Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. BMW 5er F11 Komfortsitz Elektrofrage

BMW 5er F11 Komfortsitz Elektrofrage

BMW

Servus zusammen,

ich habe vor nen Sim Rig für pc/ps5 zu bauen. Dazu brauch ich nen Sitz. Hätte einen gefunden, nen BMW f11 Komfortsitz, gebraucht.

Kann ich die elektronische Sitzverstellung (kein Memory nötig) ohne das Auto betreiben? Einfach nen Netzteil dranmachen wäre zwar easy aber ich wette das is zu easy...

würde mich über paar Infos/Rat sehr freuen

vielen Dank schonmal im Vorraus

Ähnliche Themen
18 Antworten

Normalerweise sollte der mit "nur Strom" zumindest sich bewegen. Was er aber kann, oder nicht kann, kann ich dir nicht sagen. Da brauchst du den Kabelbaum auch für. Ohne Kabelbaum wird da relativ wenig gehen. Wenn du dann auf alle relevanten Kabel Strom gibst, dürfte das kein großes Problem sein.

Mhm okay das versteh ich.

Is nen gebrauchter Sitz und in der Autkion steht "ohne Steuergerät". Das hat aber mit den Motoren und dem Kabelbaum doch nichts direkt zu tun, oder ? Bzw. für mein Vorhaben (Strom direkt an den Kabelbaum) kein Problem, oder überseh ich da was?

Also wäre die Reihenfolge 1. Sitz besorgen 2. Kabelbaum checken 3. Passendes Netzteil (evtl mit nem Adapter für die Verbindung von Netzteil zu Kabelbaum) ?

Wäre das die halbwegs richtige Herangehensweiße ?

Du brauchst das Steuergerät. Ohne Steuergerät geht nichts, weil u. a. der Strom dort angeschlossen wird.

Das heißt, du brauchst den ganzen Sitz + einen passenden Kabelbaum (übrigens, geht da auch ein Kabelbaum aus einem andern Auto). Das wäre dann kein Problem.

Der Sitz muss aber über die Adern angesteuert werden. Und die Adern können nur über Strom angesteuert werden. Der Kabelbaum geht dann ins Steuergerät. Das erledigt dann den Rest.

Okay das macht Sinn. Gut dann besorg ich nen Sitz bei dem Kabelbaum und Steuergerät dabei is. Aber wenn ich dann einen gefunden hab, was bräuchte ich dann für den Strom ? Netzteil möglich ? Gibts dafür nen Adapter ?

Eieiei.... viele Fragen, danke schonmal für die Infos :D

joo hab grad eben einen gekauft. Is aus nem Audi A3 8 ,Baujahr 2022. Hab hier mal nen Bild von unten und eins vom Kabelbaum.

Jetzt is die Frage, was brauch ich noch.... einen Adapter und ein Netzteil ?

Bild #210524958
Bild #210524959

Das kann ich dir so genau nicht sagen. Theoretisch müsstest du ja "nur" die Elektronik wie im Auto verbauen. Da bin ich aber prinzipiell überfragt. Aber vielleicht findest du ja irgendwo Schaltpläne wo alles steht. Wenn du das alles 1:1 nachbaust, dürfte das dann auch gehen. Dem Sitz ist es dann ja letztenendes egal ob er bei dir im Büro steht, oder in irgendeinem Auto.

PS: Der Komfortsitz vom E60 ist auch nicht viel schlechter. Und wenn du ganz verrückt bist, kaufst du dir noch einen mit Sitzbelüftung und Massage :D

hehe jo hey aber der hier hat auch sogar Massage soweit ich das verstanden habe. Jo zum E60, absolut ich wette der is auch megabequem aber die sind ja meistens logischerweiße 10 Jahre oder noch älter, was eig auch kein Ding is aber hatte nen Megaangebot bei dem A3 Sitz hier da konnt ich nich nein sagen :D

auf jeden fall hab ich den Sitz jez und muss das Beste draus machen. Bmw_driver123 dank dir auf jeden Fall mal für deine Infos und Überlegungen.

Ich muss halt jez irgendwie rausfinden was ich jetzt noch konkret an Teilen/Adaptern/Netzteil kaufen muss.

Vielleicht weiß noch jmd mehr?

Wäre mit einem BMW Komfortsitz evtl. einfacher gegangen. Jetzt kannst du dein Glück ja im Audi XY Forum versuchen. Hier kennt sich mit Audi keiner aus.

Ach stimmt das is ja jez auch das Falsche Forum, jo sry...

Nur eine Frage, weshalb sollte es bei nem BMW Komfortsitz leichter gehen als mit dem A3 er Sitz hier?

Braucht man da für dieses Vorhaben weniger Extras wie Netzteil oder Adapter ?

Oder wegen der Ansteuerung ?

Man ist auf der Suche nach einem BMW Komfortsitz und kauft einen A3 Küchenhocker.

wieviel löhnt denn nen Komfortsitz von BMW Baujahr 2022 ca ?

ich vermute mehr als 240 ? Kann mich aber auch täuschen

Für 240 bekommst du bei BMW leider maximal das Sitzmodul. Hast mit dem Sitz vom A3 alles richtig gemacht.

glaub ich dir das isses..... bmw wirds im nächsten Leben dann

Versteh zwar die ganze Aktion nicht so ganz (vor allem, wieso man einen F10/11 Komfortsitz für Sim benötigt, und dann evtl. auch noch aus dem Jahr 2022, in dem der F gar nicht mehr gebaut wird), aber egal...sind ja quasi noch 3 Tage Ferien. ;)

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2210277564-223-4891?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. BMW 5er F11 Komfortsitz Elektrofrage