ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW 525D BJ 2007 auf 530 D Fahren!

BMW 525D BJ 2007 auf 530 D Fahren!

BMW 5er E60
Themenstarteram 28. Juli 2012 um 16:44

Grüß euch zusammen!

Hab mal ne Frage....Zwar wollte ich gerne wissen bzw. mein Kumpel da er ein 525 D bj 2007 mit 197 PS mit 3 Liter motor richtig,fährt er auf 2,5 Liter oder schon auf 3 Liter?!So und er wollte wissen....wie er den 3 Liter aufmachen(Was muss gemacht werden damit er 3 Liter motor hat ...wie auch immer:)....(Da er 197 PS hat will er wie ein 530 D fahren mit 235 PS) kann bzw. wie mann das auch nennen soll:)...Hab keine Ahnung!Mit sicherheit wisst ihr was ich meine......Was muss man da ändern Machen?!Was würde der Spaß kosten?!

 

Würde mich freuen für eure weitere Hilfe!Danke viemals

 

Gruß

Darkeem

Beste Antwort im Thema
am 31. Juli 2012 um 10:51

Nein, der 530d hat in (fast) allen Drehzahlbereichen das höhere Drehmoment. Hier reicht aber ein kleiner Blick in das Leistugnsdiagramm der Motoren.

Wo der 525d sein konstant hohes Drehmoment bei 400 NM erreicht (1300 1/min), hat der 530d bei 1300 1/min über 400 NM und Tendenz steigend bis 500 NM - dann, bei 3250 1/min, wo der 525d noch immer 400 NM hat (konstanter Schub), baut der 530d zwar ab (von 500 NM), aber hat immernoch mehr Drehmoment, also spürst du wesentlich besseren Schub.

Wenn du jetzt den R6-Motor mit dem 520d-Motor (R4) vergleichst, merkst du schnell, wozu ein Reichensechser gut ist .. ;)

Klick mich

BMW_verrückter

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wavemastersechz

Danke für die Antworten.

Kennt jemand beide Motoren?

Lt. BMW soll der 25d ab einer sehr geringen Drehzahl (ab 1300) schon vollen Drehmoment haben.

Geht der im unteren Drehzahlbereich wirklich soviel besser?

Ist also egal ob 25d oder 30d ?

Mach doch mal ne Probefahrt mit beiden. Wenn der Verbrauch, Ersatzteilkosten und Versicherung so entscheidend für dich sind, dann schau dir doch mal nen 520d an.

Klingt hier etwas wie Kinderfragestunde...

Gruß Hakiwaki

Danke für die Antworten.

Ist jetzt die Frage: 400 NM schon bei 1300 oder lieber 500 ab 1750.

Schwierige Entscheidung... :):D

am 31. Juli 2012 um 14:46

Der 530d hat bei 1300 1/min schon 380-390 NM, und dann gehts erst richtig los, wenn der Lader Druck aufbaut. Also würde ich klar zum 530d tendieren.

BMW_verrückter

Ich würde eh nur den 520D oder 535D Kaufen. Weil wenn ich schon die 463€ steuer bezahle dann tun mir auch die 30-40€ mehrpreis für die Versicherung nicht weh.

am 31. Juli 2012 um 15:24

Der 535d ist natürlich TOP, aber preislich recht höher angesetzt, als der 530d und auch der Verbrauch ist höher (nicht viel, aber doch).

BMW_verrückter

am 31. Juli 2012 um 15:36

Der 535d ist sagenhaft. Aber, und das ist nur ein Bauchgefühl, hätte ich da Bedenken bezüglich der Haltbarkeit:

Ein ganz normaler kleiner Diesel ist ja schon recht anfällig gegenüber einem Saugbenziner. Das ganze AGR-Thema. Und wenn dann noch eine nochmals komplexere und komplizierte Registeraufladung dazukommt... Hm...

Zitat:

Original geschrieben von eugen

Ich würde eh nur den 520D oder 535D Kaufen. Weil wenn ich schon die 463€ steuer bezahle dann tun mir auch die 30-40€ mehrpreis für die Versicherung nicht weh.

Wenn das ein Witz sein sollte, habe ich ihn nicht kapiert.

Zitat:

Original geschrieben von DerFreundliche525

Zitat:

Original geschrieben von eugen

Ich würde eh nur den 520D oder 535D Kaufen. Weil wenn ich schon die 463€ steuer bezahle dann tun mir auch die 30-40€ mehrpreis für die Versicherung nicht weh.

Wenn das ein Witz sein sollte, habe ich ihn nicht kapiert.

.

Er meint damit daß man für 525d, 530d und 535d aufgrund des identischen Hubraums die gleichen Steuern zahlt und er, wenn er so oder so die 3-Liter-Steuer zahlt gleich den 535d nehmen würde.

am 31. Juli 2012 um 19:11

Zitat:

Original geschrieben von jc1902

Ein ganz normaler kleiner Diesel ist ja schon recht anfällig gegenüber einem Saugbenziner. Das ganze AGR-Thema. Und wenn dann noch eine nochmals komplexere und komplizierte Registeraufladung dazukommt... Hm...

Klar, ein gewisses Risiko ist immer dabei - aber wie in anderen Threads auch gesagt - es sind meistens die Unterdruckschläuche oder Druckwandler, die Probleme machen. Sind wesentlich billiger, als die Lader - hängt auch vom Fahrprofil und Fahrweise ab. Kann man also nie wissen.

Ich würde das Risiko eingehen - kenne aber die finanzielle Lage des TE's nicht.

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc

Zitat:

Original geschrieben von DerFreundliche525

 

Wenn das ein Witz sein sollte, habe ich ihn nicht kapiert.

.

Er meint damit daß man für 525d, 530d und 535d aufgrund des identischen Hubraums die gleichen Steuern zahlt und er, wenn er so oder so die 3-Liter-Steuer zahlt gleich den 535d nehmen würde.

Naja..wenn geld keinerlei rolle spielen sollte, würde ich auch so eine aussage treffen...klar...alle 463€ steuer aber die geldlichen unterschiede...naja...egal.

Zitat:

Original geschrieben von eugen

Ich würde eh nur den 520D oder 535D Kaufen. Weil wenn ich schon die 463€ steuer bezahle dann tun mir auch die 30-40€ mehrpreis für die Versicherung nicht weh.

Der 535d ist im Vergleich zum 530d in der Versicherung praktisch guenstiger...

Moin Leute!

Also! der 3Liter motor ist bei allen modellen identisch sowol sämtliche anbauteile, inklusive Injektoren!

es ist auch möglich über die sovtware die leistung anzupassen, also Z.B. vom 525d auf 530d.

Problem es macht keiner. Geht auch nur online über BMW! Leider sonst hätte ich es mir auch machen lassen. ist immerhin ne stange geld die man sich beim kauf sparen kann!

und da mein chef den gleichen wie ich hat, nur als 530d nicht wie ich (525d) kann ich auch mit gewisheit sagen, er hat auch das gleiche getriebe verbaut u.s.w.

Wenn mir allerdings jemand sagen kann wo ich soetwas machen lassen kann, währe natürlich cool;)

MfG Koch0173

Koch, mein Freund - du liegst damit falsch :) Ich weiß nicht, woher du diese Informationen hast, aber beim (!) E60 525d LCI, 530d LCI und 535d LCI sind nicht alle Abauteile gleich.

Injektoren unterscheiden sich - sind alles Piezo-Injektoren, aber trotzdem sind diese mit anderen Ankern versehen und auch anderen Piezoplättchen, sowie die Aktuatorik ist auch anders aufgebaut und abgestimmt - demzufolge sind die Injektoren im 530d leistungsfähiger, als die im 525d und die im 535d sind die leistungsfähigsten Injektoren. :)

Die Ansaugbrücke beim 525d LCI ist auch anders und überarbeitet - wird nie undicht, beim 535d ist diese, genauso, wie beim 530d noch vom VFL-Motor - wird undicht.

Der Turbolader ist beim 525d LCI und 530d LCI gleich, beim 535d LCI wurden beide Turbolader und das (!) Unterdrucksystem geändert ab Facelift (LCI)!

Die HD-Pumpe ist bei allen Motoren ab LCI gleich - außer beim N47-Motor (da ja der M47TÜ2-Motor BIS September 2007 eingebaut worden ist) - es ist eine Drei-Kolben-Pumpe. Der N47-Motor hat eine Ein-Kolben-Pumpe.

Der N57-Motor (im E60 überhaupt nicht vorhanden) hat eine Zwei-Kolben-Pumpe, die noch effizienter als die 3-Kolben-CR-Pumpe im E60 M57TÜXX-Motor arbeitet!

Die N57-Motoren (204 PS im x32d und 245 PS im x30d) - welche z.b. im E90 zu finden sind ab 2008 oder 2010 -> diese haben dieselben Anbauteile! Die M57TÜ2-Motoren keinesfalls - aufpassen, verwechselt man schnell!

Grüße,

BMW_verrückter

Sorry wenn ich nicht korrekt geschrieben habe.

Ich fahre denn 525d und mein Chef denn 530d, beide e61 Bj. 07

Die Bauteile sind die gleichen, teile Nr. Stimmen alle überein!

Bei der ansaugbrücke bin ich mit nicht sicher, habe ich nicht überprüft!

Den einzigsten Unterschied denn ich bis jetzt finden konnte war die Leistung.

Soweit kann ich das mit Gewissheit sagen! Bei BMW haben die mir auch was anderes gesagt. Ich arbeite in einer freien Werkstatt und habe Zugang zu allen Daten von BMW, deshalb bin ich mir sicher und habe es genau überprüft!

MfG. Koch

Hallo Koch0173,

mit dem Getriebe liegst du auch daneben. Im 525D ist ein GA6HP19Z gegenüber das vom 530D/535D Ga6HP26Z verbaut.

Dein Getriebe ist nur für 400NM ausgelegt. Das andere 600NM. Also arbeitet dein Getriebe jetzt schon am oberen Leistungsrand.

BMW ist ja nicht doof.

Gruß Dieselfreundlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW 525D BJ 2007 auf 530 D Fahren!