werde ich?

2. Wie geschützt bin ich?

3. Wer hat alles Zugriff darauf bzw. wer kann diesen erwirken?

4. Kann/sollte ich auf diesen Connect verzichten? Oder muss ich das alles akzeptieren? (Navi Business ist verbaut)

5. Nutzen versus Gefahr (es gibt da ein paar Artikel...)

Wie handhabt Ihr das "aktuell"?

Danke, Stella

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 20. November 2017 um 10:58:06 Uhr:

Ich hab' noch nicht verstanden, wo diese Hysterie herkommt. Bitte um Erklärung warum die Daten aus dem BMW anders sind.

"Hysterie" = Polemik :( denn ich bin ganz entspannt... ;)

Mir geht es

a) um das "Verstehen" was da passiert, damit ich es dann adäquat bewerten kann

b) darum dass es im Auto "anders" ist: ich kann mein Smartphone aussschalten oder zu Hause lassen (was ich oft genug mache) Wo ist der Ausschaltknopf für die BMW-SIM-Karte?

Ich habe keine SIM-Karte im BMW bestellt!

Nur weil ein Mobilgerät Daten sendet, gibt das meinem Auto nicht das Recht dazu, ich will das bewusst entscheiden!

Daten über das Fahrzeug, seinen Standort und seinen Verschleißzustand müsen nicht mobil verschickt werden.

BMW sollte sich erst mal darauf konzentrieren, Updates für Steuergeräte etc. regelmäßig einzuspielen, damit auch Neuwagenkäufer ein paar wenige Jahre von der Weiterentwicklung profitieren können. Wenn ich derzeit überall lese "never change a running system" oder "wer Updates einfordert und sogar bezahlt, trägt am Ende trotzdem das Risiko, wenn etwas im Fahrzeug nicht funktioniert" fehlt mir der Glaube, das BMW das Thema "Connected Drive" voll im Griff haben kann... :rolleyes:

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 21. November 2017 um 12:30:04 Uhr:

[...]

BMW sind bei der Fahrzeug-Vernetzung Marktführer, haben diese Dienste zuerst auf die Straße gebracht.Vorwerfbares Verhalten wird man da nicht finden.

BMW hat keine moeglichkeit zwischen verschiedenen benutzeren zu unterschieden, man kann das auto nicht weitergeben ohne sich nackig zu machen. Oder die dienste ganz abzuschalten, was den umgang mit dem auto stark erschwert/verschlechtert. Der kunde muss davon ausgehen koennen ein auto uneingeshraenkt teilen zu koennen in der familie, oder in der firma, da ist beides nicht der fall.

Zitat:

 

Dem allgemeinen "Kundenwunsch" entsprechend macht ein BMW genau das, was ein Daimler oder Smartphone auch macht.

[...]

Der kundenwunsch glaesern zu sein und privates mit kollegen, oder anderen zwangsweise teilen zu muessen existiert nicht. Oder kannst du begruenden was du hier schreibst?

Schickst du mir deinen CD zugang? Ist doch egal und ganz normal, oder?

w

Ps.: Nochmal BMW weiss darum und wird nachbessern. Soweit ich weiss :)

Das ist Deine Interpretation, nicht die Lesart der TE.

Wenn ich mir in der Familie sorgen machen muss, die könnten spitzkriegen, wo ich zuletzt hinnavigiert habe, dann mache ich mir viel mehr sorgen darum, was die mit dem Auto anstellen, und welche Strafzettel als nächstes ins Haus flattern. Man kann Navi-Ziele auch löschen.

In einem Pool-Car in der Firma ist keine private CD Anmeldung vorhanden. Ansonsten bitte mehr Butter-bei-die-Fische, welches Problem genau BMW wie adressieren würde.

Doch, gläsern zu sein ist der Wunsch der meisten Kunden. Das können Dir die Marketing-Leiter und Produktentwickler genau so bestätigen. Sie wollen ja auch bei der Smartphone-Nutzung gläsern sein, sonst gäbe es die Teile nicht und jeder würde Blackberry nutzen. Geiz ist geil und die billigen China-Handys gehen wie Lotte. Ganz offen und ganz China hat potentiell Zugang zu allen Funktionen und Daten - und Mikro und Kamera. Viele Kunden kommen nicht damit zurecht, während der Fahrt ihr Smartphone nicht bedienen zu dürfen, deshalb muss das Auto so viel wie möglich davon machen.

Der Sinn, dass mein BMW über einen Exchange-Server e-mails abrufen kann, erschließt sich mir nicht. War selbst ganz erstaunt, dass CD inzwischen die Teilnahme an Skype Telekonferenzen ermöglicht. Entweder ich fahre Auto, oder nehme an einer TC teil. Für beides reichen auch die kognitiven Kapazitäten (von mir sowieso) der allermeisten Menschen nicht annähernd aus.

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 21. November 2017 um 12:50:56 Uhr:

Das ist Deine Interpretation, nicht die Lesart der TE.

Das ist eine unblegte behauptung.

Zitat:

 

[...]

In einem Pool-Car in der Firma ist keine private CD Anmeldung vorhanden. Ansonsten bitte mehr Butter-bei-die-Fische, welches Problem genau BMW wie adressieren würde.

[...]

Hast du eigentlich erfahrung mit CD?

Weil du immer schreibst man koennen die navi ziele loeschen, das ist nur ein unterpunkt und garnicht CD relevant weil einfache navis auch die lezten ziele anzeigen, wenn man im auto ist.

Es geht darum das ich die kontrolle verliere.

Wenn ich im firmenpool irgendwas wichtiges uebernacht im kofferraum habe und es ist am naechsten tag weg, dann konnte ich bislang wissen wer die schluessel und die verantwortung hatte.

Entziehe ich jemand den schluessel und geben ihm ihn 3 tage spaeter wieder, ist alles geklaert. Man hat ueberblick und verantwortlichkeiten.

Nicht so bei CD, jeder der das auto poentiell faehrt und daher CD zugriff hat (und ja es gibt nur einen account fuer alle) kann das farhzeug oeffnen und was entnehmen.

Es ist nicht pratikabel den CD account bei jeder fahrzeuguebergabe (durchaus mehrmals am tag, je nachdem) zu loeschen und neu einzurichten. Es ist auch nicht sinnig die SIM ganz abzuschalten und auf den notruf zu verzichten. Grade bei batterieautos ist der remote blick auf den ladezustand von grosser bedeutung, das geht nur mit zugang zum CD account.

Es ist ein problem ohne angemessene loesung.

Wobei BMW darann arbeitet :) (hoerensagen)

Ich fahre schon so lange BMW, ich habe die entwicklung natuerlich mitbekommen, schon seit vielen jahren, ich bin grosser fan von BMW. Aber grade deswegen helfe ich lieber fehler zu beseitigen als schoen zu reden. :) Weil auf dauer ist das die einzige loesung. Deswegen erfreue ich mich nicht am problem und rede es schoen, sondern freue mich das BMW drann arbeitet und alles schoen werden wird. :)

w

 

 

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 21. November 2017 um 13:38:19 Uhr:

Es geht darum das ich die kontrolle verliere.

Wenn ich im firmenpool irgendwas wichtiges uebernacht im kofferraum habe und es ist am naechsten tag weg, dann konnte ich bislang wissen wer die schluessel und die verantwortung hatte.

Entziehe ich jemand den schluessel und geben ihm ihn 3 tage spaeter wieder, ist alles geklaert. Man hat ueberblick und verantwortlichkeiten.

Nicht so bei CD, jeder der das auto poentiell faehrt und daher CD zugriff hat (und ja es gibt nur einen account fuer alle) kann das farhzeug oeffnen und was entnehmen.

Mir fehlt hier die Fantasie, Deine Äußerung nachzuvollziehen.

Ein Fahrzeug der Flotte ist für die Verwendung durch mehrere, nicht abschließend benannte, Fahrer vorgesehen, AKA Poolcar. Das Fzg. wird durch Personal vom Fuhrparkmanagement für CD in Standardkonfiguration eingerichtet. Dazu gehört selbstverständlich, dass das CD Passwort nicht weitergegeben wird.

Wie soll jemand das Auto öffnen, wenn das CD Passwort nicht bekannt ist? Um das Kfz zu nutzen, benötigt sie/er den Schlüssel, nicht jedoch das Passwort.

Für die Öffnung durch Dritte kommt nur Personal vom Fuhrparkmanagement in Frage, die haben aber auch den zweiten Schlüssel, haben also immer vollen Zugriff auf das Fahrzeug.

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 21. November 2017 um 14:56:15 Uhr:

Zitat:

Dazu gehört selbstverständlich, dass das CD Passwort nicht weitergegeben wird.

[...]

Wie kommst du denn auf das duenne brett?

Hast du selbst CD? Das wuerde ich ja gerne mal wissen, was du hier schreibst ist realtitaetsfremd.

Ein solches fahrzeug ist nur eingeschraenkt nutzbar ohne CD, speziell elektrische.

Ich erwarte jedoch das ich ein fahrzeug mit mehreren fahrern nutzen kann ohne das ich kontrolle verliere.

Da sind rechliche probleme, probleme mit der versicherung ja schon fast sicher.

w

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 21. November 2017 um 15:23:22 Uhr:

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 21. November 2017 um 14:56:15 Uhr:

 

Wie kommst du denn auf das duenne brett?

Hast du selbst CD? Das wuerde ich ja gerne mal wissen, was du hier schreibst ist realtitaetsfremd.

Ein solches fahrzeug ist nur eingeschraenkt nutzbar ohne CD, speziell elektrische.

Ich erwarte jedoch das ich ein fahrzeug mit mehreren fahrern nutzen kann ohne das ich kontrolle verliere.

Da sind rechliche probleme, probleme mit der versicherung ja schon fast sicher.

w

Bisschen Umsicht bei der Formulierung täte Dir ganz gut.

Ich nutze CD seit es verfügbar ist. In mein Auto kommt niemand unkontrolliert, ausser über das Dreiecksfenster hinten. Es gibt ein Mobiltelefon das entsprechend eingerichtet ist und zwei Schlüssel. Fertig.

Wenn Smartphone-Anbindung so wichtig für die Nutzung ist, dann wird man ein Pool-Smartphone einrichten - fertig. Unkomfortabel? Wen juckt das. GF und Flottenmanager jedenfalls nicht.

Welche externen CD-Funktionen sind denn bei einem i3 so wichtig, dass sie die Nutzbarkeit einschränken würden und die nicht im Fahrzeug auch verfügbar sind?

Du kreierst Probleme, wo keine sind.

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 21. November 2017 um 15:38:15 Uhr:

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 21. November 2017 um 15:23:22 Uhr:

 

Wie kommst du denn auf das duenne brett?

Hast du selbst CD? Das wuerde ich ja gerne mal wissen, was du hier schreibst ist realtitaetsfremd.

Ein solches fahrzeug ist nur eingeschraenkt nutzbar ohne CD, speziell elektrische.

Ich erwarte jedoch das ich ein fahrzeug mit mehreren fahrern nutzen kann ohne das ich kontrolle verliere.

Da sind rechliche probleme, probleme mit der versicherung ja schon fast sicher.

w

Bisschen Umsicht bei der Formulierung täte Dir ganz gut.

dito...

Zitat:

Ich nutze CD seit es verfügbar ist. In mein Auto kommt niemand unkontrolliert, ausser über das Dreiecksfenster hinten. Es gibt ein Mobiltelefon das entsprechend eingerichtet ist und zwei Schlüssel. Fertig.

Das heisst du teilst dein auto nicht und daher hast du kontrolle.

Das geht, aber ich erwarte das eine gemeinsame nutzung zumindest moeglich ist, ohne grosse einschraenkungen und das ist nicht der fall.

Zitat:

 

Wenn Smartphone-Anbindung so wichtig für die Nutzung ist, dann wird man ein Pool-Smartphone einrichten - fertig. Unkomfortabel? Wen juckt das. GF und Flottenmanager jedenfalls nicht.

Was schreibst du da nur?

Warum sollte unkonfortabel unwichtig sein? Es sind funktionen fuer dich ich bezahle, die die nutzung des fahrzeugs effizienter machen und somit wirtschaftlich interessant sind.

Dein vorschlag war jetzt CD ist kein problem, wenn es nicht genutzt wird. Habe ich dich richtig verstanden?

Zitat:

 

Welche externen CD-Funktionen sind denn bei einem i3 so wichtig, dass sie die Nutzbarkeit einschränken würden und die nicht im Fahrzeug auch verfügbar sind?

Das vorheizen des fahrzeugs ist sehr wohl auch im fahrzeug verfuegbar, aber dann ist es ja zu spaet, oder man hat erhebliche umstaende die eben nicht jeder hinnehmen will, weil das kostet zeit und zeit ist geld.

Auch die remote kontrolle des ladestandes ist sehr wichtig, eigentlich unverzichtbar.

Andernfalls verliert man viel zeit und zeit ist geld.

Das reinschreiben von navizielen remote ist sehr effizient und spart zeit, das alles (und vieles mehr) wuerde nicht mehr gehen. Nutzt du das alles nicht, oder hast du das nicht? Ich erzaehle doch keine geheimnisse. (und das sind nur beispiele.)

Zitat:

 

Du kreierst Probleme, wo keine sind.

Polemik.

w

Lesen und verstehen. Alle von dir beklagten Punkte ließen sich, wie von mir vorgeschlagen, durch die Einrichtung eines Pool Smartphones, das zusammen mit dem Schlüssel übergeben wird, lösen.

Alles was du beschreibst, sind Komforteinbußen. Wenn ich auf einer Dienstreise das Auto unbedingt vorheizen muss, mache ich das nach dem Frühstück vor dem auschecken. Nur um ein Beispiel zu nennen. Du selbst zahlst in diesem Szenario schon mal überhaupt nichts. Und deinem Chef wird es egal sein, ob du während des Frühstücks noch mal 3 Minuten Fußweg hast oder nicht. Die Software des i3 kenne ich nicht im Detail, kann mir aber nicht vorstellen, dass sich die Vorheizzeit nicht schon am Vorabend festlegen lässt.

Jetzt werde ich mal polemisch: ich glaube nicht, dass du viel Erfahrung im Umgang mit Poolfahrzeugen hast.

Fazit: Die Nutzung eines Poolfahrzeuges ist ohne CD-Remote-Funktionen uneingeschränkt möglich.

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 21. November 2017 um 16:30:38 Uhr:

[...]

Fazit: Die Nutzung eines Poolfahrzeuges ist ohne CD-Remote-Funktionen uneingeschränkt möglich.

Selbstverstaendlich nicht. (Du bestreitest das offensichtliche.)

Ein extra telefon fuer jedes auto ist ein loesungsansatz, aber es ist auch eine einschraenkung. (und loest sowieso nur ein teil der probleme, anderen dinge bleiben unmoeglich.)

Wenn du gerne mal "3 minuten" zum auto wetzt um mal was einzuschalten, oder nach zu sehen, dann wohnst du wohl auf dem dorf und kennst die realen verhaeltnisse und parkplatzsituationen nicht. Das ist albern.

Ich denke es ist alles gesagt, jeder erkennt nun die problematik, oder redet es sich schoen.

Fakt ist: BMW CD ist nicht muliti user faehig und das ist ein erhebliche einschraenkung beim betrieb der fahrzeuge. Ob ich nun auf CD ganz verzichte aus dem grund, oder zugang fuer alle vergebe, oder versuche ein extra smart-device zu haendeln.

w

 

Ich verfolge diesen Schriftwechsel jetzt schon eine Weile und wollte mich eigentlich raus halten...

"Eine erhebliche Einschränkung beim Betrieb der Fahrzeuge", weil CD nicht multiuserfähig ist? Mach dich doch nicht lächerlich!

Was machen denn die BMW-Fahrer, die gar keine CD-Services gebucht haben?

Ich nutze die CD-Services mit Begeisterung, vor allem Concierge, Remotedienste, Internet und BMW online, RTTI aufgrund mangelhafter Qualität nur manchmal. Bis auf die Remotefunktionen der App kann meine Frau den Wagen und die CD-Services ganz genau so nutzen und tut dies auch (mit anderen Schwerpunkten).

Zitat:

@gogobln schrieb am 21. November 2017 um 17:09:49 Uhr:

[...]

Was machen denn die BMW-Fahrer, die gar keine CD-Services gebucht haben?

[...]

Muehsam die adressen morgens im kalten auto eintippern und halt viel laufen.

Das mag in manchen faellen selten sein, ich hoffe das mal fuer deine frau, aber das kann auch ganz anders sein, wenn ich es nicht will, bestelle ich es nicht. Bestelle ich es jedoch erwarte ich das auto mit verschiedenen fahrern nutzen zu koennen ohne risiken ein gehen zu muessen.

Von daher stellt sich die frage nicht.

Uebrigens:

Zitat:

Ich nutze die CD-Services mit Begeisterung, vor allem Concierge, Remotedienste, Internet und BMW online,

Guter punkt, danke!

Mag doch sein das 2 von 2 nutzer diese begeisterung teilen, oder drei von drei?

Merkst du was?

Natuerlich kann man das offensichtliche bestreiten, aber man kann sich auch seinen teil denken. :D

w

 

@Moewenmann schrieb am 21. November 2017 um 12:30:04 Uhr:

[...]

BMW sind bei der Fahrzeug-Vernetzung Marktführer, haben diese Dienste zuerst auf die Straße gebracht.Vorwerfbares Verhalten wird man da nicht finden.

 

https://m.heise.de/.../BMW-ConnectedDrive-gehackt-2533601.html

 

Nur mal so zum Thema Marktführer und über alle Zweifel erhaben. Die Realität holt uns alle ein!

ich hab manchmal den Eindruck hier schreiben Blinde über Farben. Einen i3 vorheizen? Erschließt sich mir nicht. Einen nicht i3 vorheizen, aka Standheizung geht auch aus einiger Entfernung per FunkFB die immer dazu gehört. Ziele ans Auto senden per Google. Ladekontrolle wozu? Entweder ist das Auto an der Ladestation und somit früh voll. Ansonsten hat es den gleichen Ladestand wie ich es abgestellt habe (der i3 zeigt das permanent an und die Kleinigkeit sollte man sich ja wohl merken können).

Im Auto selbst sind alle(!) CD Dienste nutzbar, auch ohne Passwort. Und wenn ich „nicht nutzbar“ lese, frag ich mich ernsthaft, wie Leute vor der CD Zeit überhaupt Auto fahren konnten!

 

Ich fahre übrigens mittlerweile den dritten BMW mit CD Diensten

 

 

PS: wenn ich meinen Mitarbeitern einen BMW hinstelle, mag ich denjenigen der sich über 3min Fußweg beschwert („weil es sonst so kalt im Auto ist“) gern mal auf der Matte stehen haben. Das würde ein nettes Gespräch werden *evil*

Ich finde es immer wieder spannend, wie sehr Diskussionen auf MT abschweifen können und wie sehr manche Menschen im "das war schon immer so und wird sich nie ändern und recht hab ich sowieso und ich mag nicht weil ich nicht mag" hängen.

Fakt ist doch: Die einzigen Funktionen für die ich unbedingt einen CD-Zugang inkl. Passwort brauche, sind die "Remote-Services", also Ortung, Verriegeln / Entriegeln, Standheizung / -lüftung konfigurieren.

Interessant davon für Nutzer von Pool-Fahrzeugen: Standheizung/-lüftung.

Und dass die SH / SL bereits am Vorabend eingestellt wird kann wohl kein Ding der Unmöglichkeit sein. Auch ist bei Terminen im Sommer meist ein ungefähres Ende abzusehen -> Ich kann mir meine Standlüftung einstellen wenn ich das Fzg. verlasse.

Ziele oder Routen ans Fzg. zu schicken funtkioniert bestens via Google Maps.

Was man dazu braucht?

Google Maps und den Namen, also die Profil-ID, von ConnectedDrive (e.g. fuhrpark[at]privacycorp.com).

Alle anderen Funktionen inkl. Ladestand, Ortung sollten ohnehin nur für die Personen interessant sein, die Fahrzeuge aus dem Pool vergeben / den Fuhrpark managen.

Klar wäre eine "Multi-User" Funktion inkl. einstellbaren Berechtigungen wünschenswert für Enterprise-Kunden, doch wie auch schon einigen hier erschließt sich auch mir die "unbedingte Notwendigkeit" dafür nicht.

Gerade deshalb weil man auch hauptsächlich IM Auto von den ConnectedDrive Services profitiert.

Und dann kann man das Spiel auch in die andere Richtung spielen:

Vermutlich - zumindest würde man das (um den Verwaltungsaufwand klein zu halten) so machen - gibt's nur einen ConnectedDrive Account mit dem alle Fahrzeuge gemanaged werden.

Warum gibt man diesen Zugang an alle Personen weiter, die Pool-Kfz. verwenden dürfen?

Man gibt auch nicht zum Lohnzettel (keine Ahnung wie das Ding in DE heißt) eine Liste mit Gehältern der ganzen Firma bei jedem Mitarbeiter ab.

tl;dr: Eigentlich gibt's keinen Grund, bei einem Pool-Fahrzeug CD-Remote Services für jeden zugänglich zu machen, außer natürlich, man redet es sich lange genug ein, ohne die Alternativen zu kennen (Routen senden: Google Maps; Standheizung: Am Vorabend konfigurieren; ... )

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 21. November 2017 um 17:42:43 Uhr:

Zitat:

@gogobln schrieb am 21. November 2017 um 17:09:49 Uhr:

[...]

Was machen denn die BMW-Fahrer, die gar keine CD-Services gebucht haben?

[...]

Muehsam die adressen morgens im kalten auto eintippern und halt viel laufen.

Quark! Taste Sprachsteuerung drücken, "Zieleingabe", "Stadt, Straße, Hausnummer", "Zielführung starten" -> Fertsch.

Viel laufen? Nur, wenn man arg an Demenz oder Alzheimer leidet. Dann stellt sich allerdings die Frage nach der gesundheitlichen Eignung, am Straßenverkehr teil zu nehmen.

Zitat:

Das mag in manchen faellen selten sein, ich hoffe das mal fuer deine frau, aber das kann auch ganz anders sein, wenn ich es nicht will, bestelle ich es nicht. Bestelle ich es jedoch erwarte ich das auto mit verschiedenen fahrern nutzen zu koennen ohne risiken ein gehen zu muessen.

Von daher stellt sich die frage nicht.

Uebrigens:

Stimmt, die Frage stellt sich nicht. BMW-Fahrer ohne multiuserfähige CD kommen sehr gut mit ihren Fahrzeugen zurecht, denke ich ;)

 

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 21. November 2017 um 17:42:43 Uhr:

Zitat:

Ich nutze die CD-Services mit Begeisterung, vor allem Concierge, Remotedienste, Internet und BMW online,

Guter punkt, danke!

Mag doch sein das 2 von 2 nutzer diese begeisterung teilen, oder drei von drei?

Merkst du was?

Natuerlich kann man das offensichtliche bestreiten, aber man kann sich auch seinen teil denken. :D

w

Nun, ich hab schon an diversen Stellen erkannt, dass für dich dinge offensichtlich sind, die der Menschheit bisher verborgen blieben :D

Du bist halt ein Käpsele...

Edit meint noch:

Wir haben aktuell im Pool der Unternehmenszentrale 5 i3 mit CD-Services stehen. irgendwie fahren die alle und sind permanent ausgebucht. ich bekomme immer seltener einen und übers WE wie früher schon gar nicht mehr. Scheiss Technik ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. BMW ConnectedDrive: go or nogo?