ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Bluetooth music stream über AMI, MMI 2G high möglich?

Bluetooth music stream über AMI, MMI 2G high möglich?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 1. April 2018 um 20:24

Hallo liebe Gemeinde,

die Suchfunktion habe ich bereits seit Stunden genutzt, jedoch leider keine Antwort bekommen. Entweder bin ich zu dumm oder ich finde keine passende Anwort oder beides ;-)

Mein Problem:

Ich habe einen A6 4f, BJ 07/2008 (Avant) mit einem MMI 2G high (glaube ich) und AMI im Handschuhfach. Es ist das Navi mit Farbdisplay, 6er CD-Wechsler im Handschuhfach, AMI im Handschuhfach und Navi (CD) im Kofferraum. Telefon ist in der MAL und über Bluetooth kann ich die Freisprecheinrichtung nutzen.

Nun würde ich gerne Spotify über Bluetooth auf den Lautsprechern hören. Ich lese hier, dass es wohl über Bluetooth Adapter über AMI möglich sei. Jedoch wohl nur bei den MMI 3G Geräten (also mit Festplatte). Gibt es auch eine Adapterlösung für das MMI 2G und AMI?

Ich hatte mir vor kurzem einen Adapter gekauft (https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...), dieser funktioniert jedoch leider nicht.

Hat jemand von Euch einen funktionierenden Adapter?

Für Eure Infos bedanke ich mich bereits jetzt.

Beste Grüße

ossi

Beste Antwort im Thema

Update zum Bluetooth Streaming Modul von USB nachrüsten.

Ich habe es jetzt seit 3 Tagen verbaut und kann nur sagen, echt klasse! Der Klang ist top und die Verbindung ist sofort nach Zündung einschalten da.

Der Aktuelle Titel wird auf dem Display angezeigt und man kann die Lieder mit dem MMI weiter drücken.

Das einbauen ist auch für einen Menschen mit zwei linken Händen ohne Probleme zu bewerkstellig.

Nach kurzer Kontaktaufnahme habe ich das Modul sogar 10€ günstiger für 189€ bekommen.

Mein Fazit: ich kann dieses Modul absolut empfehlen! Ich bereue nur eins... dass ich froher versucht habe mir einem FM Transmitter einen annehmbaren Klang zu bekommen!

Wer nur über sein Handy hört oder per Aux Musik hören will ist bei diesem System genau richtig.

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

Zitat:

@SauerAudi schrieb am 2. Juni 2018 um 18:53:59 Uhr:

Update zum Bluetooth Streaming Modul von USB nachrüsten.

Ich habe es jetzt seit 3 Tagen verbaut und kann nur sagen, echt klasse! Der Klang ist top und die Verbindung ist sofort nach Zündung einschalten da.

Der Aktuelle Titel wird auf dem Display angezeigt und man kann die Lieder mit dem MMI weiter drücken.

Das einbauen ist auch für einen Menschen mit zwei linken Händen ohne Probleme zu bewerkstellig.

Nach kurzer Kontaktaufnahme habe ich das Modul sogar 10€ günstiger für 189€ bekommen.

Mein Fazit: ich kann dieses Modul absolut empfehlen! Ich bereue nur eins... dass ich froher versucht habe mir einem FM Transmitter einen annehmbaren Klang zu bekommen!

Wer nur über sein Handy hört oder per Aux Musik hören will ist bei diesem System genau richtig.

Moin!

 

Hast du nochmal den Link zu deinem Teil?

 

Nachdem ich leider leider mal wieder zu geizig war, möchte ich mir die „richtige“ Variante auch nochmal gönnen.

 

Edit: Dieses? https://usb-nachruesten.de/...asic-high-3g-plus-radio-fuer-spotify?...

 

Nabend, ich habe momentan genau dieses Modul von usb-nachrüsten verbaut. (A8 4E MMI 2G High)

Allerdings funktioniert es nicht so wirklich wie es soll. Das Modul wird zwar erkannt und man kann es auch benutzen, aber die Einbindung sieht ziemlich provisorisch aus.

Die Menüpunkte des Moduls werden als CDs im CD-Wechsler-Menü angezeigt, jedoch nicht wie vorher genannt nur BT-Audio und AUX, sondern auch 4 weitere (als leer) dargestellte CD-Slots. Sehr unschön.

Des Weiteren kann es keine Sonderzeichen oder z.B. ein " ß " darstellen.

Auch muss bei jedem Start erstmal auf dem Handy/iPhone "play" gedrückt werden damit die Musik losläuft.

Insgesamt für 200€ sehr ernüchternd.... Ich habe deswegen schon mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen und werde das Modul einschicken und überprüfen lassen.

Fall Interesse besteht, melde ich mich im Anschluss wieder hier.

Zitat:

@newGoLf90 schrieb am 12. März 2020 um 20:32:20 Uhr:

Nabend, ich habe momentan genau dieses Modul von usb-nachrüsten verbaut. (A8 4E MMI 2G High)

Allerdings funktioniert es nicht so wirklich wie es soll. Das Modul wird zwar erkannt und man kann es auch benutzen, aber die Einbindung sieht ziemlich provisorisch aus.

Die Menüpunkte des Moduls werden als CDs im CD-Wechsler-Menü angezeigt, jedoch nicht wie vorher genannt nur BT-Audio und AUX, sondern auch 4 weitere (als leer) dargestellte CD-Slots. Sehr unschön.

Des Weiteren kann es keine Sonderzeichen oder z.B. ein " ß " darstellen.

Auch muss bei jedem Start erstmal auf dem Handy/iPhone "play" gedrückt werden damit die Musik losläuft.

Insgesamt für 200€ sehr ernüchternd.... Ich habe deswegen schon mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen und werde das Modul einschicken und überprüfen lassen.

Fall Interesse besteht, melde ich mich im Anschluss wieder hier.

Interesse

Habe das Modul zurückbekommen mit dem Hinweis, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

MMI-Software bei mir 5150. Sie haben das Modul an einem MMI mit SW 5570 getestet. Updaten werde ich deshalb allerdings nicht.

Werde es mal noch am Steckplatz des CD-Wechslers im Handschuhfach probieren, aber habe wenig Hoffnung auf eine Verbesserung dadurch.

Rückmeldung 2:

Heute das Modul direkt vor dem CD-Wechsler im Handschuhfach in den Lichtleiterring eingeschleift, was soll ich sagen, es wird nun ordnungsgemäß als CD7 und CD8 erkannt.

Ob der Einbauplatz noch weitere Dinge wie das Interface ( Anzeige von Sonderzeichen etc.) beeinflusst werde ich morgen sehen.

Hallo zusammen, hole das Thema kurz hoch.

Habe einen A6 aus dem Baujahr 2008 mit 2g Mmi und AMI werkseitig verbaut. Es ist ein Irrtum das bei 2G kein AMI vorhanden ist. Laut Preisliste war es ein extra für glaube 100 Euro.

Da ich auch aktuell auf der Suche war nach spotyf zu streamen habe ich nur adapter gefunden für paar Euro mit schlechter Bewertung. Die vernünftigen für 30 40 Euro waren angeblich für 3G gedacht. Zum Glück hat sich ein Kollege ein A4 gekauft aus 2011 mit 3G AMI, seinen Adapter für 35 Euro der angeblich nur für 3G bestimmt ist, habe ich heute angesteckt, siehe da funkt tadellos und bedienbar über das Lenkrad. Klar ist keine Titelanzeige, aber wen stört es.

Wollte euch das mitteilen damit ihr nicht auf teure Alternativen zugreift die qualitativ das gleiche bringen.

Hier der Link:

Bluetooth Audio Adapter geeignet für VW MDI Audi MMI 3G AMI RNS-E Concert Symphony 4 CAN-AMI https://www.amazon.de/dp/B07JPYGWVG/ref=cm_sw_r_em_apa_i_BJF.FbYJYP5DE

Gruß

danke für die Info.

Ab Herbst 2008 kam der 4F-Facelift raus mit MMI 3G, möglicherweise hast Du Dich da vertan. Hast Du im Handschuhfach ein AMI-Steuergerät oder nur eine AMI-Buchse für das Adapterkabel ?

Für das original AMI vom MMI 2G High in meinem ehemaligen 2007er 4F habe ich beim Nachrüsten ca. 500 € bezahlt. Deine 100 € Angabe laut Preisliste kommt mir deshalb auch etwas seltsam vor....

Zitat:

@newGoLf90 schrieb am 1. April 2020 um 19:46:43 Uhr:

Rückmeldung 2:

Heute das Modul direkt vor dem CD-Wechsler im Handschuhfach in den Lichtleiterring eingeschleift, was soll ich sagen, es wird nun ordnungsgemäß als CD7 und CD8 erkannt.

Ob der Einbauplatz noch weitere Dinge wie das Interface ( Anzeige von Sonderzeichen etc.) beeinflusst werde ich morgen sehen.

Rückmeldung 3:

Anzeige von Sonderzeichen funktioniert weiterhin nicht, man kann aber, wie ich herausgefunden habe, über doppeltes Drücken des Mute-Knopfes die Wiedergabe starten ohne das Handy aus der Tasche nehmen zu müssen.

Alles in allem bis auf die unschöne, fehlerhafte, Darstellung der Sonderzeichen also doch ein akzeptables Modul mMn.

Hi, also hab einen der letzten VfL Modelle und da ist AMI verbaut wie beim 3G.Laut Ausstattungsliste steht CD Wechsler plus Audi music interface.

Rechts CD Wechsler und Links AMI mit der Buchse und Schacht um ipod etc abzulegen.

Also definitiv ist es AMI in ein VfL.

Hab gerade geschaut Aufpreis waren 245 Euro :)

Das mit teuren AMI nachrüsten kenne ich von meinem Q7, da hatte ich usb nachrüsten verbaut, aber die Qualität war naja nichts wildes.

Anbei screenshot von der Ausstattungsliste und Preisliste

Screenshot-20210112-211022-de-myaudi-mobile-assistant
Screenshot-20210112-211030-com-google-android-apps-docs
Screenshot-20210112-211053-com-google-android-apps-docs

Hmm, ich denke, Du verwechselst immer noch was oder ich verstehe nicht was Du meinst :)

Beim 3G ist das AMI in der Head-Unit integriert und beim 2G ist es ein eigenes Gerät neben dem CD-Wechsler. ich hatte beide Versionen (VFL und FL), schau Dir mal die Bilder an.

Ashampoo-snap-00348-2021-01-12-21h22m09s
Ashampoo-snap-00349-2021-01-12-21h26m27s
Ashampoo-snap-00350-2021-01-12-21h29m05s

Hi,

hast recht, wir haben einander vorbei geredet:)

Genau bei 2G sieht AMI anders aus als bei 3G,jedoch ist die Funktion gleich und damit kann man Bluetooth adapter die für 3G sind auch für 2G AMI verwenden.

Weil viele immer noch der Meinung sind das 2G vom Werk aus kein AMI hat.

Habe heute den Adapter selber bekommen und vorhin ausgiebig getestet, es funktioniert sehr gut, klang top und Titel kann man auch wechseln.

So next project ist Isofix beifahrersitz nachrüsten und Airbag Abschaltung.

Zitat:

@ej2 lsi schrieb am 13. Januar 2021 um 15:53:47 Uhr:

Weil viele immer noch der Meinung sind das 2G vom Werk aus kein AMI hat.

AMI mit 2G war Wunschausstattung. Davon abgesehen: BT zur Musikwiedergabe im Auto ist völlig ungeeignet. Ich experimentiere gerade mit meinem DAC in Form eines Hiby R6 Pro an der USB Schnittstelle vom AMI. Der Hiby hat ja die bekannten digitalen Ausgänge. Wenn alles klappt kann ich ungestört flac und dsd Dateien hören. Da wird das Bose System endlich mal gefordert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Bluetooth music stream über AMI, MMI 2G high möglich?