Bluetooth Autotelefon online quasi nur mit 2.SIM Karte möglich !!!

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen !
Nach Übernahme meines neuen A6 und Einrichtung der google-earth Navi-Funktion
des Autotelefons online habe ich nach Telefonaten mit der Audi-hotline und meinem
Provider (hier: mobilcom-debitel) erfahren, dass die Datenfunktion und auch das Sprechen
über die Außenantenne, also die eigentlichen Gags am großen Autotelefon,
nur mit einem rSAP Handy möglich sind.

ALLERDINGS unterstützen das die wenigsten neuen Handys !!!
Mein Samsung Galaxy s i 9003 oder auch das iPhone 4 habe die Funktion z.B. nicht.
Das HTC kann es wohl.

Bei der Vielzahl der Handys werden wohl 90% aller Audi-Fahrer die rSAP Anbindung nicht nutzen können
und eine 2.SIM Karte (Twin-Karte) bestellen müssen, die direkt in den Slot im Audi gesteckt wird.
Eine Twin-Karte kostet ca. 35,00 EUR einmalig und 5,00 EUR pro Monat - je nach Anbieter.

Der Nachteil hier ist natürlich, dass die im postmodernen smartphone neu erfassten Telefonnummern
nicht im Auto landen, da das MMI die direkt gesteckte SIM-Karte im Slot vorrangig behandelt
und das auf bluetooth gestellte Handy nicht mehr berücksichtigt.

Man muss also regelmäßig einen update des Autotelefons machen,
um die im Handy neu gespeicherten Kontakte im Wagen zur Verfügung zu haben.

Die ganze Technik scheint schwieriger als man sich als Laie so denkt.
Ehrlich gesagt hatte ich mir das leichter vorgestellt.
Ein neues gutes smartphone kaufen und dann habe ich alles im Auto und kann
google-earth nutzen und fertig ! Aber so ist es wohl leider nicht....

Falls jemand andere Infos hat, lasse ich mich gerne belehren ;-)
Aber dies scheint Stand zu sein...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von awe64


Statt dessen (welch ein Murks):

Adressen müssen manuell synchronisiert werden
RSAP Anbindung klappt nur mit dem "Marktführer" *hust* Nokia
Keine Ladeschale / keine Aussenantenne möglich in Verbindung mit BT Online
Kein Google / Staumelder dafür Ladeschale in Verbindung mit BT Vorbereitung
Music Streaming mit extra Kabel

Jetzt muss ich aber mal eine Lanze für Audi brechen:

rSAP geht sehr wohl auch bei anderen Handys wie Blackberry und Samsung, z.B. das Galaxy S und S2. Das Apple das rSAP Protokoll nicht unterstützt ist ja kein Audi Problem.

Ladeschale wozu? Ist doch totaler Mist, ständig gibt es neue Handys wo die Ladeschalen angepasst werden müssen. Ich glaube der normale Käufer wechselt das Handy öfters als sein Auto. Und sehr wohl gibt es mit BT Online Aussenantennenanschluß, nämlich entweder über rSAP oder mit zweiter SIM Karte. Und nur um das Handy zu laden kann man auch ein USB Kabel verwenden.

Music Streaming geht ja sehr wohl über Bluetooth oder über WLAN, und da sogar Betriebssystemübergreifend da der DLNA Standard verwendet wird.

180 weitere Antworten
180 Antworten

Du hattest berichtet, dass "DVD während der Fahrt" beim A8 freischaltbar ist. Deswegen nahm ich an, auch das hm sei analog übers Modul 5F freischaltbar ...

<textarea style="width:100%;height:100%;position:absolute;top:0;left:0;right:0;bottom:0"></textarea>
<textarea style="width:100%;height:100%;position:absolute;top:0;left:0;right:0;bottom:0"></textarea>

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Ich habe eine Zeit lang 2 SIM Karten benutzt (MultiSIM) und bin jetzt auf rSAP umgestiegen. Eine wahre Wohltat für mich. Ich brauch nur noch eine Karte pflegen. Die maximal möglichen 200 Telefonnummern auf einer SIM reichen mir völlig.

@ Single Malt
Möglicherweise läßt sich die Nachlaufzeit indirekt reduzieren, in dem Du die gesamte MMI Anlage eher runterfährst.
Die entsprechenden Timer sind im hiddenmenü zu finden, ggf. geht das auch im 4G so ...

Gruß DVE

Leider habe ich meinen A7 noch nicht, kann es also nicht ausprobieren. Ich denke folgendermaßen vorzugehen:

Auf keinen Fall möchte ich auf mein Iphone 4 verzichten. Ich synchronisiere meine Kontakte über Exchange, also über 3G. Um die Kontakte im Auto update zu halten, wollte ich mir ein zusätzliches rsap fähiges Telefon anschaffen, welches ich dann über Exchange ebenfalls update (Mit 2. Sim Karte natürlich). Dieses 2. Handy bleibt immer im Auto und mein Iphone muss wahrscheinlich beim Einsteigen in Flugmodus gestellt werden. Kann einer mir sagen ob dieser Umweg nötig ist und ob er überhaupt geht. Es bliebe auch noch das geschilderte Problem mit dem Nachlauf zu lösen, wenn es dann existiert.

Danke im Voraus

mmicab

Zitat:

Original geschrieben von mmicab


[...]

Zitat:

Dieses 2. Handy bleibt immer im Auto und mein Iphone muss wahrscheinlich beim Einsteigen in Flugmodus gestellt werden. Kann einer mir sagen ob dieser Umweg nötig ist und ob er überhaupt geht. Es bliebe auch noch das geschilderte Problem mit dem Nachlauf zu lösen, wenn es dann existiert.
Danke im Voraus

mmicab

Ich klann es nur theoretisch lösen: Nimm ein Nokia, dass hat meist gut funktionierende rSAP Verbindungen. Wenn du eine MultiSIM von T. oder V. hast, kannst du alles an lassen. Es bimmeln dann das Auto und Dein iPhone (-> da hast Du dann später x Anrufe in Abwesenheit). SMS gehen nur auf die Hauptkarte ein (iPhone).

Gruß

Stefan

Ähnliche Themen

Jetzt wartet doch mal was in KW 22 kommt.

...kamen denn nun irgendwelche Änderungen was die Telefonproblematik betrifft?

Joachim

JA!
Ich hab heut bei der audi hotline angerufen - mit Herrn Stefan Gietz gesprochen - der wirkte echt sympathisch und kompetent...
hab ja 13.07 meine Abholung in Ingolstadt für den A6
und wollte wissen wie es mit dem iphone 4 und bt online jetzt ist.
Mein Händler wusste es leider nicht so genau...
Es gibt eine Änderung ab "Modelljahr" (<- heißt das so?) 2012 , was wohl in KW22 (ist, laut ihm, meiner Audi einer der ersten die produziert wurden) kann mann über die in den slot gelegt sim (über Außenantenne) telefonieren und aber gleichzeitig sein iphone per bluetooth verbinden um von dort die Kontakte und daten abzugreifen... Allerding kann es probleme mit den unterschiedlichen firmwares des IOs vom iphone geben
Für ios 4.1 (laut audi.de/autotelefon...) funktioniert es sicher mit den andern wohl auch aber das wurde von audi nicht für jedes modell geprüft...
Bin froh dass ich das auto also nicht schon hab, denn software update geht wohl nicht so ohne Weiteres weil der (bin nicht mehr sicher was) transponder??? Im audi dafür getauscht/neu eingestellt? werden müsste oder so... Hab da nicht mehr so aufgepasst - sorry....
Ok, hoffe das hilft etwas und ich konnte es einigermaßen verständlich rüberbringen...
So jetzt reichts... Schreib vom smartphone ;-)

OK, dann bitte teste das mal aus, das wäre genial bzw. auch notwendig.

ab 13.07 gerne 🙂

soooo 😁
hab seit gestern mein neues Lieblingsspielzeug!
UND: SIM-Karte im Slot (und online-Dienste nutzen)
+ Iphone 4 (FW 4.3.3) über bluetooth anbinden um die Kontakte davon abzugreifen geht!
(allerdings erst seit Modeljahr 2012)
im Bluetoooth Menue Telefon auswählen, dann kommen die Funktionen:
Freisprechen
Audioplayer
UND Adressbuch - diese dann auswählen (nicht freisprechen)
dann gehts

bin sehr glücklich, dass es funktioniert (der Techniker in Ingostadt - vom Auslieferungszentrum
wusste es nicht das es geht aber Herr Gietz von der Audi-hotline hats mir erklärt und es hat auf Anhieb geklappt! 🙂

Danke und viel Spass mit dem neuen A6!
Also wie sind genau die Schritte? SIM einlegen, dann iPhone koppeln oder erst koppeln un dann SIM? Werden auch die Anruflisten vom Handy übertragen, also angenommene Anrufe usw.?

Finde ich ja schon bitter für alle die im März den A6 bekommen haben, bin mal gespannt ob Audi da ein SW Update bringt.

Edit nochmal: Kannst du vielleicht ein Foto vom Auswahlmenü machen? Danke danke!

mach morgen ein Photo...

Ich hätte die Funktionsweise in Verbindung mit 2.Sim Karte und iphone gerne etwas genauer beschrieben. Welchen Netz nutzt Du? Wo kommen Anrufe an?? Wegtelefonieren ist ja eh kein Thema. Wo sind die SMS dann?

Thx
Joachim

Ist auch abhängig vom Betreiber. Bei T-Mob mit Multisim funktioniert das so: Beide Telefone klingeln, also das iPhone und das Autotelefon, sobald das Autotelefon abgenommen hat ist das iPhone still. SMS kann man konfigurieren mittels GSM Code, also bei T-Mob z.B. mit *222#, das hat aber nichts mit dem Fahrzeug zu tun. Es kommen die SMS immer nur auf einem Gerät an, d.h. man kann dann die SMS z.B. nur auf dem iPhone lesen, nicht im MMI. Das kann bei anderen Providern alles anders sein.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Fahrzeug zu tun. Es kommen die SMS immer nur auf einem Gerät an, d.h. man kann dann die SMS z.B. nur auf dem iPhone lesen, nicht im MMI. Das kann bei anderen Providern alles anders sein.

Bei Vodafone ist das ebenfalls so.

6502

Deine Antwort
Ähnliche Themen