ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. BMW 318d E91 LCI macht einen auf Nebelmaschine, was kann das sein?

BMW 318d E91 LCI macht einen auf Nebelmaschine, was kann das sein?

BMW 3er E91
Themenstarteram 28. April 2024 um 15:01

Hallo,

ich habe ein Problem mit dem E91 318d von meinem Sohn und nach hinweise, bzw. nach Tipps was es sein könnte.

Aus heiterem Himmel hat der 318d auf einmal weiß zu qualmen angefangen, aber nicht nur ein bisschen sondern so richtig, so dass man denkt man hätte eine Nebelmaschine.

Geräusche:

Gibt es eigentlich keine, der Motor läuft wie immer, kein klackern kein nichts, einfach normal so wie der Diesel eben läuft.

Bereits getestete Ding:

Wir haben schon AGR ausgebaut, leider keine Besserung. Ebenso haben wir gefühlt ob am Ausgleichsbehälter des Kühlwassers Druck drauf ist, ebenfalls negativ, nichts zu spüren.

Der Geruch der Kühlflüssigkeit ist ebenfalls unauffällig, auch das Öl schein Ok zu sein, kein Schleim am Deckel oder dergleichen.

Aber was kann das denn nun noch sein?

Zylinderkopfdichtung? Würde dass dann wirklich so derartig viel weiß rauchen und müssten wir da nicht etwas im Kühlwasser von den Abgasen haben?

Vielen Dank schon im voraus für eure Hinweise und eure Hilfe, bin schon etwas am verzweifeln, weil er ihn erst seit einem Jahr hat und jetzt das...

lg.

Eliottk

Ähnliche Themen
19 Antworten

Haben nun den TL überprüft auf der ansaugseite passt soweit alles keine übermäßige menge an Öl (leichte Schmierung). Leichtes spiel von rechts nach links und von oben nach unten, nach vorne und hinten lässt die welle sich gar nicht bewegen.

 

Haben nun auch noch mit Bimmer link den fehlerspeicher ausgelesen, und haben bei der dieselelektronik 3 fehler:

4AF5 Nullmengenadaption Injektor Zylinder 3 und 4

4CAE Abgasrückführsteller Positionssensor, Signal

Themenstarteram 26. Mai 2024 um 8:30

Hallo,

wir haben neue Daten zu dem Fall und wäre für ein paar hinweise recht Dankbar:

Unseren Turbolader haben wir ausgebaut, dieser hatte auf der Abgasseite bereits eine erhebliche Menge an ÖL, also das stand richtig drinnen (siehe Bild). Geprüft vom experten der Turbo hat einen Schaden.

So den Turbo haben wir nun getauscht und nun kommen die wichtigen Fakten:

1. der alte Turbo hatte jede Menge ÖL auf der Abgasseite

2. der Krümmer war innen nicht Ölig, da haben wir rein gegriffen und das war trocken.

dennoch haben wir jetzt nach dem wechseln des Turboladers weiterhin eine Qualm Entwicklung die echt dicht ist und nicht aus Wasserdampf besteht, der würde sich schnell auflösen, der Qualm steht aber ewig da und ist so stark dass wenn man hinterher fährt praktisch nichts sieht.

Des weiteren kommt aus dem Auspuff ÖL heraus, kein Wasser.

Nun meine Frage:

Wenn der Krümmer trocken ist, kann das ÖL ja nicht direkt aus dem Motor kommen oder irre ich mich da? Sonst müsste ja auch der Krümmer verschmiert sein oder? Weil es würde sich mir nicht erklären, dass 10cm weiter das Öl steht, im Krümmer aber nichts ist.

Hat da jemand eine Ahnung?

Danke.

lg.

Eliottk

Turbo

Ich denke mal deine Abgasanlage ist mit Öl kontaminiert durch den Turboladerschaden also entweder machst die Abgasanlage komplett sauber evtl. auch mit Teiletausch oder du musst den Wagen solange fahren bis das Öl komplett verbrannt ist. Meisten ist es so das nach 5-10Km die Rauchentwicklung schon deutlich besser wird.

Themenstarteram 26. Mai 2024 um 9:33

Vielen Dank für deine Hilfe, ja das war auch mein erster Gedanke, was mich allerdings wirklich verwundert ist, dass das Öl am heißen Auspuff nicht dunkel ist sondern eher schön. Kann das sein dass dies durch den DPF und den KAT wieder sauber wird? Ich hätte da auch eher das dunkle Öl erwartet.

Ja das mit dem reinigen der Abgasanlage ist unser nächster Schritt, weil so kann man echt nicht fahren, man sieht wirklich NICHTS, das ist wie ein extrem dichter Nebel.

lg.

Zitat:

@alecm schrieb am 26. Mai 2024 um 10:59:40 Uhr:

Ich denke mal deine Abgasanlage ist mit Öl kontaminiert durch den Turboladerschaden also entweder machst die Abgasanlage komplett sauber evtl. auch mit Teiletausch oder du musst den Wagen solange fahren bis das Öl komplett verbrannt ist. Meisten ist es so das nach 5-10Km die Rauchentwicklung schon deutlich besser wird.

Themenstarteram 1. Juni 2024 um 16:32

Hallo,

so nun der Endbericht, es war tatsächlich ein ein Turboschade, wie auch schon zuvor geschrieben. Die Rauchentwicklung ist wie schon von euch richtig vermutet wurde dadurch entstanden, dass die Rückstände des Öls in der Abgasanlage waren und sich erst "ausbrennen" mussten. Jetzt läuft er wieder ohne Qualm.

Vielen Dank für eure Hilfe.

lg.

Eliottk

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. BMW 318d E91 LCI macht einen auf Nebelmaschine, was kann das sein?