ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. BMW 320 td Motor Probleme...weiss jemand was los ist?

BMW 320 td Motor Probleme...weiss jemand was los ist?

Themenstarteram 10. Juli 2010 um 16:54

Hallo,

ich habe einen BMW 320 Td Compact, 150PS, Diesel, Schaltgetriebe, Baujahr 2003 und heute auf der Autobahn habe ich nach 300km Fahrt eine Rast gemacht und bin wieder auf die Autobahn aufgefahren. Beim auffahren merkte ich auf einmal wie der Motor nicht mehr zog und dann auch beim fahren bin ich nicht über 160kmh gekommen. Dann bin ich nur noch 120khm gefahren und 10 Minuten später bin ich dann von der Autobahn abgefahren, 5 Minuten nach der Abfahrt beim anfahren an der ersten roten Ampel nach der Autobahn merkte ich beim anfahren wieder das es wieder nur ganz langsam los ging und diesmal ist dann auch noch weißer Rauch aus dem Auspuff gekommen und beim fahren hat es dann geklapert. Nach kurzer zeit bei 60khm im 4. Gang hörte es dann auf zu Rauchen, aber das klapern ging noch weiter.

An der nächsten Ampel hat es dann beim anfahren wieder ziemlich gequalmt und ich bin dann rechts rangefahren.

Jetzt steht mein Auto da und ich hab es lieber stehen gelassen. Werde wohl dann am Montag zur Werkstatt fahren.

Hattet ihr so etwas schon einmal und könnt mir sagen was es ist?

Beste Antwort im Thema

Turboschaden.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Turboschaden.

Themenstarteram 10. Juli 2010 um 17:50

wie kommst du darauf?

am 10. Juli 2010 um 17:58

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von LeIpIg1987

wie kommst du darauf?

...ich bin zwar nicht "er", aber...

- Deine Beschreibung hört sich halt wie ein typischer Turboladerschaden an

- und Du hast auch gleich beschrieben, wie Du ihn ruiniert hast ...weil Du halt nicht geschrieben hast, dass Du den Motor/Turbo beim Rasten noch 3-5 Minuten im Leerlauf hast laufen lassen, bevor Du ihn ausgemacht hast.

Gruß!

Themenstarteram 10. Juli 2010 um 17:58

und wie lässt sich dann der rauch und das klapern erklären?

dachte der turbo pfeift wenn er kaputt geht? oder pfeift er wenn er kaputt geht und wenn er kaputt ist dann nicht mehr?

Themenstarteram 10. Juli 2010 um 18:00

Zitat:

Original geschrieben von understatement

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von understatement

Zitat:

Original geschrieben von LeIpIg1987

wie kommst du darauf?

...ich bin zwar nicht "er", aber...

- Deine Beschreibung hört sich halt wie ein typischer Turboladerschaden an

- und Du hast auch gleich beschrieben, wie Du ihn ruiniert hast ...weil Du halt nicht geschrieben hast, dass Du den Motor/Turbo beim Rasten noch 3-5 Minuten im Leerlauf hast laufen lassen, bevor Du ihn ausgemacht hast.

Gruß!

hmm warum sollte ich ihn im leerlauf 5min laufen lassen? das macht doch keiner oder?

oder ich hätte es machen sollen als die probleme angefangen haben um den schaden abzuwenden?

am 10. Juli 2010 um 18:05

Zitat:

Original geschrieben von LeIpIg1987

und wie lässt sich dann der rauch und das klapern erklären?

dachte der turbo pfeift wenn er kaputt geht? oder pfeift er wenn er kaputt geht und wenn er kaputt ist dann nicht mehr?

...der Rauch ist das Missverhältnis zwischen Luft und Dieseleinspritzung (zu Wenig Luft für die eingespritzte Dieselmenge, da Turbo defekt) ...und das Klappern werden Teile der variablen Turbo Geometrie sein, die in Mitleidenschaft gezogen wurden. (der 150PS ist ein CR mit VTG Lader)

Gruß!

(Du hast kein ausgeschlagenes Turbinenlager, sondern eine VTG, die durch Temperaturstau verspannt wurde und in der vermutlich was gebrochen/gerissen ist; deshalb kein Pfeifen, sondern Klappern)

 

Themenstarteram 10. Juli 2010 um 18:48

was denkst du denn was es mich kosten wird?

am 10. Juli 2010 um 19:04

Zitat:

Original geschrieben von LeIpIg1987

was denkst du denn was es mich kosten wird?

...tja ...wenn es ein fabrikneuer Lader sein soll und von BMW eingebaut, dann bist Du mit 1500,- dabei. Wenn es ein aufbereiteter Lader sein darf ...und von einer freien Werkstatt eingebaut, dann kann man mit 800-900,- hinkommen.

Gruß!

du sollst den lader mindestens ne minute nachlaufen lassen wenn du strecken über 50kilometer fährst oder der Motor richtig warm ist, damit dein turbolader auch sich abkühlen kann. wenn sich deinladernicht abkühlt und die karre ausmachst, verkanten sich die turbinenblätter und brechen an den kanten ab...und mit der zeit hast du einen turboschaden. kapishe?

gruß

am 11. Juli 2010 um 6:08

Turbolader schaden klar und deutlich!!!

Wir wissen schon hier wovon wir schreiben!

bei den 2l motoren kommt an aller erster stelle der turbo, was am anfälligsten ist und dich hat es auch getroffen!

Meiner ist auch bald fällig!

Bei wieviel KM ist dein Motor???

 

Also bei BMW kostet die reperatur 2000€. Kauf dir lieber durch ebay einen generalüberholten für 600€ und du musst dafür deinen defekten abgeben und im freien werkstatt nochmal 400€ für die montage. Ruckzug hast du 1000€ gespart!

Ich möchte mich einmal "einmischen", da ich auch auf der Suche nach einem 320d bin.

Muss ich wirklich, auch wenn ich relativ gemächlich fahre, den Wagen eine oder gar 5 Minuten im Leerlauf sozusagen "auslaufen" lassen, damit ich keinen Turboschaden bekomme?

Das würde doch gegen jeglichen Umweltgedanken aber und vor allem gegen die eingesetzte Technik sprechen, denn wer bitte lässt den sein Fahrzeug auf einem Parkplatz im Leerlauf noch etwas laufen?

Ist das bei allen Turbo`s (Diesel) so?

am 11. Juli 2010 um 6:52

Ja bei diesel fahrzeugen ist es einfach so, das man beim ersten starten im leerlauf mindestens 1 min laufen lassen sollte!

Ich persönlich mache das zummindestens!

Also das prinzip ist einfach so, das sich das Öl gut schmiert und warm wird.

OK es gibt einige momente, das man ohne zu warten fahren muss! Dazu sage ich nicht, ist bei mir auch manchmal so!

 

und wichtig ist es noch, wenn das auto warm ist und man es abstellen muss, dann auch davor so ne halbe minute warten!

 

Der Turbo vom 320d ist bisschen anfälliger als bei anderen motoren!

Das soll jetzt nicht heißen, das ich das fahrzeug, bzw. den motor verschlechtere!

Fahre selbst seit 3 Jahren einen 320d! und ich bin top zu frieden damit. das ist mein zweiter der rote davor hatte ich einen der bei km 210000 war und immer noch der erster turbo drin war! und mein jetziger ist bei 183tkm auch der erste turbo! Man muss einfach wissen, wie man es richtig fährt!

 

Beim ersten anfahren, bis der motor warm wird nie über 2000 Umdrehungen fahren! Das ist der aller wichtigste punkt! weil ab 2000 umdrehung kommt der turbo ins spiel und der turbo möchte einfach warmes öl haben!

Themenstarteram 11. Juli 2010 um 8:20

Zitat:

Original geschrieben von halilcoel1990

Turbolader schaden klar und deutlich!!!

Wir wissen schon hier wovon wir schreiben!

bei den 2l motoren kommt an aller erster stelle der turbo, was am anfälligsten ist und dich hat es auch getroffen!

Meiner ist auch bald fällig!

Bei wieviel KM ist dein Motor???

 

Also bei BMW kostet die reperatur 2000€. Kauf dir lieber durch ebay einen generalüberholten für 600€ und du musst dafür deinen defekten abgeben und im freien werkstatt nochmal 400€ für die montage. Ruckzug hast du 1000€ gespart!

hey ja naja aber ehrlich bin ich froh das es "nur" der Turbo ist und kein Motor Schaden oder ähnliches.

Meiner hat jetzt fast 130.000 km drauf, wovon ich bis jetzt nur 7.000 km selbst gefahren bin, hab ihn erst seit ende März2010 also weiss nicht wie meine Vor Besitzer mit ihm gefahren sind.

Wie lange wird ca die Montage dauern?

Sobald du einen Turbolader hast, ist der umbau leicht! ca. 2-3 std. fachgerecht!

Musst schauen ob du dir einen überhollten turbolader so um die 700€ kaufst oder 1200€ vom BMW!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. BMW 320 td Motor Probleme...weiss jemand was los ist?