Forum1er E81, E82, E87 & E88
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Bluetooth Vorbereitung

Bluetooth Vorbereitung

Themenstarteram 25. Juli 2006 um 13:00

Hallo Zusammen,

seit ein paar Wochen bin ich zufriedener 1er Fahrer. Ich hab damals aber leider die Bluetooth Handyvorbereitung nicht genommen, die 800 € schienen mir zu viel. (jetzt auch noch)

Der Freundliche meinte, daß man es natürlich nachrüsten kann, aber ich sollte es nicht beim Freundlichen machen, weil´s einfach zu teuer ist.

Jetzt die Frage an Euch: Wo kann man sowas machen lassen oder bestellen und was kostet es?

Funktionieren dann auch die Lenkrad Tasten und die I-Drive Menüpunkte?

Ich hab übrigens Navi Business!

Danke!

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 25. Juli 2006 um 15:10

das wird ein teurer spass für dich. ich tippe mal auf den doppelten preis.

an deiner stelle würde ich lieber eine parrot nachrüsten. funktioniert erste sahne.

am 26. Juli 2006 um 11:19

habe mir nachträglich bluetooth nachrüsten lassen. kostenpunkt 1.200 euro. also doch ein recht teurer spass.

falls du den adapter in der mittelarmlehne auch willst, muss die ganze armlehne getauscht bzw. ersetzt werden. was es dann noch zusätzlich kostet, weiss ich nicht.

Na da lobe ich mir doch meine Parrot Anlage für 90Euro. Die geht genau so gut.

mfg

Tim

Themenstarteram 27. Juli 2006 um 12:31

Wo kriegt man denn diese Parrot Anlage?

Kann man die mit den Lenkrad Tasten verbinden?

Zitat:

Original geschrieben von najaleon

Wo kriegt man denn diese Parrot Anlage?

Kann man die mit den Lenkrad Tasten verbinden?

Ne kann man nicht, brauch man auch nicht weil man die per Sprachbedienung bedient (ja nach modell).

Der 1er ist ja bekanntlich einer von ca. 98% der Modelle auf dem Markt bei dem das Multirad ehr zum protzen dient als wirklich nützlich und sinnvoll ist, bedienen kann man damit nämlich garnichts. Die Dinge die man damit bedienen kann haben ihre Hauptschalter in unmittelbar greifbarer Nähe. Wenn man mit dem Multirad einen Bordcomputer alá Mercedes oder das Navi bedienen könnte hätte das Multirad eine Daseinsberechtigung , aber so nicht. Achja, kacke aussehen tuts auch :)

Aber jetzt wieder zur Parrot, ich habe bei mir die Evolution 2000 verbaut, diese hat kein display und das Bedienteil dazu befindet sich bei mit vorne am Sitz, dort wo man beim Sportsitz die Sitzauflage verlängern kann, da ist es perfekt greifbar und vor allem unsichtbar. Das Mikro befindet sich bei mir hinter dem Rückspiegel und ist weder von außen noch von innen wirklich sehbar. Die Tonwiedergabe erfolgt über die Autolautsprecher.

Ich habe bei mir das Radio business verbaut. Für die Montage wird die Parrot benötigt (ca.60 Euro bei Ebay) sowie ein passender Adapter (ca.25Euro) und ein wenig handwerkliches Geschick.

PS: Seite von Best_friens besuchen!!!

mfg

Tim

Zitat:

Original geschrieben von 118d

Der 1er ist ja bekanntlich einer von ca. 98% der Modelle auf dem Markt bei dem das Multirad ehr zum protzen dient als wirklich nützlich und sinnvoll ist, bedienen kann man damit nämlich garnichts. Die Dinge die man damit bedienen kann haben ihre Hauptschalter in unmittelbar greifbarer Nähe. Wenn man mit dem Multirad einen Bordcomputer alá Mercedes oder das Navi bedienen könnte hätte das Multirad eine Daseinsberechtigung , aber so nicht. Achja, kacke aussehen tuts auch :)

Hmm, dann habe ich ein anderes Multifunktionslenkrad als Du. Ich könnte ohne das Lenkrad einige Funktionen nur recht schwer erreichen. Sei es Telefon (abnehmen, auflegen, Nummer suchen,...) oder Navigation (Ansicht wechseln, Ziel suchen, ...) Radio (CD wechseln, Radiosender wechseln, ...) oder nur so trivale Dinge, wie den Bildschirm schliessen, gehen sehr gut mit dem Multifunkntionslenkrad.

Die Knöpfe für Lautstärke und Lied wechseln sind schon "in der Nähe" aber ich habe auch diese Knöpfe lieber am Lenkrad.

Über die Optik kann man streiten. Ich finde das Lederlenkrad mit Multifunktion die einzig bestellbare Alternativ gegenüber den anderen hässlichen Versionen. Aber das ist mein persönlicher Geschmack.

Gruss

Stefan

Themenstarteram 27. Juli 2006 um 13:12

@118d

Danke für die Info, werde mal darüber nachdenken, nur kann man das ganze auch einbauen, wenn man Navi Business hat? Will damit fragen, ob es dann auch nicht besonders schwer ist die Parrot Anlage mit den Boxen zu verbinden?

@Henson2

Was für ein Lenkrad hast du? Wo bzw. wie kann man die Navi Ansicht wechseln?

Zitat:

Original geschrieben von najaleon

@Henson2

Was für ein Lenkrad hast du? Wo bzw. wie kann man die Navi Ansicht wechseln?

Ich habe noch die Sprachsteuerung mit drin. Die eröffnet nochmal eine ganze Menge mehr Möglichkeiten.

Gruss

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von najaleon

@118d

Danke für die Info, werde mal darüber nachdenken, nur kann man das ganze auch einbauen, wenn man Navi Business hat? Will damit fragen, ob es dann auch nicht besonders schwer ist die Parrot Anlage mit den Boxen zu verbinden?

Am einfachsten ist es beim Navi einfach Mute anzuschließen und den Ton über einen zusatzlautsprecher zu übertragen.

@Henson2:

Ja in deinem Fall ist das Mufule natürlich super, aber die meisten haben das nicht so. Ich finde es absolut affig, wenn leute Mufule haben und auf dem Lenkrad funktionen für dinge sind die sie garnicht haben, oder noch schlimmer nicht ansteuern können weil es sich um ein nachgerüstetes Teil handelt.

Mich hauen ständig leute an und sagen "dir fehlt das Mufule" aber was hätte ich denn damit anfangen können, ich hätte nur die Lautstärke und den Sender bedienen können, das kann ich auch so ohne Multilenkrad.

mfg

Tim

am 28. Juli 2006 um 6:31

gerade bei ebay gesehen.

http://cgi.ebay.de/...3766QQihZ007QQcategoryZ99195QQrdZ1QQcmdZViewItem

Hallo,

muss diesen alten Thread nochmal rauskramen.

Ich weiss es gab vor kurzem noch einen anderen Thread, in dem über BT FSE's unter anderem von Parrot gesprochen wurde (und z.B. einen guten Platz für die Montage des Displays).

Leider gab es in diesem Thread noch keine zufriedenstellende Lösung insbesondere für die Parrot CK 3200 LS. Kennt jemand eine gute Möglichkeit das Display ohne Beschädigung am Auto zu montieren? Gibt es evtl. EInbauwinkel, die man irgendwo hinklemmen kann?

Nachdem ich beim Händler die Kosten für die Nachrüstung der BMW BT FSE erfragt habe (1.500 EUR), habe ich mich nun doch für eine Nachrüstlösung entschieden, und da gefällt mir die CK 3200 LS am besten.

Für weitere Tipps wäre ich sehr dankbar.

Gruß,

Nils

Ja es gibt halterungen welche ohne Bohrlöcher befestigt werden. Meines Wissens für Montage am Mitteltunnel rechtes vom Schalthebel oder rechte neben dem Radio. Frag mich jetzt aber bitte nicht wo, ich weiß es nicht mehr.

mfg

Tim

Ja, diese Möglichkeit kenne ich. Das ist aber ein Riesen-Klotz, den man auch für die Montage einer Ladeschale einer konventionellen FSE verwenden könnte.

Ich meine eher so Winkel, die man zwischen beispielsweise Klimanlage und Verkleidung steckt.

...oder aber ganz andere tolle Ideen zur Montage....

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von evil_nils

Kennt jemand eine gute Möglichkeit das Display ohne Beschädigung am Auto zu montieren? Gibt es evtl. EInbauwinkel, die man irgendwo hinklemmen kann?

Da guckst Du am besten nach dem Brodit ProClip System.

www.brodit.com

www.fruhstorfer.net/Navieinbau

Shops für Brodit:

www.ams-hagen.de

www.brodit.de

www.cappuccino-world.de

www.pie-com.de

und diverse andere PDA-Shops.

 

Gruß aus Franken

meute

Deine Antwort
Ähnliche Themen