BMW 325i E90 Nur Ärger!!!!!!!!!!!!!!!!!

BMW 3er E90

Hallo alle zusammen!
Habe mir im April 06 einen 325i E90 als Neuwagen gekauft über Finanzierung, diese läuft jetzt im April aus und ich wollte das Auto eigentlich auslösen! Jedoch ist ständig etwas neues an meinem Auto! Mein BMW hat jetzt knapp 40000 Km und hatte folgende Reperaturen:
Batterie zusammengefallen nach ca. 1 Jahr,Türgriffe defekt,Zylinderkopf komplett getauscht,da die Ventile geklappert haben,Ölverbrauch von ca. 1L auf 1000Km, da wurden angeblich die Ölabstreifer,Ölsensor usw gemacht,dann war ständig das ELV gestört, Rückleuchte defekt aber Bordcomputer zeigt nix an, dann wieder hoher Ölverbrauch, angeblich wäre das Kurbelwellengehäuse dicht gewesen mit Wasser-Öl,dann ist die komplette Lenksäule getauscht worden wieder wegen dem ELV und jetzt läuft er wieder momentan aber ob der Ölverbrauch wirklich weg ist wissen die auch nicht,jetzt soll ich wieder kommen,falls die Öllampe wieder aufleuchtet!Und das mit dem Ölverbrauch und ELV hatte ich ja jetzt schon zum 2 mal!Bis jetzt habe ich soweit alles bezahlt bekommen die Lenksäule wurde jetzt am Freitag eingebaut auf Kulanz aber die Kleinteile und Feststellungskosten müsse ich übernehmen!Obwohl der gleiche Fehler bereits seit meiner Garantiezeit dran war!Natürlich kann man das ja nicht bezahlen wenn dort ständig was kaputt geht und daher finde ich es unzumutbar das Auto auszulösen!Jedoch wenn ich es jetzt verkaufe kann ich mir ja locker mal 25000 Euro ans Bein schmieren, was ich ja eigentlich nicht vor hatte da ich es ja fahren wollte! BMW kommt mir auch in keinster Weise entgegen, selbst wenn ich mir einen Neuwagen holen würde, würde ich da nix nachgelassen bekommen wegen den Problemen usw! Nun wollte ich die Papiere was da alles dran gemacht worden ist um sie einen Anwalt zu übergeben, jedoch hat meine Vertragswerkstatt gesagt die bekomme ich nicht,weil die nur für BMW intern wären, also man hat nix bezahlen müssen also kann es auch einem egal sein was an seinem auto gemacht worden ist, so in der Art! Also wenn die mir die Sachen ncht rausdrucken was die alles schon reingebaut und gemacht haben, kann ich es noch nicht mal beweisen! Würde mich freuen wenn mir hier jemand vielleicht irgendwelche Tipps geben könnte oder so?
Danke
Mfg David

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dakr85


Damit so ein Kauf ein Verlustgeschäft ist,bin ich mir schon im klaren.....aber wie gesagt ich wollte das Auto ja eigentlich auslösen und weiterfahren aber nach den ganzen Reperaturen habe ich da keine lust drauf....Wenn ich es nach den 3 Jahren weg tun wollte hätte ich sowas niemals gekauft! Wenn BMW sagen würde,wenn du es weiterfinanzierst oder auslöst und was kommt, was nicht "normal" ist zahlen wir es,würde ich es mir überlegen! Oder sie sagen würden, wir tauschen dir das Auto oder geben dir einen besseren Nachlass als "normal" wenn du dir ein neues holst oder würden es mir anstatt für die 20000 Euro Auslöse für weniger geben oder sagen wir berechnen dir weniger Zins über die Finanzierung oder irgendwas, ich bin da also für alles offen usw!

Hm gegenbeispiel, du kaufst ein Haus und nimmst einen Kredit bei der Bank A auf. Nun gehst du zur Bank und sagst das du den Restbetrag nur noch finanzieren willst wenn sie die Reperaturen am Haus übernehmen oder sie geben mir für das Haus ein anderes Haus. *gggg*

Ich hoffe dir ist klar, dass du einen Kredit bei einer Bank aufgenommen hast und nicht bei deinem BMW Händler. Er ist da nur Vermittler.

Wennste ihn nicht willst dann gib ihn zurück und ende.

gretz

11 weitere Antworten
11 Antworten

Du müsstest genauer schreiben, was du für einen Vertrag hast. Auslösen hört sich nach einer Ballonfinanzierung mit einer Schlussrate an, zu der du das Auto nun übernehmen könntest. Hast du im Vertrag ein Rückkaufsrecht, bei dem der Händler sich verpflichtet, das Auto zum vorab vereinbarten Restwert zurückzukaufen? Vermutlich nicht, sonst könntest du das Auto einfach zurückgeben.

Du scheinst ein Montagsauto erwischt zu haben, was es leider in Einzelfällen immer wieder mal gibt. Ich würde das Auto dann nicht noch absichtlich rauskaufen und weiterfahren. Du könntest die Schlussrate bezahlen und das Auto privat verkaufen, wobei die Rate vermutlich höher liegt, als der zu erzielende Verkaufspreis. Dann trägst du jetzt vielleicht eine Lücke von 1000-2000 Euro und bist das Auto los.

Du kannst es auch in Zahlung geben und einen anderen nehmen, momentan sind die Prozente bei neuen Autos so gut, dass es interessant sein kann, auch wenn du für deinen Ärger keine zusätzlichen 1-2% Rabatt bekommen wirst. Das würde ich als Händler auch nicht machen, außer es ist ein sehr langjähriger Kunde, der schon 15 Autos gekauft hat und jetzt einmal Pech hatte. Bei jemand mit dem ersten oder zweiten Auto hat man als Händler ja hoffentlich durch die Werkstatt versucht, so guten Service wie möglich zu leisten, und so ärgerlich es ist, kann man als Händler dann auch nicht noch 2000 Euro an zusätzlichem Rabatt drauflegen, weil man so nett ist. Der Händler hat das Auto ja auch nicht selbst zusammengebaut.

Wegen der Unterlagen verstehe ich das Problem nicht so ganz. Ich bekomme auch bei Garantiearbeiten jedes Mal einen Werkstattauftrag mit sowie hinter ein Protokoll, was alles gemacht wurde. Du wirst 100%ig auch irgendwelche Unterlagen erhalten haben, du gibst doch nicht einfach dein Auto in der Werkstatt ab, holst es hinterher wieder ab, ohne auch nur ein Stück Papier ausgetauscht zu haben. Wenn du die Unterlagen nicht mehr hast und die Werkstatt die Auskunft verweigert, würde ich es erst freundlich beim Geschäftsführer versuchen und wenn das nichts hilft, bei einem anderen Händler, der über die Fahrgestellnummer womöglich auch eine Historie ausdrucken kann. Alternativ kannst du über einen Anwalt auf deinen Händler zugehen, ein Anwalt wäre unter Umständen eh zu empfehlen, je nachdem welche vertragliche Situation bei dir genau vorliegt, aber da musst du wie gesagt erst noch ein wenig aufklären.

Das Auto hatte einen Listenpreis von knapp 50000 Euro,die Schlussrate sind ca. 20000 Euro! Ich könnte diese eben auslösen und das Auto wäre meins oder nochmal weiterfinanzieren. Wenn ich das Auto aber jetzt an BMW zurückgebe nach der Finanzierung, also es nicht auslöse bekomme ich ca 25000 Euro,wenn überhaupt!Und das wäre ja ein riesen verlustgeschäft für mich.....weil ich es ja "gekauft" habe um es dann auszulösen und weiter zu fahren nach den 3 Jahren!Wenn ich Probleme hatte und hab es in die Werkstatt,habe ich eine Auftragsbestätigung bekommen aber nie irgendwas wo genau drin stand was gemacht worden ist,das wurde mir dann nur vom Werkstattleiter mündlich mitgeteilt außer wenn ich was zahlen musste hab ich eine Rechnung mit Daten bekommen!Der Vertragshändler sagte zu mir wenn ich Auskunft will was gemacht worden ist,kein Problem kann ich fragen aber schriftlich krieg ich nichts....
Mfg

Aber mal ehrlich...was hast du erwartet....?
Ein Auto ist immer ein Verlustgeschäft...in den ersten 3 -4 Jahren verliert es mehr als die Hälfte seines Wertes und selbst wenn du es in 3 Jahren verkäufst...nochmal X Reparaturkosten investierst verlierst du mal locker 35000-40000.
In Deinem Fall ist es eben ärgerlich da es sich um ein Montagsauto handelt...aber momentan bist du noch in einer relativ guten Lage....würde wenn es nicht anders geht dass Auto für 20000 kaufen.dann verkaufen..oder bei nem anderen Händler in Zahlung geben und dann eben nen neuen leasen oder was drauf legen und nen Jahreswagen oder Gleichalten mit ähnlicher Laufleistung und Ausstattung kaufen....hauptsache du kommst mit nem blauen Auge davon und bist die Karre los....

Damit so ein Kauf ein Verlustgeschäft ist,bin ich mir schon im klaren.....aber wie gesagt ich wollte das Auto ja eigentlich auslösen und weiterfahren aber nach den ganzen Reperaturen habe ich da keine lust drauf....Wenn ich es nach den 3 Jahren weg tun wollte hätte ich sowas niemals gekauft! Wenn BMW sagen würde,wenn du es weiterfinanzierst oder auslöst und was kommt, was nicht "normal" ist zahlen wir es,würde ich es mir überlegen! Oder sie sagen würden, wir tauschen dir das Auto oder geben dir einen besseren Nachlass als "normal" wenn du dir ein neues holst oder würden es mir anstatt für die 20000 Euro Auslöse für weniger geben oder sagen wir berechnen dir weniger Zins über die Finanzierung oder irgendwas, ich bin da also für alles offen usw!

Ähnliche Themen

Wie gesagt wenn ich in Deiner Situation wär würd ich ihn kaufen versuchen verlustfrei zu verkaufen wenn du sagst Marktwert um die 25000 Auslösewert 20000 haste ja Spielraum....dann für ähnliches Geld nen Gebrauchten mit ähnlicher Laufleistung und Ausstattung suchen und eben den kaufen oder finanzieren...dann fährst du sogesehen den gleichen Wagen hast noch ein Jahr Europlus Garantie und hast die Probleme nicht mehr und hast auch kaum Geld verloren,wenn du es so nimmst den 50000 Neupreis sind 50000 Neupreis...
Oder eben an den Händler gehen mit Anwalt usw...dauert aber und ob sich das schlussendlich lohnt weiss man net....

Ich fahr einen e90 330i von 2007 und hab auch schon mehrere Werkstattbesuche wegen ELV, Zylinderkopf, Navi-Prof und knarzen gehabt, ist halt Premium, wenn nach 20tkm das halbe Auto getauscht werden muss. Nur meine Meinung.

Gruß
MM

Also so wie es aussieht kann ich ja dann wohl machen was ich will,denn die 20-25000 Euro kann ich mir ans Bein schmieren....außer mein Anwalt könnte da noch irgendwas richten.......aber wie gesagt ohne die Reperaturbelege kann der auch nix machen!Naja mal sehn ob ich nicht durch irgend einen anderen Vertragshändler da dran komm....

Zitat:

Original geschrieben von dakr85


Also so wie es aussieht kann ich ja dann wohl machen was ich will,denn die 20-25000 Euro kann ich mir ans Bein schmieren....außer mein Anwalt könnte da noch irgendwas richten.......aber wie gesagt ohne die Reperaturbelege kann der auch nix machen!Naja mal sehn ob ich nicht durch irgend einen anderen Vertragshändler da dran komm....

ja was hast du denn eigentlich vor, wenn die dir 25k zahlen ist das doch in Ordnung, mehr bekommst du von keinem Händler dafür. Nach drei Jahren wandeln kannst du vergessen, da ist die Gewährleistung wirklich vorbei.

Du schreibst ja auch "Listpreis" nahezu 50k, heisst für mich 15% Rabatt und Kaufpreis 42000.... 17000 für drei Jahre Sechszylinder sind absolut im Rahmen.

Die ELV hat nicht die Bohne mit dem Ölverbrauch zu tun, ich tippe jetzt einfach mal darauf dass sie es zuerst mit Software versucht haben und jetzt die Lenksäule getauscht haben, wo ist denn da das Problem ? Sie kümmern sich doch darum. Der Motor ist natürlich Mist, von daher würde ich den einfach Vertragsgemäß zurückgeben und gut ist.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von dakr85


Damit so ein Kauf ein Verlustgeschäft ist,bin ich mir schon im klaren.....aber wie gesagt ich wollte das Auto ja eigentlich auslösen und weiterfahren aber nach den ganzen Reperaturen habe ich da keine lust drauf....Wenn ich es nach den 3 Jahren weg tun wollte hätte ich sowas niemals gekauft! Wenn BMW sagen würde,wenn du es weiterfinanzierst oder auslöst und was kommt, was nicht "normal" ist zahlen wir es,würde ich es mir überlegen! Oder sie sagen würden, wir tauschen dir das Auto oder geben dir einen besseren Nachlass als "normal" wenn du dir ein neues holst oder würden es mir anstatt für die 20000 Euro Auslöse für weniger geben oder sagen wir berechnen dir weniger Zins über die Finanzierung oder irgendwas, ich bin da also für alles offen usw!

Hm gegenbeispiel, du kaufst ein Haus und nimmst einen Kredit bei der Bank A auf. Nun gehst du zur Bank und sagst das du den Restbetrag nur noch finanzieren willst wenn sie die Reperaturen am Haus übernehmen oder sie geben mir für das Haus ein anderes Haus. *gggg*

Ich hoffe dir ist klar, dass du einen Kredit bei einer Bank aufgenommen hast und nicht bei deinem BMW Händler. Er ist da nur Vermittler.

Wennste ihn nicht willst dann gib ihn zurück und ende.

gretz

gib die möre zurück ....... da wirste sonst nimmer froh.

kauf dir n guten gebrauchten 1-2 jahre ....... die bekommste ja aktuell hinterhergeworfen.

WO ist DEIN Problem?
Du hast das Auto Finanziert mit einer Schlussrate von 20.000€!!
Ich verstehe es so, dass die dein Händler jetzt noch 25.000€ für dein Auto geben will .... !!

Ich sehe da irgendwie ein Gewinn von 5.000€!!! Nimm die 5.000€ und nimm sie als Anzahlung für ein anderen Wagen .. den du dann einfach weiterfinanzierst .. oder die 20.000€ und zahl bar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen