ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Bitte um Hilfe!!! hab glaube ich nen Motorschaden!!!

Bitte um Hilfe!!! hab glaube ich nen Motorschaden!!!

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 21. Januar 2010 um 20:13

Hallo!!

hab ein riesiges Problem und würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könntet.

Bin vorhin mit meinem A6 ( Avant 2.5 TDI Baujahr 98 220.000 gelaufen) auf eine Kreuzung zugefahren, um noch über grün zu kommen habe ich beschleunigt , Kupplung getreten , abgebogen und Kupplung kommen lassen.

Da die Kreuzung abschüssig war und ich eine tiefe Schürze habe , habe ich mit dieser leicht aufgesetzt.

Sofort nachdem ich die Kupplung kommen lies hörte ich ein laute hämmern von vorne rechts und dacht das die schürze abgerissenwäre, also rechts ran und nachgeguckt. Schürze oK.!!

wagen wider angemacht, hämmern kommt vom Motor ( wenn ich davor stehe links ) läuft auch unsauber

wie als ob ein Kolben nicht richtig läuft. Startet etwas schwergängig.

Habe Wagen dann ausgelassen und bin vom ADAC nach Hause gebracht worden.

Hat jemand nen verdacht??? Steuerriemen / Ventiele / Glühkerze etc.

Motor Platt????

gruß Stream

Ähnliche Themen
35 Antworten

Da hilft natürlich nur nachschauen.

Wie tief hast du die Schürze reingedrückt? (Foto?)

Vielleicht ist irgendwas in den Riementrieb gedrückt worden.

Und nicht wieder anlassen bevor nicht eine gründliche Sichtkontrolle erfolgt ist.

Themenstarteram 21. Januar 2010 um 21:19

schürze ist nicht reingedrückt!! sondern habe damit nur leicht aufgesetzt!!

Kann naturlich sein, das es auch einen schlag unter die Ölwanne gegeben hat!!

Ich vermute allerdings das es etwas mit dem abrupten kupplung kommen lassen im hohen Drehzahlbereich zu tun hat !!

Zahnriemen übersprungen vielleicht!

Hoffentlich kein neuer Motor, den kann ich mir momentan garnicht leisten.

gruß Stream

Bei meiner Mutter ihrem 2.5TDI TT5 Bj 99 218tk gelaufen war es damals genauso.

Abschüssige Straße mit Kreuzung.Hab mich den Berg runterrollen lassen und dann beim abbiegen das Gas angetippt (1100U/min) und dann kam das schlagen aus dem Motor.Diagnose war damals Pleuellagerschaden mit abgerissenem Pleuel.Ist der Motor die letzten Tage mal sehr gequält worden??

Themenstarteram 21. Januar 2010 um 21:52

Nein eigentlich nicht, Fahre zwar nicht zimperlich ,aber auch nicht übertrieben!!

Lässt sich sowas denn selber reparieren?? Kostenpunkt???

Problem ist, das ich mir momentan finanziell echt nichts erlauben kann.

läuft der Motor denn noch nach nem Pleulschaden ??

Habe in anderen Beiträgen von dir gesehen das du nen Motor hättest!! ist das noch aktuell??

gruß Stream

Auch wenns schwer fällt - erst mal langsam vorarbeiten.

Sichtkontrolle Riemen und Rollen sowie Lüfter.

Ventildeckel ab und NW Prüfen.

Dann Glühkerzen raus und Kompression prüfen. GK kannst du dann auch gleich mit testen.

Wenn dort nichs zu finden ist. Motor anlassen und hören ob ein Unterschied zu hören ist bei getretener Kupplung gegenüber Eingekuppelt.

Themenstarteram 21. Januar 2010 um 22:33

Danke erstmal für eure Antworten, werde mich dann wohl morgen dranmachen , weiß zwar noch nicht wie oder wo , bleibt mir aber wohl nchts anderes übrig!!!

Danke und gruß

Themenstarteram 22. Januar 2010 um 8:55

Guten Morgen!!

Fange jetzt gleich an mit Auseinanderbauen, hat vielleicht noch jemand ne idee???

Das mit dem Pleuel hört sich ja schon plausibel an, oder??

gruß Stream

am 22. Januar 2010 um 8:58

ein kfz´ler würde jetzt sagen "kann vieles sein"

musst wirklich stück für stück zerlegen. erstmal das ganze plastik und alles am und die riemen überprüfen. dann immer weiter suchen

Themenstarteram 22. Januar 2010 um 11:04

Hallo!!

habe Zahnriemen kontrolliert, der ist heile und vernünftig stramm!!

Ventieldeckel runtergenommen , sind 3 kipphebel daneben , also Nockenwellen eingelaufen, oder???

kann dadurch noch mehr kaputt sein, oder eher unwahrscheinlich??

Was muss ich jetzt alles neu machen?? Reicht eine Seite oder muss ich beide machen???

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

gruß Stream

Da hilft jetzt nur beide Ventildeckel ab und nachsehen ob mehr kaputt ist. Aber generell werden wohl alle 4 Nockenwellen eingelaufen sein + die Gleitschlepphebel. Wenn sonst nichts zerstört ist, dann wars das, im schlimmsten Fall muss eben auch der Kopf gewechselt werden. In dem Fall wäre es sinnvoll sich Köpfe vom neuen Motor mit den Rollenschlepphebel zu besorgen.

MfG

Hannes

Themenstarteram 22. Januar 2010 um 11:18

Problem ist momentan echt das Geld, deshalb eigentlich

" soviel wie nötig und so wenig wie möglich!!!"

So ne Scheiße passiert auch immer wenns gerade garnicht passt!!!

Was wäre denn die Sparvariante, falls es sowas gibt???

PS:nach Fotos von eingelaufenen NW finde ich eigentlich das meine noch sehr gut aussehen( also keine stufe zu sehen, halt nur ne Farbliche veränderung, mit dem Finger fühlt mann auch nichts)!!

können die Kipphebel auch aus anderen gründen von den Hydrostößeln runter sein???

 

gruß Stream

Nachdem du eh schon alles zerlegen musst, würde ich doch gleich alle 4 Nockenwellen tauschen, sonst hast du demnächst wieder das gleiche Problem, der Zahnriemen sollte bei der Gelgenheit auch mitgemacht werden.

Nein, die Hebel können nicht aus anderen Gründen rausfallen, wie sehen die denn aus? Die sind ja sicherlich auch abgeschliffen?

Themenstarteram 22. Januar 2010 um 11:41

Habe mal ein paar Fotos gemacht!!

Zitat:

Original geschrieben von Stream1241

Hallo!!

habe Zahnriemen kontrolliert, der ist heile und vernünftig stramm!!

Ventieldeckel runtergenommen , sind 3 kipphebel daneben , also Nockenwellen eingelaufen, oder???

kann dadurch noch mehr kaputt sein, oder eher unwahrscheinlich??

Was muss ich jetzt alles neu machen?? Reicht eine Seite oder muss ich beide machen???

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

gruß Stream

Da mußt du natürlich die NWs und die Kipphebel alle neu machen. Hab die Bilder gesehen Nr 1 und Nr 3 sagen eindeutig NW neu!

Hydros dann auch wenn schon.

Leider ist es auch möglich das im Extremfall ein Kipphebel im Betrieb so gewandert ist das ein Ventil zur falschen Zeit hängenblieb und deshalb auch verbogenen Ventile und Schäden am Kolben möglich sind.

Also Lotto. Entweder du mach rund um die NWs alles neu und probierst einfach oder du geht den sicheren Weg und nimmst vorher auch die Köpfe runter und schaust alle nach von den Ventilen bis zu den Kolben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Bitte um Hilfe!!! hab glaube ich nen Motorschaden!!!